PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC The Witcher 3: Wild Hunt

Paar gifs aus dem video:

ibsz6wPRsNGBpw.gif

iFNC1x1LYzbvS.gif

ile7quAlToCT7.gif
 
Kann es sein das die Umgebung etc. viel besser aussieht als die Chars oder kommt das mir nur so vor?
 
Das Video bei dailymotion ist inzwischen auch wieder down aber wird sicherlich in Kürze wieder auftauchen. ;). Immer dieser verzweifelte Kampf gegen Windmühlen... was einmal ins Internet sickert, lässt sich nicht mehr zurückholen.
 
Thanks, habs vorhin noch gesehn. Joa gefällt mir, sieht halt aus wie Witcher 2. :v: Naja, sieht sicher besser aus, aber bei der drecksquali erkennt man das ja nicht. Aber geil sah es aus, wie der Wind durch die Bäume weht, da wird man sich wieder richtig geil drin verlieren können. :nerd:
 
An die technische Grenze zu stoßen is bei fester hardware ja auch sehr einfach, aber wirklich mit optimierung alles rauszuholen is doch am Anfang gar nicht möglich.
 
wow eine Augenweide das Spiel! Wundert mich das Teil 1 und 2 total an mir vorbeigingen! Wie sind denn die Teile??
 
W1 ist eins der besten Rollenspiele die ich kenne. 2 Sieht viel viel besser aus, is aber auch kürzer und hat nicht ganz so interessante Quests. Beide Spiele aber sehr empfehlenswert. Wäre empfehlenswert vorher "Der letzte Wunsch" zu lesen, aber is auf keinen Fall voraussetzung. Man muss bei W1 nur ein bisschen duchhalten am Anfang ;)
 
Namco Bandai ist der Publisher für Europa

Namco Bandai ist ab sofort der offizielle Publisher für das Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt in Europa. Dies geht aus einer offizielle Meldung hervor. Diese Entscheidung seitens CD Projekt RED ist wenig überraschend, da Namco Bandai auch bereits den Vorgänger The Witcher 2: Assassins of Kings in Europa auf den Markt gebracht hat.

Das Abkommen umfasst sowohl die PC- als auch die Konsolenversionen des Spiels. Ein konkreter Release-Termin ist bisher allerdings noch immer nicht bekannt. Somit gilt noch immer die relativ vage Angabe »2014«.

Im Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt ist der Spieler in einer dunklen, mittelalterlichen Fantasy-Umgebung als Hexer Geralt unterwegs. Erstmals in der Serie soll The Witcher 3 eine große, frei erkundbare Welt bieten, in der sich die Abenteuer des Helden zutragen. Trotz der neuen Offenheit sollen Spieler aber immer noch stark an die Story gebunden sein.

-Quelle
 
Auf one siehts dann genauso aus, auch in 1080p.

(Aber mit 10fps :v:)
 
The Witcher 3: CD Projekt Red spricht sich gegen Charakter-Editor aus

02.12.13 - CD Projekt Red hat sich in der neuesten Ausgabe des britischen Xbox One Magazine gegen einen Charakter-Editor im Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt (PS4, Xbox One) ausgesprochen. Viel wichtiger ist es, dass man einen - von den Entwicklern - entworfenen coolen Helden hat, den jeder gerne spielen will.

"Geralt ist einfach super, was ein Grund ist, warum wir unbedingt ein Spiel über ihn machen wollen", sagt Michal Krzeminski, Senior Art Producer bei CD Projekt Red. "Ich glaube, der Schlüssel zum Erfolg eines Charakters hat mit einer sehr einfachen Frage zu tun: Ist der Held cool?

Ich meine: Niemand will Batman oder Darth Vader mit einem Editor verändern, oder? Du willst nämlich unbedingt Batman oder Darth Vader sein. Und derselbe Grundgedanke zählt auch bei Witcher 3: Wenn Du das magst, was Geralt repräsentiert und er Dir gefällt, dann willst Du auch Geralt sein und Monster in einer phantastischen Spielwelt abschlachten." Release: 2014 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
Charaktereditor bei Witcher is ja auch mal unangebracht.

Wobei ich ganz gern wählen könne würde, ob ich Geralt mit Vollbart oder ohne spiele :P

Aber ja! Wie kann man diesen Sephirothverwandten denn nicht lieben? :awesome:
 
Charaktereditor bei Witcher is ja auch mal unangebracht.

Wobei ich ganz gern wählen könne würde, ob ich Geralt mit Vollbart oder ohne spiele :P

Aber ja! Wie kann man diesen Sephirothverwandten denn nicht lieben? :awesome:

Pffff Geralt mit Seppelrot zu vergleichen ist als würde man Dracula mit dem Typen von Twilight vergleichen :P
 
Geralt gab es schon vor FF VII :P

Ach die paar Jahre :kruemel:

Außerdem wurde die Computerspielfigur danach erschaffen, so. (und ich behaupte jetzt einfach mal, dass sie den optisch etwas anders gestaltet hätten, wäre Sephiroth nicht schon da gewesen :v:)
Allein die Tatsache, dass man die 10 Sefirof in Witcher 1 einsammeln muss, ist doch klar als Hommage zu verstehen :P
 
Zurück
Top Bottom