VC Virtual Console [Nintendo-Wii]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
grim schrieb:
Link hat nichmal Zeit um Nahts zu schlafen, wo soll er da die Zeit für ne Frau hernehmen? "Liiink! Bring sofort den Müll runter!" "Aber mein Schatz, da ist doch dieser riesige Feuerdrache der..." "Keine Ausreden, erst den Müll und dann kannst du _viellecht_ mit deinen Waffen spielen gehn!" :)

*vorstell*
...

:rofl3:

CW at it's best ^^
 
Weiß jetzt nicht in wie weit es hier überhaupt reinpasst, aber ich bin auf der Suche nach einem Gamecube-Controller. Bei Amazon gibt es keinen, Spielegrotte hat keinen und Sqoops.de haben auch keinen. Zumindest keinen original Controller.

Ich würde nämlich gerne nach dem Durchspielen von Zelda: TP alle restlichen Zeldas spiele, was bei The Legend of Zelda und The Legend of Zelda: The Adventures of Link noch einfach ist, da ich hierfür die Wiimote verwende. Spätestens bei The Wind Waker (ALttP hab ich noch auf nem Modul) brauche ich jedoch den GC-Controller. Wenn ich ihn jedoch nicht finde wird das ganze irgendwie schwierig.^^

Meint ihr eigentlich, wir bekommen irgendwann mal das 5000 + Classic Controller-Angebot?

bye
Kun3
 
Kun3 schrieb:
Weiß jetzt nicht in wie weit es hier überhaupt reinpasst, aber ich bin auf der Suche nach einem Gamecube-Controller. Bei Amazon gibt es keinen, Spielegrotte hat keinen und Sqoops.de haben auch keinen. Zumindest keinen original Controller.

Ich würde nämlich gerne nach dem Durchspielen von Zelda: TP alle restlichen Zeldas spiele, was bei The Legend of Zelda und The Legend of Zelda: The Adventures of Link noch einfach ist, da ich hierfür die Wiimote verwende. Spätestens bei The Wind Waker (ALttP hab ich noch auf nem Modul) brauche ich jedoch den GC-Controller. Wenn ich ihn jedoch nicht finde wird das ganze irgendwie schwierig.^^

Meint ihr eigentlich, wir bekommen irgendwann mal das 5000 + Classic Controller-Angebot?

bye
Kun3


Ebay hilft dir, da hab ich meinen auch her :)
 
Wegen dem Gamecube-Controller würde ich mal bei Mediamarkt gucken, die haben in der Regel noch das ganze Zubehör rumliegen. Würde auch zum Wavebird greifen, ansonsten brauch man auf jedenfall ne Verlängerung das Kabel ist im Originalzustand einfach nur unverschämt kurz.
 
badmad schrieb:
Wegen dem Gamecube-Controller würde ich mal bei Mediamarkt gucken, die haben in der Regel noch das ganze Zubehör rumliegen. Würde auch zum Wavebird greifen, ansonsten brauch man auf jedenfall ne Verlängerung das Kabel ist im Originalzustand einfach nur unverschämt kurz.

yo das kabel ist extrem kurz.
 
nasagoal schrieb:
bei Media Markt gibts auch den schnurlosen Nintendo-Controller (Wavebird) für 39€, da hast dann auch keinje Probleme mit dem Kabel
So viel wollte ich gar nicht ausgeben.^^ Dachte an maximal 20€ und da tuts dann auch ein Controller mit zu kurzem Kabell.^^

Danke euch allen für die Tipps. Mich wundert es jedoch, dass auf einmal alles eingestellt wurde?

bye
Kun3
 
Predo schrieb:
Kann man bei "Sonic the Hedgehog" irgendwie speichern?

Wenn du nichtmehr weiterzocken möchtest, einfach mit Wiimote ins Hauptmenü zurück. Dann wird automatisch gespeichert. Machst du während des Spiels aus, ist aber alles weg, da Sonic keine eigene Speicherfunktion besitzt.
 
aganim schrieb:
Machst du während des Spiels aus, ist aber alles weg, da Sonic keine eigene Speicherfunktion besitzt.

Danke das wollte ich wissen.

Dann muss ich ja immer wieder in Level 1 anfangen sobald ich Game Over gegangen bin :neutral:

Da war Mario, Sonic aber weit vorraus.
 
Azash schrieb:
Auf dem NES hatte es keine Batterie - da konnte man nicht speichern (Warpröhren ftw ;)) ... du Jungspund :P

Da bin ich mir jetzt net ganz sicher gewesen,aber du hast Recht gehabt wohl,werde es aber nochens nachprüfen :D

Und da gabs keine Warp-Röhren...okay,aber erst nachdem man due Flöte benutzt hat :D

Und in meinen jungen Jahren habe ich viel gezockt....viel zu viel... :P
 
NIN-KIDD schrieb:
Da bin ich mir jetzt net ganz sicher gewesen,aber du hast Recht gehabt wohl,werde es aber nochens nachprüfen :D
Und da gabs keine Warp-Röhren...okay,aber erst nachdem man due Flöte benutzt hat :D
Und in meinen jungen Jahren habe ich viel gezockt....viel zu viel... :P

;)

Das mit den "Warpröhren ftw" ist ein altes Motto aus zivilisierteren Tagen :)
 
Zurück
Top Bottom