Das ist halt das 'Problem' an Genrebezeichnungen.
Jedoch ist mir klar, dass 'Shooter' in diesem Falle abwertend gemeint ist.
Genauso wie bei New Super Mario Brothers auch abwertend gemeint wird 'Schon wieder Mario :aehja: '.
Und in diesen Fällen hilft es auch nicht, zu sagen, dass jedes Mario-Spiel ein Erlebnis für sich ist

Darauf wird dann nicht gehört.
Sagen wir es so:
Im WAR gibt es immer Opfer und das größte Opfer ist das Niveau und die Diskussion.
Ich persönlich sehe es so...
... mir ist es relativ egal, welche Spiele 'vershootert' werden und welche nicht.
Wenn das Spiel am Ende gut ist und mir das Spiel Spaß macht, kann ich darüber hinwegsehen, dass z.B Mass Effect schon weniger ein Rollenspiel ist, vom Kampfsystem, als z.B Knights of the Old Republic.
Mein Problem an der Sache ist, dass ziemlich viele Nachfolger von Spielen, die ich sehr schätze, diese Spritze einfach zu stark reingedrückt bekommen haben.
Würde mir zum Beispiel jemand sagen (und ich wüsste es nicht besser), dass das ein Screenshot zu Max Payne 3 sein soll... Hätte ich ihn ausgelacht und einfach nicht geglaubt, dass das der Nachfolger zu einer der stilvollsten Reihen der letzten Jahre sein soll.
Und dieser Prozess, MoX, weitet sich auf sehr viele Spiele aus.
Aber das war schon immer so... Auch in der letzten Generation waren manche Sprünge einfach... misslungen aus Retro-Sicht. Siehe Unreal -> Unreal 2; Deus Ex -> Deus Ex 2
Und das scheinbar prominensteste Beispiel ist heuer auch Final Fantasy XIII.
Da wurden auch ziemlich viele Elemente von Shootern reingenommen, die das altehrwürdige Spielprinzip gekippt haben.
Ich glaube, das ist es eher, was Kretshar bemängelt.
Dass die Publisher bei sehr vielen Franchises jetzt irgendwie das 'Gears of War'/'Shooter'/'God of War'/-Ideal reinzwängen wollen und zum Teil auch müssen, weil die Spielerschaft es ja nicht anders zu wollen scheint.
Besonders PC-Spieler sind bei dieser Entwicklung die Gelackmeierten.
Ich, aus meiner Sicht, hab sehr viele positive Erinnerungen in vielen Franchises gemacht.
Und was heute damit zum Teil gemacht wird... Ist einfach grauenhaft.
Es wäre so, als wenn man aus The Legend of Zelda ein... Hack and Slay mit Autoregeneration, Bombastgrafik und pure Cineastik machen würde, natürlich mit Zelda als aufgetackelte Schlampe, großbrüstig und lasziv erotisierend auf die Hauptfigur fixiert.
Dazu noch viele Zeitlupen-Effekte und eine Sprachausgabe, bei der Link dann auch absolut maskulin klingt.
Kurzum:
Ich bin sicher, dass, wenn die Reihe nicht bei Nintendo liegen würde, diese Grauensvorstellung Realität werden würde, hätte z.B Epic die Rechte an dem Teil.
Das Problem ist für mich dann eher, dass viele Leute sich auf so ein Spiel freuen würden

Das läuft imho zum Teil sehr schief heuer.