Ein Abo für alles schätze ich mal so auf 30-40 EUR im Monat.
Ja, irgendwas zwischen 30 und 50 wäre auch meine schätzung für ein vollprogramm
Und das ist dann die frage ob die leute den preis bereit sind zu zahlen
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ein Abo für alles schätze ich mal so auf 30-40 EUR im Monat.
Ja, irgendwas zwischen 30 und 50 wäre auch meine schätzung für ein vollprogramm
Und das ist dann die frage ob die leute den preis bereit sind zu zahlen
Wird da bestimmt mehrere Modelle zur Auswahl geben.
Ein Abo für alles schätze ich mal so auf 20-30 EUR im Monat.
Halo Infinite am Lagerfeuer.![]()
Im Monat?![]()
Naja der Gamepass von MS kostet alleine schon 10 EUR. Für MS rechnet sich das weil sie ja insgesamt nicht so viele neue Titel im Angebot haben. Aber die anderen Hersteller wie EA & Co. wollen ja auch was verdienen. Also muss man wohl noch ein bischen was draufschlagen.
Im Endeffekt zahlt man sich dann für drölfzillionen Streamingdienste dumm und dusselig.![]()
MS + EA sind ja schon mal 15€. Rechnen wir mal großzügig nen 5er für die anderen größeren Publisher und nen 10er für Take 2/Rockstar (einfach weil sie es können). Also fehlen noch Square, Activision, Capcom, Bethesda, Bandai-Namco, Ubisoft, Warner Bros. Sind wir schon mal bei 15+ 10 + 7x 5 = 60 €. Sony und Nintendo kommen natürlich noch extra, ebenso das ganze Kleinvieh wie THQ Nordic, Devolver, 505, Sega usw. Da veranschlage ich mal großzügig 15 für das Komplettpaket. Sind wir dann bei 75 € pro Monate ohne Nintendo und Sony. Rechnen wir die mit sind wir locker bei nem Hunni.Im Endeffekt zahlt man sich dann für drölfzillionen Streamingdienste dumm und dusselig.![]()
Wieder eine Umfrage ohne echten Nährwert - Im Grunde kann hier am Ende nur Hate erwachsen.
Bei Streaming und besonders dem Wort Cloud eskalieren einige ja durchgängig seit Jahren.![]()
MS + EA sind ja schon mal 15€. Rechnen wir mal großzügig nen 5er für die anderen größeren Publisher und nen 10er für Take 2/Rockstar (einfach weil sie es können). Also fehlen noch Square, Activision, Capcom, Bethesda, Bandai-Namco, Ubisoft, Warner Bros. Sind wir schon mal bei 15+ 10 + 7x 5 = 60 €. Sony und Nintendo kommen natürlich noch extra, ebenso das ganze Kleinvieh wie THQ Nordic, Devolver, 505, Sega usw. Da veranschlage ich mal großzügig 15 für das Komplettpaket. Sind wir dann bei 75 € pro Monate ohne Nintendo und Sony. Rechnen wir die mit sind wir locker bei nem Hunni.
Also 100€ Im Monat um Games in miesester Qualität auszuleihen. Was für ein Deal. Trump wäre stolz.
MS + EA sind ja schon mal 15€. Rechnen wir mal großzügig nen 5er für die anderen größeren Publisher und nen 10er für Take 2/Rockstar (einfach weil sie es können). Also fehlen noch Square, Activision, Capcom, Bethesda, Bandai-Namco, Ubisoft, Warner Bros. Sind wir schon mal bei 15+ 10 + 7x 5 = 60 €. Sony und Nintendo kommen natürlich noch extra, ebenso das ganze Kleinvieh wie THQ Nordic, Devolver, 505, Sega usw. Da veranschlage ich mal großzügig 15 für das Komplettpaket. Sind wir dann bei 75 € pro Monate ohne Nintendo und Sony. Rechnen wir die mit sind wir locker bei nem Hunni.
Also 100€ Im Monat um Games in miesester Qualität auszuleihen. Was für ein Deal. Trump wäre stolz.
100 € im Monat wird niemals kommen. Schlicht einfach deswegen weil das niemand bezahlen würde. Das absolute Maximum sehe ich bei dem Preis eines Vollpreisspiels.
Diese verzweiflungEine reine Streamingbox würde ich allerhöchstens zum Testen kaufen, sofern sie nicht mehr als 100 EUR kostet.
Was ich aber begrüßen würde, wäre eine Xbox-Streamingapp auf der Switch, mit der man den Xbox-Katalog auf der Switch zocken kann. Hoffe dass MS und Nintendo das in die Tat umsetzen.