VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

War schon so gemeint. So würden sie die meisten Menschen in Japan erreichen, das Vorgängerspiel hat sich dort blendend verkauft und aufm 3DS würde es auch laufen...

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen - SE hat den DS schon länger mehr oder weniger aufgegeben und wenn man den Titel bisher als Wii Titel geplant hat, müsste man es quasi wieder komplett neu für den DS entwickeln.

Abgesehen davon, wäre es ein DS Titel hätte man das schon vor 1-2 Jahren angedeutet oder bestätigt. Es ist zu 99% Sicherheit ein Wii Titel.
 
Wenns nicht mehr für die Wii kommt, dann wirds nach hinten verschoben und kommt für den 3DS. Aber ich gehe immer noch von der Wii aus. Wurde vor ein paar Monaten auch nochmal bestätigt. Außerdem wirds wohl wieder nintendo im Westen vermarkten und kräftig die Werbetrommel schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Nintendo wird ja besonders von so manchen Sonyfans dafür kritisiert. Das Sony allein schon in dieser Gen Uncharted1,2,3; Motorstorm1,2,3; Resistance1,2,3, Killzone2,3, LB1,2 etc. auf dem Markt bringt und sich meist bis aufs Setting kaum was änderrt ist dann natürlich überhaupt kein Problem.

und bis auf killzone sind alle von dir aufgelisteten games neue ips. in der hinsicht hat sony in der gen denke ich sehr viel richtig gemacht. da seh ichs als sehr unproblematisch, dass diese sehr frischen ips mit fortsetzungen gefüttert wurden. wenns bei der ps4 auch wieder so viel neues gibt, dann wär ich sehr glücklich darüber...ist denke ich nämlich nicht selbstverständlich, dass man so viele neue ips in einer gen anpackt...
 
Wäre für mich (und viele DQ-Fans) auf jeden Fall ein Schlag ins Gesicht, wenn es nun für Handheld kommen würde ... die sollen es gefälligst für die Wii bringen! :)

Das bezweifle ich stark, aber okay ;-)
Aber es wird wohl diesen Monat für die Wii gezeigt. Dürfte sich auch gut verkaufen - 3,5 Mio sind drin ;-)
 
Offensichtlich bist du genau so oberflächlich, wie die die du selbst kritisierst. 1tens sind es fast alle neue IP's, welche sich nur durch Qualität etablieren mussten(siehe HS, welches nicht die Qualität hatte und abgestoßen wurde). 2tens. Hast du wohl nicht mal eins der Spiele gespielt und stellt den Standard-Spruch des "nur Setting sind anders" auf. Spiele leben einfach von Spassfaktor und dieser ist nämlich die Qualität als solches. Wie ich das jetzt meine? Es muss einfach alles(von der Grafik bis zum Gameplay) passen um den meisten Spass zu erhalten und diese Serien tun es. Genau wie jede andere Serie, die Qualität besitzt. Da ist es einfach schwach zu behaupten, dass ....... Und was man vielleicht jemand anderen ankreiden sollte ist, dass man wenigstens wagen sollte paar neue IP's raus zubringen und andere vielleicht sterben zu lassen.

Falsch, erstens habe ich bis auf LBP alle der genannten Serien gespielt und zweitens habe ich in keinster weise gesagt das die Spiele schlecht wären. Das diese Serien "in dieser Gen" eingeführt wurden (Killzone offensichtlich nicht) ist doch völlig nebensächlich, wenn von den genannten Spielen innerhalb der selben Gen zum Teil mehrere Nachfolger erscheinen, 2 davon sind ja sogar Ego-Shooter und wir wissen ja das es in diesem Genre zu wenig Alternativen gibt ** .

Während Nintendo im Normalfall innerhalb einer Gen (meist 5-6 Jahre) pro Plattform meist max 2 Spiele der selben Reihe auf dem Markt bringt, glaub mir die meisten waren wirklich überrascht das es in dieser Gen einen Nachfolger zu Galaxy gab, schließlich gab es schon seit dem SNES nur ein neues Mario J&R pro Gen. Ein Zelda für Wii gab es z.B. auch noch nicht, schließlich ist Twilight Princess ein Gamecube Spiel, und das trotz der großen Beliebtheit der Serie. Natürlich wird die Marke Mario und Pkm ein wenig überbeansprucht aber du siehst wohl selbst den Unterschied zwischen einem Mario J&R, einem Mario Party oder beispielsweise einem Mario Kart. Da finde ich es wirklich mehr als oberflächlich wenn offensichtlich unterschiedliche Spiele unter einem Topf geworfen werden nur weil sie das selbe Maskottchen haben, vorallem da gewisse Sonyfans, nicht alle natürlich, diese Kritik zwar an Nintendo üben aber bei Sony sich auf dem dritten Ableger der selben Serie innerhalb einer Gen freuen ist das mehr als merkwürdig. Außerdem würde ich es schade finden wenn eine gute Serie die außerdem auch noch recht erfolgreich und beliebt ist nach einer Gen fallen gelassen wird. Aber wie man z.B. auch an GT5 oder auch GoW sieht liegt es aber weniger daran das man unbedingt was neues machen will, sondern an dem Erfolg/Trend der Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cloud87

Offensichtlich hast du garnicht verstanden was ich ausgesagt habe :D Es kann jeden Tag ein Uncharted-Teil kommen oder ein Mario usw. wenn die Spiele ihre Qualität besitzen, dann passt es!! Was hat eine Anzahl an veröffentlichten Spielen mit der Spielqualität zu tun? Und vorallem finde ich es immer so lustig, wenn man FPS einfach dazu abstempelt, dass es "UnterSpiele" oder desgleichen sind. Jedes Genre hat seine Berechtigung und wenn es den Leuten bock macht, warum zum Teufel nicht? Ich bestimmte doch nicht, wer mit was Spass haben soll. Und zu den neuen Ip's wo natürlich unter anderem noch Infamous, Flow usw. gehören geht es einfach darum, dass diesmal Sony "komischerweise" sich gewagt hat und fast nur auf jene gesetzt hat. Sprich, es ist viel schwerer und kostspieliger neue IP's aufzubauen als alte weiter auszulutschen. Aber darum gehts mir in erster Linie nicht, denn wenn die Serien gemocht werden dann ist ja alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir nur um die Experten die einerseits Nintendos "Sequelwut" verdammen obwohl in den meisten Fällen auf einer Konsole nur ein Ableger erscheint, aber noch im selben Satz den dritten Ableger innerhalb einer Gen herbeisehnen da es von Sony ist. Von vorhandener oder nicht vorhandener Qualität habe ich nicht geschrieben, sondern das gerne von manchen Experten gerne mit zweierlei Maß gemessen wird. Das aber Sonys Strategie auf einem System mehrere Sequels innerhalb einer Gen zu produzieren schon fast was fließbandartiges hat muss man aber zugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir bei BigN diesmal fehlt, sind paar IP's für die älter gewordene Erstspieler. Ich wünschte, dass BigN eine neue IP für diese Gruppe machen würde. Ich mag die ganzen BigN-Serien und werde sie wohl immer mögen(auch aus Nostalgie-Gründen) aber es fehlt einfach die Vielfalt an Genre. -> das ist halt nur mein Empfinden
 
Clou87, ich versteh was du meinst - aber IPs wie Uncharted oder GoW sind trotzdem erst 3-4 Jahre alt, auch wenn sie mehr Ableger in kurzer Zeit bekommen. Für viele Gamer fühlen sie sich noch "frisch" genug an - während es Metroid, Zelda, Mario und Co. schon seit über 20 Jahren gibt. Es hat halt Vor und Nachteile solche Prestige IPs zu besitzen.

Ich kann Leute wie thraker verstehen, wann hat N das letzte Mal eine neue Core IP gebracht die sich Qualität nicht vor Zelda oder Mario verstecken musste ? Pikmin ?

Wie auch immer Shiggy wollte ja nächstes Jahr eine neue IP vorstellen - mal sehen ob es überzeugen kann.
 
Was mir bei BigN diesmal fehlt, sind paar IP's für die älter gewordene Erstspieler. Ich wünschte, dass BigN eine neue IP für diese Gruppe machen würde. Ich mag die ganzen BigN-Serien und werde sie wohl immer mögen(auch aus Nostalgie-Gründen) aber es fehlt einfach die Vielfalt an Genre. -> das ist halt nur mein Empfinden

glaub bei der formulierung wird da niemand was dagegen haben, auch wenn "älter" natürlich geschmackssache ist, aber abwechslung schadet nie ;) muss im umkehrschluss aber auch sagen, dass außer nin (und begrenzt sony) kaum noch jemand qualitativ hochwertige "knuddelgames" macht.
 
Clou87, ich versteh was du meinst - aber IPs wie Uncharted oder GoW sind trotzdem erst 3-4 Jahre alt, auch wenn sie mehr Ableger in kurzer Zeit bekommen. Für viele Gamer fühlen sie sich noch "frisch" genug an - während es Metroid, Zelda, Mario und Co. schon seit über 20 Jahren gibt. Es hat halt Vor und Nachteile solche Prestige IPs zu besitzen.

Ich kann Leute wie thraker verstehen, wann hat N das letzte Mal eine neue Core IP gebracht die sich Qualität nicht vor Zelda oder Mario verstecken musste ? Pikmin ?

Wie auch immer Shiggy wollte ja nächstes Jahr eine neue IP vorstellen - mal sehen ob es überzeugen kann.

Überaschenderweise hörte man von den selben Leuten auch keine Kritik über Gran Tourismo, sondern es wurde mit der selben Begeisterung herbeigesehnt wurde wie "der dritte Ableger einer anderen Sony Serie innerhalb einer Gen", das bekanntlich auch nicht gerade erst seit 3-4 Jahren besteht, sondern seit der ersten Playstation und somit diese gelegen kommende Entschuldigung nicht greift. Ähnlich auch zu manch alteingessessenen 3rd Party Serien solange sie exklusiv waren, sei es Final Fantasy, Tekken oder auch Dragon Quest, zwei davon schließlich auch schon zu NES Zeiten eingeführt. Letztendlich kann man das ja ganz einfach unter typisches Fanboygeschwafel abtun das eigentlich nicht der Rede wert war.
 
also solange von West-Devs immer nur das selbe kommt, seh ich darin keinen vorteil aus dem Westen. CoD spielt sich heute wie vor 10 Jahren und sehr viel mehr mit dem Budget kommt von Activision nicht. von EA oder Ubisoft brauch ich ja nicht anfangen.

und solange so mancher japanischer entwickler (zb.capcom) den westen kopiert wird die sache auch nicht besser.Zum glück halten studios wie zb.platinumgames oder grasshoper noch die fahne hoch.
 
Falsch, erstens habe ich bis auf LBP alle der genannten Serien gespielt und zweitens habe ich in keinster weise gesagt das die Spiele schlecht wären. Das diese Serien "in dieser Gen" eingeführt wurden (Killzone offensichtlich nicht) ist doch völlig nebensächlich, wenn von den genannten Spielen innerhalb der selben Gen zum Teil mehrere Nachfolger erscheinen, 2 davon sind ja sogar Ego-Shooter und wir wissen ja das es in diesem Genre zu wenig Alternativen gibt ** .

Während Nintendo im Normalfall innerhalb einer Gen (meist 5-6 Jahre) pro Plattform meist max 2 Spiele der selben Reihe auf dem Markt bringt, glaub mir die meisten waren wirklich überrascht das es in dieser Gen einen Nachfolger zu Galaxy gab, schließlich gab es schon seit dem SNES nur ein neues Mario J&R pro Gen. Ein Zelda für Wii gab es z.B. auch noch nicht, schließlich ist Twilight Princess ein Gamecube Spiel, und das trotz der großen Beliebtheit der Serie. Natürlich wird die Marke Mario und Pkm ein wenig überbeansprucht aber du siehst wohl selbst den Unterschied zwischen einem Mario J&R, einem Mario Party oder beispielsweise einem Mario Kart. Da finde ich es wirklich mehr als oberflächlich wenn offensichtlich unterschiedliche Spiele unter einem Topf geworfen werden nur weil sie das selbe Maskottchen haben, vorallem da gewisse Sonyfans, nicht alle natürlich, diese Kritik zwar an Nintendo üben aber bei Sony sich auf dem dritten Ableger der selben Serie innerhalb einer Gen freuen ist das mehr als merkwürdig. Außerdem würde ich es schade finden wenn eine gute Serie die außerdem auch noch recht erfolgreich und beliebt ist nach einer Gen fallen gelassen wird. Aber wie man z.B. auch an GT5 oder auch GoW sieht liegt es aber weniger daran das man unbedingt was neues machen will, sondern an dem Erfolg/Trend der Serie.

naja GoW ist ja wohl ein denkbar ungünstiges beispiel, denn das ganze wurde von santa monica von vornherein als trilogie angekündigt...
aber ja...die gt teile kommen wirklich zu häufig - pd ist da sehr fix und fleißig beim entwickeln :v:

kA was deine kritik soll? fortsetzungen sind doch normal und dennoch spielt es eine rolle, dass sony so viele neue ips gebracht hat, denn das bedeutet eben doch, dass man nicht nur auf stumpfe fortsetzungen setzt, denn auch sony hat noch die ein oder andere ip aus der vergangenheit, die man ganz leicht hätte fortführen können und es bis jetzt nicht getan hat.

ich denke keiner macht nintendo nen vorwurf wenn mal wieder ein neues zelda kommt :v:
aber man ruht sich doch sicherlich bei sony nicht stärker auf alten marken aus, als das bei nin der fall ist, nur weil jetzt uncharted 3 angekündigt wurde?
mir fällts jedenfalls schon auf, dass bei nin sich immer mehr und mehr auf gewisse brands rund um mario und co. verlassen wird. man müsste bei nin ja nicht mal zwingend neues erfinden (kommt ja allerdings mit tls eh wieder was interessantes), aber man hat ja einige alte marken ziemlich vernachlässigt ohne wirklich neue hervorzubringen.

ich denke genau diesen vorwurf kann man sony nicht machen.
denn auch von deinem gow oder gran turismo (zwei deiner beispiele) gab es in der gen nur einen ps3-teil. auch bei killzone, infamous und little big planet steht "erst" der 2. teil der gen in den startlöchern und wird damit nicht merklich mehr ausgeschlachtet als mario oder metroid.

klar - der output von naughty dog mit uncharted ist groß, aber imo wirken deren games nach 2 jahren wohl auch ausgereifter und fertiger als manch anderes sony-game nach 5...da lässt sich dann schon gut damit leben.
und imo hat uncharted auch das größte ausschlachtungspotential von sony. nachfolger sollten bei so einem game selten aufgesetzt wirken...

versteh da die logik sowieso nicht ganz. klar bringt sony fortsetzungen, aber wie man eine der schmieden mit den meisten neuen ips in der gen (wer hat denn merklich mehr gebracht für konsolen? nintendo, wenn man wii fit, music und co voneinander trennt? ea vielleicht noch..ms mit den kinect-games? na gut..von sony gibts ja auch move-titel. aber lassen wir das. jeder weiß hoffentlich worauf ich hinaus will) jetzt großartig der ausschlachtung beschuldigen kann....wirkt befremdlich oder nicht?
 
Zurück
Top Bottom