Xbox360 Wann kommt das Jasper Board?

Wie soll es auch eine Jasper sein die Konsole ist von letzten November. Die neue 60GB 360 steht bei meiner Schwester und da komme ich erst am Wochenende hin und ich könnte wetten das es die gleichen Werte sein werden. :scan:

danke schon mal - sehr aufschlussreich. kannst du es nochmal mit halo 3 testen?!

kannst ja mal deine schwester fragen ob auf dem netzteil 175 watt steht.
falls ja, ist es sicher keine jasper, denn dann könnten sie ja das netzteil getrost kleiner machen.
 
Es gibt ja von der falcon auch schon eine neuere revision wo nur 4 statt 8 speicherchips verwendet werden,kann gut seind as jetzige falcons weniger brauchen als die um den jahreswechsel rum.
Und auch sonst werden die boards ja immer wieder optimiert und andere bauteile ausser cpu+gpuz ja auch verbessert was energieffizenz betrifft.
 
Ich glaube nicht dass die Jasper schon im Umlauf ist, das wüsste man.
Und das ist eigentlich ein Armutszeugnis. 90nm GPUs sind im PC Bereich schon total veraltet, und hier wo man eigentlich richtigen Bedarf für Kosten und Enegiesparmaßnahmen hätte läuft die GPU noch 90nm, kapier ich nicht. :shakehead:

Bei Sony laufen jetzt wenigstens CPU/GPU mit 65nm, die haben es gebacken bekommen.
 
Ich glaube nicht dass die Jasper schon im Umlauf ist, das wüsste man.
Und das ist eigentlich ein Armutszeugnis. 90nm GPUs sind im PC Bereich schon total veraltet, und hier wo man eigentlich richtigen Bedarf für Kosten und Enegiesparmaßnahmen hätte läuft die GPU noch 90nm, kapier ich nicht. :shakehead:

Bei Sony laufen jetzt wenigstens CPU/GPU mit 65nm, die haben es gebacken bekommen.

Und trotzdem verbraucht die PS3 in allen belangen mehr. Owned :-D
 
Nur 83 Watt bei einer Falcon 360? Die schluckt doch eigentlich so um die 125 Watt (Volllast)! Und eine alte 360 frisst nicht 130, sondern um die 170-175 Watt.

Aber der hat ja auch andere Stromstecker als wir...
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox 360-Jasper kommt - Woran man sie erkennt


30.09.2008 11:10
Im Mai haben wir zuletzt von Jasper berichtet. Nein nicht dieser komische Geist, der die Leute zu erschrecken versucht (ach, nein das war ja Casper), sondern der Codename für eine Xbox 360-Version mit verändertem Chipsatz. Laut der Xbox 360 DVD Drive Datenbank soll das Modell endlich seinen Weg in die Läden gefunden haben. Doch wie erkennt man als ahnungsloser Kunde das angeblich Red Ring of Death resistentere Gerät? Ganz einfach, entweder man druckt sich die Liste, die ihr auch in unserer Galerie wiederfindet aus, oder man merkt sich folgende Daten:

Herstellungsdatum: 06.08.2008
Lot: 8031 und drüber
Team: CSON

Bisher gelten diese Spezifikationen nur für den amerikanischen Bereich, dennoch dürften man sich auch an ihnen orientieren, wenn Jasper den Weg zu uns findet.
Leicht zu merken oder? Wer noch einmal wissen will, was der Vorteil von Jasper ist, der schaue sich diese News an. Und wer noch weiter in Materie gehen will, der gucke sich die gesamte Datenbank an.
http://www.areagames.de/artikel/detail/Xbox-360-Jasper-kommt-Woran-man-sie-erkennt/95874
 
Toll bei 360Drives.com kann jeder eintragen was er will woher wollen die Leute denn wissen was sie wirklich haben? Bevor nicht irgendwelche seriösen Quellen das bestätigen würde ich denen nix glauben.
 
Ich hab übrigens mal den Stromverbrauch von meiner 60Gb Premium gemessen, das ist definitiv ne Falcon. Idle im Dashboard etwa 85 Watt und beim Soul Calibur zocken rund 110 Watt, deckt sich also ziemlich mit Spitz Ergebnis von der Arcade Falcon.
 
Also weit unten den Werten, was das Netzteil zu leistern vermark ;-)

was ja auch normal ist.

Die 60GB Premium allein ist kein Garrant für eine Jasper. Da wurde ja nur ne andere Festplatte draufgeklascht, die Konsolen selbst bleiben ja im laufenden Produktionszyklus. Eine Jasper ist wie gesagt am Produktionsdatum und ziemlich sicher auch an neuen Netzteilen zu erkennen, also auch am Guckloch des Kartons.
 
es is doch bestimmt eh glücksache jetzt ne jasper zu erwischen oder ?
wenn den wirklich schon welche im umlauf sind.
 
Aber Jasper oder nciht ist doch egal.

Ich habe eine 60GB Premium vom 20.07.2008 und 175 Watt Netzteil.
Und diese Version ist ja auch schon gegenüber dem alten Falcon Board überarbeitet.

Und wenn die Konsole defekt ist, tausche ich die um und bekomm eine reparierte oder neue.
Falls es die JAsper VErsion dann schon gibt wird man vermutlich eh die neuen JAsper Bauteile eingebaut bekommen.
 
ne er liegt schon richtig.
wovon profitiert der konzern wohl mehr ?
die konsole noch 2-3 mal abholen und jedes mal zu blechen, oder einfach stabilere teile einbauen und wieder ne box abholen ?
 
ne er liegt schon richtig.
wovon profitiert der konzern wohl mehr ?
die konsole noch 2-3 mal abholen und jedes mal zu blechen, oder einfach stabilere teile einbauen und wieder ne box abholen ?

nein, du liegst falsch. wenn etwas defekt ist, bekommt man etwas gleichwertiges und nichts besseres. sprich, ist ein altes board kaputt, bekommt man auch wieder so eins (plus zusätzlicher heatpipe). man bekommt dann kein falcon/jasper rein.
 
nein, du liegst falsch. wenn etwas defekt ist, bekommt man etwas gleichwertiges und nichts besseres. sprich, ist ein altes board kaputt, bekommt man auch wieder so eins (plus zusätzlicher heatpipe). man bekommt dann kein falcon/jasper rein.

Doch, mittlerweile verbaut Microsoft in die Reparaturkonsolen der ersten Generation auch Falcon Chips, das ist schon länger bekannt. Ist aber trotzdem kein "richtiges" Falcon Board, da sie den HDMi Port nicht nachrüsten.
 
Doch, mittlerweile verbaut Microsoft in die Reparaturkonsolen der ersten Generation auch Falcon Chips, das ist schon länger bekannt. Ist aber trotzdem kein "richtiges" Falcon Board, da sie den HDMi Port nicht nachrüsten.

wenns so ist, dann ein (halbwegs) feiner zug. doch dann braucht man doch auch ein neues netzteil?!
 
Zurück
Top Bottom