VKZ VGChartz - und Prognosenthread

700k in einer woche ist für dich schwach? :rolleyes:
und es ist doch klar das in der woche, nach der woche mit dem black friday, die zahlen einbrechen.
Ja das ist schon klar, aber dachte nicht, dass es die Xbox360 am härtesten trifft.

Edit: Obwohl, musste ja so kommen...USA macht ja für die Xbox360 weiter über 50% aus :ugly:
 
Die Vgchartzzahlen sollten wie immer mit äußerster Vorsicht genossen werden.

Angeblich hat Microsoft in der Black Friday Week mit 800.000 Xboxen um einiges mehr verkauft als Nintendo mit der Wii. Der Unterschied könnte also auch für die letzte Woche weit höher ausfallen.

Und bei der auf Vgchartz stehenden Vergleichsprognose bei den USA-Zahlen unterscheiden sich die von ihnen geschätzten Zahlen zu denen von Pachter und Ko. ganz gewaltig.
 
Die Vgchartzzahlen sollten wie immer mit äußerster Vorsicht genossen werden.

Angeblich hat Microsoft in der Black Friday Week mit 800.000 Xboxen um einiges mehr verkauft als Nintendo mit der Wii. Der Unterschied könnte also auch für die letzte Woche weit höher ausfallen.

Und bei der auf Vgchartz stehenden Vergleichsprognose bei den USA-Zahlen unterscheiden sich die von ihnen geschätzten Zahlen zu denen von Pachter und Ko. ganz gewaltig.

eig waren es 960.000 t xboxen in der black friday week
am ersten tag hat man 800.000 t xboxen verkauft
 
Nicht schlecht, da dürfte jetzt jeder Mensch auf diesen Planten mindestens eine 360 haben :o
Das ist dann wohl die 100% Marktsättigung, NeXtBox nächtes Jahr :-)

Wir befinden uns im Jahre 2011 n. Chr. Die ganze Welt ist von den Xboxlern besetzt. Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Japanern bevölkertes Land hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. :-)
 
Nicht schlecht, da dürfte jetzt jeder Mensch auf diesen Planten mindestens eine 360 haben :o
Das ist dann wohl die 100% Marktsättigung, NeXtBox nächtes Jahr :-)

Lol, genau das selbe dachte ich mir auch. Das wären bei 900.000 XBoxen multipliziert mit 300.000 satte 270.000.000.000 XBoxen. Das wären ca. 38,5 Konsolen pro Mensch. Kann man also von ausgehen das Microsoft auch auch intergalaktisch neue Zielgruppen erschlossen hat. Microsoft hat also doch Alientechnik verbaut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ist so. Die Zahlen 26.11.2011 beinhalten die black Friday zahlen. Da hatte die Box global 1,2 Million. Davon eine gute million in USA.
 
Was im Falle von Sony aber nur die Verkaufszahlen betrifft. Weder ist die Qualität, noch der Output kleiner als bei Nintendo.

Aber ja, jetzt wo es passt sind hohe Vkz ein Zeichen von Qualität...wenns gerade nicht passt, wird dann von Casual gesprochen - kennt man ja von beiden Seiten.

Ziemlicher Unsinn. Selbst auf Untergangskonsolen wie dem Gamecube oder N64 hatte Nintendo mit First Party Titeln in der Regel einige 5+ Mio Seller in Petto. Sonys Topseller auf der PS2 war GT3 und 4, die haben die 10 mio geknackt, dann kommt laaange nix und mit 3 mio irgendwas kommt dann Eyetoy, etwas weiter abgeschlagen dann God of War.

Die Ps2 hat extrem von GTA profitiert und das ist nun eben Multi :nix:

Wenn man sich jetzt die PS3 ansieht sind folgende titel zu GT's Hilfe geeilt: Uncharted, Resistance, Killzone, das wars eigentlich, alles andere ist nicht unbedingt nennenswert weil unter 3 mio(wobei auch killzone 2 und 3 keine 3 mio geschafft haben).

Sony versucht seit der PS3 mit eigenen IPs Land zu gewinnen, hat aber seine liebe Not dabei.

Kann man ganz schnell widerlegen. Zelda hat unbestritten eine hohe Qualität, maybe sogar die höchste unter den Nintendo-Ips und verkauft sich grade nicht schlecht, aber unter den Erwartungen und sehr zäh. So what?

Zelda ist vielleicht qualitativ die beste IP die Nintendo zu bieten hat, aber war noch nie der Überseller. Klar 5-8 mio sind jede Generation drinnen, aber vorallem das Schwächeln in Japan und aktuell(ich schieb die Schuld auf Motion+ Addonzwang) leider weltweit schadet den VKZ enorm. Dennoch würde Sony wahrscheinlich morden für eine IP wie Zelda, mit Uncharted haben sie zumindest etwas geschaffen, dass an die Verkaufszahlen rankommt, wobei sie das mittlerweile auch schon bundlen müssen, damit die sich steigern, dümpelt derzeit der dritte Teil ja auch nur bei 2 Mio weltweit herum :nix:

Wenn man Vorlieben für Genres, die Lieblingsfirma und sonstigen Schwachsinn außen vorlässt, dann wird man zur Einsicht kommen können (wenn man will, aber dafür sind viele einfach zu beschränkt in ihrem Denken), dass Sony und Nintendo sich nicht viel nehmen.

Wie gesagt, Sony versucht seit der PS3 enorm sich mit First Party Titeln zu profilieren. Das ist auch die einzige Chance die Sony nach dem Wegbrechen von GTA hat um gegen die X360 zu bestehen. Wenns aber hart auf hart kommt, merkt man vorallem eines: Sony hat kein Mario. Ratchet&Clank ist ein billiger Verschnitt der bei Weitem nicht den Erfolg von Mario hat und ich gehe soweit zu sagen, dass die games auch keine Chance gegen ein Mario 64, Galaxy, Smash Bros. oder Mario Kart hätten, wenn Sony selbst Mario nutzen dürfte.

Viele machen den Fehler und meinen "oh da steht Mario drauf, deswegen verkauft sich das so gut". Auf den ersten Blick ist das vielleicht so, was die meisten aber(absichtlich) einfach vergessen, oder nicht wahr haben wollen, ist vielmehr, dass Mario eben nicht umsonst so beliebt ist.

Nehmen wir Sonic als Beispiel:

mario-sonic-1p8vwf.jpg


Deutlich "cooler", hat ebenso interessante Sidekicks, sofort identifizierbares Gameplay und auch zig verschiedene Games. Auf dem Papier müsste die Serie doch gleich erfolgreich sein wie Mario, dem ist aber nicht so, Sonic hat extrem abgebaut, Sega hat die IP verramscht mit qualitativ schlechter Software. -Und es gab mit dem Megadrive durchaus mal eine Zeit da konnte auch Sonic mit den Verkaufszahlen von Mario mithalten...

Würde Nintendo nicht die Qualität hochhalten bei Mario Teilen, würden die sich in Zukunft immer schlechter verkaufen, insofern kann man aus den vielen Neidern, denen die Eifersucht auf diese Titel geradezu aus der Tastatur trieft, nur schließen, dass sie am liebsten auch solche Spiele auf "ihrer" Konsole hätten ;)


Zu Segas Verteidigung sei allerdings noch erwähnt, dass sie bis zur Dreamcast an der Qualität festhielten und die ganze Misere erst nach Sonic Adventure 2(und dessen Totalverkaufsflopp, der aber mehr an der DC als dem Game lag, auf dem Cube waren dann immerhin 2 mio drinnen) begann. Wenn man das irgendwie auf Nintendo ableiten kann, sollte keiner hoffen, dass die nächste Nintendo Konsole nicht erfolgreich wird, eine ähnliche Verramschung inkl. Untergang der IP wäre zu befürchten. Und wie schwer es ist von da unten wieder hochzukommen sieht man an Segas aktueller Lage recht deutlich.

Gehören beide mit zum Besten was dieses Business hergibt und bei keinem anderen Laden, außer vielleicht Rockstar hab ich bei den Games weniger Angst einen Fehlgriff zu machen, weil man von ihnen einfach ein Gewisses Maß an Qualität erwartet und das auch erwarten kann.

Sicher haben die Sony Titel auch hohe Qualität, aber sie sind eben dennoch nicht vergleichbar mit Nintendo. Sowas wie Killzone oder Resistance kriegst du auch von Third Parties zu Hauf. Ein Game wie Mario Galaxy kriegst du aber nur von Nintendo ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlicher Unsinn. Selbst auf Untergangskonsolen wie dem Gamecube oder N64 hatte Nintendo mit First Party Titeln in der Regel einige 5+ Mio Seller in Petto. Sonys Topseller auf der PS2 war GT3 und 4, die haben die 10 mio geknackt, dann kommt laaange nix und mit 3 mio irgendwas kommt dann Eyetoy, etwas weiter abgeschlagen dann God of War.

Und was hat das jetzt damit zu tun, dass diese Gens dennoch gezeigt haben, dass die eigenen Spielereihen nicht immer reichen um sich selbstzuversorgen? Genau gar nichts.


Die Ps2 hat extrem von GTA profitiert und das ist nun eben Multi

Sony war schon mit der PS1 Martkführer. Und natürlich lag es auch daran, dass sie auf die Thirds ganz einfach mehr gesetzt haben und dieser positive Effekt hat sich dann auch auf die Ps2 übertragen. Aber was hat das mit meinen Aussagen zu tun? Irgendwie überhaupt gar nix.

Wenn man sich jetzt die PS3 ansieht sind folgende titel zu GT's Hilfe geeilt: Uncharted, Resistance, Killzone, das wars eigentlich, alles andere ist nicht unbedingt nennenswert weil unter 3 mio(wobei auch killzone 2 und 3 keine 3 mio geschafft haben).

LBP und God of War? Nicht wichtig? Sonygames haben schon sich schon immer zum Großteil gut, aber eben nicht überragend verkauft. Denke allerdings schon, dass Sony vor allem mit dem Erfolg von GoW und Uncharted in der Gen zufrieden sein wird. Aber nochmal: Was hat das mit dem was ich schreibe überhaupt zu tun?

Sicher haben die Sony Titel auch hohe Qualität, aber sie sind eben dennoch nicht vergleichbar mit Nintendo. Sowas wie Killzone oder Resistance kriegst du auch von Third Parties zu Hauf. Ein Game wie Mario Galaxy kriegst du aber nur von Nintendo ;)

Bei Resistance mag das noch zutreffen. Killzone hebt sich dann vom FPS-Brei dann doch ab.
Aber das Argument ist schwach. Die Spiele die man so nicht im Ansatz von der Konkurrenz bekommt gibts auch von Sony zur Genüge und selbst auf ein paar Third Party - Schmieden trifft diese Aussage genauso zu.
 
Zurück
Top Bottom