UEFA Euro 2020/Fußball-Europameisterschaft 2021 (11. Juni - 11. Juli 2021)

Die Schweiz hat gegen Frankreich traditionell nie sehr schlecht ausgesehen. In der gesamten Geschichte der Direktbegegnungen hatte unsere Nationalmannschaft nur zwei Siege weniger als Frankreich - nach dem Spiel heute gar nur noch einen. Natürlich waren die Rollen klar verteilt, aber so völlig aussichtslos war das imo nicht.

Gegen Spanien mache ich mir etwas mehr Sorgen, auch wenn Spanien bislang wahrlich nicht brilliert hat

musst du hier wieder so förmlich daherkommen :shakehead:
findi net guet :coolface:

PS: wo ist eigentlich @dr_wario mit seinen Franzosenmemes wenn man ihn braucht ?:coolface:
 
Hier auch nochmal gefragt.
Pavard im Strafraum räumt Zuber ab. Spiel läuft weiter, Foul wird im Hintergrund gecheckt. FRA schießt im direktem Gegenzug ein Tor. Schiri rennt danach zum Monitor und gibt Elfer. Was passiert mit dem Tor? Wird sicherlich aberkannt?
 
Hier auch nochmal gefragt.
Pavard im Strafraum räumt Zuber ab. Spiel läuft weiter, Foul wird im Hintergrund gecheckt. FRA schießt im direktem Gegenzug ein Tor. Schiri rennt danach zum Monitor und gibt Elfer. Was passiert mit dem Tor? Wird sicherlich aberkannt?
Ja, das Spiel wäre ja unterbrochen gewesen.
 
Hier auch nochmal gefragt.
Pavard im Strafraum räumt Zuber ab. Spiel läuft weiter, Foul wird im Hintergrund gecheckt. FRA schießt im direktem Gegenzug ein Tor. Schiri rennt danach zum Monitor und gibt Elfer. Was passiert mit dem Tor? Wird sicherlich aberkannt?

es ist egal, denn pavard winkt aus dem flugzeug das ihn nach hause fliegt. :pimp:
 
Schon etwas grausam.

Naja, will die Leistung der Schweiz nicht mindern aber Frankreich war gestern mindestens genauso verantwortlich das sie raus sind.
Falsche Taktik, falsche Einstellung und am verwerflichsten .. sie haben den Sack nicht zugemacht nach dem 3:1.

Das Spiel gestern war eins von diesen Dr Strange Momenten.
In einer von 7 Fantastrillionen Realitäten gewinnt die Schweiz .... und das war gestern.

:coolface:
 
Naja, will die Leistung der Schweiz nicht mindern aber Frankreich war gestern mindestens genauso verantwortlich das sie raus sind.
Falsche Taktik, falsche Einstellung und am verwerflichsten .. sie haben den Sack nicht zugemacht nach dem 3:1.

Das Spiel gestern war eins von diesen Dr Strange Momenten.
In einer von 7 Fantastrillionen Realitäten gewinnt die Schweiz .... und das war gestern.

:coolface:

Eigentlich hätte die Schweiz nach 90 Minuten gewinnen müssen, aber sie haben die Franzosen selber zurück ins Spiel gebracht. Frankreich hatte vielleicht 10-15 gute Minuten und das hat ihnen gereicht, um 3 Tore zu schießen und ins Elfmeterschießen zu kommen.
 
bin schon gespannt auf heute abend 18.00. die österreicher haben als underdog, als kleine fussballnation, fast das wunder geschafft eine grosse fussballnation zu besiegen, die tschechen haben es in der gleichen ausgangsposition geschafft, die schweizer haben es in der gleichen ausgangsposition geschafft... ob es die deutschen auch schaffen? :coolface:
 

xD
Hahaha

DFB Team nur noch Propaganda Maschine
Hoffe das wir fliegen, go England go.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hätte die Schweiz nach 90 Minuten gewinnen müssen, aber sie haben die Franzosen selber zurück ins Spiel gebracht. Frankreich hatte vielleicht 10-15 gute Minuten und das hat ihnen gereicht, um 3 Tore zu schießen und ins Elfmeterschießen zu kommen.

Ich will damit nicht sagen, das die Schweiz gestern glücklich gewonnen hat.
Sie war auch über die reguläre Spielzeit die bessere Mannschaft und ist verdient weiter.

Der Dr Stränge Satz bezog sich eher auf die rein theoretische Konstellation der Partie.

War halt ein absolutes Ausnahmespiel aber absolut verdient für die Schweizer
 

xD
Hahaha

DFB Team nur noch Propaganda Maschine
Hoffe das wir fliegen, go England go.

Scheint dich ja hart zu triggern.
Macht diese tolle Aktion nur noch umso geiler!

:banderas:
 

xD
Hahaha

DFB Team nur noch Propaganda Maschine
Hoffe das wir fliegen, go England go.

Du solltest wenigstens den ersten Satz deiner eigenen News lesen wenn du dich nicht so regelmäßig blamieren willst:

Die DFB-Elf wird ein Zeichen gegen Rassismus setzen und vor dem Anpfiff des Achtelfinals wie Gegner England kollektiv in die Knie gehen.

England machte es auch bereits in vorigen Spielen schon.

Go England go.
 
Ich bin ja mal gespannt, was vor allem nächstes Jahr in Katar speziell von den Regenbogen-Fahnen und -kapitänsbinden übrig bleiben wird. Ich hab da so einen Verdacht.
 
Ich bin ja mal gespannt, was vor allem nächstes Jahr in Katar speziell von den Regenbogen-Fahnen und -kapitänsbinden übrig bleiben wird. Ich hab da so einen Verdacht.

ich hoffe nichts, denn katar sollte man als konsument boykottieren so das es auf keiner ebene eine reichweite hat.

und ja ich weiss, dass mein wunsch etwas utopisch ist.
 
ich hoffe nichts, denn katar sollte man als konsument boykottieren so das es auf keiner ebene eine reichweite hat.

und ja ich weiss, dass mein wunsch etwas utopisch ist.
Naja, das wäre wenigstens mal ein richtiges Zeichen. Im sicheren München ein buntes Bändchen tragen und beim Torjubel ein Herzchen in Richtung der gegnerischen Fans formen tut einem selber nicht weh, daher kann man das dann schonmal machen.

Besagte Spieler, Neuer und Goretzka, fliegen trotzdem jedes Jahr nach Katar ins Trainingslager des FC Bayern und werden auch nächstes Jahr definitiv bei der WM antreten. Katar ist das zweitgefährlichste Land für Homosexuelle auf der Welt (vermutlich nach Saudi-Arabien) aber so weit geht die Solidarität dann doch nicht, dass man das mal durchziehen würde. Wenn sich in Katar zwei Männer in der Öffentlichkeit küssen, gehe beide ein halbes Jahr inklusive 90 Peitschenhieben ins Gefängnis aber hey das Regenbogen-Bändchen von Neuer wird es schon richten.

Und das wäre wenigstens mal ein richtiges Zeichen mit echten Konsequenzen und Auswirkungen. Die bunte Kapitänsbinde und das gebeugte Knie vorm Anpfiff ändert an Rassismus und Schwulenfeindlichkeit einfach gar nichts. Das ist Pink-Washing in Reinkultur, was da betrieben wird (wie ich mir vom Neuen Deutschland erklären lassen durfte).

Auch interessant:

Die Europäischen Logos werden eingefärbt, die vom Nahen Osten und Indonesien aber nicht. Man kämpft nur dort für die Rechte von Homosexuellen, wo diese ihre Rechte längst bekommen haben. Es ist eine reine Marketingkampagne um sich in der Öffentlichkeit möglichst gut darzustellen. In den Ländern, wo Schwule verfolgt, getötet und gefoltert werden, lässt man es bleiben. Schadet dort nur dem Image und dem Business, daher nicht ratsam.

Wir werden ja sehen, wie viele Werbebanden in Regenbogen-Farben wir nächstes Jahr im Dezember sehen werden.
 
Ich bin ja mal gespannt, was vor allem nächstes Jahr in Katar speziell von den Regenbogen-Fahnen und -kapitänsbinden übrig bleiben wird. Ich hab da so einen Verdacht.

Bei diesen ganzen "aba aba aba was ist mit Katar" Relativierung will ich mal eins zu Bedenken geben.
Das die WM dort stattfindet, war sicher nicht Idee der Spieler. SOndern der FIFA und deren korupten Funktinäre.
Genausowenig wie die Bekundungen gegen Homophobie auf dem Mst der UEFA erwachsen ist, sondern durch die Spieler teils GEGEN diesen Verband durchgeführt werden.

Besagte Spieler, Neuer und Goretzka, fliegen trotzdem jedes Jahr nach Katar ins Trainingslager des FC Bayern und werden auch nächstes Jahr definitiv bei der WM antreten. Katar ist das zweitgefährlichste Land für Homosexuelle auf der Welt (vermutlich nach Saudi-Arabien) aber so weit geht die Solidarität dann doch nicht, dass man das mal durchziehen würde. Wenn sich in Katar zwei Männer in der Öffentlichkeit küssen, gehe beide ein halbes Jahr inklusive 90 Peitschenhieben ins Gefängnis aber hey das Regenbogen-Bändchen von Neuer wird es schon richten.

Und das wäre wenigstens mal ein richtiges Zeichen mit echten Konsequenzen und Auswirkungen. Die bunte Kapitänsbinde und das gebeugte Knie vorm Anpfiff ändert an Rassismus und Schwulenfeindlichkeit einfach gar nichts. Das ist Pink-Washing in Reinkultur, was da betrieben wird (wie ich mir vom Neuen Deutschland erklären lassen durfte).

Auch interessant:

Die Europäischen Logos werden eingefärbt, die vom Nahen Osten und Indonesien aber nicht. Man kämpft nur dort für die Rechte von Homosexuellen, wo diese ihre Rechte längst bekommen haben. Es ist eine reine Marketingkampagne um sich in der Öffentlichkeit möglichst gut darzustellen. In den Ländern, wo Schwule verfolgt, getötet und gefoltert werden, lässt man es bleiben. Schadet dort nur dem Image und dem Business, daher nicht ratsam.

Wir werden ja sehen, wie viele Werbebanden in Regenbogen-Farben wir nächstes Jahr im Dezember sehen werden.

Das ist ausgemachter Quatsch den du da von dir gibst.
Auch hier sind es nicht die Spieler, die die Verträge machen oder Traininslager buchen.
Symbole bringen immer etwas, vor allem wen sie SO medienwirksam um die Welt gehen!

Dieses "wen es denen wirklich wichtig währe, würden sie ihren job kündigen und kein Fussball mehr spielen" ist halt wieder so ein whanbe Relativierungsversuch.
Diese Spieler, die Personen!, tun wenigstens etwas. Das ist weit mehr, als man von den meisten behaupten kann.
Und sicherlich mehr als du oder ich dazu beitragen.

Was deine Quelle mit tychiseinblick angeht, die lese ich mir dann durch nachdem ich mich von Xavier Naidoo und Attila Hildmann über Covid19 hab aufschlauen lassen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen ganzen "aba aba aba was ist mit Katar" Relativierung will ich mal eins zu Bedenken geben.
Das die WM dort stattfindet, war sicher nicht Idee der Spieler. SOndern der FIFA und deren korupten Funktinäre.
Das ist grundsätzlich richtig aber auch die UEFA hat "als Zeichen" ihr Logo bunt gefärbt. Auch wenn die UEFA nicht die WM in Katar ausrichtet, haben sie dennoch den Briten angedroht, ihnen die Finalrunde zu entziehen und, welch Ironie, nach Ungarn zu ziehen, wenn die VIP-Fans der UEFA keine erleichterten Einreisebedingungen erhalten (und das trotz Pandemie und hochgefährlicher Delta-Variante). Und zwar in genau das Ungarn, das vor kurzem ja gegen jede europäischen Werte, gegen die Menschlichkeit, die Menschenwürde und was weiß ich nicht noch alles verstoßen hat mit ihrem neuen Gesetz. Aber hey, ein buntes UEFA-Logo reicht.

Manuel Neuer und Leon Goretzka steht es persönlich frei, die WM in Katar aus Gründen der Solidarität mit Homosexuellen dieser Welt zu boykottieren und ein Zeichen für Humanität, Menschenrechte und Toleranz zu setzen.

Aber da geht ja sehr viel Geld verloren. Antrittsprämie, eventuelle Siegesprämie und Sponsorengelder. Außerdem ist die WM die größte Bühne der Welt, um sich als Spieler zu präsentieren. So weit geht die Solidarität dann doch nicht. Da belässt man es dann doch lieber bei bunten Fähnchen dort, wo es keine Konsequenzen hat.

Bei der Formulierung muss ich an das hier denken:

@ChoosenOne dir würde auch mal etwas mehr Respekt vor anderen Ansichten und deinen Mitdiskutanten gut tun. So Formulierungen wie "das ist ausgemachter Quatsch" kannst du dir echt sparen. Und andere Quellen als die eigenen pauschal abzuwerten dachte ich immer sei so ein Ding der neuen Rechten, wo alles blockiert und negiert wird, was nicht ins eigene Weltbild passt. In dem Artikel wird beschrieben, dass Unternehmen wie Siemens, Mercedes und auch unser geliebtes Bethesda ihre Logos bei Twitter nur in der westlichen Hemisphäre eingefärbt haben also genau dort, wo Homosexuelle nicht verfolgt werden. Dort, wo sie verfolgt, gefoltert und getötet werden, hat man es unterlassen. Nachgewiesen wurde das Ganze mit Screenshots von Twitter. Der Wahrheitsgehalt des Artikels sollte sehr einfach zu überprüfen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom