Man kann Sachen sehen wie man will, aber z.B. beim S3 von schlechter Verarbeitung zu sprechen ist schlicht unwahr. Ob einem die Materialien gefallen, man die Haptik mag oder das es eben kein Unibody ist (was aber auch wieder viele Vorteile hat) ist die eine Sache, aber die Verarbeitung ist hervorragend und das zu bemängeln ist schlicht vollkommener Quatsch.
Alu ist auch eine schöne Sache, aber Fakt ist, es verkratzt ruckzuck wenn man nicht aufpasst und zwar schneller und "hässlicher" als Plastik.
Fakt ist schonmal gar nix, denn Aluminium =/ Aluminium und Plastik ist =/ Plastik. Allein diese Verallgemeinerung zeigt , dass du NULL Ahnung von der Marterie hast.
Die "Verarbeitung" der Materialien ist mangelhaft, Samsung setzt hier auf billige und alte Fertigungsprozesse, die Apple und die restliche Industrie bereits längst hinter sich gelassen hat. Während die anderen Hersteller auf Unibody setzen, baut Samsung seine Geräte immernoch mit einem Rahmen zusammen. Das ist so ziemlich die billigste Konstruktion, auf die man setzen kann und bereits längst überholt.
Aber nicht nur das, nein, der Rahmen (im schönen Fakemetalllook)
selbst ist nichtmal aus einem Teil, sondern wird schön billig zusammengeklebt und besteht aus 4 Teilen. Die Naht kann man gut auf Dem Bild sehen (1 mal waagerecht mittig und jeweils 2 mal senkrecht am Rand - Achtung großes Bild)
klick mich
Also ja, Samsung setzt nicht nur auf billige Materialien - und ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass es auch Geräte mit hochwertiger Kunststoffhaptik gibt (One X oder Lumia 800/900/etc.), Samsung gehlrt nur nicht dazu- sondern auch auf eine billige Verarbeitung der Geräte, um den Preis möglichst niedrig zu halten.
Das Samsung S3 hat ganz sicher seine Stärken (vor allem die guten Hardware Specs), aber die Verarbeitung des Geräts gehört sicher NICHT dazu und kann nicht mit der Konkurrenz, egal ob iPhone oder One X oder Lumia mithalten.
Unabhängig davon, gibts genügend Drop Tests, die beweisen, dass das iPhone 5 sehr stabil ist und meistens sogar besser abschneidet als das S3
[video=youtube;6M5q5TRuAsY]http://www.youtube.com/watch?v=6M5q5TRuAsY[/video]
Ich halte solche Tests ohnehin für unseriös, denn jeder Fall und Aufschlag ist anders, um richtige Ergebnisse liefern zu können, bräuchte man richtige Labore, inkl. Analysegeräte, etc. Da müsste man vllt erstmal 1000 Geräte unter gleichen Bedingungen gleich fallen lassen, um die Toleranzen der jeweiligen Glasfronten irgendwie rauszurechnen, bzw andere Fertigungstoleranzen, die eventuell für Spannung auf dem Glas sorgen könnte.