G
Gelöschtes Mitglied 6612
Guest
omg ist die deutsche syncro scheiße
@Schätze es scheint auch wieder 101 Schätze zugeben. Also einen extra
eine reliquie, wie bei teil 1 auch, aber die hab ich schon
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
omg ist die deutsche syncro scheiße
@Schätze es scheint auch wieder 101 Schätze zugeben. Also einen extra
gar nicht? Es gibt auch gute syncros im deutschen TV. Sircoms haben meistens eine gute sycro. Die drei Frgezeichen haben auch eine gute Sycro aber das da ist auf Gothic niveau und total grottig im vergleich zur englischen Original Version.So ein Schwachsinn Ich bin freu darüber, dass es noch Spiele gibt, die Synco.. werden. Und vorallem ist die Qualität bei Uncharted 2 hervorragend. Ich frag mich, wie du mit dem Deutschen Fernsehen klar kommst, wo doch alles auf Deutsch ist?
gar nicht? Es gibt auch gute syncros im deutschen TV. Sircoms haben meistens eine gute sycro. Die drei Frgezeichen haben auch eine gute Sycro aber das da ist auf Gothic niveau und total grottig im vergleich zur englischen Original Version.
falsch^^also ich finde die deutsche synchro ok. wenn man die englsiche nicht kennt ist sie top. es ist ja nicht wie bei filmen wo es echte schauspieler gibt die ihre echte stimme haben. es sind fantasiefiguren die gar keine stimme besitzen.
die italienische synchro ist sogar einen tick besser als die duetsche.
falsch^^
In Uncharted 2 waren es echte schauspieler. Eine davon ist sogar verdammt bekannt und die von elena wird auch immer bekannter. Und das ist es auch was es ausmacht.
In Uncharted haben sie nicht einfach abgelesen, sondern genau diese Szenen gespielt. Sie haben improvisiert und sie haben sich auch emotional angepasst. Etwas was du niemals schaffen wirst, wenn du nur in irgendeinem Studio stehst und deinen text aufsagst.
Und genau das macht den großen Unterschied aus. Es wirkt toal emotionslos und unproffessionel.
Falsch denn hier kann jeder Arsch syncronsprecher werden. In Japan ist das z.B: ganz anders. Da ist es etwas anerkanntes und etwas was man lernt. Und da merkt man deutlich einen Unterschied.Ist doch Schwachsinn!! Du hast vorhin paar Namen von Serien usw. aufgezählt, welche du gut findest und jetzt kommst du mit der Argumentation, dass man auf diese Art keine Emotionen usw. wiedergeben kann? Wenn Frauen ihren Orgasmus schon mit Emotionen vorspielen können, warum sollte man nicht eine emotionale Synchronisation vollbringen können. Es gibt Menschen, die einen Beruf haben und dafür bezahlt werden, damit sie Emotionen durch ihre Stimme weitergeben und sie nennen sich Synchronsprecher und zwar Professionelle. In diesem Sinne ...
Nein tuen sie nicht. Allein die von Drake ist schrecklich. Außerdem geht so viel witz in der deutschen syncro verloren.Weiß nicht, was hier manche an der deutschen Synchro auszusetzen haben. Die ist doch richtig gut. Die Sprecher passen zu den Figuren, sie betonen stets richtig und sind emotional bei der Sache. Da gibt's eigentlich nichts zu meckern. Nur die Stimme von Chloe finde ich nicht ganz so gut.
Ich kenne die englische Synchro nicht. Das hilft sicher, weil ich dann keine Erwartungen an die Stimmen habe, die eh nie erfüllt wrden können. Mag sein, dass Drakes Stimme im Englischen anders klingt, das heißt aber nicht, dass die deutsche Stimme unpassend wäre. Das ist sie nämlich ganz sicher nicht. Dass etwas vom Witz verloren geht, ist bei Übersetzungen normal. Nicht jedes Wortspiel lässt sich eins zu eins ins Deutsche übersetzen und das auch noch lippensynchron. Insofern ist das Original IMMER besser. Das heißt aber nicht, dass die deutsche Übersetzung oder gar die Synchronisation scheiße geworden ist. Letztere ist nicht nur für Spielesynchronisationen gut, sondern braucht sich auch vor Filmsynchronisationen nicht zu verstecken.Nein tuen sie nicht. Allein die von Drake ist schrecklich. Außerdem geht so viel witz in der deutschen syncro verloren.
Und wo bitte sind die denn emotional?....
Ich kenne die englische Synchro nicht. Das hilft sicher, weil ich dann keine Erwartungen an die Stimmen habe, die eh nie erfüllt wrden können. Mag sein, dass Drakes Stimme im Englischen anders klingt, das heißt aber nicht, dass die deutsche Stimme unpassend wäre. Das ist sie nämlich ganz sicher nicht. Dass etwas vom Witz verloren geht, ist bei Übersetzungen normal. Nicht jedes Wortspiel lässt sich eins zu eins ins Deutsche übersetzen und das auch noch lippensynchron. Insofern ist das Original IMMER besser. Das heißt aber nicht, dass die deutsche Übersetzung oder gar die Synchronisation scheiße geworden ist. Letztere ist nicht nur für Spielesynchronisationen gut, sondern braucht sich auch vor Filmsynchronisationen nicht zu verstecken.