PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
diese firma verdient langsam wirklich den titel des langweiligsten konsolenhersteller aller zeiten. ich gebe zu das ich nicht der grösste fan von konsolen wie die wii/wii u gewesen bin was das lineup angeht, aber xbox one ist ja wirklich ein witz inzwischen was eigene identität angeht.

da ist selbst sega saturn ein masterpiece
 
Ich weiß auch nicht was MS sich dabei denkt. Wie wollen die ohne Games gegen die Konkurrenz ankommen? Die PS4 ist sowieso schon Meilen vorne aber man hätte wenigstens Games aus allen Rohren feuern können um den Abstand zu verringern. Mit solchen News bringt man nur noch mehr Gamer dazu gleich morgen in den Laden zu rennen und sich ne PS4 zu kaufen um Platinums Nier Automata wenigstens drauf zocken zu können.

Sony hat diese Gen echt verdammt leichtes Spiel, Nintendo steht ohne Games da, Microsoft cancelt alle Games die sie hätten bringen können und Sony bringt ne Spieleflut.
Gerade jetzt kurz vor Switch-Release hätte MS sich sowas nicht erlauben dürfen, am Ende rennt ihnen Nintendo mit ihrer neuen Konsole Verkaufszahlenmäßig auch noch davon.
Ich frage mich auch was Scorpio bringen soll wenn das Ding einfach keine Games bekommt abseits von Shooter.

Damit ist Abwechslung wohl Sony-Exklusiv :banderas:
bei Sony gibt es einfach von allem etwas, sie bedienen jedes Genre.
 
Das ist eben das was ich bei MS derzeit einfach mega kritisiere, und habe auch schon damals gesagt, das MS 2014 einfach Titel ausm arsch gezaubert hat, nur um etwas zu haben, dabei ging man auch den weg des einfachsten widerstandes, und der war einfach sequels erstmal.

Sage ja, Sony ist nicht nur der Platzhirsch, Sony bringt auch mehr Spiele und dabei auch komplett neue, man kann Last Guardian kritisieren, aber am ende haben sie daran bis zum schluss festgehalten.
 
Nach dem Schlag in die Magengrube bin ich echt auf Switch gespannt. 2017 ist genau 1 Xbox One Game in Aussicht das vielleicht gekauft wird (Sea of Thieves) und selbst da bin ich mir nicht sicher, wirklich save war nur Scalebound.
Mal schauen evtl. verkaufe ich die One wieder und wechsel doch zu Switch als Zweitkonsole, müsste mich dann nur mit dem One Backlog beeilen vielleicht zocke ich einfach nur noch Halo und Rare Replay durch und lass es dann mit den restlichen 360 Games die ich darauf nachholen wollte, sieht nämlich nicht danach aus als hätte MS Interesse daran Leute Games außerhalb von Halo, Forza und Gears zu bieten. Alles was kein Shooter ist wird eiskalt gecancelt (Scalebound, Fable)

Denke dass man schon fast objektiv sagen kann, dass man mit Nintendo plus Sony das abwechslungsreichere Paket bekommt (auch wenn sich die Switch erst beweisen muss). Ist ja schön für Microsoft, wenn sie meinen mit Multiplayergames mehr zu verdienen, aber Scorpio werden die zugkräftigen Titel fehlen wenn sich die Firma nicht schnell komplett dreht. Wenn man noch bedenkt, dass praktisch alles auf diversen Windows 10 Geräten erscheinen soll.... Ziemlich schade, auf der 360 wollten sie so ziemlich alles abdecken (sogar JRPGs)


Ich teile die Meinung von ZhugeEX (Analyst) nicht immer, aber imo hat er recht mit seiner Einschätzung von Microsofts Plänen

Daniel Ahmad ‏@ZhugeEX 1 Std.Vor 1 Stunde

Basically Microsoft want to have their games emulate what Minecraft has been able to do.

Long lifecycle, large user base, Increased spend
.

Daniel Ahmad ‏@ZhugeEX 1 Std.Vor 1 Stunde

Microsoft's future direction is about being able to offer the Xbox games and live services on multiple devices that run Windows 10.

Daniel Ahmad ‏@ZhugeEX 1 Std.vor 1 Stunde

@TheDazeel Not quite.

Their original plan was to make it all about Xbox in the living room. Now it's Xbox everywhere.
0 Antworten 0 Retweets 2 Gefällt mir

Brad Tiller ‏@bradtiller 14 Min.vor 14 Minuten

@ZhugeEX How does Scorip fit into this? (Does it at all?)

1 Antwort 0 Retweets 0 Gefällt mir
Daniel Ahmad ‏@ZhugeEX 10 Min.vor 10 Minuten

@bradtiller Similar to how Microsoft are releasing various Surface products for Windows 10.
 
Offensichtlich. Für MS ist Power wohl alles, die haben wohl vergessen das letzte Gen die schwache Wii dominiert hat und die Gen davor die schwächere PS2.
Mit der PS4 haben wir nun einen Teil der PS2-Zeit zurück. Es erscheinen unglaublich viele Spiele für Sonys Konsole, auf der einen Seite von Sony selbst und auf der anderen Seite von Thirds die aber trotzdem Sony Exklusiv oder zumindest Sony-Konsolenexklusiv für die PS4 entwickeln. Sowas gab es zu PS3/Xbox360 Zeiten kaum noch.
Es ist unfassbar wie stark innerhalb einer halben Gen Nintendo und MS von Sony in den Hintergrund gedrängt wurden.

Aber gut man kann ja genau sehen was ein guter Konsolenhersteller ist und was nicht.
Kleine Erinnerung:

Sony bringt nach 9 Jahren Entwicklung The Last Guardian, jeder andere hätte das Game schon gecancelt. MS cancelt nach gerade mal 4 Jahren The Last Guardian, ich glaube selbst Breath of the Wild war länger in Entwicklung und wurde häufiger verschoben.
Sony setzt Guerrilla Games an neue Projekte nachdem Killzone gescheitert ist, MS zwingt seine Entwickler neue Projekte zu streichen um altbekannte Games zu entwickeln.
Sony bringt jede Gen ganz neue Games und verlässt sich nicht nur auf die bekannten Marken wie Uncharted, sowohl Nintendo und MS bringen irgendwie immer das Gleiche, bei Nintendo macht man sogar Rückschritte in der Entwicklung.
Sony geht mit alten Games neue Wege, God of War zeigt das gerade, gut Nintendo versucht das auch gerade mit Zelda, aber wo bleibt MS?
Wenn es bei Sony schlecht läuft mit der Konsole versuchen sie alles um die Konsole aus dem Loch zu heben, siehe dazu PS3 Gen wo Sony alles versucht hat um die PS3 nicht als Flop enden zu lassen, was macht Nintendo hingegen? An allen Ecken und Enden sparen um ja nicht zu viel Geld in einen gefloppte Konsole zu investieren, ob dabei 10 Mio Kunden enttäuscht werden ist erst mal Nebensache.


Es ist schon unglaublich wie weit Sony sich von den anderen auch durch Qualität und Kundenfreundlichkeit abheben kann, als mit Recht der Gewinner der aktuellen Gen, Qualität und Kundenorientierung zahlen sich eben aus.



Denke dass man schon fast objektiv sagen kann, dass man mit Nintendo plus Sony das abwechslungsreichere Paket bekommt (auch wenn sich die Switch erst beweisen muss). Ist ja schön für Microsoft, wenn sie meinen mit Multiplayergames mehr zu verdienen, aber Scorpio werden die zugkräftigen Titel fehlen wenn sich die Firma nicht schnell komplett dreht. Wenn man noch bedenkt, dass praktisch alles auf diversen Windows 10 Geräten erscheinen soll.... Ziemlich schade, auf der 360 wollten sie so ziemlich alles abdecken (sogar JRPGs)


Ich teile die Meinung von ZhugeEX (Analyst) nicht immer, aber imo hat er recht mit seiner Einschätzung von Microsofts Plänen


Ich habe mich halt extrem auf Scalebound gefreut, das war mein Most Wanted auf der One. Wenn MS mir das nimmt muss ich halt stark überlegen ob ich das Drachenabenteuer nicht einfach zusammen mit der ganzen Xbox One gegen ein Abenteuer in Hyrule eintausche (mein Most Wanted auf Switch wenn ich sie denn kaufe), da kann man sich wenigstens sicher sein das es nicht noch gecancelt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Scalebound-Cancelung scheint es ja quasi bestätigt zu sein, dass Microsoft kaum Interesse sich im Konsolenmarkt durchzusetzen. Kein wunder, dass Sony leichtes Spiel hat.

Gibt es hier eigentlich Xbox360-Fans, die von der Xbox One enttäuscht sind?
 
Durch die Scalebound-Cancelung scheint es ja quasi bestätigt zu sein, dass Microsoft kaum Interesse sich im Konsolenmarkt durchzusetzen. Kein wunder, dass Sony leichtes Spiel hat.

Gibt es hier eigentlich Xbox360-Fans, die von der Xbox One enttäuscht sind?
*Meld* Großer Fan der XBox 360, die One steht bis heute nicht unterm Fernseher und so langsam glaub ich wird das auch nix mehr.
 
Was ich nicht verstehe, wieso das viele so verwundert aufnehmen das Microsoft so aggiert.

Das war von vorne rein glasklar. Kaum eigene Studios, die, die man hat sind zu Gears, Halo und Forza verdonnert. Der Konkurrent überholt aktuell zum dritten mal, und das macht auch exklusive games grad nicht günstiger für Microsoft zu erwerben oder in Auftrag zu geben.
 
so Switch erst mal vorbestellt, sollte ich es mir überlegen (oder Zelda echt nicht zu Release kommen) kann ich das ganze noch immer canceln
 
Offensichtlich. Für MS ist Power wohl alles, die haben wohl vergessen das letzte Gen die schwache Wii dominiert hat und die Gen davor die schwächere PS2.
Mit der PS4 haben wir nun einen Teil der PS2-Zeit zurück. Es erscheinen unglaublich viele Spiele für Sonys Konsole, auf der einen Seite von Sony selbst und auf der anderen Seite von Thirds die aber trotzdem Sony Exklusiv oder zumindest Sony-Konsolenexklusiv für die PS4 entwickeln. Sowas gab es zu PS3/Xbox360 Zeiten kaum noch.
Es ist unfassbar wie stark innerhalb einer halben Gen Nintendo und MS von Sony in den Hintergrund gedrängt wurden.

Aber gut man kann ja genau sehen was ein guter Konsolenhersteller ist und was nicht.
Kleine Erinnerung:

Sony bringt nach 9 Jahren Entwicklung The Last Guardian, jeder andere hätte das Game schon gecancelt. MS cancelt nach gerade mal 4 Jahren The Last Guardian, ich glaube selbst Breath of the Wild war länger in Entwicklung und wurde häufiger verschoben.
Sony setzt Guerrilla Games an neue Projekte nachdem Killzone gescheitert ist, MS zwingt seine Entwickler neue Projekte zu streichen um altbekannte Games zu entwickeln.
Sony bringt jede Gen ganz neue Games und verlässt sich nicht nur auf die bekannten Marken wie Uncharted, sowohl Nintendo und MS bringen irgendwie immer das Gleiche, bei Nintendo macht man sogar Rückschritte in der Entwicklung.
Sony geht mit alten Games neue Wege, God of War zeigt das gerade, gut Nintendo versucht das auch gerade mit Zelda, aber wo bleibt MS?
Wenn es bei Sony schlecht läuft mit der Konsole versuchen sie alles um die Konsole aus dem Loch zu heben, siehe dazu PS3 Gen wo Sony alles versucht hat um die PS3 nicht als Flop enden zu lassen, was macht Nintendo hingegen? An allen Ecken und Enden sparen um ja nicht zu viel Geld in einen gefloppte Konsole zu investieren, ob dabei 10 Mio Kunden enttäuscht werden ist erst mal Nebensache.


Es ist schon unglaublich wie weit Sony sich von den anderen auch durch Qualität und Kundenfreundlichkeit abheben kann, als mit Recht der Gewinner der aktuellen Gen, Qualität und Kundenorientierung zahlen sich eben aus.





Ich habe mich halt extrem auf Scalebound gefreunt, das mein Most Wanted auf der One. Wenn MS mir das nimmt muss ich halt stark überlegen ob ich das Drachenabenteuer nicht einfach gegen zusammen mit der ganzen Xbox One gegen ein Abenteuer in Hyrule eintausche (mein Most Wanted auf Switch wenn ich sie denn kaufe), da kann man sich wenigstens sicher sein das es nicht noch gecancelt wird.

Sonys eigenens Lineup war bisher auch nicht soo extrem toll für die PS4, es dauert lange bis sie ihre Games veröffentlichen, aber das Gesamtpaket stimmt und sie bedienen die Wünsche ihrer Fans und die Spiele erscheinen irgendwann auch. Sowas wie Fanservice kennt Microsoft doch kaum mehr, die würden ein Studio wie Monolithsoft sofort schließen, wenn es mit den Xeno Verkaufszahlen ankommen würde. Bei der Wii U muss man bedenken, dass die Konsole seit langer zeit praktisch tot ist, natürlich steckte nintendo da nicht mehr das volle Herzblut rein, für ne Konsole die sich nur 13 Mio mal verkaufte kamen aber trotzdem relativ viele Exklusivtitel, obwohl sie sich kaum rentierten. Gut, einige dieser Spiele kriegen jetzt ne 2. Chance und Nintendo kann sich auf neue Dinge konzentrieren.

Am Ende ist es Geschmackssache und dein Lob für Sony würde ich nicht komplett teilen, deine Nintendokritik auch nicht, sie haben Wii U angemessen versorgt im Vergleich zu Sony und der Vita.... aber trotzdem macht Sony es 100 mal besser als Microsoft. Habe mir nun ebenfalls ne PS4 Slim gekauft, werde die Switch daneben stellen und glücklich sein, das beste aus allen Welten. Und da jetzt fast alle Games auf einem Gerät kommen kann man das Wii U Schicksal praktisch ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Sony hat ne menge schon gebracht und das in unterschiedlichen Genres bis dato.

Bloodborne (actionroleplaying)
Uncharted 4 (actionadventure)
infamous (openworld)
DriveClub (racer)
Killzone (shooter)
Knack (jumpnrun)
RatchetnCLank(platform,shooter)
LastGuardian (ActionAdventure)
MLB (Sport)
TheOrder(aa)
UntilDawn(Survial Horror)

Und das sind halt keine 2d platformer, nicht jedes spiel ist genre referenz oder wirklich mega, aber man sieht einfach das Sony bis dato schon ein breites angebot selbst auf die beine gestellt hat.
 
Sonys eigenens Lineup war bisher auch nicht soo extrem toll für die PS4, es dauert lange bis sie ihre Games veröffentlichen, aber das Gesamtpaket stimmt und sie bedienen die Wünsche ihrer Fans und die Spiele erscheinen irgendwann auch. Sowas wie Fanservice kennt Microsoft doch kaum mehr, die würden ein Studio wie Monolithsoft sofort schließen, wenn es mit den Xeno Verkaufszahlen ankommen würde. Bei der Wii U muss man bedenken, dass die Konsole seit langer zeit praktisch tot ist, natürlich steckte nintendo da nicht mehr das volle Herzblut rein, für ne Konsole die sich nur 13 Mio mal verkaufte kamen aber trotzdem relativ viele Exklusivtitel, obwohl sie sich kaum rentierten. Gut, einige dieser Spiele kriegen jetzt ne 2. Chance und Nintendo kann sich auf neue Dinge konzentrieren.

Am Ende ist es Geschmackssache und dein Lob für Sony würde ich nicht komplett teilen, deine Nintendokritik auch nicht, sie haben Wii U angemessen versorgt im Vergleich zu Sony und der Vita.... aber trotzdem macht Sony es 100 mal besser als Microsoft. Habe mir nun ebenfalls ne PS4 Slim gekauft, werde die Switch daneben stellen und glücklich sein, das beste aus allen Welten. Und da jetzt fast alle Games auf einem Gerät kommen kann man das Wii U Schicksal praktisch ausschließen.

Nun Sony hat seit 2015 sehr gute eigenen Spiele veröffentlicht, ansonsten haben sie viele Hilfe von den Third bekommen, aber die gehören eben zum Geschäft und machen eben mit aus ob eine Konsole steht oder fällt.
Die Wii U war tot weil sie von Beginn an keine Games hatte, hier hätte Nintendo investieren müssen, wie gesagt, schau dir die PS3 an, die war auch praktisch tot und Sony hat das Ruder trotzdem noch rumgerissen weil sie hart darin investiert haben. Hätten sie das nicht gemacht und die PS3 einfach fallen lassen wie Nintendo es gemacht hat wäre die PS4 heute vielleicht nicht dort wo sie jetzt ist. Der Name Playstation steht für absolutes Vertrauen ins eigene Produkt, selbst wenn es mal nicht so läuft. Als Kunde kann man sich seit 4 Generationen drauf verlassen das das Teil spiele bekommen wird und zwar sehr viele.
Das kann man von den anderen beiden nicht sagen, wenn es da mal schlecht läuft wird gleich alles über den Haufen geworfen.

Meine Kritik an Nintendo gilt übrigens nur für die Wii U, der 3DS ist noch heute eine super Konsole mit der ich viel Spaß hatte. Ich habe es ja vor 2 Jahren schon gesagt, es gibt keinen Grund für ne Wii U, die guten Wii U Games bekommt man in besser auf dem 3DS und zusätzlich zu den wichtigen Wii U Games gibt es dann noch die 3DS Exklusiven Games sowohl von Nintendo als auch von den Thirds.
Ich habe mir vor ein paar Wochen gleich die Pro geholt, ich werde noch viel auf der PS4 zocken, also hole ich gleich die stärkste PS4.
Bei Swítch kann wohl mehr Hoffnung haben als auf Wii U, denn wie du sagst wird hier nun alles zusammengelegt. Switch bekommt nun auch die 3DS Marken.
Die PS Vita wird übrigens bis heute versorgt, die Wii U ist bald tot.
 
Aber gut man kann ja genau sehen was ein guter Konsolenhersteller ist und was nicht.
Kleine Erinnerung:

Sony bringt nach 9 Jahren Entwicklung The Last Guardian, jeder andere hätte das Game schon gecancelt. MS cancelt nach gerade mal 4 Jahren The Last Guardian, ich glaube selbst Breath of the Wild war länger in Entwicklung und wurde häufiger verschoben.
Sony setzt Guerrilla Games an neue Projekte nachdem Killzone gescheitert ist, MS zwingt seine Entwickler neue Projekte zu streichen um altbekannte Games zu entwickeln.
Sony bringt jede Gen ganz neue Games und verlässt sich nicht nur auf die bekannten Marken wie Uncharted, sowohl Nintendo und MS bringen irgendwie immer das Gleiche, bei Nintendo macht man sogar Rückschritte in der Entwicklung.
Sony geht mit alten Games neue Wege, God of War zeigt das gerade, gut Nintendo versucht das auch gerade mit Zelda, aber wo bleibt MS?
Wenn es bei Sony schlecht läuft mit der Konsole versuchen sie alles um die Konsole aus dem Loch zu heben, siehe dazu PS3 Gen wo Sony alles versucht hat um die PS3 nicht als Flop enden zu lassen, was macht Nintendo hingegen? An allen Ecken und Enden sparen um ja nicht zu viel Geld in einen gefloppte Konsole zu investieren, ob dabei 10 Mio Kunden enttäuscht werden ist erst mal Nebensache.

ein weiteres beispiel ist da auch noch driveclub.

da hat zu beginn ja einiges nicht gepasst aber bevor sony evolution leider geschlossen hat, haben sie aus dc mit ner menge updates noch nen sehr guten racer gemacht.
 
Naja Sony hat ne menge schon gebracht und das in unterschiedlichen Genres bis dato.

Bloodborne (actionroleplaying)
Uncharted 4 (actionadventure)
infamous (openworld)
DriveClub (racer)
Killzone (shooter)
Knack (jumpnrun)
RatchetnCLank(platform,shooter)
LastGuardian (ActionAdventure)
MLB (Sport)
TheOrder(aa)
UntilDawn(Survial Horror)

Und das sind halt keine 2d platformer, nicht jedes spiel ist genre referenz oder wirklich mega, aber man sieht einfach das Sony bis dato schon ein breites angebot selbst auf die beine gestellt hat.

Haben sie, wollte das Lineup auch nicht zerreissen, fand nur das überschwängliche Lob und die Kritik an Nintendos Wii U Lineup nicht ganz gerecht im Verhältnis. Sony ist Marktführer und verdient sich ne goldene Nase mit der PS4, dafür hätte bisher schon ein klein wenig mehr kommen können imo. Ich habe mir aber nicht umsonst vor wenigen Wochen eine PS4 geholt und freue mich auf diverse Titel die ich nachholen muss (Uncharted, The Last of US, Project Trico) und auf kommende wie Horizon oder auch mal ein God of War 4 (habe noch nie eines gespielt und ich liebe das neue Setting). Dazu all die 3rds auf der PS4, es ist ne klasse Konsole, aber man muss es nicht derart übertreiben imo^^

So oder so, PS4 und Switch werden zumindest für mich ein Traumduo.
 
Nun Sony hat seit 2015 sehr gute eigenen Spiele veröffentlicht, ansonsten haben sie viele Hilfe von den Third bekommen, aber die gehören eben zum Geschäft und machen eben mit aus ob eine Konsole steht oder fällt.
Die Wii U war tot weil sie von Beginn an keine Games hatte, hier hätte Nintendo investieren müssen, wie gesagt, schau dir die PS3 an, die war auch praktisch tot und Sony hat das Ruder trotzdem noch rumgerissen weil sie hart darin investiert haben. Hätten sie das nicht gemacht und die PS3 einfach fallen lassen wie Nintendo es gemacht hat wäre die PS4 heute vielleicht nicht dort wo sie jetzt ist. Der Name Playstation steht für absolutes Vertrauen ins eigene Produkt, selbst wenn es mal nicht so läuft. Als Kunde kann man sich seit 4 Generationen drauf verlassen das das Teil spiele bekommen wird und zwar sehr viele.
Das kann man von den anderen beiden nicht sagen, wenn es da mal schlecht läuft wird gleich alles über den Haufen geworfen.

Meine Kritik an Nintendo gilt übrigens nur für die Wii U, der 3DS ist noch heute eine super Konsole mit der ich viel Spaß hatte. Ich habe es ja vor 2 Jahren schon gesagt, es gibt keinen Grund für ne Wii U, die guten Wii U Games bekommt man in besser auf dem 3DS und zusätzlich zu den wichtigen Wii U Games gibt es dann noch die 3DS Exklusiven Games sowohl von Nintendo als auch von den Thirds.
Ich habe mir vor ein paar Wochen gleich die Pro geholt, ich werde noch viel auf der PS4 zocken, also hole ich gleich die stärkste PS4.
Bei Swítch kann wohl mehr Hoffnung haben als auf Wii U, denn wie du sagst wird hier nun alles zusammengelegt. Switch bekommt nun auch die 3DS Marken.
Die PS Vita wird übrigens bis heute versorgt, die Wii U ist bald tot.

Du hast nicht unrecht mit dem was du sagst, ich fand nur deinen ersten Post unfair, so mies ist das Lineup der Wii U auch wieder nicht, zumindest für einen gefloppte Konsole. Und Nintendo musste eben auch den 3DS versorgen. Microsoft dagegen kann ein einzelnes System nicht mehr mit Einzelspielergames versorgen, nicht mal mit 2-3 im Jahr, das ist völlig hausgemacht. Dass die Vita noch lebt weiß ich, ich spiele derzeit darauf, das ist ausschließlich Japan und den kleinen 3rds dort zu verdanken, klasse Lineup, Sony selbst hat sie aber fallen gelassen.

Aber egal, ich habe selbst schon längst mit der Wii U abgeschlossen, ich hatte meinen Spaß damit, aber man merkte halt, dass das Gerät nicht erfolgreich war. Bezüglich deinem PS3 Vergleich gebe ich dir recht, da hat Sony ein Grundvertrauen aufgebaut, was eine tolle Leistung war. Das selbe sieht man Ansatzweise bei der Switch, die egal was Nintendo jetzt sagt, eben auch der 3DS nachfolger sein wird, zumindest ab spätestens 2018. Das ist auch der Grund warum ubisoft nach dem Wii U Debakel (für sie) überhaupt einen Finger krumm macht für Switch und das ist der Grund warum Bethesda dabei ist und wir wohl ein gutes Japanlineup bekommen werden.

Bin wirklich gespannt auf die Vorstellung am Donnerstag.
 
Am Freitag.

Bin da auch mal gespannt.
Hab aber keine Erwartungen. Werd die Switch eh nicht am Anfang kaufen. ,wen überhaupt.
Werd die erstmal beobachten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom