Serie The Lord of the Rings: The Rings of Power

Warum all dieser hate? Verstehe die Diskussion nicht.
Ok, practical effects sehen immer besser aus. Aber das gesehene sieht trotz CGI-Overkill sehr hochwertig aus. Und die Musik scheint auch gut zu werden.
Oder um was gehts?
 
GCI Overkill... Aber das war wohl leider zu erwarten.

Wo ist das Problem an CGI wens gut gemacht ist?
Der Trailer sieht phantastisch aus und verspricht eine Product Value die die der Filme gleich kommt, wen nicht besser ist.


Finde das Sie Galadriel, Elrond und Gil-Galad echt gut getroffen haben.
Bin schon gespannt was sie sich alles neues an Figuren und Geschehnissen für die Serie ausdenken.
 
Mal aus de Kommentaren kopiert, weil es einfach passt :aargh:

“Evil cannot create anything new, they can only corrupt and ruin what good forces have invented or made.” - Tolkien

Viel sieht man ja nicht. Aber die Kommentare unter dem Video sind geil :coolface:

Wie ist das jetzt zu verstehen?
Das es das Böse ist, das dafür sorgt farbige Schauspieler in eine Serie zu bringen, um diese zu korumpieren?
Für wen korumpieren? Den Klu Klux Klan?

"Ohh Nein, ein schwarzer in einer Welt voller Weißer. TÖTET ES MIT FEUER!!!!"

In einer High Fantasy Welt darf es ja alles geben, Zwerge, Balrogs, Drachen usw. Aber DUNKELHÄUTIGE Elben??? Skandal!
 
Warum all dieser hate? Verstehe die Diskussion nicht.
Ok, practical effects sehen immer besser aus. Aber das gesehene sieht trotz CGI-Overkill sehr hochwertig aus. Und die Musik scheint auch gut zu werden.
Oder um was gehts?
Darum, dass die literarische Vorlage respektiert wird, in der z. B. Galadriel in keiner der Schlachten des 1. und 2. Zeitalters zugegen war.
 
Das wird eine Katastrophe ähnlich wie beim Rad der Zeit...
Der Trailer bringt überhaupt kein Herr der Ringe Feeling auf, wüsste ich nicht um was es geht würde ich eher auf einen neuen Narnia Teil tippen :uglygw:

Bin gespannt wie viel "Freiheiten" sich Amazon nimmt und zur Story dazu dichtet oder verändert, das mit Galadriel geht mir jetzt schon auf die Nerven
 
Darum, dass die literarische Vorlage respektiert wird, in der z. B. Galadriel in keiner der Schlachten des 1. und 2. Zeitalters zugegen war.

Bitte auch schnel Peter Jackson weg haten und die HdR Trilogie mit 1/10 abstrafen.
Arven war ebenfalls in der Vorlage in keiner Schlacht zugegen, sondern saß die ganze Zeit Burka mäßig und voll verschleiert in Bruchtal rum.

Diese Bigoterie ist halt einfach durchschaubar.
 
sieht aus wie der hobbit mit dem übersättigtem cgi überall. bei mir kommt auf jeden fall kein herr der ringe feeling hoch, der soundtrack klang auch etwas generisch. wirkt alles auf mich wie von anzugträgern und bwlern gemacht und nicht von leuten mit einer leidenschaft für tolkien.
 
Es wäre zutiefst unpassend, wenn von Farbton und Gestaltung vergleichbare Feelings wie zum "Herr der Ringe" aufkämen - in der Herr der Ringe befindet sich Mittellerde im Niedergang - die Elben verschwinden, die Zwerge ziehen sich zurück, bis auf Rohan und Gondor gibt es keine größeren Menschenkönigreiche, die Welt ist zu großen Teilen verlassen. Daher auch der pastellige Ton der Originaltrilogie. Diese Serie spielt aber im zweiten Zeitalter - Elben, Zwerge wie Menschen auf der Höhe ihrer Macht. Es muss pompös sein, es muss bunt sein - mittelalterliche Königreiche waren bunt und pompös. Die Autoren des Vanity Fair Artikels haben es ganz passend beschrieben: Es fühlt sich wie die gleiche Welt an, aber eben eine andere Zeit. Und so passt es auch zur Lore. (die Vanity Fair Autoren sind übrigens große Fans der Hdr-Trilogie und haben die ersten drei Folgen schon gesehen und als sehr gut bewertet!)
Also sehr passend. Das viele CGI zu bewerten, finde ich nur anhand eines Teasers schwierig. Offensichtlich fuhren sie hier die Strategie, pompöse Bilder zu zeigen. Da warte ich mit der Beurteilung auf den Release. Es ist aber natürlich total in Ordnung, wenn bei manchen kein "Mittelerde"-Vibe kommt. Bei mir hat der Trailer es geschafft!

Nebenbei: Trailer sagen aber auch nicht viel aus. Schaut euch mal den ersten Teaser zu Die Gefährten an. Zwanzig Jahre später ist der - anders als die Trilogie - nicht gerade gut gealtert!
 
Bitte auch schnel Peter Jackson weg haten und die HdR Trilogie mit 1/10 abstrafen.
Arven war ebenfalls in der Vorlage in keiner Schlacht zugegen, sondern saß die ganze Zeit Burka mäßig und voll verschleiert in Bruchtal rum.

Diese Bigoterie ist halt einfach durchschaubar.
Das Amüsante ist ja, dass die Fan-Seite TheOneRing.net vor 20 Jahren Peter Jackson genau dafür kritisiert hat, heute aber voll hinter dem Amazon-Produkt steht. Dass man Arwen so viel Screentime gab, war vermutlich auch eher den Bossen von Warner Bros geschuldet, die mit Romantik weibliche Kinobesucher ins Kino locken wollten. In einer Schlacht kam sie aber trotzdem nicht (mehr) vor.

Ich bin übrigens niemand, der Peter Jacksons Trilogie als perfekte HdR-Adaption ansieht, aber als nahezu perfekte Filmtrilogie. Das Weglassen von Glorfindel und die Tatsache, dass man Haldir in einer Schlacht, an der er gar nicht teilnahm, umbringt, stießen mir immer sauer auf.
Warum "gemecker? Darf man nix mehr sagen, was einen persönlich stört?
Nein, man ist ja nur der "Konsument" und soll brav das schlucken, was einem die Milliardenkonzerne in ihrer Güte kredenzen.
 
Zurück
Top Bottom