Thief

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Problem am Game ist die Hub-Oberwelt imo. Total beschissen. Warum hat man ne Oberwelt, die dennoch irgendwie durch Ladebalken unterbrochen wird und als Hub dank des crappy Leveldesigns auch nicht so funktioniert...
 
Es gibt zwei richtig gute und an alte Teile heranreichende Kapitel, die kommen aber noch. Der Rest ist so ein Fall von "ganz solide, aber du hättest so viel besser sein können". ;)

Wie gesagt, als Thief versagt der Spiel auf ganzer Linie, sie hätten einfach eine neue IP draus machen sollen, dann wäre das Spiel wesentlich besser angekommen, imo. Trotzdem mag ich die Atmosphäre, und die Idee in den Leveln sehr gerne.
 
Joa, da gabs gruseligere Level in der Reihe (das Bergwerk im ersten Teil :angst2:). Aber die Atmo ist der Hammer gewesen, sehr gerne gespielt^^.

Ich sagte doch, zwei Level reichen für mich an die alten Teile heran, die Anstalt und der Folgelevel (das Herrenhaus) auch. ;) Sowas als DLC und ich wäre dabei.^^
 
Ich sagte doch, zwei Level reichen für mich an die alten Teile heran, die Anstalt und der Folgelevel (das Herrenhaus) auch. ;) Sowas als DLC und ich wäre dabei.^^

Joa, die beiden Level zeigen eindrucksvoll, was aus dem Spiel hätte werden können. Ich meine, ich mag die Atmosphäre total, aber das Leveldesign ist über weite Strecken eine Frechheit, die Stadt eine Aneinanderreihung von Schläuchen, die Story undurchsichtig, langweilig und ein Witz, die KI sowas von willkürlich und inkonsistent und so weiter...wie gesagt, ich mag das Spiel, aber sie hätten es einfach anders nennen sollen, dann wäre der Shitstorm nicht so groß gewesen.
 
Die KI ist aber echt wirklich der letzte Dreck, sowas willkürliches habe ich selten erlebt.

Und jetzt gibts auch noch Endgegner, ich pack es nicht, das Spiel fällt echt ab :fp:
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa die Anstalt, verdammt, verdammt, verdammt xD.

die war wirklich gruselig! ich habs in der nacht gespielt! da kommt es noch besser rüber. aber im rechten flügel wandert irgendwas unsichtbares! wenn es dich erwischt, dann wird garret ohnmächtig. man sieht es auch sogar. etwas verzerrt.
 
Die KI ist aber echt wirklich der letzte Dreck, sowas willkürliches habe ich selten erlebt.

Und jetzt gibts auch noch Endgegner, ich pack es nicht, das Spiel fällt echt ab :fp:

Hab beim ersten Endgegner aufgehört weil ich es nicht schaffte und keine Lust hatte von Vorne zu beginnen da man ja den Schweirigkeitsgrad net umstellen kann. Hab mir das letzte Level auf Youtube angesehen, viel verpasst habe ich nicht.

Bis dahin wars echt spassig aber die Stelle nein danke.
 
Hab beim ersten Endgegner aufgehört weil ich es nicht schaffte und keine Lust hatte von Vorne zu beginnen da man ja den Schweirigkeitsgrad net umstellen kann. Hab mir das letzte Level auf Youtube angesehen, viel verpasst habe ich nicht.

Bis dahin wars echt spassig aber die Stelle nein danke.

Der erste geht imo sogar noch, weil man den umgehen kann. Aber den 2ten muss man machen, und das ist selten dämlich, imo.

Aber am schlimmsten war noch die Story, ich glaube ich habe selten ein Spiel gespielt, wo die Story so schwach war, so schlecht erzählt und so beliebig war. Die haben keine Story erzählt, das war ein LSD Trip. Lückenhaft, ohne Sinn, und, was imo am Schlimmsten ist, komplett ohne wirkliche Lore.
 
Weiß jemand, ob das Spiel auf der PS4 ne Anleitung hatte?
Will das Spiel verkaufen, aber bin mir da bei der Anleitung gerade nicht sicher...
 
Thief 4: Dagger of Ways - Das morderne Reboot, das nie erschien

Das Thief-Reboot von 2014 stieß bei den Fans der originalen Thief-Spiele nicht unbedingt auf Gegenliebe. Ein anderes Reboot mit dem Titel Thief 4: Dagger of Ways hätte da vielleicht bessere Chancen gehabt. Der 2004 eingestellte Titel von Ion Storm Austin und Eidos wird aber wohl niemals erscheinen.

Eine anonyme Quelle vom Studio Ion Storm Austin sprach mit Eurogamer über ein großes Projekt an dem sie 2004 zusammen mit dem späteren Dishonored-Erfinder Harvey Smith gearbeitet haben. Dabei soll es sich um das Spiel Thief 4: Dagger of Ways gehandelt haben, ein Reboot mit einem modernen Setting im Stil von Splinter Cell.

Passend dazu: Everybody's Darling Is Nobody's Friend - Thief im Test

Trotz der vier im Titel sollte es sich um einen Neuanfang der Serie in einem modernen Setting handeln. Der Stadt »The City« wollte das Team dafür einen völlig neuen Look verpassen, wie aus den veröffentlichten Pitch-Dokumenten hervorgeht.

»Das ist nicht das unverkennbare Setting früherer Thief-Spiele. Das ist die moderne Welt bei Nacht mit stilisierten Elementen. Eine Mischung aus New York, Los Angeles, Boston und anderen amerikanischen Städten. Die Spielumgebung wird über erkennbare Elemente der modernen Gesellschaft verfügen wie verfallenen Lebensmittelläden oder düsteren Hinterhöfen.«

Die Geschichte sollte ihren Schwerpunkt dabei auf Geheimkulte setzen. So soll sich die Organisation »The Keepers« mehr und mehr zum Kult gewandelt haben, weshalb Garretts Eltern versuchten zu fliehen und dabei spurlos verschwanden. Meisterdieb Garret versucht später das Gleiche, muss aber seine Schwester zurücklassen, die zur Keeper-Agentin ausgebildet wird und ihn später jagen muss.

Dagger of Ways setzt ein paar Jahre später ein und soll vor allem den Konflikt zwischen der Partei der Openers, die als neue Kraft auftreten und der geschwächten Kirche thematisieren. Die Spielwelt soll dabei gleichzeitig düster und durch Neonbeleuchtung und Mondlicht, dennoch stimmungsvoll und farbenfroh daherkommen.

Jedoch stand das Projekt unter keinem guten Stern. So lässt der Wechsel im Setting vermuten, dass der Publisher Eidos darauf abzielte, Thief kommerzieller zu machen. Die Quelle von Ion Storm Austin betont zwei, es sei der Wunsch des Studios gewesen, Eidos habe ihnen aber später viele Steine in den Weg gelegt. So seien viele neue und ambitionierte Ideen des Teams schnell verworfen worden. Darunter auch das Konzept der übernatürlichen Wraith-World in die Garrett mithilfe des namensgebenden Dagger of Ways wechseln kann.

Diese Welt hätte dann neue Lösungsansetze für Probleme in der realen Welt geboten, aber auch dunkle und übermächtige Bedrohungen mit sich gebracht. Außerdem sollte Garrett mithilfe des Dolches eine Geisterform annehmen und sogar Feinde umgehen können. Eidos wollte angeblich jedoch lieber ein realistisches Setting.

So fällt auf, dass das Pitch-Dokument von einem Stealth-Spiel mit übernatürlichen Elementen spricht und damit klar der internen Beschreibung von Eidos widerspricht, die Thief 4 als realistischen Shooter mit taktischem Kampf bezeichnet. Auch die angegebenen 6,6 Millionen Dollar Budget scheinen äußerst wenig für Ion Storm Austins ambitioniertes Projekt.

Als Harvey Smith das Studio verlässt, folgt schließlich der Bruch. Hinzu kam, dass Eidos aufgrund der beiden finanziellen Misserfolge Thief: Deadly Shadows und Deus Ex: Invisible War, schnell einen erfolgreichen Titel brauchte. Das Team soll der Quelle zufolge danach gebrochen gewesen sein, weshalb das Spiel wenig später eingestellt wurde. Smith hingegen begann kurz darauf, an Dishonored zu arbeiten, das einige Parallelen zu Dagger of Ways aufwies.

Unter Square Enix versuchte sich Eidos später erneut an einem Thief-Reboot, das jedoch, wie eingangs erwähnt, kaum gutes Feedback erhielt. Der anonymen Quelle zufolge scheiterte auch dieses Reboot daran, dass Eidos nur an Geld interessiert war und sich angeblich nie Gedanken über die Spiele dahinter gemacht hatte.

-Quelle
 
Keine Ahnung... das alte Thief hab ich damals ja nit gemocht, auch wenn ich es rückblickend wohl geil finden würde... aber das Reboot hat mich umgehauen, daher hab ich keinerlei Wehmutsgefühle oder so ^^
 
Also ich fand das letzte Thief großartig und war schon bei der Ankündigung heilfroh, dass es nicht in der Gegenwart/Zukunft spielte.

Die Kritik an Thief fand ich übertrieben, meiner Meinung nach spielte es sich sehr gut und war auch interessant gemacht.
 
Keine Ahnung... das alte Thief hab ich damals ja nit gemocht, auch wenn ich es rückblickend wohl geil finden würde... aber das Reboot hat mich umgehauen, daher hab ich keinerlei Wehmutsgefühle oder so ^^

beim schluss habens was herum geschnitten. empfand ich als störend. einige technische probleme hat (wie zB. abstürze) es auch gegeben.
 
Zurück
Top Bottom