Thief

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich finde Thief einfach nur großartig ^^

Hab's die Tage endlich beendet und... einfach super. Natürlich alle Nebenmissionen gemacht, aber einige Sammelgeschichten fehlen noch, aber das verhält sich wie mit Achievments: So wichtig is mir das echt nicht und ich werd nich extra noch mal für solche Geschichten loslaufen.

Dark Project damals hat mich eher weniger tangiert :kruemel:
 
Das neue Thief ist ganz gut aber ich spiele lieber Teil 3 weil das neue einige Mechaniken hat die mir einfach nicht gefallen noch dazu sind manche Designentscheidungen mir echt nicht geheuer. Gut wars aber dennoch nur hats ne Menge Potenzial verschenkt.
 
Das neue Thief ist ganz gut aber ich spiele lieber Teil 3 weil das neue einige Mechaniken hat die mir einfach nicht gefallen noch dazu sind manche Designentscheidungen mir echt nicht geheuer. Gut wars aber dennoch nur hats ne Menge Potenzial verschenkt.

Jep das triffts ziemlich gut.
Scheint sich zumindest okay verkauft zu haben, vielleicht gibts ja einen nächsten Teil
 
Ich finde auch man sollte sich nicht immer so in die Vergangenheit zurückversetzen, würde man heute wirklich ein Schleichspiel bringen, welches sich wie vor 10-15 Jahren spielt, dann würde man es genauso nicht mögen. Wenn man ehrlich ist, dann sind heutige Spiele insgesamt betrachtet viel besser spielbar.

Hab das neue Thief noch nicht gespielt, aber ich würde ein Schleichspiel wie vor 10-15 Jahren abfeiern ohne Ende. Und ein Thief1+2 ist abgesehen von der altertümlichen Grafik, heute auch noch genial spielbar, da hat sich imo nichts verbessert.

Damit sag ich nicht, dass das neue Thief jetzt scheiße sein muss, aber das es diese alten Schleichspiele gibt, liegt nicht an der besseren Spielbarkeit neuerer Titel, sondern daran, dass es für Spiele, die an diversen Stellen nicht ein wenig weichgespült worden sind, keinen Markt mehr gibt. Mindestens nicht auf dem Level, wo Thief mitspielen will.
 
Und wenn man noch mal 10-15 Jahre zurückspult findet man bestimmt ein noch schwereres Schleichspiel... also wogegen Thief 1+2 auch weichgespült wären.

Ansonsten in den letzten Jahren sind doch diverse Spiele gekommen, die nicht mehr weichgespült sind und bis auf Dark Souls ist nichts davon irgendwie gut bewertet oder gut verkauft wurden.

Außerdem im groß und ganzen geht es im neuen Thief genauso darum im dunklen und unbemerkt zu bleiben.
 
Und wenn man noch mal 10-15 Jahre zurückspult findet man bestimmt ein noch schwereres Schleichspiel... also wogegen Thief 1+2 auch weichgespült wären.

Ansonsten in den letzten Jahren sind doch diverse Spiele gekommen, die nicht mehr weichgespült sind und bis auf Dark Souls ist nichts davon irgendwie gut bewertet oder gut verkauft wurden.

Außerdem im groß und ganzen geht es im neuen Thief genauso darum im dunklen und unbemerkt zu bleiben.

Naja, das moderne Schleichspiel wie wir es kennen, wurde ja u.a. von Thief begründet. Und es geht auch nicht um den Schwierigkeitsgrad, sondern eher um diverse Designentscheidungen, die heute State of the Art sind, wie z.b. dieses Fokuszeug, etc.

Und Dark Souls ist nen netter Vergleich, sag ich ja, für diese Spiele gibts keinen Markt mehr, in der Liga, in der Thief mitspielen möchte, und Dark Souls ist im Gegensatz zu Thief auch nochmal ne Hausnummer kleiner.
 
Ich hab Thief nur kurz angespielt und aus den Augen verloren, aber kann man bei dem Spiel den Schwierigkeitsgrad (ja sorry für den Entwickler gehört das dazu) nicht deaktivieren bzw. den SW äußerst individuell anpassen? Ich meine jedenfalls das bis aufs Tutorial es mir frei stand, ob ich dieses Fokuszeug nutze oder eben nicht.

Das ist auch so ein typischer Punkt, der Meckerforenspieler von heute, man meckert über alles, was einen nicht aufgezwungen wird. Dark Souls ist so Hardcore, weil es jeden zwingt Hardcore zu sein, jedes andere Spiel, welches man auf schwer stellen kann ist es dann nicht... nur weil es dem Spieler die Wahl lässt.

Ich meine damit jetzt nicht unbedingt CoD, welches nur den Schaden und Treffergenauigkeit der Gegner erhöht, ich meine z.B. Crysis 1, im normalen SW sprechen die Feinde deutsch und im höchsten aufeinmal koreanisch, was das Spiel anders macht, weil man so die Kommandos nicht mehr versteht, die der Feind sich gegenseitig gibt.

Damit will ich nur sagen, so weichgespült sind die Spiele nicht, wie viele immer tun.
 
Ich hab Thief nur kurz angespielt und aus den Augen verloren, aber kann man bei dem Spiel den Schwierigkeitsgrad (ja sorry für den Entwickler gehört das dazu) nicht deaktivieren bzw. den SW äußerst individuell anpassen? Ich meine jedenfalls das bis aufs Tutorial es mir frei stand, ob ich dieses Fokuszeug nutze oder eben nicht.

Das ist auch so ein typischer Punkt, der Meckerforenspieler von heute, man meckert über alles, was einen nicht aufgezwungen wird. Dark Souls ist so Hardcore, weil es jeden zwingt Hardcore zu sein, jedes andere Spiel, welches man auf schwer stellen kann ist es dann nicht... nur weil es dem Spieler die Wahl lässt.

Ich meine damit jetzt nicht unbedingt CoD, welches nur den Schaden und Treffergenauigkeit der Gegner erhöht, ich meine z.B. Crysis 1, im normalen SW sprechen die Feinde deutsch und im höchsten aufeinmal koreanisch, was das Spiel anders macht, weil man so die Kommandos nicht mehr versteht, die der Feind sich gegenseitig gibt.

Damit will ich nur sagen, so weichgespült sind die Spiele nicht, wie viele immer tun.

Jup das triffts ganz gut.
Ich für meinen Teil hatte bei Thief auch auf mittlerem Schwierigkeitsgrad hier und da paar Problemchen... aber ich brauch nun auch wirklich kein ultra hardcore schweres Spiel... und wenn... ich KANN mir das bei Thief alles noch viel schwerer machen, wenn ichs wirklich wollen würde...
 
Freut mich das nicht nur ich das so sehe.

Ich persönlich nutze auch gerne die Komfortfunktionen bzw. weichspülenden Features, ich meine in den 90er Spielen hänge ich immer mal an irgendwelchen Stellen fest, weil ich schlicht nicht wusste, wie es weitergehen sollte. Ich hab diese Stellen als Frust in Erinnerung und nicht als Vergnügen. Wenn heute nen Knopfdruck hilft an solche einer Stelle nicht zu verzweifeln, dann finde ich das völlig in Ordnung.
 
Was mich am einstellen nervte war das man das nur vor dem Spiel kann, bin ziemlich am Ende aber schaffe den

Diebesfänger General

einfach nicht, nicht durch schleichen und nicht durch drauf haun. Ich spiel aber soweit mit allen Hilfen aus und kein Fokus ergo müsste ich komplett neu anfangen aber da habe ich keine Lust drauf.
 
Ich hab Thief nur kurz angespielt und aus den Augen verloren, aber kann man bei dem Spiel den Schwierigkeitsgrad (ja sorry für den Entwickler gehört das dazu) nicht deaktivieren bzw. den SW äußerst individuell anpassen? Ich meine jedenfalls das bis aufs Tutorial es mir frei stand, ob ich dieses Fokuszeug nutze oder eben nicht.

Das ist auch so ein typischer Punkt, der Meckerforenspieler von heute, man meckert über alles, was einen nicht aufgezwungen wird. Dark Souls ist so Hardcore, weil es jeden zwingt Hardcore zu sein, jedes andere Spiel, welches man auf schwer stellen kann ist es dann nicht... nur weil es dem Spieler die Wahl lässt.

Ich meine damit jetzt nicht unbedingt CoD, welches nur den Schaden und Treffergenauigkeit der Gegner erhöht, ich meine z.B. Crysis 1, im normalen SW sprechen die Feinde deutsch und im höchsten aufeinmal koreanisch, was das Spiel anders macht, weil man so die Kommandos nicht mehr versteht, die der Feind sich gegenseitig gibt.

Damit will ich nur sagen, so weichgespült sind die Spiele nicht, wie viele immer tun.

Das ist totaler blödsinn! Denn wenn man bei den heutigen spielen den schwierigkeit erhöht erhöht sich meistens nur die HP der gegner oder die werden unmenschlich gut. in den früheren Thief teilen war die schwierigkeit alleine durch die Architektur der umgebung und die komplexität des Levels gegeben... da Kanns von mir aus auch auf Leicht stehen trotzdem hat man ein forderndes und gutes spiel....


Und dieses "Man kanns ja nicht nutzen" sieht man was man bei Hitman davon hatte viele Gemeplay momente waren darauf ausgelegt das man dies eben nutzt und konnte deshalb stellen weise nur weiter indem man entdeckt wurde...

Und wenn man noch mal 10-15 Jahre zurückspult findet man bestimmt ein noch schwereres Schleichspiel... also wogegen Thief 1+2 auch weichgespült wären.

Ansonsten in den letzten Jahren sind doch diverse Spiele gekommen, die nicht mehr weichgespült sind und bis auf Dark Souls ist nichts davon irgendwie gut bewertet oder gut verkauft wurden.

Außerdem im groß und ganzen geht es im neuen Thief genauso darum im dunklen und unbemerkt zu bleiben.

Also 10-15 jahre vor thief 1 und 2 ? Mach dich nicht selbst zum affen das wär anfang 80er...

Das fordernde spiele sich nicht mehr vrerkaufen liegt am zeitgeist der heute normale videogamer will die action und alles auf einem teller serviert haben. Schnelle belohnungen für das Gehirn sind die heutigen verkaufsargumente.

Wenn man selbst nachdenken muss ist die konsole ganz schnell aus.



FAKT ist: Gameplay technisch waren wir zwische 1995-2003 auf einem zenit der seitdem nicht mehr erreicht wurde...(Sowohl bei Konsolen (Ein FF7-9 ist wohl komplexer als ein FF13) als auch am PC (Deus Ex 1 -> human revolution oder auch System Shock ->Bioshock) Heute gehts nur noch darum möglichst geile grafik aufzubauen und möglichst viel zu blenden und entertainen (Evtl. mit edgy Story etc). Entwickeln von Videospielen ist schon lange keine Leidenschaft mehr sondern nur noch ein Job wie jeder andere.

Früher war die Story bei vielen Videospielen ziemlich cheesy oder eher B Movie charakter dafür hat das Gameplay noch gestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr diskutiert doch alle völlig am Thema vorbei. Der Thief Reboot ist deshalb schwächer, weil sein Leveldesign nicht mit den alten Teilen mithalten kann. Es sind enge Schläuche mit 2-3 Optionen, und DAS ist der signifkanteste Unterschied zu früher. Und nein, dafür gibt es kein Schönreden. Zumal es ja auch im neuen Teil ein Level immerhin besser macht.

Andere Neuerungen habe ich eigentlich gar nicht als so nervig empfunden, wie z.B. das Swooshen.
 
Ihr diskutiert doch alle völlig am Thema vorbei. Der Thief Reboot ist deshalb schwächer, weil sein Leveldesign nicht mit den alten Teilen mithalten kann. Es sind enge Schläuche mit 2-3 Optionen, und DAS ist der signifkanteste Unterschied zu früher. Und nein, dafür gibt es kein Schönreden. Zumal es ja auch im neuen Teil ein Level immerhin besser macht.

Andere Neuerungen habe ich eigentlich gar nicht als so nervig empfunden, wie z.B. das Swooshen.

Keine Ahnung... aber das eher schlauchige Design fand ich ganz gut.... in größeren Leveln wo es dann schon 2,3 oder gar 4 Richtungen bzw. Arten des Einstiegs gab, fühlte ich mich immer recht überfordert bzw. ultra unentschlossen was ich nun ablaufen soll und ob ich nich noch mal zurück sollte, um alle Beute einzusammeln... das hat mich eher gefrustet, daher war das schlauchige hier durchaus sehr gut gewählt.
 
Ihr diskutiert doch alle völlig am Thema vorbei. Der Thief Reboot ist deshalb schwächer, weil sein Leveldesign nicht mit den alten Teilen mithalten kann. Es sind enge Schläuche mit 2-3 Optionen, und DAS ist der signifkanteste Unterschied zu früher. Und nein, dafür gibt es kein Schönreden. Zumal es ja auch im neuen Teil ein Level immerhin besser macht.

Andere Neuerungen habe ich eigentlich gar nicht als so nervig empfunden, wie z.B. das Swooshen.

Das meinte ich u.a. mit Designentscheidungen, danke ;).
 
Ihr diskutiert doch alle völlig am Thema vorbei. Der Thief Reboot ist deshalb schwächer, weil sein Leveldesign nicht mit den alten Teilen mithalten kann. Es sind enge Schläuche mit 2-3 Optionen, und DAS ist der signifkanteste Unterschied zu früher. Und nein, dafür gibt es kein Schönreden. Zumal es ja auch im neuen Teil ein Level immerhin besser macht.

Andere Neuerungen habe ich eigentlich gar nicht als so nervig empfunden, wie z.B. das Swooshen.

Jop, Leveldesign ist leider die größte Schwäche von Thief 4. Und bei nem Stealth Spiel ist Level Design ziemlich wichtig. Die Stadt war imho komplett überflüßig und nervig, ich hätte lieber größere, einladendere Level mit richtigen Secrets gehabt statt einer leeren und uninteressanten Stadt. Gab einfach coole Sachen zu entdecken in den alten Thief Spielen (die Hochzeitsringe im ersten Level von Thief 2 z.B. oder das man der alten Lady im Piratenhaus Wein bringen konnte in Thief 3 etc.)

Vor allem wenn man einfach nur die Missionen machen wollte wars unglaublich nervig teils ständig an den gleichen Wachen vorbeizuschleichen an denen man schon 20 mal vorher vorbeigeschlichen ist. War auch bei Thief 3 nervig. IMHO (!) ist ne "offene Welt" nur so gut wie die Möglichkeit sie zu bereisen. N Auto klaun und damit rumfahren wie in GTA? Okay. Mit nem unendlichen Greifhacken und Falschirmen rumfliegen wie in Just Cause? Awesome. Einfach durch die Gegend springen wie in Saints Row? Perfekt. Langsam durch die gleichen 5 Gassen schleichen? Langweilig.
Das swooshen war wirklich okay, hatte ich jetzt kein Problem mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ok... die Stadt war hier und da ein Ärgernis, wenn man sie komplett durchqueren musste, um zu ner Quest zu kommen, da stimm ich durchaus zu... ne Schnellreiseoption hat mir da gefehlt. Ansonsten fand ich die Stadt recht top... man konnte stundenlang nur erforschen und nach Einstiegen suchen xD

Und das Wuschen war doch total awesome, gibts da echt Leute, die das kacke fanden? O_o
 
Keine Ahnung... aber das eher schlauchige Design fand ich ganz gut.... in größeren Leveln wo es dann schon 2,3 oder gar 4 Richtungen bzw. Arten des Einstiegs gab, fühlte ich mich immer recht überfordert bzw. ultra unentschlossen was ich nun ablaufen soll und ob ich nich noch mal zurück sollte, um alle Beute einzusammeln... das hat mich eher gefrustet, daher war das schlauchige hier durchaus sehr gut gewählt.

Das ist halt vermutlich einer der Gründe, warum sie es gemacht haben (Thema "überfordern"). Aber mal ganz ehrlich, fandest du das Herrenhaus und die Heilanstalt (da war es bedingt ja auch so) nicht wesentlich besser als z.B. die Gießerei?

Und zum "swoosh" oder wie das heißt. Vorher war es glaube ich super kontrovers, ähnlich wie der Fokus, aber ich hatte nicht mal den Eindruck, dass man das groß später kritisiert hat. Das Leveldesign hingegen schon.
 
Zurück
Top Bottom