Wii Virtua Tennis 2009

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dawkins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich finde das Spiel schlecht. Selbst wenn die Steuerung perfekt gewesen wäre wie bei WSR, hätte ich das Spiel nicht lange geniessen können. Die Präsentation zwingt mich zum ausschalten. Die Vitua Tennis Serie wird aber auch wirklich von Spiel zu Spiel schlechter.

Wer mal wissen will, was ich mit der schlechten Präsentation meine...Bitte sehr:

http://www.youtube.com/watch?v=MwmEf7IQywE
 
Boah ne... ich bin immernoch am schwanken ob ich mir VT oder GST hole...
Offline Multiplayer ist für mich das wichtigste. Und natürlich möglichst 1:1 Steuerung. Das Knöpfchendrücken turnt mich bei GST total ab. Wie siehts eigentlich mit Smashes aus? VT wirkt in den Videos auf mich irgendwie, als könnte man am Netz nur Vorhand/Rückhand spielen.
 
Also ich finde das Spiel schlecht. Selbst wenn die Steuerung perfekt gewesen wäre wie bei WSR, hätte ich das Spiel nicht lange geniessen können. Die Präsentation zwingt mich zum ausschalten. Die Vitua Tennis Serie wird aber auch wirklich von Spiel zu Spiel schlechter.

Wer mal wissen will, was ich mit der schlechten Präsentation meine...Bitte sehr:

http://www.youtube.com/watch?v=MwmEf7IQywE

Oh mein Gott, ist die Mucke schlecht! :oops:
Und es scheint teilweise ja deutlich zu ruckeln...
 
Boah ne... ich bin immernoch am schwanken ob ich mir VT oder GST hole...
Offline Multiplayer ist für mich das wichtigste. Und natürlich möglichst 1:1 Steuerung. Das Knöpfchendrücken turnt mich bei GST total ab. Wie siehts eigentlich mit Smashes aus? VT wirkt in den Videos auf mich irgendwie, als könnte man am Netz nur Vorhand/Rückhand spielen.


GST spielt sich besser, das ist meine Meinung.

@Spidey

Das Ruckeln ist nur am Anfang beim Laden des Platzes. Aber Musik und Sounds sind echt unerträglich.
 
Ja, Smashes klappen ganz einfach, wie beim Aufschlag eine Überkopf-Schmetterbewegung ausführen. Geht natürlich nur, wenn der Ball auch hoch kommt und nicht bei Passierbällen des Gegners.

Von Rucklern im Spiel übrigens wirklich nix zu merken, außer beim Intro vor dem Spiel. Läuft wunderbar flüssig. Der deutsche Sprecher ist allerdings grausam und spricht seltsames Denglish, Musik kann man abschalten. An das Stöhnen gewöhnt man sich, zu Beginn aber in der Tat nervig und abends sollte man den Ton im fernseher nicht zu laut stellen wenn man dünne Wände hat*g*. Gleiche Soundkulisse wie bei Virtua Tennis 3.
Die Grafik dagegen gefällt mir bis auf die vom Spiel generisch erstellten World Tour Gegner richtig gut, keine Pappaufsteller und flüssige Animationen. Wie Virtua Tennis 3 auf dem PC ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Smashes klappen ganz einfach, wie beim Aufschlag eine Überkopf-Schmetterbewegung ausführen.

Von Rücklern im Spiel übrigens wirklich nix zu merken, außer beim Intro vor dem Spiel. Läuft wunderbar flüssig. Der deutsche Sprecher ist allerdings grausam, Musik kann man abschalten.

Der englische ist leider auch nicht viel besser, habs mal getestet. Und wenn die Musik abgeschaltet ist, bleiben schlechte Sounds und nerviges Gestöhne der Spieler. Klingt alles andere als authentisch. Ich finds peinlich von Sega, ganz ehrlich.
 
nice. So schlimm finde ich die Soundkulisse jetzt auf Anhieb auch nicht. Kommt mir sogar etwas atmosphärischer rüber als GST.

Nervt das nicht mit dem bestätigen müssen?
 
Am Anfang schon, nach ein paar Spielen merkt man es aber kaum noch.

P.s.: Laut 4players ist das hier weitaus besser, wo es da doch so tolle Tempowechsel in Virtua Tennis 2 gab (die gibt's in VT WII ebenso, er konnte es anscheinend nur nicht)... Sorry, aber wenn man das heute mal vergleicht vom Gameplay....
 
Zuletzt bearbeitet:
nice. So schlimm finde ich die Soundkulisse jetzt auf Anhieb auch nicht. Kommt mir sogar etwas atmosphärischer rüber als GST.

Nervt das nicht mit dem bestätigen müssen?

atmosphärischer als GST? Das ist doch nicht dein Ernst oder? Nichts von dem klingt, als wäre es auf einem Tennisplatz. Es klingt er so, als fände das Match in einem Wohnzimmer statt. Und der Sprecher und das Stöhnen klingt so, als hätte man dem Praktikanten die Sounds überlassen.
 
Ich kann nur das YouTube Zeugs beurteilen und da klingts okay. Ixch weiß natürlih nicht, wie das bei längerem spielen ist.

Zumindest siehts auf dem Platz lebendiger aus als bei GST. Aber sind auch 2 verschiedene Ansätze.
 
Für die, die daran interessiert sind: Habe mal ein Spiel aufgenommen und bei Youtube hochgeladen.

http://www.youtube.com/watch?v=hzno0_PKDRs

Boah, sind die Stöhngeräusche vielleicht scheiße. :rofl:

Mag ja sein, dass der Platz lebendiger aussieht als bei GST (was nicht sooo schwer ist :ugly: ), aber die Stöhngeräusche beim Schlagen klingen bei GST sehr viel besser! Sprecher, Stöhner und selbst das Publikum wirken bei VT irgendwie "reingeschnitten", weil man halt noch Sounds benötigte. Es klingt so gekünstelt.

Und dass ich keine Musik in dem Video gehört habe, sagt so einiges aus. :uglygw:
 
Ja. Allerdings hälst du deine Wiimote ja eh dahin und in dem Bereich um die Aufschlagsbewegung vernünftig auszuführen. Von daher komt es einem nicht unbedingt so vor, als wenn man da extra draufhalten (klicken muss man nicht) muss, da man die Wiimote meist eh in dem Bereich hält zum Ballhochwurf.
 
Ich kann nur das YouTube Zeugs beurteilen und da klingts okay. Ixch weiß natürlih nicht, wie das bei längerem spielen ist.

Zumindest siehts auf dem Platz lebendiger aus als bei GST. Aber sind auch 2 verschiedene Ansätze.

dito, was die Atmosphäre betrifft...

... und außerdem ist für mich das Gameplay viel viel viel wichtiger wie alles andere in einem Spiel.
 
Ich verstehe nicht, warum sich Motion+ überhaupt rekonfigurieren muss. Meine ich jetzt nicht nur auf Virtua Tennis bezogen sondern allgemein. Das wird in späteren Spielen (zB Zelda) bestimmt mega nervig. Ist es technisch etwa nicht möglich, dass sie EINMAL die Position erkennt und alles weitere dann davon ausgehend berechnet? Also, dass der Spieler selbst aufpassen muss, seine Position zum TV nicht ständig zu ändern (und wenn er es doch tut, eben von sich aus konfiguriert).
 
Ich finde das Gameplay bei GST deutlich besser. Gerade im direkten Vergleich ist mir das besonders aufgefallen.

da hab ich jetzt schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört.
bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die beiden Spiele mal auszuleihen.

ach ja, was WSR betrifft, da vertrau ich dir jedoch voll und ganz:-)
wird dank dir mein erster Releasekauf gleich am ersten Tag und mein erster Ferientag an dem ich schon früh um 7 Uhr aufstehe, ums mir zu holen. :lick2:
 
Ich verstehe nicht, warum sich Motion+ überhaupt rekonfigurieren muss. Meine ich jetzt nicht nur auf Virtua Tennis bezogen sondern allgemein. Das wird in späteren Spielen (zB Zelda) bestimmt mega nervig. Ist es technisch etwa nicht möglich, dass sie EINMAL die Position erkennt und alles weitere dann davon ausgehend berechnet? Also, dass der Spieler selbst aufpassen muss, seine Position zum TV nicht ständig zu ändern (und wenn er es doch tut, eben von sich aus konfiguriert).

Die Nullposition muss schon bekannt sein. Aber bei WSR z.B. geht das durch kurzes drücken von A. Da musst du nicht gefühlte 2 Sekunden auf den Bildschirm zeigen. Bei Zelda wird das auch ganz einfach gelöst, da brauchst du dir keine Sorgen machen. EA und Sega haben grad mal ihre ersten M+ Spiele auf dem Markt. Die müssen auch erstmal lernen.
 
Zurück
Top Bottom