VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Was für geile Charts, 6xWii in den Top Ten, das ist nur noch Irre, sowas hätte ich mir nie vorstellen können das es so einen Change gibt.

@Vincent, wieso soll das sein letztes grösseres Projekt von Miyamoto sein?
 
Gigantische Zahlen für Nintendo... :o



Hab auf N-Games meinen Senf dazu gegeben:

http://www.n-games.de/rev/news.php?id=217

Kommentar:

Zum Neujahresfest hat der japanische Konsolenmarkt nochmal alles gegeben, die Zahlen sind (gemessen am Verlauf des Jahres 2007) beeindruckend, vor allem für Nintendo ging das wohl erfolgreichste Jahr seit Firmengründung zuende.

Das neue Jahr begann in Japan mit einem Paukenschlag: Der Nintendo DS schlägt die zuletzt starke PSP deutlich, die Wii dominiert den Markt der stationären Konsolen... und die ersten zwölf Titel der Softwarecharts können Nintendo-Systemen zugeordnet werden. Nintendo vertreibt dabei sogar acht Spiele der Top 10 selber, die restlichen beiden Titel sind Remakes der beiden großen Rollenspiel-Serien aus dem Hause Square Enix.

Vom Erfolg der Geräte Nintendo DS Lite und Wii profitierte die "Mario Party"-Reihe enorm - beide Ableger haben die Mio. längst geknackt. Zum Vergleich: Mario Party Advance (GBA) kam insgesamt nur auf 240.000 Verkäufe, auf dem Gamecube fiel die Serie von 900.000 (Teil 4) kontinuierlich auf 450.000 (Teil 7). Über Wii Sports, Wii Play und Wii Fit braucht man kaum noch Worte verlieren... Alle drei Titel werden auch 2008 für einen Rekord nach dem anderen sorgen. Mario & Sonic bei den olympischen Spielen hat im Dezember nach einem schwachen Start bereits große Ausdauer bewiesen, die gute Start ins neue Jahr lässt sogar auf höhere Ziele (Millionenseller?) hoffen. Ebenfalls sehr erfreulich ist die Entwicklung von Super Mario Galaxy: Wochenlang als Flopp des Jahres bezeichnet, hat der Titel nach zwei Monaten nun bereits die Zahlen des Vorgängers Super Mario Sunshine (Cube) geschlagen. Zufrieden kann auch Capcom sein: Bereits 234.000 für Resident Evil: Umbrella Chronicles (Wii), solche Zahlen sind im Genre der On-Rail-Shooter absolute Oberklasse.

Warum Square Enix mittlerweile ein Remake von Final Fantasy, Dragon Quest & Co. nach dem anderen bringt? Man blicke nur auf die gigantischen Zahlen der DS-Ableger: Final Fanatsy III und IV belegen mit Abstand schon jetzt Platz 1 und 2 der insgesamt 16 FF-Rereleases. Und Dragon Quest IV dürfte demnächst die Spitzenposition der Spiele von 3rd Parties auf dem Nintendo DS einnehmen. Bisheriger Spitzenreiter ist das Spin-Off Dragon Quest Monsters: Joker. Gigantisch auch der Erfolg von Professor Layton der Entwickler Level 5: Der zweite Teil der Triologie marschiert Richtung Mio., direkt im Windschatten begeistert auch das Original wieder mit überraschend hohen wöchentlichen Absatzzahlen.

Für den letzten Abschnitt habe ich mir ein denkwürdiges Ereignis aufgehoben: Kurz vor dem Jahreswechsel schaffte New Super Mario Bros. als zweiter Einzeltitel in der japanischen Videospiel-Geschichte den Sprung über die Grenze von 5 Mio. Einheiten - zuletzt gelang das Super Mario Bros. (NES) vor rund 20 Jahren!!! Warum die Formulierung "Einzeltitel"? Vier weitere Spiele überwanden bisher ebenfalls diese Hürde, nämlich Pokemon Rot/Blau (GB), Pokemon Gold/Silber (GBC), Pokemon Rubin/Saphir (GBA) und Pokemon Diamant/Pearl (NDS) - verausgesetzt, man addiert jeweils beide Versionen zusammen.
 
Wer redet denn von mittlerweile? Miyamoto hat das Spiel nunmal seinerzeit überwacht. Sein letztes grösseres Projekt war wohl das Nongame Wii Fit.

Nein, Super Mario 64. Seit der späten GCN-Zeit hat er zudem nichts mehr mit 3rd Party oder 2nd Party Produkten großartig zu tun, egal ob du etwas anderes behauptest oder nicht. Als Supervisor wird er sich ab und zu das Spiel angesehen haben und Tipps gegeben haben, eine große Einbringung dürfte aber nicht stattgefunden haben.
 
@Vincent, wieso soll das sein letztes grösseres Projekt von Miyamoto sein?

Es war sein letztes Spiel von dem ich weiß das er da mitgewirkt hat, damit sag ich doch nicht das er keine anderen Sachen mehr überwacht. Selbst entwickeln tut er doch seit Jahren nichts mehr oder?
 
Sicher wird es grossteil seine Sache sein die Projekte zu überwachen und in die richtige Richtung zu führen. Wenn man aber sich so Galaxy oder TP ansieht, dann glaube ich das es bei einigen Spielen etwas mehr ist und vermutlich sehr viele Ideen einfließt.
 
PS3 vs. Gamecube:

ps3cubejan2008.png



Der Dezember-Rummel der PS3 ist vorbei, der Gamecube wird in wenigen Wochen zurück schlagen!
 
Omfg echt krasse Wii Zahlen :cain:

Vorallem find ich RE:UC lustig. Das Spiel ist echt ein Erfolg in Japan geworden! Wer hätte das gedacht?!
 
Echt pralle Famitsu-Zahlen, Wii konstant beim Verhältnis 3:1 gegenüber der PS3 :lol:
Wii is a fad, you know :lol:

Resi:UC ist ja auch recht gut abgegangen, weltweit dürften die Erwartungen zumindest erfüllt worden sein.
Ich hoffe auf weitere Spiele für Wii im Resident Evil-Universum :)

Gerne auch ein Resi 2 - Wiimake :ugly:
 
Zufrieden kann auch Capcom sein: Bereits 234.000 für Resident Evil: Umbrella Chronicles (Wii), solche Zahlen sind im Genre der On-Rail-Shooter absolute Oberklasse.

"Aufm Wii verkaufen sich nur Non-Games!!! BÄBÄBÄ!!!!! HEUL!"

...


Tja. Da sieht man mal, dass Capcom einer der wenigen Entwickler ist, die es richtig machen. Ein recht unterhaltsames Core-Game entwickeln und schon kriegt man auch die nötigen VKZ.
Wird wohl heißen, dass nach MH3 bald noch mehr von Capcom kommt fürn Wii.
 
Omfg echt krasse Wii Zahlen :cain:

Vorallem find ich RE:UC lustig. Das Spiel ist echt ein Erfolg in Japan geworden! Wer hätte das gedacht?!
Verkauft sich ganz gut. :)


Code:
PS Resident Evil 2					2.154.975
PS Resident Evil 3					1.383.282
PS Resident Evil					1.194.779
PS2 Resident Evil 4					454.979
PS2 Resident Evil Outbreak				437.681
DC Resident Evil Code: Veronica				403.964
GCN Resident Evil 0					400.750
PS2 Resident Evil Code: Veronica X			337.761
GCN Resident Evil					267.470
[B]WII Resident Evil: The Umbrella Chronicles		234.000[/B]
GCN Resident Evil 4					220.799
PS2 Resident Evil Outbreak 2				213.881
WII Resident Evil 4 Wii Edition				105.441
DS Resident Evil: Deadly Silence			46.280
N64 Resident Evil 2					8.601

Ist schon einmal sehr gut eingestiegen, REmake wirds einholen, Code Veronica mal sehen, bin gespannt wie viele Einheiten es letztenendes werden. :)


Resi läuft wirklich recht gut aufm Wii, lässt auf mehr hoffen. ;)
 
250.585 -> 74.457 -> 39.500 -> 34.000 -> 33.000 -> 44.705 -> 74.113 -> 113.831 -> 55.914

Das nenn ich LongtimeSeller :-D
 
Umbrella Chronicles ist übrigens jetzt afaik der bestverkaufte Railshooter in Japan bis jetzt, gratz. :goodwork:


Vorher war das House of the Dead 2 mit 234.755 Einheiten, UC hat das mit den nächsten Zahlen überholt. :)
 
Erst wird immer bemängelt, dass sich auf der Wii nur Crap verkauft. Wenn sich das ein schlechtes Spiel mal wirklich schlecht verkauft, also Nights, dann wird auch wieder gemeckert...

Und was sagt uns das? Daß einige Sony-Jünger sich die Sachen so zurecht drehen, wie man am besten über die Wii-Games und deren VKZ meckern kann.
 
Umbrella Chronicles ist übrigens jetzt afaik der bestverkaufte Railshooter in Japan bis jetzt, gratz. :goodwork:


Vorher war das House of the Dead 2 mit 234.755 Einheiten, UC hat das mit den nächsten Zahlen überholt. :)

Die Erfolgsmeldungen reißen nicht ab, klasse :)
House of the Dead 2 kommt ja auch wieder auf Wii, genial, wird direkt geholt :)
Hoffe da auch auf recht gute Verkaufszahlen für SEGA.

Wiiva la Revolution :aargh:
 
Wenn man sich die VKZ in Japan des letzten Jahes so anschaut muß man sagen das die PS3 im Gegensatz zum Wii extrem abgelost hat. Zum "überleben" reicht es zwar aber man muß zugeben das man die Erwartungen in keinster Weise erfüllt hat. Da hat man eine Bruchlandung vom Allerfeinsten hingelegt. Natürlich werden einige Leute nicht der Meinung sein aber die Zahlen sagen da was anderes. Der einzige Lichtblick den Sony in Japan hat ist die PSP, (die PS2 stirbt langsam in Japan aus), aber hier handelt es sich auch um ein zwei schneidiges Schwert. Tolle Hardwareverkaufszahlen aber bei den Softwareverkaufszahlen sieht es übel aus. Der DS und die Wii werden immer erfolgreicher und dadurch wandern mit der Zeit immer mehr Softwareentwickler von Sony ab hin zu Nintendo die ja nicht nur in Japan die Nummer eins sind sondern weltweit.
Das die PS3 in Japan dermassen enttäuscht ist schon verwunderlich . Die PS3 ist ja eine HD Konsole und Japan ist das Land mit dem meisten HD TV Geräten weltweit. Da kann man noch nichtmal das schlechte abschneiden der X360 hinzuziehen da MS sowieso in Japan einen sehr schweren Stand hat.Am Preis der PS3 kann es auch nicht liegen den die PS3 ist in Japan recht günstig.
Das eine große Wende kommt ist auch eher unvorstellbar da sich die Verbraucher meist an den Marktführer halten weil die Aussicht auf passende Software ja da am besten gegeben sind. Es kommen zwar noch einige geile Softwareperlen für die PS3 aber so wie es aussieht zu spät.Der Abstand zur Konkurenz ist mittlerweile einfach zu hoch.
Nach dem zweiten verpatzten Weihnachtsgeschäft bzw Neujahrsgeschäft sieht es wirklich nicht gut aus. Das einzige was noch Auftrieb gibt ist wohl das Unternehmen "Hoffnung".Trotzallem hat der Fall vom Trohn etwas gutes. Man lernt aus seinen Fehlern und beißt die Zähne zusammen um beim nächsten mal versucht man es mit etwas Neuem was allen Gamern zu gute kommt. Nintendo hat es vorgemacht und ich bin sicher das Sony es genauso gut hinkriegt!!!
 
Zurück
Top Bottom