Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da zählt ihr hier schon absolute Top Komponisten auf und vergesst dann Grant Kirkhope? :shakehead:
[video=youtube;2UnlMwW8nyI]http://www.youtube.com/watch?v=2UnlMwW8nyI[/video]
[video=youtube;MGPncRJWcJc]http://www.youtube.com/watch?v=MGPncRJWcJc&feature=relmfu[/video]
[video=youtube;DVAsOOsLKmc]http://www.youtube.com/watch?v=DVAsOOsLKmc[/video]



Davon abgesehen finde ich ja nicht, dass Nintendos Musikqualität abgenommen hat, seitdem Kondo nur noch die Aufsicht drüber hat und nicht mehr selbst komponiert.
Mario Galaxy 1 und 2 und imo auch Twilight Princess und Skyward Sword haben Musik auf dem gleichen Niveau wie vorher. Mal davon abgesehen, dass afaik schon Wind Waker nicht mehr Kondo als Komponisten hatte (zumindest nicht mehr als alleinigen).
Sind ja schon ein paar sehr geniale Titel aus SS gepostet worden. TP hat Midnas Lament, das Feld Thema, die Clowns etc. pp.

Allerdings ist Okami zugegebener maßen ein starker Konkurrent (wobei das Spiel sowieso imo Qualitätsmäßig auf dem gleichen Niveau wie Zelda mitspielt - als einziger "Zelda Klon" überhaupt).

Wer wissen will, ob Kondo es heute noch drauf hat, der hört sich einfach mal Kondos einzigen Track aus Skyward Sword an:
http://www.youtube.com/watch?v=gKcTSN7Sr9s
 
Wer wissen will, ob Kondo es heute noch drauf hat, der hört sich einfach mal Kondos einzigen Track aus Skyward Sword an:
http://www.youtube.com/watch?v=gKcTSN7Sr9s
Antwort: Definitiv!
Fands schade das er nur 1 Lied gemacht hat,hat er eigentlich das Overworld Theme bzw Haupt Thema aus Twilight Princess gemacht? Finde es soo genial.
Ich hoffe das er im nächsten Zelda wieder ein paar mehr Lieder komponiert welche auch im Spiel selber vorkommen,weil seine Lieder immer noch die besten sind :)
Wenn nicht ist es aber auch ok.Wie alt ist Kondo nun eigentlich?
 
Antwort: Definitiv!
Fands schade das er nur 1 Lied gemacht hat,hat er eigentlich das Overworld Theme bzw Haupt Thema aus Twilight Princess gemacht? Finde es soo genial.
Ich hoffe das er im nächsten Zelda wieder ein paar mehr Lieder komponiert welche auch im Spiel selber vorkommen,weil seine Lieder immer noch die besten sind :)
Wenn nicht ist es aber auch ok.Wie alt ist Kondo nun eigentlich?

51 Jahre laut Wikipedia.

Kondo ist inzwischen halt auch mehr in so einer Aufsichts/Managerposition. Ähnlich wie Miyamoto ist er für alles zuständig, aber macht kaum noch was selbst.

Ich find Kondos Werdegang so geil, keinerlei klassische Ausbildung in Sachen Musik bekommen, zwar in ner Band gespielt, aber nie so richtig ernsthaft, aber hat sich einfach mal bei Nintendo beworben und ohne ein Demo Tape einzureichen den Job bekommen :ugly:
Japanische Firmen sind in der Hinsicht echt krass, da kann ein Animateur in der nächsten Produktion zum Regisseur werden, oder wie bei Aonuma, als studierter mechanische-Puppen-Designer beim Videospieledesign landen.

Hab auch irgendwo vor ein paar Monaten mal von nem bekannten Gamedesigner gelesen, der ursprünglich nur als Putzkraft da angestellt war und sich dann einfach regelmäßig in die Spieledesignbereiche geschlichen hat. Irgendwann dachte jeder er würde da arbeiten und er wurd an sein erstes Spiel gesetzt oder so ähnlich. xD (war das Ono von Capcom?)
 
Zuletzt bearbeitet:
und wer von den genannten hat musik gemacht, die die ganze welt kennt? die ich auh noch nach zwanzig jahren mitpfeifen kann? richtig - kondo. :kruemel:

Ändert aber nichts daran, dass ein einziger Soundtrack von Mitsuda (such dir aus ob du Chrono Trigger, Chrono Cross oder Xenogears haben willst) bereits ausreicht, um Kondos Oeuvre wie ei Häufchen Nichts wirken zu lassen.

Zudem haben sämtliche von mir genannten Musiker Kondo voraus, dass sie ihre Werke auch über das benutzte Medium hinaus erscheinen lassen - neben den obligatorischen CDs auch regelmäßig im Voraus ausverkaufte Liveperformances. :ol:

Und ich kenne die von dir Aufgezählten nicht (zumindest nicht vom Namen, womöglich deren Musik) :-P

David Wise:

[video=youtube;CaMcOo-k23U]http://www.youtube.com/watch?v=CaMcOo-k23U&feature=related[/video]

Robin Beanland:

[video=youtube;rXGdYmigdzw]http://www.youtube.com/watch?v=rXGdYmigdzw[/video]

Jaa, Grant Kirkhope, ein toller Komponist, den hatte Rare ja auch noch ^^

Ah ja, Rare. Jetzt kommt's. Ja, Rare hatte ziemlich gute OSTs in petto - bevor sie von den Gaminghassern M$ aufgekauft wurden, die sie letztlich nur noch missbrauchen, um Hampelspielchen zu bringen.
 
Ändert aber nichts daran, dass ein einziger Soundtrack von Mitsuda (such dir aus ob du Chrono Trigger, Chrono Cross oder Xenogears haben willst) bereits ausreicht, um Kondos Oeuvre wie ei Häufchen Nichts wirken zu lassen.

Zudem haben sämtliche von mir genannten Musiker Kondo voraus, dass sie ihre Werke auch über das benutzte Medium hinaus erscheinen lassen - neben den obligatorischen CDs auch regelmäßig im Voraus ausverkaufte Liveperformances. :ol:


naja, ich finde das auspielen der künstler gegeneinander eh ziemlich würdelos. und kondos leistung herunterzuspielen spricht nicht unbedingt für sachverstand. :P
 
Ich sag ja nicht, dass er schlecht wäre. Auf dem Level des Tales-"Komponisten" oder der üblichen Bombast-Orchestra-Only-Komponisten ist er ja nicht, aber im Vergleich mit den von mir aufgezählten finde ich Kondo nun eher... mäßig.

Ist eigentlich das Wind Waker Theme von ihm? Wenn ja, hat er sicher ein paar Punkte gut. Ist eines meiner Lieblingsthemes.
 
Ich sag ja nicht, dass er schlecht wäre. Auf dem Level des Tales-"Komponisten" oder der üblichen Bombast-Orchestra-Only-Komponisten ist er ja nicht, aber im Vergleich mit den von mir aufgezählten finde ich Kondo nun eher... mäßig.

Ist eigentlich das Wind Waker Theme von ihm? Wenn ja, hat er sicher ein paar Punkte gut. Ist eines meiner Lieblingsthemes.

keine ahnung. aber kondo hat definitiv alles drauf, von fast schon absurder musik in mario bis zu epischen scores in starfox oder zelda. und alle sind hängengeblieben.

klassiker lügen nicht. mittelmaß kann ne zeit lang existieren aber klassiker haben sich über ne lange zeit bewährt.
 
Und dennoch geht es nur um persönlichen Geschmack. Eines kann man Kondo nicht absprechen: Er hat Spiele geprägt mit seiner Musik. Wer da besser oder schlechter ist an sich egal. Fragt einen Final Fantasy Fan und er sagt euch Uematsu? (oder wie der gute Herr heißt) wäre besser als alles andere.
 
Habe heute den 2. Durchgang von Skyward Sword angefangen.

Natürlich im Hero-Modus :)!

Schon ein wenig fordernder, da die Gegner mehr Schaden anrichten und es keine Herzen von Gegnern/der Umwelt gibt - bin gespannt, wie fordernd es dahingehend im weiteren Spielverlauf wird.

Nur: wieso wird mir in Zwischensequenzen stets rechts unten im Bild "Abbruch [Taste 2]" angezeigt - wirklich abstellen kann man das nicht, oder :-?
 
51 Jahre laut Wikipedia.

Kondo ist inzwischen halt auch mehr in so einer Aufsichts/Managerposition. Ähnlich wie Miyamoto ist er für alles zuständig, aber macht kaum noch was selbst.

Ich find Kondos Werdegang so geil, keinerlei klassische Ausbildung in Sachen Musik bekommen, zwar in ner Band gespielt, aber nie so richtig ernsthaft, aber hat sich einfach mal bei Nintendo beworben und ohne ein Demo Tape einzureichen den Job bekommen :ugly:
Japanische Firmen sind in der Hinsicht echt krass, da kann ein Animateur in der nächsten Produktion zum Regisseur werden, oder wie bei Aonuma, als studierter mechanische-Puppen-Designer beim Videospieledesign landen.

Hab auch irgendwo vor ein paar Monaten mal von nem bekannten Gamedesigner gelesen, der ursprünglich nur als Putzkraft da angestellt war und sich dann einfach regelmäßig in die Spieledesignbereiche geschlichen hat. Irgendwann dachte jeder er würde da arbeiten und er wurd an sein erstes Spiel gesetzt oder so ähnlich. xD (war das Ono von Capcom?)
Miyamoto hat aber auch heute gesagt, dass er den Job in der heutigen Zeit nicht mehr bekommen würde.
Aber da sieht man wieder, dass die schulische Qualifikation nichts aussagend ist.
 
Habe heute den 2. Durchgang von Skyward Sword angefangen.

Natürlich im Hero-Modus :)!

Schon ein wenig fordernder, da die Gegner mehr Schaden anrichten und es keine Herzen von Gegnern/der Umwelt gibt - bin gespannt, wie fordernd es dahingehend im weiteren Spielverlauf wird.

Nur: wieso wird mir in Zwischensequenzen stets rechts unten im Bild "Abbruch [Taste 2]" angezeigt - wirklich abstellen kann man das nicht, oder :-?

Viel Spaß dabei! Werde das auch nächstes Jahr oder so in Angriff nehmen :)
Das Abbruch Symbol kann man soweit ich weiß nicht abschalten.
Ich habe heute auch mal wieder Twilight Princess angefangen, wurde nach knapp 2 Jahren mal wieder Zeit :) Nur weiß ich noch nicht ob ich wieder komplett alles sammeln werde oder mal einen 3 Herzen Run mache...mal sehen :blushed:
 
Viel Spaß dabei! Werde das auch nächstes Jahr oder so in Angriff nehmen :)
Das Abbruch Symbol kann man soweit ich weiß nicht abschalten.
Ich habe heute auch mal wieder Twilight Princess angefangen, wurde nach knapp 2 Jahren mal wieder Zeit :) Nur weiß ich noch nicht ob ich wieder komplett alles sammeln werde oder mal einen 3 Herzen Run mache...mal sehen :blushed:

Ich wollte erst eigentlich auch ein wenig länger warten, aber bin momentan auf den Nintendo-Trip (A Link to the Past, Super Metroid und Metroid Prime 2 zuletzt durchgespielt ;)).

Wirklich schade, dass man diese Abbruch-Meldung nicht abstellen kann - ärgerlich.

Aber was soll's: Skyward Sword macht so auf jeden Fall mehr Spaß, da schön fordernd :D!
 
Ich wollte erst eigentlich auch ein wenig länger warten, aber bin momentan auf den Nintendo-Trip (A Link to the Past, Super Metroid und Metroid Prime 2 zuletzt durchgespielt ;)).

Wirklich schade, dass man diese Abbruch-Meldung nicht abstellen kann - ärgerlich.

Aber was soll's: Skyward Sword macht so auf jeden Fall mehr Spaß, da schön fordernd :D!

Ich empfehle dir die Herzmedaille nicht zu benutzen wenn du sie bekommst, denn sonst tauchen die Herzen wieder auf, habe ich auch so gemacht finde es ein bisschen dumm von Nintendo dass sie den Heldenmodus ohne Herzen anbieten aber mit der Herzmedaille ausgerüstet erscheinen sie dennoch :oops:

Ich werde vor dem WiiU Release den 3. Durchgang starten im Heldenmodus aber diesmal nur mit 6 Herzen durchspielen, wird sicher fordernd sein :-D
 
Ich empfehle dir die Herzmedaille nicht zu benutzen wenn du sie bekommst, denn sonst tauchen die Herzen wieder auf, habe ich auch so gemacht finde es ein bisschen dumm von Nintendo dass sie den Heldenmodus ohne Herzen anbieten aber mit der Herzmedaille ausgerüstet erscheinen sie dennoch :oops:

Finde ich eigentlich nicht so schlimm ... kann man sich so quasi auswählen, wie man ins Abenteuer reingehen will :).

Ich werde vor dem WiiU Release den 3. Durchgang starten im Heldenmodus aber diesmal nur mit 6 Herzen durchspielen, wird sicher fordernd sein :-D

Ich werde jetzt schon darauf achten, möglichst wenig Herzen zu bekommen - mal sehen, wie es dann sein wird.

Auf jeden Fall ist dieser Modus ein großer Pluspunkt gegenüber TP, dass diesbezüglich leider nichts angeboten hat.
 
Die Drillhöhle war gar nicht so schwer. Zumindest von der Gegnermenge her kam man da ziemlich gut durch. Außer diese Eisviecher, da hatte ich ziemliche Probleme :cry2:
 
keine ahnung ob ich den heldenmodus jemals anfangen werde. die sairen prüfungen sind einfach nicht gut für meinen blutdruck. hab heute 30 kreuze gemacht als ich die letzte geschafft habe. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom