Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@Miles: Davon ab, dass ich das da unter dem Video nicht verstehe (:ugly:), bleib doch bitte beim Thema: TP. Und da war der liebe Ganon überflüssig. Er hat zur Story nichts beigetragen, Zants Meister hätte genauso gut auch das Krümelmonster sein können. Ganon hat mit der Geschichte oder den zwei Hauptcharakteren kaum (eigentlich gar nicht aber es gibt ja immerhin 2 kurze Zwischensequenzen gegen Ende) interagiert, er war irgendwann einfach da und hat Zant gekickt. Das ist einfach kein gutes Storytelling und darum wundert es mich, wieso man den Käse seit TP dauernd wiederholen muss (Handlanger als dominierender Antagonist und in der letzten Minute schmeißt man von irgendwo her den "wahren" Antagonisten ins Spiel), war mit ST und scheinbar mit SS jetzt auch ja dasselbe. Das hatte man schon in den N64-Teilen und in WW weit besser hinbekommen.

War er nicht. Ich habe gerade selbst mit Peter am Handy darüber geredet, just den Moment. Er stimmt mir sogar bei Einigen zu. Und es ist durchaus möglich, dass meine Theorie mit Ganon zu SS stimmen kann. Wenn du genauer das SS-Ende interpretierst, wirst du den Part mit dem

Verdammten

in TP besser verstehen, weil er ja auch in SS vorkommt. Es wird doch alles gegen Ende erklärt, wie es dazu kommt und warum die Dinge so sind, wie sie immer sind. Imo wurde er nicht in letzter Minute reingehaut, das ist eher den Wunschdenken, weil es macht durchaus Sinn, weil Zant ohne ihm niemals die Macht dazu gehabt hätte, wie Midna es selbst bestätigt per Text in der Szene. Und er hat eben einen Meister/Gott gefunden.

Die Geschichte Midna/Zant hat man damit gleich mit demontiert, weil alles, was man so pompös aufgebaut hat, zwischen den beiden, durch die Marginalisierung und Clownisierung Zants natürlich verpufft ist.

Ja, der Orgasmus-Schrei war unangebracht, aber auch creepy zugleich, weshalb wir doch froh sein konnten, dass Midna ihn dann gekillt hat.

Dein Hass auf TP ist nicht berechtigt, du solltest dir wirklich alle Cutscenes nach SS nochmals anschauen, *du* wirst vieles von SS in den Schlüsselmomenten wiederentdecken.

Hab Z3 ja selbst erst vor nem Monat durchgespielt und ACMilanDangerous gesagt, er solle sich das Spiel auch noch mal Revue passieren lassen. Angeblich hat er es dieses Jahr erst durchgespielt. Aber wenn er es wirklich hätte, dann wüsste er, dass Z3 nicht so ist, wie er es ständig beschreibt. Aber ich will ja niemandem etwas unterstellen.

Ich verstehe hier einige Leute echt nicht. Niemand bestreitet, dass Z3 damals genial gewesen ist. Aber man sieht dem Spiel sein Alter trotzdem an.
Und auch das einige behaupten SS würde total an Z3 erinnern, damit bin ich nicht einverstanden. Das einzige was daran erinnert sind vielleicht die Farben. Obwohl selbst hier sehe ich klare Unterschiede.
Vom Gameplay ganz zu schweigem.

Das Alter merkt man nicht an, nein. Eher, wie simpel es gehalten wurde. Einige glauben wirklich, dass es ein Dungeon-Design a'la TP/SS hat, was nicht stimmt. Viele Items benutzt du nur 1-2x, am meisten hängst du eh am Hammer/Enterhaken/Bummerang und der Rest? Entweder kaum genutzt oder wenig brauchbar.
 
Endkampf Phase 2:
Habe aus Angst KO zu gehen genug Abstand gehalten. Das war eher ein Fehler, denn da greift der Todbringer erst recht an und zwar richtig schnell.
Dann wollte ich die klassische Fernattacke probieren, ohne große erwartungen. Also versuchte ich den Strahl der Göttin aufzuladen und dann !BÄÄMMMM! Schlug der Blitz in mein Schwert ein. Im selben Moment rast der Todbringer auf mich zu. Ich konnte einen Augenblick bevor mich der Todbringer umhaut, meinen Schwertstrahl auf ihn losfeuern.
Das war ein megaepischer Moment.
 
Ich komm mir grad ziemlich dämlich vor wegen letztem Boss...
Hab den ganz klassisch im Nahkampf über Schildblock gekillt. Musste dafür zwar immer so ~10x in Folge blocken, wenn sein Schwert den Blitz verloren hat schnell zweimal zuschlagen, seine 3 Angriffe ohne Blitzeffekt blocken und ihm dann soviele Treffer reinwürgen wie möglich bevor er das Schwert nach oben streckt um es wieder aufzuladen. Auf die Idee mein Schwert mal nach oben zu halten kam ich nicht :ugly:

damit sind wir jetzt schon drei. :uglygw:
 
Endkampf Phase 2:
Habe aus Angst KO zu gehen genug Abstand gehalten. Das war eher ein Fehler, denn da greift der Todbringer erst recht an und zwar richtig schnell.
Dann wollte ich die klassische Fernattacke probieren, ohne große erwartungen. Also versuchte ich den Strahl der Göttin aufzuladen und dann !BÄÄMMMM! Schlug der Blitz in mein Schwert ein. Im selben Moment rast der Todbringer auf mich zu. Ich konnte einen Augenblick bevor mich der Todbringer umhaut, meinen Schwertstrahl auf ihn losfeuern.
Das war ein megaepischer Moment.

Blocken musst du aber schon. Das gehört dazu, sonst ist es nur schwer oder mit viel Geschicklichkeit schaffbar.
 
In SS wurden alle Items von Anfang bis Schluss in allen Gebieten gebraucht und nicht nur für Sidequests oder Schlussdungeon, man konnte die Gegner dank diesen vielfältigen Items auch verschiedenster Weise killen!

Hm ganz ehrlich? Nein^^ Die Peitsche z.b hab ich seit dem Dungeon in dem ich sie bekommen habe nicht mehr gebraucht und finde sie auch im kampf eher sinnlos.
Schleuder und Bogen sind 08/15 Items...den Käfer braucht man auch eher selten und dann meist auch nur für Rubine.
Auch der Greifhaken wird nicht mehr oder weniger oft als in TP gebraucht...also sry aber in SS werden die Items auch nicht wirklich öfter gebraucht als in anderen Zelda Games....nur das SS sogar relativ wenige davon aufzubieten hat und bis auf den Käfer auch nix wirklich neues/tolles.
 
War er nicht. Ich habe gerade selbst mit Peter am Handy darüber geredet, just den Moment. Er stimmt mir sogar bei Einigen zu. Und es ist durchaus möglich, dass meine Theorie mit Ganon zu SS stimmen kann. Wenn du genauer das SS-Ende interpretierst, wirst du den Part mit dem

Verdammten

in TP besser verstehen, weil er ja auch in SS vorkommt. Es wird doch alles gegen Ende erklärt, wie es dazu kommt und warum die Dinge so sind, wie sie immer sind. Imo wurde er nicht in letzter Minute reingehaut, das ist eher den Wunschdenken, weil es macht durchaus Sinn, weil Zant ohne ihm niemals die Macht dazu gehabt hätte, wie Midna es selbst bestätigt per Text in der Szene. Und er hat eben einen Meister/Gott gefunden.



Ja, der Orgasmus-Schrei war unangebracht, aber auch creepy zugleich, weshalb wir doch froh sein konnten, dass Midna ihn dann gekillt hat.

Dein Hass auf TP ist nicht berechtigt, du solltest dir wirklich alle Cutscenes nach SS nochmals anschauen, *du* wirst vieles von SS in den Schlüsselmomenten wiederentdecken.
:ugly:

Miley, Ich will wirklich nicht irgendwelche Verbindungslinien mit SS diskutieren, sondern nur allein, ausschließlich und auf sich gestellt die Story von TP. :ugly:

Und wenn man Ganon da unbedingt drinnen haben wollte (ob nu mit oder ohne SS-Vorgeschichte/Querverweise), dann hätte man es besser machen müssen, als ihn irgendwie am Ende noch reinzuquetschen und Zants ganzes bedrohliches, souveränes Auftreten als eigentlichen Antagonisten (zumindest war er's 90% des Spiels über) und seine Interaktion mit Link und Midna rückwirkend ins Lächerliche zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly:

Ne, Ich will wirklich nicht irgendwelche Verbindungslinien mit SS diskutieren, sondern nur allein, ausschließlich und auf sich gestellt die Story von TP. :ugly:

Und wenn man Ganon da unbedingt drinnen haben wollte (ob nu mit oder ohne SS-Vorgeschichte ist doch schnurz), dann hätte man es besser machen müssen, als ihn irgendwie am Ende noch reinzuquetschen und sein ganzes bedrohliches, souveränes Auftreten als eigentlichen Antagonisten (zumindest war er's 90% des Spiels über) und seine Interaktion mit Link und Midna rückwirkend ins Lächerliche zu ziehen.

Ich finde es gut gemacht. Wenn du damit nicht leben kannst, ist es ja okay, aber der Hate ist unverdient. Nicht sehr elegant, Perplex'chen. :ugly:
 
er wurde ja nicht wirklich reingequetscht, er war nun mal einfach da in der schattenwelt das mächtigste wesen, da er in der schattenwelt immer noch seine volle macht besass und einfach jemanden brauchte, um zurück nach hyrule zu gelangen, macht doch alles sinn. :nix:

meine aktuelle reihenfolge der 3D zeldas: TWW > TP > SS >> OoT. majoras mask hab ich letzten samstag begonnen. fühlte sich aber gerade nach SS wirklich alt an. mal schauen ob ich mich zum durchspielen motivieren kann. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
So konnte heute endlich mal richtig zocken bin kurz vor dem 4 Tempel, bisher macht das spiel immer noch einen Sehr guten Eindruck auf mich. Mal schauen ob es mein all-time Favorit Zelda WW, übertrumpfen kann.

Bzw. wusste gar nicht das eine peitsche als neues item vorkommt. Dann hätte ich mich statt link, indy nennen sollen xD
 
er wurde ja nicht wirklich reingequetscht, er war nun mal einfach da in der schattenwelt das mächtigste wesen, da er in der schattenwelt immer noch seine volle macht besass und einfach jemanden brauchte, um zurück nach hyrule zu gelangen, macht doch alles sinn. :nix:

meine aktuelle reihenfolge der 3D zeldas: TWW > TP > SS >> OoT. majoras mask hab ich letzten samstag begonnen. fühlte sich aber gerade nach SS wirklich alt an. mal schauen ob ich mich zum durchspielen motivieren kann. :hmm:

Was ist bei dir denn beim OoT-Spielen schiefgegangen ? :ugly:

Ist es aber nicht :pff:

Verschenktes Potential eines bis dahin doch sehr schön ausgestalteten Antagonisten/einer gut inszenierten Bedrohung für den Gastauftritt eines leider über alle maßen eindimensionalen Ganons.

Auch wenn mir Zants letzter Auftritt im Schattentempel auch nicht sonderlich gefiel, so ist die Idee an sich ganz gut gewesen.

So fand ich es zumindest interessant, das gegen Ende des Spiels ziemlich unerwartet der vermeintliche Enddungeon sich lediglich als vorletzter Dungeon herausstellt und dann am richtigen Ende ein überwiegend von frühen Gegnern (diese komischen Goblins) bewachtes Schloss Hyrule als letzter Dungeon dient (hat sich irgendwie angefühlt als hätte Ganondorf nach dem Versagen der Schattenwesen noch alles, was er an Kreaturen zusammenrotten konnte, zu sich ins Schloss geholt). Überhaupt fand ich das Ende von TP (bis auf die zu leichten Kämpfe) ziemlich gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
er wurde ja nicht wirklich reingequetscht, er war nun mal einfach da in der schattenwelt das mächtigste wesen, da er in der schattenwelt immer noch seine volle macht besass und einfach jemanden brauchte, um zurück nach hyrule zu gelangen, macht doch alles sinn. :nix:

meine aktuelle reihenfolge der 3D zeldas: TWW > TP > SS >> OoT. majoras mask hab ich letzten samstag begonnen. fühlte sich aber gerade nach SS wirklich alt an. mal schauen ob ich mich zum durchspielen motivieren kann. :hmm:
Woran liegts denn? SS bietet generell schnelleres Gameplay, kann das sein? Wollte nämlich auch schon mit OoT 3D anfangen, aber werd wohl doch zuerst das "Second Quest" von TLoZ beenden. Bin noch im vierten Dungeon.
 
@davy: hab's nach TWW und nach TP gespielt, und sorry, ohne nostalgiebonus kann es schlicht und einfach nicht mit den modernen titeln mithalten. die gameplaymechanismen wurden laufend verbessert, und gameplay ist für mich nach wie vor mit abstand das wichtigste bei einem zelda (ich denke TWW und TP liegen auch v.a. wegen dem nostalgiebonus vor SS bei mir)..

jup, das game ist ziemlich langsam, und ich fühlte mich mit der cube-steuerung (habs als GC zelda collector's edition) einfach total eingeschränkt. wollte immer mit der linken hand attacken blocken und mit der rechten zuschlagen. xD
gut' ich hab das spiel etwa eine viertel stunde nach dem boss rush in SS eingelegt, war vielleicht keine allzu gute idee hehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mit SS begonnen habe, habe ich noch OoT 3D gespielt, weil das lange bei mir rumlag. Mit SS habe ich es erstmal beiseite gelegt, weil ich die Teile nicht simultan spielen kann, sonst bringt es mich wahrscheinlich durcheinander. Aber beide Spiele sind absolute Meilensteine. Wenn ich SS durch habe, freue ich mich schon darauf, OoT weiter zu spielen. Bis dahin habe ich für den 3DS noch Mario Land 3D.
 
so eben ist der abspann geflimmert, mal ein paar meinungen zum ende/story

Den Abspann selber fand ich toll, war ja auch relativ lange und die musik war episch. Frag mich nach wie vor wieso man von dem tollen orchestersound im eigentlich spiel so selten was hört :-(
Der Endkampf war episch inszeniert, aber irgendwie merkwürdig kurz. Bei OoT und TP gibts ja deutlich mehr Phasen und sogar Locationwechsel beim Endkampf, hier ists irgendwie mehr so wie ein normaler Bosskampf, hmm naja...
Storymäßig war ich leicht enttäuscht. Die Sache mit Impa war ganz nett, wobei ich ehrlich behaupten kann, dass ich mir das schon vorher gedacht habe (der lange haarschopf der alten frau war ja mehr als deutlich ;-) ). Die Verbindung zu OoT war ja mehr oder weniger gar nicht vorhanden, das ganze also als vorgeschichte zu bezeichnen ist fehl am platze. Die Schmiedung des Masterschwertes war imo auch ein witz, da steckte ja kaum geschichte dahinter. Link erhält das Himmelsschwert, das Schwert bekommt durch die heiligen Flammen mehr Kraft- Zack, ist es das Masterschwert. Da hatte ich mir doch eine etwas kreativere und geheimnisvollere Geschichte gewünscht. Aber sei´s drum: Für Zeldaverhältnisse wars ne ordentliche Story, aber man sollte bei Zelda schlicht und ergreifend keine richtig gute story erwarten, das wirds bei nem zeldaspiel wohl leider nie geben :-(
 
@davy: hab's nach TWW und nach TP gespielt, und sorry, ohne nostalgiebonus kann es schlicht und einfach nicht mit den modernen titeln mithalten.

Hängt wohl davon ab, was man an der Zelda-Serie schätzt. Außerdem ist es keine gute Idee, OoT nach TP zu spielen (weil TP sich schonungslos an OoT bedient hat).

die gameplaymechanismen

Nein.

OoT hat immer noch die nicht-linearsten und komplexesten Dungeons. Aber wahrscheinlich hältst du Linearität und einfache Rätsel für eine Verbesserung.

wurden laufend verbessert, und gameplay ist für mich nach wie vor mit abstand das wichtigste bei einem zelda (ich denke TWW und TP liegen auch v.a. wegen dem nostalgiebonus vor SS bei mir)..

Und gerade das ist in OoT auf seinem Höhepunkt.

jup, das game ist ziemlich langsam, und ich fühlte mich mit der cube-steuerung (habs als GC zelda collector's edition) einfach total eingeschränkt. wollte immer mit der linken hand attacken blocken und mit der rechten zuschlagen. xD

Die Steuerung ist erstens Ansichtssache. Zweitens ist das neben der Zensur das einzige, was an OoT nicht ganz so gut ist.

gut' ich hab das spiel etwa eine viertel stunde nach dem boss rush in SS eingelegt, war vielleicht keine allzu gute idee hehe.

Oder mit anderen Worten gesagt: Du hast es mal kurz gespielt, um behaupten zu können, dass du es kennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast wahrscheinlich was falsch verstanden. OoT hab ich einmal fast ganz durchgespielt auf dem gamecube, und diesen sommer die 3DS version ganz durchgespielt. vorhin hab ich von MM gesprochen. kann's nicht ändern, aber bei TWW und TP hab ich beim spielen einfach mehr spass. :nix:
wo die dungeons komplexer waren kann ich nicht mit sicherheit sagen. aber meistens ist es doch so, dass man das besser findet, das man eher gezockt hat, weil einem da noch mehr dinge neu vorkamen. bei mir waren das halt - wohl als einer der einzigen hier - TWW und TP, und nicht OoT und MM.

achja: und mit gameplaymechanismen meinte ich eher die steuerung, animationen usw, die sind deutlich besser in den neueren teilen, was ja auch nur logisch ist aufgrund der besseren hardware und dem besseren controller (GC und wii pad).


edit: und falls du den MoM thread etwas mitverfolgt hast weisst du dass ich nicht so auf linearität stehe eigentlich. gibt aber spiele, bei denen sie mich mehr, und spiele, bei denen sie mich weniger stört. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab SS noch nicht durch da ich keine Wii und Kohle hab (aber das Spiel >_> und ich darf NICHT den Soundtrack hören), zum HEULEN.

bannt mich aus dem thread. hab nur aufgeschnappt das SS quasi nur aus Dungeons besteht, mit relativ viel Linearität.
Mal ehrlich, das ist (für mich) genial. Der einzig gute Dungeon Filler in TP ever war das Brückenduell. Und Erkundung und Side/Fetch Quests haben mich eh nie sehr gereizt, bin mal gespannt wie ich das Spiel aufnehmen werde.

Und so Zeug wie der Brunnen, oder die Gerudo Festung in OoT wird in SS sowas wie ein Pre Dungeon sein.. egal, meine Erwartungen sind wenigstens schonmal in eine Richtung gelenkt, hab aber kaum Videos gesehen bin relativ Spoilerfrei- ach und es gibt bereits einen Action Replay Code der Fi ausschaltet nach bedarf ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom