PS4 The Order: 1886

Dito, hoffentlich verschont man uns mit dem Zeug auch bei Teil 2. Man kann ja gerne wie bei Uncharted und Gears die Gebiete der Gefechte erweitern und den Anteil der Action hochschrauben, aber bitte kein OW und Co.

Habe ja auch kein Problem mit ein paar Sammelquests und schicken Nebenaufgaben, aber dieser Open-Wolrd unnütze-Sammeleien-Trend gehört geächtet. Wenn es 1-2 Spiele im Jahr wären dann könnte das ja klappen, aber Ubisoft alleine hat mit Far Cry und Assassin's Creed 2 davon im Portfolio.
 
Kauf dir lieber Assassin's Creed Unity oder Dying Light. etc. Da kannst du dann 30 Std. sinnlose Sammelquests abarbeiten nachdem die 7-9 Std. Hauptstory durch ist.
Stimmt, da macht es viel mehr Spaß, sich irgendwelche Bilder und Gegenstände anzuschauen, die dann genau gar nichts zu irgendwas beitragen. Ach so, außer zu 'ner Trophy natürlich. :ugly:
 
A look at The Order 1886 messenger bag, t-shirt, wallet and more officially-licensed merchandise

http://www.merchandisemonkey.co.uk/collections/the-order-1886

The_Order_bag_2048x2048.jpg
ge2264_1_2048x2048.jpg
ge2262_1_2048x2048.jpg
The_Order_2048x2048.jpg
ge2263_1_2048x2048.jpg
ge1711s_1_2048x2048.jpg
ge1710s_1_2048x2048.jpg
ge2267_1_2048x2048.jpg
 
Also ich fnds ganz geil bisher, bin grad bei der Luftschiffsache.
Man muss es sehen als was es ist - wenn man nach nem langen Arbeitstag leichte Kost braucht und keinen Bock auf Stress hat kann man viel Spass mit dem Gesamtpaket haben.
Bereue den Kauf bisher nicht! :)
 
Alles klar, danke euch. Dann habe ich das wohl richtig erkannt. Habe es übrigens auch auf englisch gespielt. Wäre natürlich bekloppt, wenn das durch die deutsche Übersetzung falsch rüberkommt :oops:
Wobei man das ja eigentlich nur rein visuell erfassen kann. Wird ja nicht kommentiert.
 
Ich denke nicht dass du das falsch aufgefasst hat, denn Lord Hastings ist
kein Werwolf, sondern ein Vampir.

ah ok, naja für mich sah der halt bei der verwandlung genauso aus wie der werwolf ältere am anfang des games

gut, er hat in den hals gebissen aber das ist nun nichts vampir-exklusives

latest

williambite.jpg


umso schlimmer dass galahad bei der verhandlung kein wort gesagt hat, oder zu isi, oder zum lord kanzler, oder zum marquee...es macht einfach keinen sinn, da spazieren werwölfe und vampire im orden einfach ein und aus?
 
[...]
umso schlimmer dass galahad bei der verhandlung kein wort gesagt hat, oder zu isi, oder zum lord kanzler, oder zum marquee...es macht einfach keinen sinn, da spazieren werwölfe und vampire im orden einfach ein und aus?

Das nennt man contenance wahren :brit:

:v:
 
Habe es gerade beendet und ja, das Spiel ist zu kurz und lässt zu viele Fragen unbeantwortet. Wie Jimquisition schon meinte ist The Order 1886 einfach eher eine Vorgeschichte :oops:.

Das ist alles toll in Szene gesetzt, es ist spannend und selbst das Ende sehr viel besser als ich befürchtet hatte. Nur, wird es einen Nachfolger geben und wann soll der kommen? In zwei, drei Jahren?

@ McBain

Ich glaube, Galahad war es einfach nicht erlaubt zu reden und man hätte ihm ohnehin nicht geglaubt. Die Beweislage spricht einfach gegen ihn.
 
@ McBain

Ich glaube, Galahad war es einfach nicht erlaubt zu reden und man hätte ihm ohnehin nicht geglaubt. Die Beweislage spricht einfach gegen ihn.

Naja, das müsste man sich jetzt im Nachhinein auch selbst irgendwie zusammenreimen, damit es passt. Muss da Bain zustimmen, fand das absolut bescheut, nicht zuletzt im Zusammenspiel mit seinen Partnern.

Muss auch sagen, nach den ganzen Story-/Präsentationsprioritäts Geblubbere von RAD ist das Ergebnis am Ende auch nur ok. Weiß ehrlich gesagt nicht was die fünf Jahre lang veranstaltet haben.
 
Naja, das müsste man sich jetzt im Nachhinein auch selbst irgendwie zusammenreimen, damit es passt. Muss da Bain zustimmen, fand das absolut bescheut, nicht zuletzt im Zusammenspiel mit seinen Partnern.

Muss auch sagen, nach den ganzen Story-/Präsentationsprioritäts Geblubbere von RAD ist das Ergebnis am Ende auch nur ok. Weiß ehrlich gesagt nicht was die fünf Jahre lang veranstaltet haben.

Problem ist wohl eher das die Meinunge der meisten im Orden einfach festgefahren sind und er wusste sie würden ihm nicht glauben. An Igrane hat man das ja am besten gesehen. Ohne Beweise hätte ihm niemand geglaubt.
 
Naja, das müsste man sich jetzt im Nachhinein auch selbst irgendwie zusammenreimen, damit es passt. Muss da Bain zustimmen, fand das absolut bescheut, nicht zuletzt im Zusammenspiel mit seinen Partnern.

Muss auch sagen, nach den ganzen Story-/Präsentationsprioritäts Geblubbere von RAD ist das Ergebnis am Ende auch nur ok. Weiß ehrlich gesagt nicht was die fünf Jahre lang veranstaltet haben.

Sagen wir mal, es ist zumindest nicht ungewöhnlich, dass eine Story fragen hinterlässt und sie Raum für Spekulationen lässt. Den konkreten Punkt fand ich recht nachvollziehbar. Was mich eher stört ist:

Lady Igraine, die mir nichts, dir nichts zur erbitterten Erzfeindin von Galahad wird, plötzlich anscheinend einen persönlichen Rachefeldzug führt und dann beim Sturz von der Festung wieder rumheult. Da ist Eifersucht im Spiel vielleicht, aber diese totale Wandlung geschieht zu schnell und wird nicht konsequent verfolgt.
 
Naja, das müsste man sich jetzt im Nachhinein auch selbst irgendwie zusammenreimen, damit es passt. Muss da Bain zustimmen, fand das absolut bescheut, nicht zuletzt im Zusammenspiel mit seinen Partnern.

Muss auch sagen, nach den ganzen Story-/Präsentationsprioritäts Geblubbere von RAD ist das Ergebnis am Ende auch nur ok. Weiß ehrlich gesagt nicht was die fünf Jahre lang veranstaltet haben.

Nun das bei The Order mehr ist als was man an der Oberfläche ist sieht man, aber RAD hat es nicht geschafft die Motive zu untermauern, damit sie logisch nachvollziehbar sind. Ich hoffe es lag einfach daran, dass man Budget/Zeitprobleme bekam und daher es so zusammenschusterte.

Mich stört auch nicht in welche Richtung RAD geht, aber das wie ist halt sehr wichtig.

Fängt bei der Verhandlung an, geht weiter bei Izzys Zweifeln an Grayson durch ja was Uniform bei den Rebellen und Hastings Mordversuch und hier schließt sich der Kreis mit Grayson, der seine Informationen nicht weitergibt. Warum? Weil er nicht will, dass Izzy in Gefahr gerät?!?

Der Höhepunkt ist das Ende... wir haben also einen Werewolf im Orden durch den Lord Kanzler, der die eigene Sache verrät und mit Vampiren im Bunde steht. Der Lord Kanzler irgendwas labert von der Orden darf es nie erfahren, weil er sonst auseinander fällt. Dies im selben Moment wo Vampire, hier Hastings aktiv auf den Orden einwirken und die Fähigkeit die Menschheit zu beschützen ad absurdum führt. Grayson/Galahad macht was, erschießt Lucan..... großes Kino....Bullshit hoch drei.

Mein erster Gedanke war in der finalen Szene den Lord Kanzler gleich mit ins Jenseits zu schießen und jeden die Wahrheit zu sagen.

Der Orden ist schon nur noch ein verfaultes Instrument, bekämpfen die Rebellen, welche in der Tat die Guten sind und die gutgeglaubten Ritter sind im Dienste des Bösen.

Man die Ritter und Co. müssen doch schon an Demenz leiden, oder ist die Treue zum Orden so groß, dass die Selbstopferung für diesen wie noch so korrupten Laden für jedes Mitglied festgeschrieben steht?

Zu Izzy, ob sie vlt. auch Geheimnisse hat. Die Narben am Hals werden wohl von Lucan sein aus ihrer Kindheit. Sie wird es also wissen und noch besser die Frage, steckt sie mit in der Verschwörung oder wird sie als jetzt durch Graysons Taten und den Missverständnissen die sich ergeben zur Widersacherin aufgebaut?

Auch noch zu Motiven, als man Lucan erschoss und die Szene sich wie bei MGS3 anfühlte - dachte ich mir joa kennste, aber wo ist die selbe emotionale Tiefe? Da war nichts, Lucan hatte mehrere Motive, aber die wurden nur so kurz und banal angerissen, dass es keine tiefe Verbindung vom Spieler zu Lucan gab.

Dass das Ende auch noch nach dem Motto, Grayson opfert seinen Status für die höhere Sache und wird zum Feind... zeichnete so sehr The Dark Knight nach, aber auch hier einfach ohne den Aufbau und Motivation.

Dafür darf dann Lakshmi ihn in Zukunft, wenn den ein Nachfolger kommt, den dunklen Ritter nennen. XD

Ach und zu Lakshmi, Rebellenanführerin und "ich werde dir nichts über Vampire sagen um einfach die Überraschung für den Spieler aufzuschieben, auch wenn Grayson wieder atypisch handeln wird dadurch". Grayson knallt hunderte von Rebellen ab, aber wenn er an die Person kommt, die ihm Antworten geben kann aber nicht will... folgt er ihr einfach.... :x
und folgt ihr um Lagerhallen niederzubrennen. Wird also Mittäter ohne vorher zu wissen in was er sich da begibt und das beste er nimmt keine Beweise mit... großes Kino.
 
Von The Order 1886 wurden neue Artworks veröffentlicht welche Schauplätze von Teil 2 preis geben könnten:

Berlin


Florenz


Syndney
 
wenn man im nachhinein die story ein wenig durchreflektiert, merkt man, wie hanebüchend sie doch eigentlich ist. da ist so einiges völlig unlogisch und ergibt überhaupt keinen sinn

[Hidden=Option]galahad wurde ja einstimmig zum tode verurteilt. warum gab es keine verteidigung? jedes einigermaßen auf gerechtigkeit basierende gericht -wo sich der "orden" ja selber ganz besonders sieht, als arthurs erben- enthält in seiner rechtsprechung anklage wie auch verteidigung. -einseitige "rechtssprechung" ist totalitär und widerspricht allem was ansatzweise gerecht sein will. alleine durch dieses gericht gegenüber galahad ist klar, das der orden "Böse" bzw. totalitär/faschistisch ist.

anderseits sollen die ritter ja schon mehrere hundert jahre alt sein. und da frage ich mich gerade aufgrund der charakter persönlichkeiten wie es sein kann, dass man nach so langer lebenszeit noch so unglaublich naiv ist? gerade was es izzy angeht, die ist gefühlsbeladen und wird durch ihre emotionen beherrscht. in geheimen orden erhalten in der regel alle mitglieder einweihungen und sind im umgang mit gefühlen geschult. und selbst wen es keine schule gibt, sollte man spätestens nach über hundert jahren lebenszeit soweit abgeklärt sein, dass man nicht mehr über-emotional reagiert und handelt bzw. das man generell kritischer ist.

am meisten nervt mich aber galahad, da bringt er ohne zu zögern 100te rebellen um. nur um dann plötzlich ab der indian company mission 100 eigene leute umzubringen. da hat überhaupt keine entwicklung statt gefunden -vorallem weil er bis zu dem punkt noch 0 beweise hat. die hat er erst nach der mission. und gäbe es am ende keien beweise, ja dann hätte er alle ohne grund getötet. total hohl

und gerade was es die verschwörung angeht die parcifal schon länger im verdacht hatte, warum weihte er galahad als seinen vertrauten schüler nicht ein? warum haben sie sich nicht abgesichert? denen muss doch klar sein, das sie die ersten sind, welche von der klippe springen wenn es hart auf hart kommt.

warum hat galahad aus dem indian lager nicht nen vampir kopf mitgenommen? warum fackeln sie den laden einfach komplett ab, anstatt die beweise zu sichern? am ende hatte man doch eh alle wachen getötet.. da gab es niemanden mehr der die fracht hätte verschidden können oder weggebracht hätte.. total hohl.

warum weiht galahad die anderen nicht teilweise mit ein? und gibt es nicht irgendein mittel um fest zu stellen, ob jemand ein vampir oder werwolf ist? und wie hohl ist der ordensmeister, wenn er damals "adoptierte" werwölfe mit in den orden geschleust hat? plötzlich aus mitleid wie er angeblich meint, wo man als orden doch sonst so faschistisch agiert und alles andersartige umbringt?

warum kann ich am ende den ordenmeister nicht umbringen und muss statt dessen aliceter erschießen um abermals alle beweise zu vernichten? und warum lässt sich galahad darauf ein? usw. und so fort.. da ist einiges was vorne und hinten nicht passt..
achja, warum wurde galahad eigentlich noch gefoltert und nicht gleich exekutiert?

ist es bei dem "orden" üblich gefangene zu foltern?
oder war das nur sone art design-entscheidung damit man etwas hat, wie man galahad später entkommen lassen kann..
letztendlich ist ein orden der folter anwendet völlig krank.

etc.pp

[/Hidden]

trotz dieser extrem fragwürdigen story hat mir das game am ende recht gut gefallen

8.0 würd ich geben bzw. vielelicht auch 7.9 hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cohen und exekutive: Sehr schön dargestellt. Für so ein von der Geschichte angetriebenes Spiel einfach nur :ugly:
Über das Gameplay hüllt man den Mantel des Schweigens und die Story zeigt nun auch wie unausgegoren und voller Logiklöcher sie ist. Wie man keinerlei wirkliche Beziehung zu den Charakteren aufbaut, da Motive schlagartig wechseln ohne jegliche Entwicklung. Mich interessiert schlicht und ergreifend nicht was die Protagonisten da so machen....und das ist für ein Story-"Game" nunmal lahm....sollten sich mal an ihre Handheld-Games setzten und dann probieren sie es nochmal-die Geschichten rund um Kratos sind ja gegen den Murks von The Order schon fast Meisterwerke....
 
Zuletzt bearbeitet:
[Hidden=Option]Naja Ihr wisst aber schon das Galahad nach Perceval's Tod so ein wenig am Durchdrehen und nicht mehr ganz Herr der Lage ist oder? Das Ganze trifft ihn sehr emotional, zuvor geht er ja davon aus das die Rebellen die Bösen sind und den Frieden in London gefährden. Da muss er als Ritter eben für Recht und Ordnung sorgen bis er merkt das da etwas nicht so ganz stimmen kann. So viele Logiklöcher die Ihr Euch hier zusammenreimt gibt es eigentlich gar nicht, dass ist in meinen Augen also völlig überzogen. :rolleyes1:

Das er bei der Verhandlung nichts sagt ist auch absolut passend da er weiß das er sich irgendwo auch in eine eher ausweglose Situation gebracht und auch keine richtigen Beweise zum Vorzeigen hat. Das er hilft das Lagerhaus mit den Vampiren niederzubrennen ist auch eher eine logische Konsequenz als er bei der Entdeckung wohl selber innerlich zusammenzuckt und als Kurzschlussreaktion das Übel kurzzeitig erst gar nicht für andere zur Gefahr werden zu lassen. Auch wenn es bezüglich eines möglichen Beweises eher dumm gewesen ist (im Nachhinein gesehen) - soweit denkt er in dem Moment nicht und das ist auch nachvollziehbar. Außerdem, wer sollte ihm ohne Beweise schon glauben? Das weiß er im Nachhinein einfach. Und deswegen ist er ruhig und steht zu seinem Handeln (sich ja auch zuvor den Befehl zu widersetzen zum Rat zurückzukehren und auf der Brücke stattdessen seinen Aggressionen freien Lauf zu lassen). Da war es kurzzeitig ein Amoklauf von ihm.

Das Izzy beim Sprung von Galahad nach dem Ausbruch kurz nach ihm ruft ist auch nicht ganz so unnormal da sie anscheinend eine zeitlang mit sich selber zu kämpfen hat ob sie ihm noch trauen soll oder nicht. Das heißt Ihr kommen zwischenzeitlich kurze Zweifel da sie es kurzzeitig immer noch emotional etwas mitnimmt und muss abwägen inwiefern sie noch zu ihm hält oder nicht. Dann versucht sie das Ganze eher rational (so wie die Beweislage aussieht) einzuordnen und deswegen ist sie dann wieder mehr sauer.

Ich finde die Story sehr gut, es bleiben (bewusst!) viele Fragen offen und wie RaD bereits vor dem Release zu The Order 1886 gesagt hat gebe es noch viele Geschichten zu erzählen!
[/Hidden]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom