PS4/PC Uncharted 4: A Thief's End

Ich finde auch das es ND in UC4 (wie auch in Last of Us) besonders gut gelungen ist, wie man es spielen kann.

Das haben zwar auch viele andere Spiele nur bei UC4 gibt es dafür eben keine Bewertungen, Erfolge oder das man sich "schlecht" vor kommt. Bei Deus Ex z.B. kommt man sich vor, als wäre man dafür zu blöd, wenn man sich durchgeballert hat, ich kann es nicht erklären, aber es fühlt sich nicht richtig bei dem Spiel. Beim Splinter Cell genauso mit den Bewertungen am Ende... auch bei Hitman ist es noch schlimmer, da geht die ganze coolness flöten, wenn man am ballern ist.

Bei ND´s neuen Spielen hingegen kommt es so rüber, als hätte man sich der Situation entsprechen verhalten. Kann auch nur mein Gefühl sein, aber so ging es mir bei UC4, deshalb fand ich es auch so viel besser, als seine vier Vorgänger. Ich kam mir da nicht mehr wie ein Abenteurer mit Mordlust vor, sondern wie jemand, der sich halt verteidigen musste.

----

Bei der Produktion hingegen glaub ich gibt es viele Missverständnisse zwischen Spielern und Herstellern. Ich meine das wirklich alle Mitarbeiter am Ende an UC4 saßen ist schlicht Unsinn, erstmal was soll ein Hausmeister oder nen Buchhalter denn da machen? :D Nein, Spaß ich meine sowas sagten sie halt um sich für die Verspätung zu entschuldigen.

Eine Videospiel Produktion besteht aus diversen Schritten und niemals sind da alle Bereichen gleich ausgelastet und damit eben kein Leerlauf kommt sind muss in irgendeiner Form immer ein zweites Projekt laufen.

Ich denke da denken viele linear, zumindest halte ich das für unrealistisch das wirklich Last of Us 2 erst nach UC4 entwickelt wird. Rein wirtschaftlich wäre das zumindest unsinnig und da Sony nichts zu verschenken hat, werden spätestens diese das nicht zulassen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich finde auch das es ND in UC4 (wie auch in Last of Us) besonders gut gelungen ist, wie man es spielen kann.

Das haben zwar auch viele andere Spiele nur bei UC4 gibt es dafür eben keine Bewertungen, Erfolge oder das man sich "schlecht" vor kommt. Bei Deus Ex z.B. kommt man sich vor, als wäre man dafür zu blöd, wenn man sich durchgeballert hat, ich kann es nicht erklären, aber es fühlt sich nicht richtig bei dem Spiel. Beim Splinter Cell genauso mit den Bewertungen am Ende... auch bei Hitman ist es noch schlimmer, da geht die ganze coolness flöten, wenn man am ballern ist.

Bei ND´s neuen Spielen hingegen kommt es so rüber, als hätte man sich der Situation entsprechen verhalten. Kann auch nur mein Gefühl sein, aber so ging es mir bei UC4, deshalb fand ich es auch so viel besser, als seine vier Vorgänger. Ich kam mir da nicht mehr wie ein Abenteurer mit Mordlust vor, sondern wie jemand, der sich halt verteidigen musste.

This!

ND hat es in TLoU und UC4 geschafft dem Spieler zu überlassen wie er es nun spielen möchte.
Wenn sich jemand durchballern möchte kann er das machen und nichts im Spiel steht dem im Weg, es gibt keine Bewertung oder sonst irgendwelche Einschränkungen. Jeder kann es so spielen wie er es für richtig hält und es ihm am meisten Freude bereitet! Niemand wird dazu gezwungen es so wie ich heimlich zu spielen :nix:
Ich liebe einfach die zusätzliche Herausforderung Abschnitte im Spiel leise zu lösen anstatt sich mit Waffengewalt den Weg zu bahnen... Wenn das jemand anders sieht kann er sich aber wie gesagt auch einfach durchballern ohne Malus oder irgend eine sonstige Einschränkung.

@Rouga
:fp:
Niemand hindert dich daran es wie jeden anderen Third Person Shooter zu spielen...
 
Bei der Produktion hingegen glaub ich gibt es viele Missverständnisse zwischen Spielern und Herstellern. Ich meine das wirklich alle Mitarbeiter am Ende an UC4 saßen ist schlicht Unsinn, erstmal was soll ein Hausmeister oder nen Buchhalter denn da machen? :D Nein, Spaß ich meine sowas sagten sie halt um sich für die Verspätung zu entschuldigen.

Eine Videospiel Produktion besteht aus diversen Schritten und niemals sind da alle Bereichen gleich ausgelastet und damit eben kein Leerlauf kommt sind muss in irgendeiner Form immer ein zweites Projekt laufen.

Ich denke da denken viele linear, zumindest halte ich das für unrealistisch das wirklich Last of Us 2 erst nach UC4 entwickelt wird. Rein wirtschaftlich wäre das zumindest unsinnig und da Sony nichts zu verschenken hat, werden spätestens diese das nicht zulassen.

Das ist ja auch logisch das ab nem gewissen Zeitpunkt einige Entwickler (Konzeptzeichner, 3D artist usw.) frei werden, hab ja schon vor ewig keiten geschrieben das diese schon an TLOU2 sitzen und da die ersten modelle erstellen und Level Designs zeichnen.
Ist ja wie bei DICE wo sie schon immer vor dem Release des aktuellen BF Games einige Leute am neuen BF sitzen haben.
 
Ich hoffe einfach mal, das wir nicht so lange auf das nächste ND Meisterwerk warten müssen.
Eine neue IP von ND in dieser GEN wäre einfach traumhaft :)
Aber wer weiß wie die Pläne aussehen....
 
also mich hat es komplett geflasht, leudde!! :lol:
unfassbar gutes storytelling und der flow des spiels ist phänomenal.
ich konnte (!!) gestern einfach kaum aufhören. das hat schon lange, lange
kein spiel mehr bei mir geschafft. hab direkt 6 st durchgezockt und bin
nun in madagascar. nachher gehts weiter!
 
Für mich ist UC4 das beste Spiel aller Zeiten. Okay, ich bin ja auch ein sehr großer Naughty Dog (bestes Entwicklerstudio für mich!) und Uncharted Fan (Lieblingsserie - jeden Teil zig Mal durchgespielt) - aber hier passt für mich einfach alles. TLoU (um es nebenbei kurz zu erwähnen) ist für mich auch ein ziemlich geniales Spiel, welches perfekt neben Uncharted koexistieren kann.

Das es gefühlt weniger beeindruckende Set Pieces in UC4 gab lag zum Einen daran, dass man soweit das Mögliche im Uncharted Universum schon gut ausgereitzt hat (Zuglevel, einstürzendes Gebäude inklusive Helikopter Kampf, Kampf gegen den Panzer und Shambala in UC2 sowie das brennende Schloss, der Schiffsfriedhof / das Schiffslevel, der Flugzeugabsturz und Iram die Wüstenstadt in UC3); was sollte da also noch groß eingebaut werden? Irgendwas im Weltraum geht ja schlecht.

In UC4 ist doch
die Verfolgungsjagd mit dem Jeep im 12. Kapitel grandios, auch die einstürzenden Gebäude, die in Kapitel 15 von Nadine Ross' Privatarmee unter Beschuss genommen werden, wissen zu Gefallen, der Anfang mit dem Motorboot ist stimmig, der Kampf gegen ein weiteres gepanzertes Fahrzeug zum Ende hin auch spektakulär und der Endkampf toll inszeniert!

Zum Anderen kommt hier allerdings der Wow-Faktor in der Grafik hinzu, so große und detailreiche Schauplätze mit dieser Sichtweite gab es bei Uncharted noch nie! Und wie hier bisher zurecht erwähnt wurde, kann man das Spiel auch auf mehrere Arten spielen.

Ich fand das Pacing hier einfach bombastisch. Die TLoU Einflüsse tun dem Spiel keinen Abbruch und sind absolut gelungen umgesetzt. Klar, ein UC2 war 2009 seiner Zeit auch weit voraus und ein deutlicher Sprung gegenüber UC1, so dass es schwierig ist immer wieder dieselbe Steigerung zu erzielen (daher fanden viele UC3 auch als leicht schlechter als UC2 obwohl es das nicht unbedingt ist). Ich für meinen Teil liebe alle Teile, zusammen ergeben sie ein perfektes Ganzes und ich freue mich wahnsinnig auf den SP DLC und hoffe das es Uncharted irgendwann in einigen Jahren dann doch wieder geben wird (vielleicht mit Sully?).

Für mich ist diese Serie eine Mischung aus Indiana Jones und etwas James Bond (auch wenn Drake für keine Regierung arbeitet, eher auf den Actionanteil bezogen) und ein wegweisendes 3rd-Person Spiel. Gameplay, Storytelling, Charaktere, Grafik usw. ist alles auf höchstem Niveau. 8-)

Ich freue mich ebenfalls auf das nächste Meisterwerk von ND und hätte weder etwas gegen ein TLoU 2 noch eine neue IP (sowas wie Savage Starlight im Weltraum vielleicht?) einzuwenden. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchte zum Story DLC von Uncharted 4 aufgetaucht

Die Kollegen von Letsplayvideogames.com (siehe unten) sollen dank einer Quelle, die dem Publisher Sony sehr nahestehen soll sowie einer weiteren Quelle, aufgeschnappt haben, dass die Präsentation der Erweiterung auf der PlayStation Experience erfolgen soll – die findet zwischen dem dritten und vierten Dezember statt.

Zudem konnte man Troy Baker, „Uncharted 4“-Synchronsprecher, vor das Mikrofon locken. Dieser wollte die Nachricht zwar nicht bestätigen, gab aber immerhin zu Protokoll, dass das Story-Addon das „bei weitem größte“ aus den Händen der verantwortlichen Softwareschmiede sei. Zudem erwartet Baker, dass die Enthüllung schon „sehr bald“ sei. Zum Inhalt an sich heißt es, dass sich die Geschichte um Nathan Drake und seinen Bruder dreht und nicht
um Nathans Tochter
. Des Weiteren würde es sich um einen eigenständigen Stand-Alone DLC handeln.
www.playm.de
 
Also beim DLC gehe ich fest davon aus, dass es um

die schwarze Trulla geht, die am Ende nicht starb, sondern entkam.
Wäre sonst der einzge Bösewicht, der nicht starb und imo ein offenes Ende

und eventuell bauen sie beim Ableben auch was übernatürliches ein, das fehlte mir auch ;)
 
Ein ganzes Piratenspiel um Avery herum wäre auch der Hammer. Man hat ja schon mal gesehen wie gut Piraten Thematik angekommen ist, mit BlackFlag.
Hat aber kein anderer Hersteller aufgegriffen mehr die letzten drei Jahre.

Da sollte Sony eine neue Marke von bringen, und ND arbeitet dort als Co-Studio mit, für Charaktere, Story und vor allem bei der Technik unterstützten :)
 
also mich hat es komplett geflasht, leudde!! :lol:
unfassbar gutes storytelling und der flow des spiels ist phänomenal.
ich konnte (!!) gestern einfach kaum aufhören. das hat schon lange, lange
kein spiel mehr bei mir geschafft. hab direkt 6 st durchgezockt und bin
nun in madagascar. nachher gehts weiter!

;)
hatte uncharted 4 monatelang eingeschweißt hier rumliegen, weil ich mich nicht dazu durchringen konnte, es mal zu starten. nun ist mein backlog geschrumpft und ich habs mal eingelegt. und nja, was soll ich sagen, schon der start ödet mich sowas von an. schon der prolog ist boring as fuck. schon 100x gespielt sowas. :nix: mal gucken, wie es weitergeht ...

Muss aber auch zugeben, dass ich den Prolog eher miserabel fand xD
 
Denkbar wäre auch noch ein Kapitel wo
Nathan in Italien unterwegs ist, weil er ja nicht das erste Mal in Italien war wie er in dem 6. Kapitel gegenüber Sam erwähnt (vielleicht gemeinsam mit Sully). Und falls sich der DLC doch stärker um Sam und Nathan dreht, dann vielleicht noch einiges, was vor dem Gefängnisausbruch passiert ist und wie man Rafe kennengelernt hat. Cutter und Chloe zu sehen wäre definitiv auch etwas Cooles.

Mal abwarten, hauptsache der DLC ist umfangreicher als Left Behind, so 6 Stunden Minimum wären toll. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß immer noch nicht genau woran es lag, aber mir hat es nicht wirklich spass gemacht das spiel zu spielen.

rutschen und hangeln fand ich extrem störend und vor allem das rutschen auch einfach nur schlecht. die idee ist schon..


wäre mal interessant nochmal teil 2 zu spielen.
 
IMO ist UC4 das beste Uncharted. Ich war jetzt kein großer Uncharted Fan. Nachdem ersten Teil hatte ich nicht mehr vor die Serie weiterzukaufen, aber bei dem Hype damals um UC2 bin ich doch schwach geworden. Letztendlich war das ein sehr langweiliges Spiel mit lauter Gegnerhorden. UC3 habe ich daraufhin nicht mehr gekauft und bis heute nicht gespielt. UC4 ist viel ausbalancierter, hat mehr Kletterpassagen und ruhige Momente, was für viele scheinbar ein Schwachpunkt ist für mich jedoch ein großer Pluspunkt. Das stupide ballern ist durchs Stealth auch aufgelockert worden Auch das man das Spiel nicht wieder mit etwas übernatürlichen oder Zombies oder was weiß ich versaut ist sehr toll gewesen. Bitte mehr down to earth, danke. Falls man Story DLC bringen wird, werde ich mir das in jedem Fall kaufen.
 
Für mich ist UC2 das beste Spiel der letzten Jahrzehnte.
Da hat sogar der MP gepasst. Ok, UC4 MP macht mir
auch Spaß, nicht auf dem Level wie Teil 2 aber mehr als
noch bei Teil 3.
 
UC4 > UC2 >>>>> UC1 >>> UC3

Das wäre so das Ranking nach Gefühl. Nüchtern betrachtet ist UC3 natürlich besser als 1 aber hohe Ewartungen und Übersättigung haben das Spiel damals derbe nach unten gezogen.
 
Für mich ist's eher UC2>UC3=UC4>>>>>>UC1, nachdem ich alles etwas hab sacken lassen.

Ich mag die Gameplay-Neuerungen von UC4 wirklich gerne. Die erweiterten Optionen im Kampf machen Spaß, das Klettern ist zumindest ein bisschen anspruchsvoller geworden und der Enterhaken war super. Aber außerhalb der Kampfszenarien, die ich wirklich gelungen fand, ist das Leveldesign imo eher schwach gewesen. Diese extrem breiten Areale bringen halt einfach nix, wenn UC nicht die Elemente hat, um sie mit Inhalt zu füllen. Stattdessen hat's sich angefühlt als würde ich entweder ne Rastersuche durchführen oder eh komplett linear durch ein Areal laufen das viel zu breit ist um bei dieser linearen Führung großartig interessante Sachen zu bieten.

Idealerweise hätte man imo das neue Leveldesign mit mehr Action Adventure Elementen gepaart, dann wäre UC4 mein Lieblingsteil geworden. So spielt UC2 einfach den Stärken von Uncharted mehr in die Hände imo.

Hilft nicht, dass die Musik leider meiner Meinung nach enorm gelitten hat durch den neuen Komponisten. Uncharted 4 war da ziemlich belanglos, die Stücke von Uncharted 1-3 gefallen mir deutlich besser. ;)

Nichts desto trotz freue ich mich natürlich auf den DLC und er wird am ersten Tag geholt. :)
 
Zurück
Top Bottom