VKZ VGChartz - und Prognosenthread

falls die vita auch nur annähernd an die ersten westjahre der psp rankommt, ist sie ein überdrübererfolg.
 
Der Vergleich hinkt.

Wir N's sind eher wie Könige an einem reich gedeckten Tisch und essen einfach alles, was uns vorgesetzt wird. Und Könige speisen nunmal immer gut und das selbe tischt uns auch Nintendo auf. Gute Spiele, gute Verkaufszahlen, gute Innovationen. Tja, was will man mehr, rundum versorgt.

Und ihr Sonys seid dann eher so diejenigen, die in den Resten nach übriggebliebenen Köstlichkeiten suchen müssen. Blöd halt nur, dass Nintendo euch da nicht viel übrig lässt. Aber hey, auch von Resten kann man leben! *goodwork*

Als würden von Nintendo mehr gute Spiele kommen als von Sony...
 
die westlichen entwicklern werden die vita zum erfolg machen , massige unterstützung der handhelds hat doch hier tradition .
 
Als würden von Nintendo mehr gute Spiele kommen als von Sony...

Kannst dir ja mal alle Nintendo 1st und 2nd Partygames der Wii anschauen und alle von Sony. Und dazu auch die Wertungen und Verkaufszahlen (sprechen ja schließlich für Popularität und Qualität). Wirst schnell feststellen das, wenn man den persönlichen Geschmack außen vorlässt, Nintendo sich da super selbst versorgt, während Sony/MS stark von den 3rds abhängig ist.
 
Wirst schnell feststellen das, wenn man den persönlichen Geschmack außen vorlässt, Nintendo sich da super selbst versorgt, während Sony/MS stark von den 3rds abhängig ist.
Was im Falle von Sony aber nur die Verkaufszahlen betrifft. Weder ist die Qualität, noch der Output kleiner als bei Nintendo.

Aber ja, jetzt wo es passt sind hohe Vkz ein Zeichen von Qualität...wenns gerade nicht passt, wird dann von Casual gesprochen - kennt man ja von beiden Seiten.

Kann man ganz schnell widerlegen. Zelda hat unbestritten eine hohe Qualität, maybe sogar die höchste unter den Nintendo-Ips und verkauft sich grade nicht schlecht, aber unter den Erwartungen und sehr zäh. So what?

Wenn man Vorlieben für Genres, die Lieblingsfirma und sonstigen Schwachsinn außen vorlässt, dann wird man zur Einsicht kommen können (wenn man will, aber dafür sind viele einfach zu beschränkt in ihrem Denken), dass Sony und Nintendo sich nicht viel nehmen. Gehören beide mit zum Besten was dieses Business hergibt und bei keinem anderen Laden, außer vielleicht Rockstar hab ich bei den Games weniger Angst einen Fehlgriff zu machen, weil man von ihnen einfach ein Gewisses Maß an Qualität erwartet und das auch erwarten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was im Falle von Sony aber nur die Verkaufszahlen betrifft. Weder ist die Qualität, noch der Output kleiner als bei Nintendo.

Aber ja, jetzt wo es passt sind hohe Vkz ein Zeichen von Qualität...wenns gerade nicht passt, wird dann von Casual gesprochen - kennt man ja von beiden Seiten. [/quote]

Leg mir keine Wörter in den Mund die ich nicht sagte, bzw. interpretier nicht zuviel hinein. Wertungen stehen für Qualität, Verkaufszahlen für Popularität, nichts anderes wollte ich damit ausdrücken. CoD MW3 halte ich in Sachen Qualität für unterstes Niveau, aber populär ist es trotzdem. Nintendo hat neben der Popularität eben auch noch die Qualität. Eine gesunde Mischung, was eben immer Erfolg garantiert.

Kann man ganz schnell widerlegen. Zelda hat unbestritten eine hohe Qualität, maybe sogar die höchste unter den Nintendo-Ips und verkauft sich grade nicht schlecht, aber unter den Erwartungen und sehr zäh. So what?

Das erübrigt sich ja, jetzt wo ich klargestellt habe was ich mit VKZ/Wertungen aussagen wollte. Klar stimmt bei den manchen Sonygames auch die Qualität, aber populär sind sie deshalb trotzdem nicht gleich, siehe eben Zelda (hat auch nur seine Corefanbasis)

Wenn man Vorlieben für Genres, die Lieblingsfirma und sonstigen Schwachsinn außen vorlässt, dann wird man zur Einsicht kommen können (wenn man will, aber dafür sind viele einfach zu beschränkt in ihrem Denken), dass Sony und Nintendo sich nicht viel nehmen. Gehören beide mit zum Besten was dieses Business hergibt und bei keinem anderen Publisher, außer vielleicht Rockstar hab ich bei den Games weniger Angst einen Fehlgriff zu machen, weil man von ihnen einfach ein Gewisses Maß an Qualität erwartet und das auch erwarten kann.

In punkto Qualität stimme ich dir ja zu, aber in der Popularität spielt Sony, bzw. niemand in Nintendos Liga und vorallem nicht mit sovielen Spielen gleichzeitig.

Wobei ich sagen würde, wenn man die Wertungen und die Masse an Spielen vergleicht, dürfte Nintendo als 1st Party auch leicht vorne liegen. Bin jetzt aber zufaul die Listen durchzugehen, also schmücke ich meinen Post mal mit einem "imo".
 
@ Rolyet
Sony hat auch sehr gute First Party Spiele, die sich gut verkaufen (Uncharted, Ratchet, God of War) ;)
 
Nintendo hat neben der Popularität eben auch noch die Qualität. Eine gesunde Mischung, was eben immer Erfolg garantiert.

Na, aber garantiert nicht. Die beiden Gens davor war man ebenso von den Thirds abhängig und konnte sich mit den Eigenmarken nicht allein versorgen. Dass es in der Gen funktioniert lag zu keinem kleinen Teil auch an der HW und der Positionierung eben dieser im Zusammenspiel mit der eigenen Software, die die Popularität ermöglichte. Das kann sich auf der nächsten Heimkonsole schon wieder relativieren.

In punkto Qualität stimme ich dir ja zu, aber in der Popularität spielt Sony, bzw. niemand in Nintendos Liga und vorallem nicht mit sovielen Spielen gleichzeitig.

Macht die Spiele halt überhaupt nicht schlechter. That's it. Ganze einfach.

Wobei ich sagen würde, wenn man die Wertungen und die Masse an Spielen vergleicht, dürfte Nintendo als 1st Party auch leicht vorne liegen. Bin jetzt aber zufaul die Listen durchzugehen, also schmücke ich meinen Post mal mit einem "imo".

Beim Output glaube ich werden beide ähnlich nah zusammenliegen. Würde vermuten, dass Nintendo mehr auf den HHs raushaut als Sony, Sony dafür mehr auf der Heimkonsole (zumind. würde ich das auf die letzten Jahre so schätzen). Und alles andere ist halt eine Frage der Parameter. Den ganzen Movecrap und tatsächlichen Non-Gamemüll würd ich weder bei Nintendo, noch Sony großartig miteinbeziehen wollen. So gnädig bin ich doch. Aber selbst dann denke ich nimmt es sich kaum was...
 
Kannst dir ja mal alle Nintendo 1st und 2nd Partygames der Wii anschauen und alle von Sony. Und dazu auch die Wertungen und Verkaufszahlen (sprechen ja schließlich für Popularität und Qualität). Wirst schnell feststellen das, wenn man den persönlichen Geschmack außen vorlässt, Nintendo sich da super selbst versorgt, während Sony/MS stark von den 3rds abhängig ist.

Nicht wirklich.
Und VKZ sagen absolut nicht über Qualität aus, lediglich über Popularität.
 
Besser hätte ich es nicht aus dem Kontext reißen können. Weiter so! :goodwork:

Fixed for truth

@ Rolyet
Sony hat auch sehr gute First Party Spiele, die sich gut verkaufen (Uncharted, Ratchet, God of War) ;)

Ich sag nichts anderes, nur nicht in der Liga wie Nintendo es tut. Nenn mir ein Sony Spiel was an Mario Kart oder New Super Mario Brothers rankommt. Erst dann folgen die Spiele, wo Sony vielleicht mal kurz mitmischen darf wie die Mario Galaxy Teile.

Na, aber garantiert nicht. Die beiden Gens davor war man ebenso von den Thirds abhängig und konnte sich mit den Eigenmarken nicht allein versorgen. Dass es in der Gen funktioniert lag zu keinem kleinen Teil auch an der HW und der Positionierung eben dieser im Zusammenspiel mit der eigenen Software, die die Popularität ermöglichte. Das kann sich auf der nächsten Heimkonsole schon wieder relativieren.

Das N64 u nd der Cube hatten praktisch keinen 3rd Partysupport und trotzdem konnte sich das N64 noch sehr gut absetzen und selbst der Cube war gewinnbringend und hat sich 23 Millionen mal ohne 3rd Party Support verkauft. Was Coregames angeht, versorgt sich Nintendo bei der Wii ebenfalls praktisch selbst.

Und das die Spiele erst durch die Konsole so poplär wären ist absoluter Schwachsinn. Sunshine hat sich, trotz der viel niedrigereren Hardwarebase des Cubses, fast sooft wie die Galaxyteile verkauft. Bei gewissen Mainstreamgames wie bei Mario Kart mag das Argument ja noch greifen, aber die N Games habens ich schon immer phänomenal gut verkauft, unabhängig von der Gen.

Macht die Spiele halt überhaupt nicht schlechter. That's it. Ganze einfach.

Beim Output glaube ich werden beide ähnlich nah zusammenliegen. Würde vermuten, dass Nintendo mehr auf den HHs raushaut als Sony, Sony dafür mehr auf der Heimkonsole (zumind. würde ich das auf die letzten Jahre so schätzen). Und alles andere ist halt eine Frage der Parameter. Den ganzen Movecrap und tatsächlichen Non-Gamemüll würd ich weder bei Nintendo, noch Sony großartig miteinbeziehen wollen. So gnädig bin ich doch. Aber selbst dann denke ich nimmt es sich kaum was...

Wie gesagt, ich rede von exklusiven 1st und 2nd Party Games. Da fällt dann auch sowas wie Xenoblade, LastStory usw. rein. Ich mein, selbst die Topmarke GT von Sony war in punkto Qualität (also der fünfte Teil) unterste Schublade und muss heute noch entbugt und verbessert werden durch Patches, was sich ja auch in der Bewertung bemerkbar gemacht hat. Sony mag in Quantität vielleicht ein wenig mithalten können, aber in Sachen Bewertung denke ich liegt Nintendo vorne.
 
Der West Support ist doch im Eimer bei der Vita(und dem 3DS), vorallem sind die ganzen West-Handheld games zu 90% totaler Crap weil für die Entwickler/Publisher ein Handheld nur ne billige Form der Lizenz-Abzocke ist. Ich kann kein gutes West Game nennen das ich fürn DS habe, kein einziges.
 
Der West Support ist doch im Eimer bei der Vita(und dem 3DS), vorallem sind die ganzen West-Handheld games zu 90% totaler Crap weil für die Entwickler/Publisher ein Handheld nur ne billige Form der Lizenz-Abzocke ist. Ich kann kein gutes West Game nennen das ich fürn DS habe, kein einziges.

Might and Magic: Clash of Heroes :ol: GTA: Chinatown Wars :ol:
Aber ja, die Westentwickler sind nicht so Handheld-affin. Und seit dem iOS-Wahn werden sie sicher versuchen, ihre Spiele so auch auf die echten Handhelds zu bringen...
 
Rolyet:
Gran Tourismo hat das Potenzial, wie man bei der PS2 gesehen hat. Die PS3 Version blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück.
Aber Mario Kart DD hat sich auch nicht über 10 Mio. mal verkauft, kann also bereits beim nächsten GT wieder steigen.
 
Rolyet:
Gran Tourismo hat das Potenzial, wie man bei der PS2 gesehen hat. Die PS3 Version blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück.
Aber Mario Kart DD hat sich auch nicht über 10 Mio. mal verkauft, kann also bereits beim nächsten GT wieder steigen.

Ja, zugegeben, DD war aber von der Qualität her das unterirdischste Mario Kart. Die Strecken waren "über"designed, dass zweifahrer-Prinzip absoluter Crap und die Specialpower Ups pro Charakter einfach nur nervig. Das SPiel hat sich absolut zurecht schlecht verkauft, aber Nintendo hat hier ja zum Glück draus gelernt und sich wieder mehr dem Simplifizismus zugeneigt.

GT6 kann eigentlich nur besser werden, ein zweites mal macht ein Teil der Fanbase (wo eh schon ein großer Teil abgesprungen ist) das nicht mit. Autotexturen die an PS2 Grafik erinnern und Bugs die einen die Strecke innerhalb von ein paar Sekunden beenden lassen. Das Spiel wird ja heute noch regelmäßig gepatched. Bei GT6 müssen sie wieder einiges gut machen, zumindest wenn sie mit ihre Racing Sim mal die Krone erhalten wollen, denn wirklich besser als Forza 3/4 war GT5 ja nich, trotz der ewigen Entwicklungszeit.
 
Das N64 u nd der Cube hatten praktisch keinen 3rd Partysupport und trotzdem konnte sich das N64 noch sehr gut absetzen und selbst der Cube war gewinnbringend und hat sich 23 Millionen mal ohne 3rd Party Support verkauft. Was Coregames angeht, versorgt sich Nintendo bei der Wii ebenfalls praktisch selbst.

Was soll daran gut sein? Beim N64 kann man ja noch diskutieren, ob es aktzeptabel wäre, aber die GC-Zahlen sind unterirdisch und widersprechen dem generellen Selbstversorgungsargument. Das funktioniert bei Nintendo bei der Wii, weil eben die HW auch stimmt. Liegt nicht nur an der Hauseigenen-SW...beweisen eben auch die beiden Gens davor.

Und das die Spiele erst durch die Konsole so poplär wären ist absoluter Schwachsinn. Sunshine hat sich, trotz der viel niedrigereren Hardwarebase des Cubses, fast sooft wie die Galaxyteile verkauft. Bei gewissen Mainstreamgames wie bei Mario Kart mag das Argument ja noch greifen, aber die N Games habens ich schon immer phänomenal gut verkauft, unabhängig von der Gen.

Die Galaxyteile sind aber auch nicht für den Erfolg der Wii verantwortlich. Das waren andere Spiele, die weit besser zur Positionierung der HW passten. Und natürlich bildet die HW die Grundlage für jedes SW-Potential. Mario Kart ist gerade dafür ein sehr gutes Beispiel.
Sehr gut verkaufen sich auch manche Sonymarken...aber was mit 2D Marios, Mario Kart und ein paar Spielereien von Nintendo in dieser Gen passiert ist, hat nichts mit "sehr gut" zu tun, sondern ist outstanding und das liegt natürlich auch an der Plattform.
Alles andere ist schon richtig. Mario Kart hat auch sonst immer seien 5-10 Mio verkauft, 3D-Marios verkauften sich vorher nicht schlechter und für Zelda gilt ähnliches, aber in den Gens davor reichte das eben nicht aus um sich selbst zu versorgen. That's it.



Wie gesagt, ich rede von exklusiven 1st und 2nd Party Games. Da fällt dann auch sowas wie Xenoblade, LastStory usw. rein. Ich mein, selbst die Topmarke GT von Sony war in punkto Qualität (also der fünfte Teil) unterste Schublade und muss heute noch entbugt und verbessert werden durch Patches, was sich ja auch in der Bewertung bemerkbar gemacht hat. Sony mag in Quantität vielleicht ein wenig mithalten können, aber in Sachen Bewertung denke ich liegt Nintendo vorne.

Nö, von der eigentlichen oder besser gesagt potentiellen Qualität ist GT wohl sogar das beste Spiel der Reihe. Ist halt unfertig.
Und nein..in Sachen Bewertung liegt Nintendo mit Sicherheit nicht weit vor Sony (wenn überhaupt) - hat Smoker hier ja erst umlängst aufgezeigt, dass es da kaum Unterschiede gibt. Warum sollte es auch? Seit wann werden denn bitteschön die großen Games von Sony schlecht bewertet?
 
Ja, zugegeben, DD war aber von der Qualität her das unterirdischste Mario Kart. Die Strecken waren "über"designed, dass zweifahrer-Prinzip absoluter Crap und die Specialpower Ups pro Charakter einfach nur nervig. Das SPiel hat sich absolut zurecht schlecht verkauft, aber Nintendo hat hier ja zum Glück draus gelernt und sich wieder mehr dem Simplifizismus zugeneigt.

GT6 kann eigentlich nur besser werden, ein zweites mal macht ein Teil der Fanbase (wo eh schon ein großer Teil abgesprungen ist) das nicht mit. Autotexturen die an PS2 Grafik erinnern und Bugs die einen die Strecke innerhalb von ein paar Sekunden beenden lassen. Das Spiel wird ja heute noch regelmäßig gepatched. Bei GT6 müssen sie wieder einiges gut machen, zumindest wenn sie mit ihre Racing Sim mal die Krone erhalten wollen, denn wirklich besser als Forza 3/4 war GT5 ja nich, trotz der ewigen Entwicklungszeit.
:x
Ich fahr gleich zu dir nach Hessen, dann können wir klären, ob MKDD das schlechteste Mario Kart ist :x

;)

Ich denke, dass sich auch ein "klassisches" MK auf dem Cube nicht viel besser verkauft hätte.
Und siehe da, der Wii Ableger, der nicht besser ist (imo schlechter) verkauft sich dann um ein Xfaches besser (Klar, HW Basis höher, aber trotzdem).

Geht manchmal schnell in der Spielebranche, Zelda hat zu N64 Zeiten in Japan auch noch die Mio. geknackt und heute kann Nintendo froh sein, wenn sie mit SS 400k erreichen.
 
Global Hardware vom 03.12.2011

Console Weekly (change) Total
3DS 934,998 (-3%) 9,791,613
X360 695,556 (-42%) 60,628,311
Wii 616,747 (-34%) 91,566,980
PS3 596,659 (-15%) 57,385,572
DS 330,360 (-22%) 150,100,611
PSP 202,633 (-13%) 71,776,593
 
Zurück
Top Bottom