Third Party Umschwung?

die geschichte und die dramaturgie eines spiels läst sich am besten mit einem buch vergleichen. was auch die lese/spielzeit anbelangt. wobei heutige aktionspiele schon eher sehr sehr langen filmen ähneln.
um eine story vernünftig erzählen zu können muss man dem spieler freiheiten nehmen. sonst wird nichts aus der story. es ist so als ob man im buch die handlung beinflußen könnte. dabe würde sich die geschichte nur in seltensten fällen spannend auflösen.
 
die geschichte und die dramaturgie eines spiels läst sich am besten mit einem buch vergleichen. was auch die lese/spielzeit anbelangt. wobei heutige aktionspiele schon eher sehr sehr langen filmen ähneln.
um eine story vernünftig erzählen zu können muss man dem spieler freiheiten nehmen. sonst wird nichts aus der story. es ist so als ob man im buch die handlung beinflußen könnte. dabe würde sich die geschichte nur in seltensten fällen spannend auflösen.
Nur sind die meisten Spiele ebenso linear wie Filme oder Bücher. Bestenfalls, wie beispielsweise bei Oblivion, durch grundsätzlich unbedeutende seitliche Arabesken ausgeschmückt, gibt es in Spielen keine Freiheiten. Manchmal gibt es mehr als ein Ende, aber auch das hat mit Freiheit noch nicht viel zu tun. Nachvollziehbar und nicht unbedingt schlecht, aber eben Tatsache und praktisch nicht zu ändern. Leider haben selbst die besten Spiel-Skripte idR nicht mehr Tiefgang und Witz als ein amerikanischer Direct-to-Video-Actionstreifen aus den 90er Jahren. Scheint dem Publikum aber zu reichen - oft wird der nicht ganz so übel riechende Scheiß dann noch zum Meilenstein der Literatur hochstilisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir nur sagen, dass NBGI (Namco Bandai Games) mal rund 30 Spiele für PS360 geplant hatte, und jetzt sind's je 12 oder 14 für PS3 und Xbox360, und 30 für Wii. Welche Titel da genau eingestellt wurden ist nicht bekannt. Zumindest arbeitet Project Aces aktuell an einem Wii-Titel, und die waren eigentlich für HD-Konsolen abgestellt. Und Frame City Killer (ebenfalls NBGI) wurde zu Gunsten von Fragile für Wii eingestampft. Das Team hinter Eternal Sonata, Tri-Cresendo, ist nach dem PS360-Projekt ebenfalls für Fragile abgestellt worden.

Bei anderen japanische Studios sieht's ähnlich aus. Es sind primär große westliche Publisher, die auf Biegen und Brechen an PS360 festhalten.

Das versteh ich jetzt nicht. Ubisoft unterstützt die wii doch. Sind doch die ersten gewesen die neue wege gegangen sind mit ihren inovativen "imagine" spielen :ugly:.
Dicht gefolgt von EA mit Ninja Reflex, Hasbro (kommt das von EA?^^) und boogie. Also ich sehe bei den großen westlichen entwicklern keine support-probleme :-P

@topic: Habs zwar schon oft gesagt aber ich brauch keinen großen west-support um glüklich zu werden. guter japan-support reicht und der kommt sowieso. die sollten sich nur etwas beeilen :ugly:
 
Das versteh ich jetzt nicht. Ubisoft unterstützt die wii doch. Sind doch die ersten gewesen die neue wege gegangen sind mit ihren inovativen "imagine" spielen :ugly:.
Dicht gefolgt von EA mit Ninja Reflex, Hasbro (kommt das von EA?^^) und boogie. Also ich sehe bei den großen westlichen entwicklern keine support-probleme :-P
Über Ubisoft könnte ich mich sowieso beschiffen. Haben die ersten zwei Platin-Titel auf der Wii, verdienen sich dumm und dusselig, retten damit ihre Bilanz, und kündigen anschließend anstelle vergleichbarer Titel einen gewaltigen Haufen Schaufelware an. Der sich dann auch prompt nicht mehr so gut verkauft. Dann entschuldigen sie sich vielfach, geloben Besserung, und kündigen noch mehr noch schlimmeren Dreck an. Schließlich denken sie sich, nachdem sie ihren Ruf sowieso schon ruiniert haben, könnten sie's auch gleich auf die Spitze treiben, und "Nintendo-Qualität" versprechen. Nur um eine Woche später "Imagine Pimpz", "Imagine Slutz" und ähnlichen Shit anzukündigen.

EA ist ähnlich clever unterwegs: "Hey, Tiger Woods Wii verkauft sich!? Obwohl's billig ist? Also warum den nächsten Teil besser machen? Lasst ihn uns einfach noch billiger machen! Lasst uns das Team hinter Tiger Woods Wii für billige Hasbro-Scheiße wie Littlest Toy Shop abstellen!" Die Nummer mit Rock Band war auch bezeichnend. "DLC ist auf der Wii technisch nicht möglich" - sehr klug, das genau am selben Tag zu behaupten, an dem Square-Enix DLC für FFCC ankündigt. Aber EA hat ja auch mal gesagt, Mii-Support und Online ginge nicht, Wochen nachdem Sega ein Spiel mit Miis und Online angekündigt hatte.

Über Midway rede ich lieber gar nicht. Setzen unzählige Millionen Dollar mit schlechten PS360-Prestigeprojekten in den Sand, jammern dann rum, dass sich Cruis'n nicht verkauft, haben das schlechteste Jahresergebnis der Firmengeschichte, und die Lösung sollen noch mehr teure, vorprogrammierte PS360-Flops und noch mehr unverkäufliche Wii-Schaufelware sein. Die Strategen dort sollten aufhören, Klebstoff zu schnüffeln.

Das Ding ist, die drei Buden entwickeln alle einem Menge Zeug für Wii - genau genommen eine Menge Dreck. Und nicht nur diese drei, auch Activision reiht sich da nahtlos ein. Ihr Schwerpunkt, quantitativ, ist sicherlich Nintendo. Nur lösen sie so ihre Probleme ganz sicher nicht. Weil's ab und an mal Glückstreffer wie Carnival Games gibt, bedeutet das noch lange nicht, dass diese Geschichten nach Belieben kopier- und wiederholbar sind. Und so ist unter den großen westlichen Publishern momentan allein bei THQ guter Wille erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hätte das gedacht vor 10-15 jahren was gutes an THQ ich errinere mich noch zu snes Zeiten THQ stand für schlechte Filmversoftungen :ugly:
 
Über Ubisoft könnte ich mich sowieso beschiffen. Haben die ersten zwei Platin-Titel auf der Wii, verdienen sich dumm und dusselig, retten damit ihre Bilanz, und kündigen anschließend anstelle vergleichbarer Titel einen gewaltigen Haufen Schaufelware an. Der sich dann auch prompt nicht mehr so gut verkauft. Dann entschuldigen sie sich vielfach, geloben Besserung, und kündigen noch mehr noch schlimmeren Dreck an. Schließlich denken sie sich, nachdem sie ihren Ruf sowieso schon ruiniert haben, könnten sie's auch gleich auf die Spitze treiben, und "Nintendo-Qualität" versprechen. Nur um eine Woche später "Imagine Pimpz", "Imagine Slutz" und ähnlichen Shit anzukündigen.

EA ist ähnlich clever unterwegs: "Hey, Tiger Woods Wii verkauft sich!? Obwohl's billig ist? Also warum den nächsten Teil besser machen? Lasst ihn uns einfach noch billiger machen! Lasst uns das Team hinter Tiger Woods Wii für billige Hasbro-Scheiße wie Littlest Toy Shop abstellen!" Die Nummer mit Rock Band war auch bezeichnend. "DLC ist auf der Wii technisch nicht möglich" - sehr klug, das genau am selben Tag zu behaupten, an dem Square-Enix DLC für FFCC ankündigt. Aber EA hat ja auch mal gesagt, Mii-Support und Online ginge nicht, Wochen nachdem Sega ein Spiel mit Miis und Online angekündigt hatte.

Über Midway rede ich lieber gar nicht. Setzen unzählige Millionen Dollar mit schlechten PS360-Prestigeprojekten in den Sand, jammern dann rum, dass sich Cruis'n nicht verkauft, haben das schlechteste Jahresergebnis der Firmengeschichte, und die Lösung sollen noch mehr teure, vorprogrammierte PS360-Flops und noch mehr unverkäufliche Wii-Schaufelware sein. Die Strategen dort sollten aufhören, Klebstoff zu schnüffeln.

Das Ding ist, die drei Buden entwickeln alle einem Menge Zeug für Wii - genau genommen eine Menge Dreck. Und nicht nur diese drei, auch Activision reiht sich da nahtlos ein. Ihr Schwerpunkt, quantitativ, ist sicherlich Nintendo. Nur lösen sie so ihre Probleme ganz sicher nicht. Weil's ab und an mal Glückstreffer wie Carnival Games gibt, bedeutet das noch lange nicht, dass diese Geschichten nach Belieben kopier- und wiederholbar sind. Und so ist unter den großen westlichen Publishern momentan allein bei THQ guter Wille erkennbar.

bin eigentlich in jeder hinsicht deiner meinung. ich weiß nicht was in deren köpfe vor sich geht, gerade in bezug auf Ubisoft. Ich mag deren spiele allegemein nicht. deshalb ist es mir eher egal aber andere wii-onlys ärgern sich bestimmt, dass z.b. PoP4 nicht auf der wii kommt.

btw: THQ und EA versuchen auch gute spiele zu bringen. finde z.b. facebreaker sehr gut bisher aber dass macht THQ noch nicht wirklich besser. mal sehen wie ihre spiele am ende sind.

Ist aber schon erbärmlich was die west-devs hier für ne nummer abziehen (auch auf das DLC von EA bezogen).
 
War THQ nicht einer der stärksten Publisher auf dem N64?

ihre wrestling spiele waren damals noch gut^^. kann mich sonst an nix wirklich gutes erinnern (seit es THQ gibt^^). Zumindest so spontan. könnte schon noch das ein oder andere gute spiel vorhanden sein.
 
Genau so ist es, ihre Wrestlingspiele waren früher Bombe. Aber was sie mit der Wii Umsetzung ihres letzten RAW VS Smackdown Teils angerichtet haben, ist so erbärmlich, dass es fast schon eine Frechheit ist.

Da wurde mit tiefsinnigen Gameplay geworben, indem man z.B. einzelne Gesten der Wrestler selbst mit der Remote etc. nachmachen konnte usw. Und was kam dabei raus? Nicht nur, dass das Gameplay nichts vom Versprochenen hält, sondern die gesamte Version wurde auf unglaubliche Art und Weise gekürzt. Da fehlen so gut wie alle Spielmodi, wie bitte ist das erklärbar? Stellt euch mal vor, selbst die PSX Versionen hatten mehr Modi, das ist einfach unglaublich? :evil:

Ich muss zugebenen, dass ich nicht lang genug gespielt habe um zu wissen, ob diese Modi nicht doch vielleicht irgendwie freigespielt werden können. Ein Kollege hat es aber für mich eine Zeitlang gespielt und scheinbar fehlen die Modis also wirklich. Normalerweise gab es in jeder neuen Ausgabe irgendwelche Boni wie z.B. neue Matcharten etc., aber die alten, etablierten Sachen blieben normalerweise schon seit Jahren Standart, und die fehlen bei der Wii Version komplett!!! Stellt euch mal vor, ihr kauft SSBB und es hätte z.B. keinen Classic Modus mehr, obwohl der schon zu N64 Zeiten Standart war!!

So weit ich weiss war Thqs Begründung die, dass man durch neue Gameplay die Serie diesbezüglich verbessern wollte etc. Was nützt mir aber diese sowieso grausame Steuerung etwas, wenn dafür fast alles andere komplett weggelassen wurde, und selbst die 2004er Version auf der PS2 hier mehr bietet? :oops:

Ne ne, da hat sich THQ wirklich komplett verscherzt. Das Spiel war eine einzige, riesige Enttäuschung für mich. Ich hab es vielleicht eine Stunde gespielt und es danach nie wieder angesehen. Wie gesagt, diese Schlamperei grenzt schon fast an Betrug, unglaublich :x:x
 
Sorry, Project Aces, Venus Project und Tri-Crescendo sind drei der besten Teams, die NBGI hat. Du magst mit den Namen nichts anfangen können, aber das ist nun wahrlich kein ausschlaggebendes Kriterium.

Bei Tecmo sieht die Sache noch düsterer aus: Nach Ninja Gaiden II sind nur noch Wii- und DS-Projekte bekannt. Tecmo Bowl, Fatal Frame und Rygar, alles Wii und DS. Selbst Team Ninja ist inzwischen pro-Wii eingestellt.

Hudson ist ein totales Extrem, hatte nie PS3-Projekte in Arbeit, und sitzt momentan nur noch an Wii- und DS-Projekten. From Software hat letztes Jahr alle PS3-Projekte gestrichen, und will sich ebenfalls auf DS und Wii konzentrieren. NIS und Atlus haben verstärkten Wii-Support angekündigt. Selbst Level5 will künftig auf DS und Wii setzen - und die Jungs haben mit DQVII einen der stärksten PS2-Titel entwickelt, und arbeiten aktuell mit White Knight Chronicles an einem der Hoffnungsträger der PS3.


@Fate:

Boll will ein Spiel verfilmen, dass für Wii geplant ist, aber für das sich nie ein Publisher finden ließ.

Bei der jetzigen Marktlage ist es selbstverständlich das bestimmte Entwickler etwas auf dem Wii ausprobieren möchten, kann ihnen keiner verübeln.
Nur ist es nicht so schwarz/weiss wie es deine Meinung wiedergibt.
Du missachtest nämlich einen wichtigen Punkt.
Auch Wii Spiele müssen sich verkaufen.
Ansonst sehen wir von den ehemaligen neo Wii-Entwicklern schneller wieder Ps360 Entwicklungen als du "flopedi flop" sagen kannst.
Ein gutes Wii Spiel kostet ebenfalls Millionen und kann Entwickler in den Ruin stürzen.
Dieses Problem gibt es schon viel länger, nur hat man Mittel und Wege gefunden um dieses Problem zu minimieren.
Leider kam die aktuelle HD Generation 2-3 Jahre zu früh so das sich die Branche nicht komplett darauf einstellen konnte.
Midway ist dafür ein Paradebeispiel wie man es schlecht macht, Ubisoft dagegen eins dafür wie man es absolut richtig macht.
 
Klar, dann kehren die (Japan-)Publisher natürlich zu PS360 zurück, wo eigentlich bisher jedes Spiel in der Flophölle gelandet ist :lol:

Dass einige Spiele damals auf der PS2 auch nicht so prächtig liefen, hat der XBOX1 und dem GameCube gar nicht geholfen -> Die Publisher gehen nach der höchsten HW-Base und bleiben dabei.

Das ist die sicherste Anlage und nicht dieses verquere Zielgruppendenken, das letzlich nur eine Ausrede für die eigene Unfähigkeit zur Prognose darstellt.

Aber den Publishern kann man es nicht verübeln, selbst ich habe nicht an einen Sieg der Wii geglaubt und erst recht nicht in solch einem Umfang.
 
Von welcher Flophölle redest du?
Ausserdem kannst du die Situation der letzten Generation nicht mit dem aktuellen Stand vergleichen.
Das Zielgruppendenken ist eine neue Erscheinung in den heutigen Zeit, und ist ausserdem ein berechtigtes und nötiges Mittel um maximalen Profit zu erwirtschaften.
 
Von welcher Flophölle redest du?
Ausserdem kannst du die Situation der letzten Generation nicht mit dem aktuellen Stand vergleichen.
Das Zielgruppendenken ist eine neue Erscheinung in den heutigen Zeit, und ist ausserdem ein berechtigtes und nötiges Mittel um maximalen Profit zu erwirtschaften.

neue Erscheinung /=/ positive Erscheinung

"Zielgruppendenken" mag zwar im idealen Fall gut sein, bzw. wird schon lange in allen möglichen Bereichen betrieben, aber wenn man die Zielgruppen wie im Falle der Wii völlig falsch einschätzt (was man an den Verkaufszahlen der 3rd Party-Spiele sieht), kann das Ganze massivst nach hinten losgehen.

Denken wir z.B. auch mal zurück ans Nintendo 64. Damals hatte Nintendo noch ein saftiges "Kiddy-Image", hätte man damals schon derart in "Schubladen" und Zielgruppen gedacht, dann hätte Nintendo auf dem N64 trotz Miyamotos Wunsch niemals das Spiel zum Film "Goldeneye" von Rare entwickeln lassen. Und dennoch wurde selbiger Titel wohl der erfolgreichste N64-Titel (zumindest im Westen) und der größte N64-Longseller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich das stimmt, ich will zB auch Knuddelgames auf meiner Xbox360, obwohl die Zielgruppe dafür nicht so hoch ist wie auf dem Wii.
Aber das Risiko ist beträchtlich höher das so ein Titel in die Hose geht als auf dem Wii.
Vice versa bei Spielen die auf Ps360 überaus erfolgreich sind.

Diese Generation ist für Publisher ein einziges Clusterfuck weil absolut niemand genau einschätzen kann wie sich alles in Zukunft entwickeln wird.
Immerhin ist diese Generation für uns Spieler besser als die letzte.
Fast jeder bekommt das was er will, er muss es sich nur kaufen.


Richtig interessant wird es aber erst in der nächsten Generation.
Wobei ich dafür schon eine Vision habe die hier nicht jedem gefallen wird, mich einbezogen.
 
Zurück
Top Bottom