VKZ Verkaufszahlen aus Amerika [Circana (NPD)]

genau das mein ich :D

Aber mal ganz generell gesehen: Ich find diese Launchentwicklung eh merkwürdig. Betrifft jetzt nicht nur die U sondern auch PS360. Der Markt ist um Längen größer als damals, umgekehrt werden die Launches aber immer unspektakulärer. Ich meine, selbst der Cube hat seine knapp 1,2 Mio. gepackt in seinem ersten November+Dezember. Irgendwie verkehrte Welt, eigentlich müsste der Launchhype ja bei wachsendem Marktvolumen größer werden und nicht kleiner ;)

Er ist zwar größer geworden aber auch nur dank der vielen Casual Gamer und die sind nicht gerade treu, heute Wii, morgen PS3 und übermorgen IPad. Außerdem sind die meisten eben nicht bereit für ne Konsole viel zu zahlen, den größten Erfolg feierten die ganzen Konsolen erst ab nem bestimmten Preis und dank Wii weiß man das der bei ca. 250 Euro/Dollar liegt.
Wenn Nintendo den Preis auf dieses Niveau senken würde, dann würde sich die WiiU auch deutlich besser verkaufen, deswegen geh ich auch davon aus das die neuen MS und Sony Konsolen sich schlecht verkaufen werden.
 
doch, das passt schon, nur eben nicht in den letzten Jahren bezogen auf den Gesamtkonzern


Die Spielesparte und andere Bereiche machten zuletzt öfter Gewinn, im Gegensatz zu Nintendo, nur die TV Sparte reisst massig alles nach unten

also komm Bond jetzt wirds absurd. Sonys Spielesparte hat in den letzten Jahren absolut abgelost, nur weils jetzt mal 1-2 Jahre wieder positiv lief, braucht man das nicht schön reden. Nintendo hat 7 Jahre lang Rekordgewinne gefeiert und hatte letztes Jahr das erste Mal einen Verlust zu verzeichnen, der allerdings auch nicht so hoch war, wie Sonys jeweilige Jahresverluste.

Oder einfach gesagt:

Schau dir die letzten 6 Jahre als Bilanz an, da steht Sonys Spielesparte dick im Minus und Nintendo dick im Plus. Alles andere ist Unsinn.
 
genau das mein ich :D

Aber mal ganz generell gesehen: Ich find diese Launchentwicklung eh merkwürdig. Betrifft jetzt nicht nur die U sondern auch PS360. Der Markt ist um Längen größer als damals, umgekehrt werden die Launches aber immer unspektakulärer. Ich meine, selbst der Cube hat seine knapp 1,2 Mio. gepackt in seinem ersten November+Dezember. Irgendwie verkehrte Welt, eigentlich müsste der Launchhype ja bei wachsendem Marktvolumen größer werden und nicht kleiner ;)

der Genwechsel war vor PS2 Zeiten einfach schneller vollzogen, es gab schon die neue Gen da hat die PS2 nochmal richtig aufgedreht mit GoWII und FFXII.

Es ist halt so das die Mainstreamgamer erst 2-3 Jahre später wechseln oder Upgraden, ein FIFA wird noch mind. die nächsten 3 Jahre für 360/PS3/WiiU erscheinen. Da ist kein Bedarf für eine neue Konsole (nur als Bsp.)


Einzig bei der 360 kann ich mir vorstellen das MS diese so schnell wie möglich ablösen möchte.
 
also komm Bond jetzt wirds absurd. Sonys Spielesparte hat in den letzten Jahren absolut abgelost, nur weils jetzt mal 1-2 Jahre wieder positiv lief, braucht man das nicht schön reden. Nintendo hat 7 Jahre lang Rekordgewinne gefeiert und hatte letztes Jahr das erste Mal einen Verlust zu verzeichnen, der allerdings auch nicht so hoch war, wie Sonys jeweilige Jahresverluste.

Oder einfach gesagt:

Schau dir die letzten 6 Jahre als Bilanz an, da steht Sonys Spielesparte dick im Minus und Nintendo dick im Plus. Alles andere ist Unsinn.


welchen teil von "zuletzt machten sie wieder Gewinne" verstehst du denn nicht?
Hier bezweifelt niemand, dass Sony die Subventionen der PS3 in den ersten Jahren mit Verlusten in der Spielesparte bezahlt hat.
 
welchen teil von "zuletzt machten sie wieder Gewinne" verstehst du denn nicht?
Hier bezweifelt niemand, dass Sony die Subventionen der PS3 in den ersten Jahren mit Verlusten in der Spielesparte bezahlt hat.

Weil du mit deinen Aussagen immer unterschwellig suggerieren willst, dass es anders wäre :D Gibs doch zu :D

Nintendo hat jetzt einmal Verlust gemacht, sicherlich ärgerlich, allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein wenn man sieht, wieviel Gewinn vorher gemacht wurde. Sonys Spielesparte hat jahrelang riesige Verluste erlitten und kam jetzt vor kurzem wieder auf nen grünen Zweig. Hinzu kommt noch dass der Löwenanteil von Nintendos Verlust wohl einfach daran lag, dass man eben in einer Übergangsphase war. Die alten Geräte sind am auslaufen, die neuen sind erst vor kurzem bzw. bis dato noch gar nicht released. Mal abwarten wie die kommenden jahre werden.

@UchikaSasuke: Halt dich doch bitte raus wenn die Erwachsenen reden ja? :D
 
Weil du mit deinen Aussagen immer unterschwellig suggerieren willst, dass es anders wäre :D Gibs doch zu :D

Nintendo hat jetzt einmal Verlust gemacht, sicherlich ärgerlich, allerdings ein Tropfen auf den heißen Stein wenn man sieht, wieviel Gewinn vorher gemacht wurde. Sonys Spielesparte hat jahrelang riesige Verluste erlitten und kam jetzt vor kurzem wieder auf nen grünen Zweig. Hinzu kommt noch dass der Löwenanteil von Nintendos Verlust wohl einfach daran lag, dass man eben in einer Übergangsphase war. Die alten Geräte sind am auslaufen, die neuen sind erst vor kurzem bzw. bis dato noch gar nicht released. Mal abwarten wie die kommenden jahre werden.

@UchikaSasuke: Halt dich doch bitte raus wenn die Erwachsenen reden ja? :D


Mir gehts halt bei solchen Zahlen fast immer nur um die aktuelle Situation, also die letzten Quartale. Warum soll ich x Jahre in der Vergangenheit kramen, sind doch alles alte kamellen und nicht mehr relevant für den jetzigen und zukünftigen Status und Erfolg.

Der WiiU bringt es nix, dass Nintendo mit der Wii massive Gewinne generieren konnte, außer vielleicht, dass der konzern ne Durststrecke nun länger durchhalten kann.
Im Gegenzug sind die Verluste der ersten PS3 Jahre längst Schnee von gestern.
Entscheidend und spannend ist was aktuell passiert.
 
Mir gehts halt bei solchen Zahlen fast immer nur um die aktuelle Situation, also die letzten Quartale. Warum soll ich x Jahre in der Vergangenheit kramen, sind doch alles alte kamellen und nicht mehr relevant für den jetzigen und zukünftigen Status und Erfolg.

Der WiiU bringt es nix, dass Nintendo mit der Wii massive Gewinne generieren konnte, außer vielleicht, dass der konzern ne Durststrecke nun länger durchhalten kann.
Im Gegenzug sind die Verluste der ersten PS3 Jahre längst Schnee von gestern.
Entscheidend und spannend ist was aktuell passiert.

nun ja, aber diese Zahlen der Vergangenheit können ja eben durchaus Auswirkungen auf die Zukunft haben. So kann man wohl bei Sony drauf wetten dass sie garantiert nicht mehr subventionieren werden bzw. nur sehr wenig, da sie es sich finanziell nicht nochmal leisten können. Bei Nintendo könnte man argumentieren, dass sie nun soviel Geld haben, dass sie auch ein paar kostspielige Investitionen (Exclusivdeals etc.) tätigen können, die sie vor ein paar Jahren noch nicht gemacht hätten (allerdings sieht man bis jetzt davon nix ;) ).

Also um die Gesamtsituation zu betrachten sind die vergangenen Zahlen schon noch wichtig.
 
nun ja, aber diese Zahlen der Vergangenheit können ja eben durchaus Auswirkungen auf die Zukunft haben. So kann man wohl bei Sony drauf wetten dass sie garantiert nicht mehr subventionieren werden bzw. nur sehr wenig, da sie es sich finanziell nicht nochmal leisten können. Bei Nintendo könnte man argumentieren, dass sie nun soviel Geld haben, dass sie auch ein paar kostspielige Investitionen (Exclusivdeals etc.) tätigen können, die sie vor ein paar Jahren noch nicht gemacht hätten (allerdings sieht man bis jetzt davon nix ;) ).

Also um die Gesamtsituation zu betrachten sind die vergangenen Zahlen schon noch wichtig.



Tja...siehe WiiU Technik, Pikmin 3 als 2013er Highlight und fehlende Bereitschaft Multigames zu kaufen :v:
 
Die Wii U Verkäufe in den Staaten sind mehr als gut. Interessant werden aber die kommenden umsatzschwächeren Monate. Die Early Adopter sind momentan ja versorgt.
Iwata hat in der Vergangenheit zwar häufiger gesagt es werde so schnell keine Wii U Preissenkung geben, aber ich sehe nicht wie Nintendo ohne fehlende Software die Zahlen vor dem Absturz bewahren kann.

P.S.
Unsere kapitalistische Welt ist leider nicht darauf eingestellt auch mal "eine Durststrecke" zu durchleben:
Wenn man im Jahr 2011 ca. 2,000000 $ verdient hat, 2012 ca. 3,000000 $ und 2013 dann "nur" 500000 dann gibts eine "Gewinnwarnung", alle reden vom Abstieg und die Aktionäre flippen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja, aber diese Zahlen der Vergangenheit können ja eben durchaus Auswirkungen auf die Zukunft haben. So kann man wohl bei Sony drauf wetten dass sie garantiert nicht mehr subventionieren werden bzw. nur sehr wenig, da sie es sich finanziell nicht nochmal leisten können. Bei Nintendo könnte man argumentieren, dass sie nun soviel Geld haben, dass sie auch ein paar kostspielige Investitionen (Exclusivdeals etc.) tätigen können, die sie vor ein paar Jahren noch nicht gemacht hätten (allerdings sieht man bis jetzt davon nix ;) ).


Nach dieser Logik hätte Nintendo ja eine subventionierte Monstermaschine bauen können nach dem Wii Geldregen.

Exklusivdeals lol. Nintendo müsste erstmal dafür sorgen dass überhaupt irgendwas für Wirdu erscheint.
 
nun ja, aber diese Zahlen der Vergangenheit können ja eben durchaus Auswirkungen auf die Zukunft haben. So kann man wohl bei Sony drauf wetten dass sie garantiert nicht mehr subventionieren werden bzw. nur sehr wenig, da sie es sich finanziell nicht nochmal leisten können. Bei Nintendo könnte man argumentieren, dass sie nun soviel Geld haben, dass sie auch ein paar kostspielige Investitionen (Exclusivdeals etc.) tätigen können, die sie vor ein paar Jahren noch nicht gemacht hätten (allerdings sieht man bis jetzt davon nix ;) ).

Also um die Gesamtsituation zu betrachten sind die vergangenen Zahlen schon noch wichtig.

Man kann bei Sony auch argumentieren, dass die Verluste der letzen Jahr in Investitionen der Spielesparte geflossen sind, von denen man nun profitiert. Ist ja nicht so als wenn der Verlust allein nur auf die Subventionierung zurückzuführen ist, Aufbau des PSNs, Strukturierung der SWWS, besserer Support für 3rds gehören da ebenfalls mit rein.
 
Nach dieser Logik hätte Nintendo ja eine subventionierte Monstermaschine bauen können nach dem Wii Geldregen.

Exklusivdeals lol. Nintendo müsste erstmal dafür sorgen dass überhaupt irgendwas für Wirdu erscheint.

Ach komm machst Nintendo die ganze Zeit down aber wenn wieder solche Games wie Xenoblade usw wirst du schon zuschlagen :lol2:
 
Die Wii U Verkäufe in den Staaten sind mehr als gut. Interessant werden aber die kommenden umsatzschwächeren Monate. Die Early Adopter sind momentan ja versorgt.
Iwata hat in der Vergangenheit zwar häufiger gesagt es werde so schnell keine Wii U Preissenkung geben, aber ich sehe nicht wie Nintendo ohne fehlende Software die Zahlen vor dem Absturz bewahren kann.

Ist das jetzt doppelte Verneinung? :v:

Aber ja, Nintendo muss Software nachliefern. Bei der Preisspanne werden nur wenige Casuals reinspringen, weswegen Spiele à la Wii Fit U in etwa genauso "bomben" werden wie NintenDogs auf dem 3DS. Aber für Amerika hat Nintendo eine ziemlich starke Waffe, was Casuals angeht, und die heißt Wii Sports :)

Grundsätzlich hängt es wirklich nur an der Software, momentan. Eine Preissenkung würde nur dann was bringen, wenn man es mit starken Software-Titeln koppelt, etwa à la 3DS. Aber Nintendo wird sich nur sehr ungerne in diese Unkosten stürzen, auch wenn die Gesamtspieleabteilung gerade durch den 3DS wieder ins Schwarze rücken sollte. Lustigerweise soll gerade 2012/2013 die Zeit sein, in der Nintendo die Hardware günstig genug produzieren kann, um Gewinne einzuholen... gleichzeitig läuft der 3DS einfach immens gut :) Gut getimed, würde ich sagen.

Ich würde gern mal wissen, was nach März kommt, aber da müssen wir uns noch etwas gedulden :aehja:
 
Zurück
Top Bottom