The Walking Dead Episode 1 - 5

Ich habe mein Handy erst mal zum GOTY angepasst



k8wy-1-c4ca.png


k8wy-2-c81e.png


Clem <3

edit: jetzt müsste es klappen ;)
blödes skydrive

hätte ich auch gerne für mein iphone :hmm:
 
Gibt es so Hintergrund auch für das Eierphone?

Gibt es irgendwann mal eine Retailversion? Erst dann wollte ich es kaufen und zocken!

zu ersten frage, ja wüsste ich auch gerne ^^

zur zweiten, ja gibt es seit heute glaube ich sogar. aber nur bisher auf die USA beschränkt. sollte diese gut laufen kommt es wohl nach europa. gab ja auch ne coole collectors edition, aber die wohl schon vergriffen meines wissens.
 
wichtigere frage: werden die ganzen technischen fehler irgendwann mal behoben? oder will man dieses spiel wirklich so auf die retail kunden lassen? :ugly:
 
wichtigere frage: werden die ganzen technischen fehler irgendwann mal behoben? oder will man dieses spiel wirklich so auf die retail kunden lassen? :ugly:

also auf pc gab es für ep4 und ep3 patches. leider erstnachdem ich sie gezockt habe. wie es auf konsolen aussieht, keine ahnung.
^^
 
so...ohne hier groß mitgelesen zu haben (spoiler spoiler spoiler ^^) mal meine meinung - eben mit episode 5 fertig geworden. (achtung, spoiler, hab mir noch alle nicht gemachten optionen durchgelesen. ;) )


the walking dead....
- ist eine gameplayniete ersten ranges.
- enthält die struktur für lauter klischeecharaktere.
- ist das leichteste bezahl-spiel, welches ich seit barbie: ocean discovery am game boy colour
und

gleichzeitig das erfrischendste spielkonzept, welches ich in diesem jahr erleben konnte.

- nie zuvor hatte ich eine solche möglichkeit mich auszudrücken.
- nie zuvor hatte ich wirklich das gefühl, dass meine entscheidungen leben kosten und seelen zerstören werden.
- nie zuvor war ich so sehr verunsichert darüber, was ich eigentlich will und wohin es geht.

ein wahres wechselbad der gefühle und endliche eine steigerung des spielprinzips. ich bin bekanntlich niemand, der besonders viel mit cinematik in videospielen anfangen kann - effekthascherei ist mir genau so zuwider wie durchgescriptete action. das gameplay, die vielfalt der rätsel, die möglichkeit selbst zu steuern, das leidige Q und E-Hämmern am Keyboard war mir die ganze Zeit zuwider - kein Casual und kein "Nichtspieler" könnte jemals wirklich in der Lage sein, dieses Spiel nicht zu beenden, wenn er denn wirklich wollte.

Aber darum gehts hier nicht mehr - der Schwierigkeitsgrad wurde umgeschrieben und in eine viel mehr in den Menschen eindringendere Form gepackt, die einen wirklich mitreißen kann. Das Gefühl, innerhalb von Sekundenbruchteilen entscheiden zu müssen, die Angst zu verlieren, obwohl man gar nicht mehr hat, die realistischen und dir natürlich aufgezwungenen Konflikte zwischen unterschiedlichen geistigen Menschensets - ja, die Mitspieler, die NPCs, sie sind klischeehaft, sie sind unterschiedlich und sie sind großartig. Großartige Dialoge, mit großartigen Abstufungen - eine unglaubliche Atmosphäre und Immersion - weit über billigen Filmchen hinaus, da selbst entschieden und selbst gewollt.

Bezüglich der oft gestellten Frage nach dem Spiel des Jahres, zweifle ich allerdings - die Simplifizierung sämtlicher Rätsel, macht aus TWD eher ein interaktives Werk, dessen Fortgang du zwar bestimmst, bei dem du aber nicht direkt steuerst. Du bist Lees Geist und du schaust, was Lee macht aber er macht es dann selbst - ohne dich. Du sorgst für die Schienen aber du fährst nicht und die größte Schwierigkeit, die ich mit den Rätseln hatte, ergab sich eher daraus, im Hinweis-losen Modus alle Punkte zu finden, die man auch anklicken kann. Aus diesem Grund, würde ich keine Form von Wertung für TWD abgeben und es auch höchstens bezüglich seiner Atmo und Story mit anderen Spielen vergleichen - wenn ein Nachfolger die Rätsel mehr in den Mittelgrund stellt oder auch nur schwieriger macht, bzw. statt dem Quicktimegequäle mehr direkte Eingriffe ermöglicht, wäre mir in diesem Punkt SEHR geholfen.

All das, was recht kritisch klingen mag, ändert nichts daran, dass mir in dem Spiel wenig so egal war wie die Grafik - es hätte auch 2D sein können und die Atmo hätte immer noch ihresgleichen gesucht. Die Konzeption, die Zusammenstellung von Charaktere, die Musik, der morbide Humor, die feinen Details, die man erst nicht finden kann und all die Sachen, die gar nicht angesprochen werden aber doch offensichtlich wirken (Crawford und Crista..^^) - es ist kaum möglich, sich dem überbordenden Charme dieses Werkes zu entziehen, dem ich als Erstes wirklich unterstelle, ein Videospielfilm zu sein, bei dem man auch wirklich mitfiebert, weil man, im Gegensatz zu 99% aller anderen Spiele, wirklich nicht im Geringsten weiß, wie es ausgeht, ausgehen könnte oder auch nur ausgehen soll. Wie ich, nach dem Ende, zwar nun erfahren habe, sind viele der möglichen Beeinflussungen und Entscheidungen höchstens für Nachfolgerteile (etwa Season 2) von Bedeutung - das vorher zu wissen, hätte mir vielleicht den besonderen "Kick" mancher Entscheidungen ruiniert aber ich muss es ja nicht wissen und es war einfach nur großartig,es war hart, es war gegen Ende vielleicht vorhersehbar und ich empfand es persönlich als Enttäuschung, dass der Stranger, trotz seiner sympathischen Seven-Hommage, einfach nur irgendjemand war und auch noch nur eine konstruierte Geschichte aufweisen konnte - die Sache mit dem Telefon - seriously? Aber all das zählt nicht, all das wird nicht mehr in Bedeutung genommen, all das macht die Dialoge, die entschiedenen Gefühle und das Leid und Leben der Charaktere nicht anders. Wenn Telltale jetzt aus einer großartigen Unterhaltungs-Software auch noch zusätzlich ein großartiges und narrativ so bezauberndes Spiel machen kann, wäre ihnen der Anspruch auf alle erdenklichen Adventurepreise kaum noch zu nehmen. Aber einen Oscar sollten sie schon gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön geschrieben und so wahr. Kann dir in vielen Punkten vollständig zustimmen.
Aber lies einfach die Seiten zuvor meine langen Kommentare, die ich immer nach einer Episode geschrieben habe (jetzt spoilert dich ja nix mehr) und du wirst sehen, dass mich einige dieser Punkte auch gestört haben etc. ^^
Aber schön, dass hier eine einheitliche Meinung, zum Erlebnis herrscht. Eine positive. :)
 
Definitiv mein Game of the year! Das Ende der 5.ten Episode wird mir lange in Erinnerung bleiben, heftiger scheiss :shakehead:
 
Nur Ganon verzieht keine Miene : brit:

quatsch. :-P

ich lache und weine alleine nur eben selten wegen nem medienprodukt und das ende war für mich die ganze episode über vorhersehbar.

innerlich war ich natürlich ziemlich bewegt - vor allem der song. :o - aber fürs reale weinen hätts ...anderes...gebraucht. kann nicht sagen was, ist aber auch egal. :scan:
 
Zurück
Top Bottom