Cohen
L16: Sensei
Nun aber mal ganz langsam.
Bei den alten IPs hat sich Sony auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Siehe Killzone und inFamous SS, welche der jeweilige Tiefpunkt der Serien sind. Von Little Big Planet 3 mal ganz zu schweigen.
Und die neuen IPs sind auch nicht der Oberhammer. Man nehme The Order oder Knack. Dass Sony nun ein Knack 2 angekündigt hat, soll wohl die User trollen, oder wie darf ich das verstehen? Auch Driveclub war als neue IP direkt so erfolgreich, dass das gesamte Studio schließen musste. Was ist eigentlich mit Tomorrow Children? ^^
Also: Glashaus, Steine und so.
Natürlich gibt es überall Licht und Schatten.
MS macht sogar eine gute Leistung, aber man kann nicht abstreiten das die großen IPs bei MS a) seit Jahren etabliert sind und b) sich nicht viel trauen. Wirkt halt mehr vom selben und das ist perse nicht schlecht, oft sogar sehr gut. Es fehlt jedoch das Element des Neuen, welches Begeisterung auslöst.
Etablierte Marken sind wichtig und niemand will Franchises wie Gran Turismo, Zelda oder Halo missen, aber den Kreativen die Möglichkeit zu geben neue IPs aus den Boden zu stampfen, den Studios Zeit zu geben für die Projekte und nicht nur an einer IP hängen zu bleiben. In diesen Bereichen habe ich das Gefühl, dass MS hinterherhinkt.
Es ist auch ein Problem da MS im Zugzwang ist für die Xone Kaufargumente zu bieten um die Marke Xbox attraktiver zu machen.
Nächstes Jahr wird von MS sehr wahrscheinlich mit Scorpio und Nachfolgern zu Halo, FM eine weitere Offensive gestartet um Boden gut zu machen im Image für die nächsten Jahre. Nur ob diese Sequels mutiger als ihre Vorgänger werden, kann man bezweifeln. Aber Gewissheit bringt erst, wenn die Spiele erscheinen.