Die PS2 gehört aber auch zur alten Generation und hat langsam ausgedient. Die PS3 oder X360 hingegen kommen niemals in auch nur annähernd so stark VKZ Gegenden, die Publisher müssen weitaus höhere Risiken aufnehmen oder Gewinneinbußen hinnehmen, letzteres zeigt sich ja auch immer häufiger - egal ob bei EA, Sony oder sonst wem.
Das stimmt.
Die neue Konsolengeneration ist einfach zu teuer und sie wird nicht so schnell mit dem Preis fallen wie noch die letzte.
Die PS2 kostete von Anfang an in den Staaten 300$, in Europa 870,- DM.
Schon vor Einführung der XBOX fiel sie dann in Europa auf 300,- Euro. Das war im Oktober 2001 also ein Jahr nach EU-Release.
Preisentwicklung der PS2 in Europa
Ende 2000 440,-Euro (867 DM)
Ende 2001 300,- Euro
Mitte 2003 199,- Euro
August 2004 150,- Euro
August 2006 130,- Euro
Die PS3 liegt also zur Zeit nur geringfügig unter dem Einführungspreis der PS2 damals. Nach 1,5 Jahren lag diese schon bei unter 200 Euro.
Die PS3 wird aber nach der gleichen Zeit noch das Doppelte kosten und wie es aussieht, wird das auch bis nächstes Jahr so bleiben.
Bei der 360 siehts aber auch nicht viel besser aus. Sie hielt ihren hohen Preis schließlich über zwei Jahre fast konstant. In den Staaten ist immer noch keine Preissenkung in Sicht und somit ist es verständlich, dass sich ihre Verkaufszahlen dort zur Zeit nicht erhöhen.
Die PS2 hätte es nie auf eine so große Hardwarebasis gebracht, wäre ihr Preis deutlich höher gewesen. Natürlich ist das nicht der einzige entscheidende Faktor, aber ein zwingender.
Somit ist auch klar, dass weder PS3 noch X360 die Vkz der PS2 in der gleichen Zeit erreichen werden können.