WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Cortana das mag vielleicht sein, für mich hat sich das Thema Android erledigt... kommt mir nie wieder ins Haus.
Hatte wirklich nur Probleme, 3 x Xperia S und dann das S3, hatte ich am längsten. 2 Monate lang.
Nach anfänglicher Euphorie stellt sich eben die Ernüchterung breit.

Man merkt unter iOS das eben die wichtigen Details zuende gedacht worden sind und einfach die alltäglichen Dinge, viel besser von Hand gehen. Sei es dass nie die Übersichtlichkeit leidet oder nichts überladen wirkt. Workflow geht flott von der Hand.

Naja, wenn jemand mit seinem Androiden glücklich ist, ok aber für mich ist es das schlechteste Smartphone OS auf dem Markt.
Unübersichtlich und überladen? Für Android Neulinge vlt. Weil gerade Neulinge die Startscreens mit unnutzem Zeug Überfüllen, als gäbs kein Morgen mehr :lol:. Sie übertreibens auf gut Deutsch mit all den Möglichkeiten, die Android einem bietet.

Ich persönlich habe nur 5 Screens, auf denen ich nur wichtige Apps und Widgets oben habe. Und ich weiß genau, wo was is, mit 1-2 Wischern hab ich alles, was ich brauch. Seis der Kalender im XXL Format, oder Wlan Switcher usw. Und dank der guten SW/HW Abstimmung des Phones geht das auch noch schnell und einfach von Statten.
 
Naja andere Leute, andere Bedürfnisse! Wenn jemand sein Phone als Modem nutzen will und es sich leisten kann, is LTE vlt besser. Mir ist LTE noch wayne, da es noch in den Kinderschuhen steckt.

Man merkt am meisten am Iphone 5 und am Mini Ipad, dass Apple seine Strategie komplett überdacht hat. Früher wars Apple im Großen und ganzen egal, was die anderen liefern. Mittlerweile orientieren sie sich viel mehr an der Konkurrenz. Nur das ist auch etwas, was ihre Kunden unzufrieden stimmt: Sie vergeuden wohl zuviel Zeit damit, Sachen nachzubringen und liefern dafür selber nichts mehr Neues und Innovatives, wofür Apple ja immer so von den Fans gepriesen wird!

Sie brauchen wieder einen Visionär wie Jobbs, der auch über genügende Macht in der Firma verfügt, seine Vorstellungen durchzusetzen. Weil wenn man sich nur auf Loorbeeren vergangener Zeiten ausruht, endet man iwann wie Sony oder Nokia!

Was soll ein Smartphone Hersteller denn noch in ein Phone integrieren? Eine mobile Kaffeemaschine?

Was man einfach sagen muss. Viele lassen sich von Hardwarespecs oder anderen Austattungsmerkmalen blenden.
Was interessieren mich diese Dinge? So lange das Device, das tut wie ich es mir vorstelle, wird es genutzt und basta.
Apple ist dafür bekannt, das auch viele Details im Hintergrund arbeiten, die einem das Leben erleichtern. Sei es in Mac OS X oder in iOS und nicht bemerkt werden, weil es bestimmte Jobs automatisch erledigt werden.
Ich bin ein Power-User. Das OS muss laufen ohne wenn und aber. Ich schreibe Nachrichten am Tag, da würden andere umfallen.
Die Tastatur vom S3 ist sowas von schlecht. Zu viele vertipper obwohl das Display größer ist und die Button Anordnung z.B in Whatsapp total mies. Man braucht 2 Hände um ein Smiley hinzuzufügen, weil der Button dafür oben rechts ist.
Hier ist wieder ein Detail, ok es ist eine Drittanbieter App, welcher immens stören tut.
Besonders für Vielschreiber. Und so zieht sich das durch ganz Android durch.
Alles zusammen summiert sich und schädigt immens die Nutzererfahrung.

Bei Apple fügt sich alles nahtlos in eine so gut wie perfekte Nutzererfahrung ein.
 
Unübersichtlich und überladen? Für Android Neulinge vlt. Weil gerade Neulinge die Startscreens mit unnutzem Zeug Überfüllen, als gäbs kein Morgen mehr :lol:. Sie übertreibens auf gut Deutsch mit all den Möglichkeiten, die Android einem bietet.

Ich persönlich habe nur 5 Screens, auf denen ich nur wichtige Apps und Widgets oben habe. Und ich weiß genau, wo was is, mit 1-2 Wischern hab ich alles, was ich brauch. Seis der Kalender im XXL Format, oder Wlan Switcher usw. Und dank der guten SW/HW Abstimmung des Phones geht das auch noch schnell und einfach von Statten.

Ich hatte aufm S3 nur 3 Homescreens, also komm mir nicht damit und nur ein paar Handvoll Apps/Widgets und trotzdem lief nicht alles smooth.

Unübersichtlich/überladen sind die Menüeinstellungen und diverse andere Dinge. Weil einfach keine Philosophie dahinter steht. Sieht man auch daran dass Google plötzlich auch in dieser Hinsicht eingreift um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Appherstellern unter die Arme greift. ;)
 
Unübersichtlich und überladen? Für Android Neulinge vlt. Weil gerade Neulinge die Startscreens mit unnutzem Zeug Überfüllen, als gäbs kein Morgen mehr :lol:. Sie übertreibens auf gut Deutsch mit all den Möglichkeiten, die Android einem bietet.

Ich persönlich habe nur 5 Screens, auf denen ich nur wichtige Apps und Widgets oben habe. Und ich weiß genau, wo was is, mit 1-2 Wischern hab ich alles, was ich brauch. Seis der Kalender im XXL Format, oder Wlan Switcher usw. Und dank der guten SW/HW Abstimmung des Phones geht das auch noch schnell und einfach von Statten.

+1

Android ist einfach, wenn man Ahnung hat wie.
 
Lol @ Kaffeemaschine! Aber man kann zb in bisher bekanntes wie zb den Akku mehr Zeit und Kohle investieren. Oder schauen, das ein Smartphone mit anderen Geräten im Umfeld harmoniert. Oder weiß der Teufel was. Aber mit Iphone 5 und Mini Ipad hat man dem Kunden wirklich garnichts neues geboten.

Und was den Rest angeht: Ja eine Android Tasta ist aufgrund des Screens ungenauer als bei Apple. Aber so schlimm is es auch nicht, ich schreibe selber viel am Phone. Und mit den Smileys: Das geht zum Teil auf deine Kappe. Ich hatte damals die Wahl zwischen One S und dem One X (was genauso breit ist wie das S3), und hab mich bewusst für die schlankere Version entschieden. Und das ein One X oder ein S3 so breit sind ist nicht Googles Schuld, sondern die von HTC/Samsung. Und das ist eigentlich der größte Nachteil, den man als Nur Apple Kunde hat: Man hat keine Wahl!!! Man muss das Iphone 5 so nehmen, wie es ist, wenn man bei Apple bleiben will. Aber okay das ist schon ein anderes Thema.

Und Sachen, die einem das Leben erleichtern, hat jeder Hersteller, nicht nur Apple. Mein HTC zb passt einen Text automatisch an die Screenbreite an, was für mich das Lesen sehr vereinfacht und Zurechtzoomen unnötig macht.

Im Endeffekt hat jeder Kunde mit etwas Hirn bei Handykauf seine Bedürfnisse, die es zu erfüllen gibt. Bei einigen Hw Specs will er top, bei anderen is es ihm egal. Ich hab zb problemlos auf höhere Auflösung verzichtet, um den Vorteil von Amoled zu genießen. Habe bewusst ein Handy mit damals Topprozssor genommen, weil ich wusste, HTC bringt 4.0 darauf smooth zum laufen. Und stell dir vor: es rennt alles wie gewünscht! Und für mich persönlich ist Android noch immer das beste OS, weil ichs mir wirklich zurechtbiegen kann wie ich will und seitens Hersteller keine unnötigen Beschränkungen wie bei Apple habe
 
Einfach mal ausprobieren. Gibt SwiftKey 3, SlideIT, die Stock Android Tastatur, usw.
Gibt selbst eine Tastatur die fast so aussieht wie die der Sense 4 Oberfläche
Will eben kein Swift und solches Zeugs :(

Edit: Hab mal ICS Keyboard ausprobiert. Ist schon deutlich schneller, gibts noch ne bessere Variante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und LTE ist auch flächendeckend verfügbar, dass es sich lohnt? Wir reden hier von Technik die am Anfang ist...
Komischer Kauz, dein Chef :lol:
Was macht dein Chef, wenn er kein LTE Empfang (zu 70 %) hat? Ist das so einer der dann ständig die Hotlines belegt und in den Hörer brüllt? :lol:
Auf so einen User kann Apple getrost verzichten...

Was soll ich sagen... "Geschäftsleute" halt. :ugly:

Kann aber Apple egal sein, wenn er Vodafone die Hölle heiß macht. Aber ob Apple auf diese Zielgruppe verzichten kann?


So oder so: Es ist einfach peinlich, was Apple 2012 in Sachen LTE abgeliefert hat. iPad 3 überhaupt nicht in Europa nutzbar, iPhone 5, iPad 4 und iPad Mini nur 1800. Das ist einfach schwach für einen ehemaligen Marktführer.
 
Wenn dir die Tastatur nicht gefällt, im Store gibt es unzählige

EDIT: Das Menü des S3 ist nur durch Samsung so kompliziert. Liegt an Touchwiz

Ihr versteht es einfach nicht. Ich möchte eine Lösung die Out of the Box funktioniert und nicht unzählige Apps für Standard Dinge wie eine Tastatur installieren.
 
Ihr versteht es einfach nicht. Ich möchte eine Lösung die Out of the Box funktioniert und nicht unzählige Apps für Standard Dinge wie eine Tastatur installieren.
Du verstehst es einfach nicht. Du hast bei Android einfach immer die Wahl. Gefällt dir die Email App nicht? Der Browser oder die SMS APp? Kein Problem, gibt einige im Store, die du installieren und dann als Standard festlegen kannst. Wie auch beim Video-Player. Beim iPhone öffnets die Dinge trotzdem alle in der Standard App (z.B. Links).

Ich behaupte glatt mal das Gegenteil. Das beste Nutzererlebnis bietet iOS danach kommt WP.
Das stimmt so einfach nicht. Wie ändert der Standard Benutzer die Helligkeit, aktiviert Bluetooth/WLAN usw.? Er muss sich durch das Menü durchkämpfen. Bei Android ziehst du einfach die Leiste runter (wurde ja schon von Apple kopiert) und kannst dort alles einstellen:

59rzmg7q.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt mir aber nichts, wenn z.B. die Android/Samsung E-Mail App Mies ist und im Play Store nicht annähernd eine anbietet die so übersichtlich gestaltet ist wie die iOS E-Mail App.
Genauso führt das weiter zur SMS App. Total lieblos gestaltet, wie lange soll ich suchen bis ich was adäquates gefunden habe?

Genauso auch das personalisieren. Ich hatte unter Android ein anderen Lockscreen installiert. Hatte teilweise gut funktioniert.
Bis auf paar weniger Ausnahmen. Aber das
wo man wieder merkt dass es nicht bis letzte Detail zuende gedacht war...
Wenn man die Codesperre aktiviert hatte, wurde zuerst der Standard Lockscreen eingeblendet und erst nach Eingabe des Codes wieder der alte nachdem das Zeitfenster für ein neues entsperren aktiv war.

Wenn es nicht 100%ig funktioniert, Brauch ich es auch nicht...
Wenn dann auch noch die Standard Widgets aussteigen, kann ich getrost darauf verzichten. ;)
 
Das stimmt so einfach nicht. Wie ändert der Standard Benutzer die Helligkeit, aktiviert Bluetooth/WLAN usw.? Er muss sich durch das Menü durchkämpfen. Bei Android ziehst du einfach die Leiste runter (wurde ja schon von Apple kopiert) und kannst dort alles einstellen:

59rzmg7q.png

Ja ist ein Vorteil von Android oder auch nicht. Die Leiste ist natürlich nicht schlecht um WLAN oder Bluetooth zu aktivieren. Gibt es unter iOS nur mit Jailbreak. Vermisse ich auch etwas.
Kommen wir zu den Punkt der mich massiv gestört hat bzw. Zwei Punkten...

1. Ich war mehr damit beschäftig den Enersparbutton tagtäglich zu aktivieren/deaktivieren, damit der Akku nicht im laufe des Tages den Geist aufgibt. Total unsinnig, iOS zeigt dass es auch ohne geht. ;)
2. Ja, ich war auch ständig damit beschäftig die Helligkeit zu regulieren, da die Browser Helligkeit anders eingestellt ist wie die vom Homescreen. Unter iOS ist die immer Perfekt, einmal richtig eingestellt.

WLAN kann man eigtl. immer aktiv lassen. Da es weniger zieht wie das 3G Modul.
In der Hinsicht ist Android überreguliert.
Ständig ist man am irgendwas rum machen.
Unter iOS funktioniert es einfach. ;)
 
1. Mein S3 hält länger durch als mein Iphone 4.
2. Helligkeit kannst du im Browser auf max. lassen, brauchst ja nur die OS Helligkeit.
 
Für das Szenario braucht es nur einen gehackten Computer, einen Vollidioten der seiner "Bank" nicht nur Handymodell sondern auch die Telefonnummer (:rofl3:) schickt sowie die Teilnahme am mTan Verfahren. Android is doomed.
 
Ich behaupte glatt mal das Gegenteil. Das beste Nutzererlebnis bietet iOS danach kommt WP.
Für dich vlt. Für mich ist es ganz klar Android, dann mit nem ordentlichen Abstand IOS und ganz weit WP.

Ich muss jedes mal lachen, wenn ich an die tolle Ordner Funktion von IOS denke. Jedes Mal, wenn mir ein Kumpel ne neue App zeigen möchte, steht er zuerst vorm Startscreen und überlegt, in welchen Ordner er das hingetan hat (der Startscreen ist voll mit unötigen Ordnern). Aber er persönlich ist noch immer der Meinung, das es für ihn einfacher ist, als wie üblich ins Appmenü zu gehen und danach zu suchen. Ich hab auf meinem Phone nur einen einzigen Ordner im Startscreen, und der is für Minispiele. Die paar Hauptapps die ich nutze hab ich entweder als Icon aufm Screen, aber hauptsächlich als Widget!

Allein deswegen lob ich mir Widgets: ich muss kein Icon finden, das ich mal drücken muss um es zu öffnen und dann zu aktivieren! Ich wisch einmal den Startscreen nach rechts, und schon hab ich den Kalender in Vollbild, auf dem ich Termine stehen hab. Wenn ich nach links wische, die MP3 Player Widget, wo ich nur auf Play drücken muss, damit die Musik spielt.

Das ist für mich einfach, übersichtlich und am besten durchdacht, weil ich es mir dank der gegebenen Möglichkeiten von Android so aufbauen konnte
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom