Wii Tiger Woods PGA Tour 10 [M+]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Juhu, Spiel ist heut anbekommen. Hab schon knapp ne Stunde getestet. Von dem Umfang wird man ja erstmal erschlagen. Unglaublich, was man alles machen kann. Hab noch lange nicht alles ausprobiert. Die Steuerung ist absolute Klasse! Werde ich heute Abend mit einem Freund ausgiebig zocken!
 
Sorry für den Doppelpost, aber ich hab da mal ne Frage.

Wie kommt es, dass die angezeigte Prozentzahl bis zum Loch manchmal völlig falsch ist? Beispiel: 100 Meter sind es bis zum Pin, bei 100% schlägt man 130 Meter. Richtet man den Kreis auf den Pin, sagt er aber z.B. 35% Schlagstärke. Richtet man sich aber an den 35%, schlägt man natürlich keine 100 Meter weit, denn 35% von 130 Meter maximaler Weiter sind keine 100 Meter. Hängt das vom Rasen und vom Wind ab, wird dieser in der Prozentanzeige nicht mitgerechnet oder woran liegt das? Je nach gewähltem Schlagtyp sind die Abweichungen unterschiedlich, manchmal aber auch sehr genau.

Und die andere Frage: Was bedeutet die die Prozentzahl unten rechts neben dem gewähltem Schlagtyp? Die Aneleitung sagt "Benutzter Schlaganteil". Was bedeutet das genau?
 
Sorry für den Doppelpost, aber ich hab da mal ne Frage.

Wie kommt es, dass die angezeigte Prozentzahl bis zum Loch manchmal völlig falsch ist? Beispiel: 100 Meter sind es bis zum Pin, bei 100% schlägt man 130 Meter. Richtet man den Kreis auf den Pin, sagt er aber z.B. 35% Schlagstärke. Richtet man sich aber an den 35%, schlägt man natürlich keine 100 Meter weit, denn 35% von 130 Meter maximaler Weiter sind keine 100 Meter. Hängt das vom Rasen und vom Wind ab, wird dieser in der Prozentanzeige nicht mitgerechnet oder woran liegt das? Je nach gewähltem Schlagtyp sind die Abweichungen unterschiedlich, manchmal aber auch sehr genau.

Und die andere Frage: Was bedeutet die die Prozentzahl unten rechts neben dem gewähltem Schlagtyp? Die Aneleitung sagt "Benutzter Schlaganteil". Was bedeutet das genau?


Ich seh das so: Die Prozent sagen nur aus wie genau du mit dem gewählten schläger auf die entfernung schießen würdest. Die geschlagenen prozent bleiben aber ziemlich identisch (also bei 100% dorthin woe der kreis 100% hatte. Überhaupt ist es besser den Kreis an die 100% haben zu lassen. Und natürlich gibts manchmal winde, rasenarten oder gefälle und steigungen die das ganze ein wenig verfälschen...

und das unten rechts.. ich weiß es nicht gerade auswendig, aber könnte das folgendes sein: ? die beeinflussung durch raseneigenschaften... Im Rough hast du dann zB 90%, im hohen gras 70 und im bunker 30% oder so!? und am normalen fairway oder grün halt 100...

Muss es unbedingt wieder spielen. Wii herborgen FTL...
 
Es ist echt schwer einzuschätzen, wie hart man schlagen muss. Manchmal sind die Schläge viel zu lasch. Da ich auch kein Golfprofi bin, weiß ich nicht, wie sich die jeweiligen Schläger verhalten.
Ist wohl alles eine Sache der langen Übung. Gerade das finde ich ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, die gewünschte Prozentanzahl zu treffen war beim 09'er noch wesentlich einfacher.

Also schlägerart (und somit schlagart) zu wechseln hilft viel!

Full=Weit (Driver/Wood = für die größten distanzen, beim abschlag, große schlagfläche, langer schläger, gewicht im unteren bereich um einen zufriedenstellenden auftrieb bzw. steigungskurve zu gewährleisten, swiw manchmal auch Iron )
Punch=Mittelweit, Flach (Iron = mittellange distanzen 70-180m)
Pitch=kurz (Wedge)
Flop= kurz, hoch, der ball kommt praktisch exakt senkrecht runter, kaum weiterrollchancen... (glaub auch Wedge)
Putt=flach, imme bodenkontakt, den merkt man sich schnell (Putter)

Darüber hinaus, bzw. dieses system begründend ist der loft - der neigungswinkel der schlagfläche zum schläger - je höher der loft, desto höher der schlag:

Putter: 4°
Woods (auch Driver): 8-19°
Iron (Eisen): 20-44°
Wedge: 48-60°



So weit hab ichs bisher durchschaut. Gott, Würd ich gern echt golfen gehn!? War erst einmal mit 12 oder so abschlagen, damals hab ich golf aber noch nicht so faszinierend gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gewünschte Prozentzahl zu treffen, ist ja mit ein paar Probeschlägen kein Problem. Das Problem ist aber, dass die angezeigte Prozentzahl nicht korrekt ist. Soll heißen, der Ball kommt oft viel zu kurz, wenn man sich daran hält.
 
Die gewünschte Prozentzahl zu treffen, ist ja mit ein paar Probeschlägen kein Problem. Das Problem ist aber, dass die angezeigte Prozentzahl nicht korrekt ist. Soll heißen, der Ball kommt oft viel zu kurz, wenn man sich daran hält.

Ich glaube das liegt daran, dass die Prozentangabe den jeweiligen Untergrund nicht berücksichtigt. Soll heißen wenn im Rough steht 50% bis zum Loch dann muss man 70% schlagen. Würde ich jetzt meinen.
 
Hab heut mal den Club Editor getestet. Dort hat man ja optimale Bedingungen und dort sieht man auch, dass der Ball bei 100% und einem geraden Schlag immer in der Mitte des Kreises landet. Egal, bei welcher Schlagart. Entweder landet er direkt in der Mitte, rollt langsam dort hin oder fliegt etwas weiter und rollt durch den Rückwärtsspin zurück zur Mitte. Die Prozentangabe ist also nur unter optimalen Bedingunen korrekt. Der Untergrund scheint sehr sehr entscheidend zu sein. Z.b. stand ich vorhin an einer Schrägen. Dort ist der Ball immer nach links weg geflogen, weil die Schräge den Schlag nicht anders zugelassen hat. Da muss man vorher einen Probeschlag machen und Korrekturen vornehmen. Das ist herausfordernd, macht dafür aber umso mehr Spaß, weils wirklich schwer ist, wie beim echten Golf eben. Dafür kann man sich auf die Steuerung verlassen. Wenn ein Ball zu weit oder zu kurz kommt, liegts am eigenen Schlag. Schwer ist es vor allem, weil nicht nur der Schwung, sondern auch die Geschwindigkeit des Schwungs entscheidend ist. Man kann also nicht den perfekten Schlag trainieren, man muss immer konzentriert dabei sein.


Übrigens: Wer Tiger Woods mal in Aktion sehen will, schaut sich diese unglaublichen Schläge von ihm an: http://www.youtube.com/watch?v=ADgA1beJaTc
 
Hab da mal einen Tipp für alle, die oft zu hart oder zu stark schwingen. Wichtig ist nämlich die Ausholbewegung. Je weiter man ausholt, desto härter der Schlag.
Ich bin zwar kein Golfer, aber man erkennt in Videos und an der Schlaganimation im Spiel, dass die Arme gerade durchgestreckt sind, während man den Schläger ausholt. Erst ganz weit oben knickt man die Arme leicht ein. Mein Fehler war aber bisher, dass ich beim Ausholen die Arme zu lasch halte und so den Controller zu weit nach oben drehe. Somit holt man einfach zu weit aus, obwohl man es gar nicht beabsichtigt. Versucht also mal, die Arme während der ganzen Ausholbewegung gerade zu halten und den Controller nicht zu kippen. Die Kippbewegung entsteht automatisch beim ausholen. So könnt ihr viel besser den Radius dosieren und dann klappts auch besser mit der Abschätzung der Entfernung.

Und das mit der Prozentangabe unten rechts leuchtet mir jetzt auch endlich ein. Die besagt ganz einfach, wie stark der Flug des Balls abgeschwächt wird. Steht dort 80%, kann man maximal nur 80% der angegeben maximalen Reichweite erzielen. Abhängig vom Untergrund. Ich denke, so hat es Papa_Noah auch gemeint.
Man muss also auch etwas rechnen. Sinds bis zum Loch also nur 80% der maximalen Reichweite des Schlages und besagt die Zahl unten rechts, dass man nur 80% der maximalen Reichweite erzielen kann, würde es genau passen. Aber in den meißten Situationen muss man vorher wirklich gut überlegen, wie hart man nun schlagen darf.

Cool Wäre übrigens eine Art Ego Perspektive gewesen oder kurz ober der Schulter. So könnte man die Entfernung besser einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom