VKZ Verkaufszahlen aus Amerika [Circana (NPD)]

Um ernsthaft darauf zu Antworten das macht Nintendo mit seinem Geld

http://www.nintendo-online.de/news/...tendo-entwicklungsumstrukturierung-fuer-2013/


Erste Ergebnisse sollen 2013 kommen.

Komme doch nicht mit Fakten. Nintendo baut mächtig auf, wird größer, stockt enorm auf. Sony baut ab, streicht viele Stellen.

Sony gehts besser. :win:

Vor einiger Zeit begann Nintendo, ein drittes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kyoto zu errichten. Iwata plant, in diesem dritten Büro bis zu 1200 Entwickler anzustellen.

Eigentlich ja krass, wenn man bedenkt, dass Nintendo insgesamt 5000 Mitarbeiter hat? :ugly:
 
Komme doch nicht mit Fakten. Nintendo baut mächtig auf, wird größer, stockt enorm auf. Sony baut ab, streicht viele Stellen.

Sony gehts besser. :win:



Eigentlich ja krass, wenn man bedenkt, dass Nintendo insgesamt 5000 Mitarbeiter hat? :ugly:


ich denke mal der Weltweite mögliche release von pkmn X&Y ist wohl der erste Ausläufer der neuen Strukturierung.
 
Komme doch nicht mit Fakten. Nintendo baut mächtig auf, wird größer, stockt enorm auf. Sony baut ab, streicht viele Stellen.

Sony gehts besser. :win:

Dort wo Nintendo da hin will ist Sony schon, da sie darin schon in der Vergangenheit investiert haben und entgegen deinen Wissen hat Sony nicht nur Studios geschlossen, sondern im gleichen Zuge andere aufgebaut und neue aufgenommen.
 
also kommt. Weltweite Releases waren und sind doch definitiv nicht Nintendos Hauptproblem. Die letzten großen Games sind eigentlich immer weltweit quasi gleichzeitig gekommen: Mario Galaxy 1 und 2, Mario Kart, Zelda TP und SS, Mario 3D Land, Mario Kart 7, die Wii, die Wii U, der 3DS etc.

Und dass manche Games halt nicht gleichzeitig kommen, ist ja eher strategischer Natur. Die sollen lieber die Entwicklerteams ordentlich aufstocken.
 
also kommt. Weltweite Releases waren und sind doch definitiv nicht Nintendos Hauptproblem. Die letzten großen Games sind eigentlich immer weltweit quasi gleichzeitig gekommen: Mario Galaxy 1 und 2, Mario Kart, Zelda TP und SS, Mario 3D Land, Mario Kart 7, die Wii, die Wii U, der 3DS etc.

Und dass manche Games halt nicht gleichzeitig kommen, ist ja eher strategischer Natur. Die sollen lieber die Entwicklerteams ordentlich aufstocken.


naja pkmn weltweit zu releasen hat nie geklappt ist auch eine Logistische Sache, und Lokalisierung frisst nun mal Ressourcen welche vorher scheinbar nicht da waren.

Ausserdem die Lokalisierung der von Dir genannten Titel ist weit weg von dem Aufwand den pkmn brauch. Vergleiche mal den verfügbaren Text von Zelda TP mit einem pkmn Game lol, von Mario will ich gar nicht erst Anfangen xD
 
Wurde das schon gepostet ?

Sony vor Milliardendeal

Sony steckt in der Krise. Die wachsende Konkurrenz und der starke Yen lasten auf dem Elektronikriesen. Frisches Kapital soll für neuen Schwung sorgen. Der Verkauf eines der wichtigsten Konzerngebäude könnte helfen.
Video
Geht nicht gibt's nicht: Neue Fernseher sind noch schärfer 08.01.13 – 01:19 min Mediathek Geht nicht gibt's nicht Neue Fernseher sind noch schärfer

Der in der Krise steckende japanische Elektronikkonzern Sony will sich von einem seiner wichtigsten Firmengebäude mitten in Tokio trennen. Mehrere mit den Plänen vertraute Personen sagten, das Hochhaus mit 27 Stockwerken könnte Sony bis zu 100 Mrd. Yen (rund 868 Mio. Euro) in die Kassen spülen. Der unter Druck geratene Hersteller von Unterhaltungselektronik wolle so seine Finanzen aufbessern.

Vorgesehen sei, das erst vor zwei Jahren fertiggestellte Haus nach dem Verkauf zu mieten. In dem Gebäude "Sony City Osaki" stellen rund 5000 Sony-Angestellte vor allem Fernseher und Audio-Geräte her. Sony erwäge auch, sein Firmengebäude in Manhattan zu Geld zu machen.
Mehr zum Thema


Der einst mächtige japanische Elektronikriese kämpft seit Jahren mit Verlusten und den Folgen des starken Yen. Ein Ende der roten Zahlen ist zwar in Sicht - Sony will im Geschäftsjahr noch auf einen kleinen Gewinn kommen -, allerdings ist die weltweite Nachfrage nach Fernsehgeräten abgesackt, noch eines der tragenden Säulen des Konzerns. Zudem kämpft das Unternehmen mit hohen laufenden Kosten. Die Rivalen aus Südkorea wie Samsung und LG erwiesen sich zuletzt als wendiger und aggressiver. Sony will 10.000 Stellen streichen, gleichzeitig aber auch knapp 800 Mio. Euro in den laut Firmenchef Kazuo Hirai in den "dringend benötigten" Umbau stecken.

quelle


Ich hoffe mal das es sony bald finanziell wieder besser geht , gamingIndustrie ohne sony ? Kaum vorstellbar.
 
Wurde das schon gepostet ?

Sony vor Milliardendeal

Sony steckt in der Krise. Die wachsende Konkurrenz und der starke Yen lasten auf dem Elektronikriesen. Frisches Kapital soll für neuen Schwung sorgen. Der Verkauf eines der wichtigsten Konzerngebäude könnte helfen.
Video
Geht nicht gibt's nicht: Neue Fernseher sind noch schärfer 08.01.13 – 01:19 min Mediathek Geht nicht gibt's nicht Neue Fernseher sind noch schärfer

Der in der Krise steckende japanische Elektronikkonzern Sony will sich von einem seiner wichtigsten Firmengebäude mitten in Tokio trennen. Mehrere mit den Plänen vertraute Personen sagten, das Hochhaus mit 27 Stockwerken könnte Sony bis zu 100 Mrd. Yen (rund 868 Mio. Euro) in die Kassen spülen. Der unter Druck geratene Hersteller von Unterhaltungselektronik wolle so seine Finanzen aufbessern.

Vorgesehen sei, das erst vor zwei Jahren fertiggestellte Haus nach dem Verkauf zu mieten. In dem Gebäude "Sony City Osaki" stellen rund 5000 Sony-Angestellte vor allem Fernseher und Audio-Geräte her. Sony erwäge auch, sein Firmengebäude in Manhattan zu Geld zu machen.
Mehr zum Thema


Der einst mächtige japanische Elektronikriese kämpft seit Jahren mit Verlusten und den Folgen des starken Yen. Ein Ende der roten Zahlen ist zwar in Sicht - Sony will im Geschäftsjahr noch auf einen kleinen Gewinn kommen -, allerdings ist die weltweite Nachfrage nach Fernsehgeräten abgesackt, noch eines der tragenden Säulen des Konzerns. Zudem kämpft das Unternehmen mit hohen laufenden Kosten. Die Rivalen aus Südkorea wie Samsung und LG erwiesen sich zuletzt als wendiger und aggressiver. Sony will 10.000 Stellen streichen, gleichzeitig aber auch knapp 800 Mio. Euro in den laut Firmenchef Kazuo Hirai in den "dringend benötigten" Umbau stecken.

quelle


Ich hoffe mal das es sony bald finanziell wieder besser geht , gamingIndustrie ohne sony ? Kaum vorstellbar.

Da hätte Nintendo jetzt kein eigenes Gebäude bauen müssen :v:
 
Wurde das schon gepostet ?

Sony vor Milliardendeal

Sony steckt in der Krise. Die wachsende Konkurrenz und der starke Yen lasten auf dem Elektronikriesen. Frisches Kapital soll für neuen Schwung sorgen. Der Verkauf eines der wichtigsten Konzerngebäude könnte helfen.
Video
Geht nicht gibt's nicht: Neue Fernseher sind noch schärfer 08.01.13 – 01:19 min Mediathek Geht nicht gibt's nicht Neue Fernseher sind noch schärfer

Der in der Krise steckende japanische Elektronikkonzern Sony will sich von einem seiner wichtigsten Firmengebäude mitten in Tokio trennen. Mehrere mit den Plänen vertraute Personen sagten, das Hochhaus mit 27 Stockwerken könnte Sony bis zu 100 Mrd. Yen (rund 868 Mio. Euro) in die Kassen spülen. Der unter Druck geratene Hersteller von Unterhaltungselektronik wolle so seine Finanzen aufbessern.

Vorgesehen sei, das erst vor zwei Jahren fertiggestellte Haus nach dem Verkauf zu mieten. In dem Gebäude "Sony City Osaki" stellen rund 5000 Sony-Angestellte vor allem Fernseher und Audio-Geräte her. Sony erwäge auch, sein Firmengebäude in Manhattan zu Geld zu machen.
Mehr zum Thema


Der einst mächtige japanische Elektronikriese kämpft seit Jahren mit Verlusten und den Folgen des starken Yen. Ein Ende der roten Zahlen ist zwar in Sicht - Sony will im Geschäftsjahr noch auf einen kleinen Gewinn kommen -, allerdings ist die weltweite Nachfrage nach Fernsehgeräten abgesackt, noch eines der tragenden Säulen des Konzerns. Zudem kämpft das Unternehmen mit hohen laufenden Kosten. Die Rivalen aus Südkorea wie Samsung und LG erwiesen sich zuletzt als wendiger und aggressiver. Sony will 10.000 Stellen streichen, gleichzeitig aber auch knapp 800 Mio. Euro in den laut Firmenchef Kazuo Hirai in den "dringend benötigten" Umbau stecken.

quelle


Ich hoffe mal das es sony bald finanziell wieder besser geht , gamingIndustrie ohne sony ? Kaum vorstellbar.

Der Verkauf geht dann sicherlich der PS4 zu Gute, wenns nach unseren Fanboys ginge. :lol:
Ne, ist aber echt nicht schön, so was wünsche ich keiner Firma.
 
Zurück
Top Bottom