VKZ VGChartz - und Prognosenthread

noch nie in der videospielgeschichte hatte eine konsole eine so hohe ausfalsquote wie x360 - 1.100.000.000 $ rueckstellungen nur dafuer sprechen baende. bei solchen kosten ueberlegt man sich eine preissenkung 2x und da die ps3 schwaechelt, wartet man so lange wie moeglich damit. wie die vergleichzahlen zur urbox zeigen laeuft die 360ig nicht wesendlich besser.

Die Rückstellung hat MS im Geschäftsjahr 2007 erledigt. Die Entertainment and Devices Sparte hatt im Geschäftsjahr einen Verlust von 1,199 Milliarden $. Zieht man davon die Rückstellung ab wird man merken, dass der operative Verlust gerade mal bei 99 Millionen $ liegt, wobei die Sparte 2007 primär durch die schlechte Strategie beim Zune und Windows Mobile Geräten getragen wurde, auch wenn es MS nicht zugibt. Seit April 2007 kann MS bereits die xBox mit einem kleiner Gewinmarge verkaufen laut eigener Aussage. Durch bessere Produktionstechnik und niedriegere Ausfallraten dürfte die Marge bis jetzt deutlich angestiegen sein. Vor allem bei der Elite dürfte MS mittlerweile ganz gut verdienen.
Somit dürfte die xBox für MS, vor allem dank Halo3, im ersten und zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2008 sehr gut darstehen und MS dürfte nun Spielraum haben bei dem Preis der xBox.

Im Vergleich zur Urbox läuft die 360 also gar nicht mal schlecht, denn dort war man überhaupt nicht in der Lage Gewinne mit der Sparte einzufahren im gesammten Lebenszyklus der Konsole. Daneben hat man sein selbstgestecktes Verkaufsziel für das Geschäftsjahr 2007 nur knapp verfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber es stimmt schon - Sony hat Japan und momentan auch Europa (wir sind hier ja im VGChartz und Prognosenthread ;) ), Microsoft "nur" Nordamerika.

Sollte die Playstation 3 nun weiterhin so gut in Japan laufen (50k/Woche) und in Europa weiterhin ca. 50k pro Monat aufholen, dann sind das immerhin schon etwa 200-250k pro Monat, die Microsoft nun mit den nordamerikanischen Markt versuchen muss zu kompensieren - und das ist sicherlich nicht einfach.

Doch sehen wir das mal aus Publishersicht: Die (meisten) West-Publisher sagen sich: "Uns doch egal, dass sich die PS3 in Japan besser verkauft. Uns doch egal, dass sich die PS3 in Europa besser verkauft (die Xbox 360 liegt hier sowieso noch relativ klar vorne), solange die Xbox 360 in den USA ihren Vorsprung weiter ausbaut und damit Sony's Stärke in Europa kompensiert - und solange die Softwareverkaufszahlen auf der Xbox 360 so gut bleiben und die PS3 eher schwächelt."

Ergo: West-Publisher werden weiterhin die Xbox 360 bevorzugen... aber wohl eher auf Multi-Plattform setzen.

Für die Ost-Entwickler sieht die ganze Sache nun wiederum schwieriger aus. Für die, die Spiele herstellen, die sich nur in Japan gut oder überhaupt verkaufen ist die Sache klar: "Playstation 3!". Doch die, die Spiele herstellen, die sowohl im Osten als auch im Westen gut ankommen (Metal Gear Solid, Final Fantasy zum Beispiel) müssen nun natürlich ein wenig rechnen: "Bringt uns der PS3-Vorsprung in Japan viel, oder ist da eher die Stärke der Xbox 360 im Westen wichtig?"... und hier heißt es wohl - wie auch (noch?) am FF und MGS Beispiel zu sehen - Playstation 3, da die beiden Beispiele auch auf dieser Plattform "groß geworden" sind und dort eine Fanbase sich entwickelt hat. Sollten sich die Spiele auf der PS3 aber nicht gut genug verkaufen, muss wohl doch eine Portierung her... oder man geht gleich Multi-Plattform. Xbox 360-exklusiv ist jedenfalls recht rar gesäht, und wie man auch an Ace Combat (--> läuft allerdings auch im Westen "gut") und Trusty Bell sieht, erscheinen die meist später noch für die PS3.

Also was sagt uns das abschließend? Die aktuelle Generation ist und bleibt eine Multi-Gen. Exklusive Spiele sind insgesamt rar gesäht, die meisten kommen auch von 1st Partys. Solange sich die Multi-Spiele auf der PS3 noch halbwegs akzeptabel verkaufen - und das werden sie wohl demnächst, gerade in Europa - wird diese Schiene wohl weiterhin gefahren werden.... da wird im Übrigen aber auch eine Aufhol"jagd" der PS3 in Europa und Japan nicht viel ändern, solange die Xbox 360 ihren Vorsprung in Nordamerika ausbaut... ;-)

* Die Wii mal außen vorgelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die letzten 3 monate vom 25. August weg sah es so aus:

Console PS3
Total Europa
913,846

Console X360
Total Europa
728,703

Console Wii
Total Europa
1,376,531

knapp 200k hat die ps3 aufgeholt in 3 monaten

In den USA siehts so aus ebenfalls ab 25. August:
Console X360
America
1,897,371

Console PS3
America
732,591

Console Wii
America
2,201,506

So hier beträgt der unterschied gut 1.1 mio mehr verkufte 360
Unterm strich sinds 900k 360´s die ms in den vergangenen 3 monaten mehr verkuaft hat,und japan hat man gut 300k verkauft.
Am ende sinds immernoch 600k die man mehr hat.
Da sieht man halt das der US markt am größten ist ,und japan in sachen nextegn eher auf Handhelds abfährt als die heimkonsolen.
Wird also schwer aufzuholen,die eine oder andere woche mag man an 360 ranschnuppern aber insgesamt sieht man doch kein land.
 
MS ist eher mutig den preis so lange oben zu halten. wenn man den preis oben hält, will man zeigen, dass man ein qualitativ hochwertiges produkt anbietet. (auch wenn das auf die hardware selbst bezogen das gegenteil von "wahr" ist.)

???

MS kann bei einem hohen Preisniveau genügend Konsolen absetzung und macht schon jetzt keine Hardwaresubventionierung mehr bei den aktuell verkauften Konsolen im gegensatz zu Sony.

Ich glaube kaum, dass MS durch den Preis einer Konsole irgendwas als "edel" darstehen lassen will, sondern man will wohl im Moment den Markt bisschen schröpfen.

Mutig wäre es also von MS wenn man schon in Oktober in den Preiskrieg mit Sony eingestiegen wäre.
 
Selbst wenn Sony monatlich in Europa 50-100k Konsolen aufholt, würde man 15 bis 30 Monate benötigen, um den Vorsprung von MS einzuholen.
In den USA kann von Aufholen keine Rede sein.
In Japan machte die PS3 bisher pro Monat im Durchschnitt 30.000 Konsolen gut, wobei sie aktuell deutlich zugelegt hat. Mal sehen, ob das so bleibt.
Durch den gigantischen Unterschied in den USA, baut MS aber weiterhin den Vorsprung aus. Man die Novemberzahlen abwarten...
 
Also die letzten 3 monate vom 25. August weg sah es so aus:

Console PS3
Total Europa
913,846

Console X360
Total Europa
728,703

Console Wii
Total Europa
1,376,531

knapp 200k hat die ps3 aufgeholt in 3 monaten

In den USA siehts so aus ebenfalls ab 25. August:
Console X360
America
1,897,371

Console PS3
America
732,591

Console Wii
America
2,201,506

So hier beträgt der unterschied gut 1.1 mio mehr verkufte 360
Unterm strich sinds 900k 360´s die ms in den vergangenen 3 monaten mehr verkuaft hat,und japan hat man gut 300k verkauft.
Am ende sinds immernoch 600k die man mehr hat.
Da sieht man halt das der US markt am größten ist ,und japan in sachen nextegn eher auf Handhelds abfährt als die heimkonsolen.
Wird also schwer aufzuholen,die eine oder andere woche mag man an 360 ranschnuppern aber insgesamt sieht man doch kein land.

Ist ne Milchmädchenrechnung, wäre nicht zufällig Halo3 erschienen würde sie nicht aufgehen :)
 
Warum immer gleich diese Verteidigungsfront? Warum hab ich das Gefühl, dass man hier als Xboxler praktisch sagen darf was man will? Mit ging es NUR um die Aussage, dass die Konkurrenz zu schwach wäre für die Xbox! Mehr nicht.
Dass die Xbox gut läuft unterstreiche ich sogar! Sehr gut in den USA, weniger gut in Europa+Japan. Ob die PS3 die Xbox360 mal kassieren kann? Möglich. Drauf festlegen will ich mich aber nicht, das ist noch offen.
 
Für die Ost-Entwickler sieht die ganze Sache nun wiederum schwieriger aus. Für die, die Spiele herstellen, die sich nur in Japan gut oder überhaupt verkaufen ist die Sache klar: "Playstation 3!". Doch die, die Spiele herstellen, die sowohl im Osten als auch im Westen gut ankommen (Metal Gear Solid, Final Fantasy zum Beispiel) müssen nun natürlich ein wenig rechnen: "Bringt uns der PS3-Vorsprung in Japan viel, oder ist da eher die Stärke der Xbox 360 im Westen wichtig?"... und hier heißt es wohl - wie auch (noch?) am FF und MGS Beispiel zu sehen - Playstation 3, da die beiden Beispiele auch auf dieser Plattform "groß geworden" sind und dort eine Fanbase sich entwickelt hat. Sollten sich die Spiele auf der PS3 aber nicht gut genug verkaufen, muss wohl doch eine Portierung her... oder man geht gleich Multi-Plattform. Xbox 360-exklusiv ist jedenfalls recht rar gesäht, und wie man auch an Ace Combat (--> läuft allerdings auch im Westen "gut") und Trusty Bell sieht, erscheinen die meist später noch für die PS3.

*Unterschreib*.

Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass die Entwicklung von großen NextGen Titel exklusiv für einen relativ kleinen Markt wie Japan sehr unwirtschaftlich ist und wenn die xBox360 in den USA, wo viele japanische Entwickler ihre Position ausbauen wollen, führend bleibt bei den beiden HD Konsolen werden immer mehr japanische Titel auch Multiplattformtitel.

Es kommt ja nicht von ungefähr, dass Square Enix nun die UE Engine lizensiert hat, obwohl man schon einiges an Geld in die White Engine gesetzt hat, die aber wohl nicht unter der Box lauffähig ist. Auch hat SE ja schon in einer PK für Investoren mitgeteilt, dass man zukünftig den Anteil am US Markt massiv ausbauen möchte.
Capcom hat ja klugerweise seine HD-Nextgen Engine von vorne herrein mit Pfaden für PS3/xBox360/PC entwickelt. Ich denke mir mal mehr japanische Publisher/Entwickler werden den Weg von Capcom gehen.

Also was sagt uns das abschließend? Die aktuelle Generation ist und bleibt eine Multi-Gen. Exklusive Spiele sind insgesamt rar gesäht, die meisten kommen auch von 1st Partys. Solange sich die Multi-Spiele auf der PS3 noch halbwegs akzeptabel verkaufen - und das werden sie wohl demnächst, gerade in Europa - wird diese Schiene wohl weiterhin gefahren werden.... da wird im Übrigen aber auch eine Aufhol"jagd" der PS3 in Europa und Japan nicht viel ändern, solange die Xbox 360 ihren Vorsprung in Nordamerika ausbaut... ;-)

* Die Wii mal außen vorgelassen.

*Unterschreib*.

Im Endeffekt ist der Krieg xBox360 und PS3, der Krieg darum welche Konsole die Leadplattform bei der Entwicklung, Vermarktung usw. wird und somit einen kleinen Vorteil zieht. Die Zeit von Exklusivtitel für diese beiden Konsolen von Thirds dürfte ohne kräfte Finanazspritzen seitens Sony und MS vorbei sein und machen wirtschaftliche noch eine lange Zeit keinen Sinn.
 
Ist ne Milchmädchenrechnung, wäre nicht zufällig Halo3 erschienen würde sie nicht aufgehen :)
da warst du ein minütchen schneller :)

einfach mal davon auszugehen, dass das niveau der 360 so bleibt,
wie es ausgerechnet rund um halo war, ist sehr gewagt. die 360 wird
wieder einbrechen.in den erwähnten monaten schwamm sie auf
der welle von bioshock und halo gut vorn mit. aber was kommt denn,
wenn die ps3 ihre klassischen franchises auspackt?
 
@coke
natürlich spielt halo3 eine große rolle,aber die 200€ preisnachlass der ps3 ebenso,man darf ned vergessen das es erst ein paar wochen her ist mit der 399er ps3 und im august das starterpack kam.Dagegen sind die 50€ bei der premium ein Witz.
Und das die ps3 keinen systemseller zum hervorschein gebrahct hat liegt ja eher an Sony :)
Auch wenn ms den vorsprung nicht mehr ausbauen kann,von aufholen in sachen ps3 ist nicht zu reden.
Nach den weihnachtstrubel wird imho die ps3 in EU maximal auf augenhöhe mit der 360 sein,glaub kaum das sie dieselbe diefferenz aufweist wie momentan.
 
Diese Aussage war ja auch nonsense. Aktuell haben wir drei starke Konsolen und entsprechend vom Vorteil ist die Situation für den Endverbraucher. 8)

So ist es. Aber, es ist zwar ot, ich frage mich trotzdem :
Wenn so eine Aussage gemacht wird.... nicken die meisten, oder sagen nichtmal was. Wenn ich mich aber traue, zu sagen...dass die PS3 in Europa besser läuft.... kommt gleich eine ganze Armeefront angetrappt, und quotet diesen Post über mehrere Seiten lang (überspitzt^^). Dabei wollte ich wirklich nur damit zeigen, dass MS nicht so dominant ist, wie es sich manche eben...hoffen.


Es wird imo schwer für die Xbox diesen Platz zu halten. Unmöglich keineswegs, aber es wird ein harter Kampf...
 
da warst du ein minütchen schneller :)

einfach mal davon auszugehen, dass das niveau der 360 so bleibt,
wie es ausgerechnet rund um halo war, ist sehr gewagt. die 360 wird
wieder einbrechen.in den erwähnten monaten schwamm sie auf
der welle von bioshock und halo gut vorn mit. aber was kommt denn,
wenn die ps3 ihre klassischen franchises auspackt?

PS3 wird auf jeden Fall anziehen bzw sich zumindest auf dem jetzigen Niveau (nach den Preissenkungen) halten können und die XBox360 Verkäufe werden auch nicht sonderlich absinken. Denke mal bei MS ist noch die ein oder andere Preissenkung drin, das wird sich auch bemerkbar machen.
 
PS3 wird auf jeden Fall anziehen bzw sich zumindest auf dem jetzigen Niveau (nach den Preissenkungen) halten können und die XBox360 Verkäufe werden auch nicht sonderlich absinken. Denke mal bei MS ist noch die ein oder andere Preissenkung drin, das wird sich auch bemerkbar machen.

Übers Weihnachtsgeschäft werden die Verkäufe aller drei Konsolen ansteigen. Die Frage ist, ob und wieweit sich die drei nach Weihnachten über ihrem "Normalniveau" (also keine Preissenkungen, keine Hype-Shooter, kein Weihnachtsgeschäft) halten können
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber das die PS3 noch 2. dieser Gen wird, halte ich für ausgeschlossen. Die wichtigsten 3rd Party Devs entwickeln für die 360 und wenn sie es nicht tun, kauft MS sie ein. MS wird nicht zuschauen wie die Felle davon schwimmen.

GTA IV zB wird der 360 einen Schub geben. Dafür wird MS alles tun. Preissenkung, Bundles whatever.
 
Also die letzten 3 monate vom 25. August weg sah es so aus:


mit anderen worten, die usa bestimmt, welche spiele für die xbox 360 rauskommt. weder in eu noch japan läuft sie richtig gut, nur der enorme heimvorteil spricht für die xbox 360.

muss sich also jeder selbst überlegen, will ich spiele kaufen, welche auf ner konsole erscheinen, welche nur in einem markt absolut dominant ist, oder spiele für ne konsole, welche auf mehreren märkten sich behauptet, wenn auch nicht so gut, wie die andere in diesem einem markt.

was verspricht mehr abwechslung?
 
Also wenn du 'andere' als die üblichen westlichen Spiele willst, dann brauchst du ne Wii, keine PS3.
 
mit anderen worten, die usa bestimmt, welche spiele für die xbox 360 rauskommt. weder in eu noch japan läuft sie richtig gut, nur der enorme heimvorteil spricht für die xbox 360.

muss sich also jeder selbst überlegen, will ich spiele kaufen, welche auf ner konsole erscheinen, welche nur in einem markt absolut dominant ist, oder spiele für ne konsole, welche auf mehreren märkten sich behauptet, wenn auch nicht so gut, wie die andere in diesem einem markt.

was verspricht mehr abwechslung?

ich plädiere für das 2te :-)
 
Zurück
Top Bottom