Miles
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 26 Dez 2006
- Beiträge
- 37.863
@Miles: Davon ab, dass ich das da unter dem Video nicht verstehe ugly, bleib doch bitte beim Thema: TP. Und da war der liebe Ganon überflüssig. Er hat zur Story nichts beigetragen, Zants Meister hätte genauso gut auch das Krümelmonster sein können. Ganon hat mit der Geschichte oder den zwei Hauptcharakteren kaum (eigentlich gar nicht aber es gibt ja immerhin 2 kurze Zwischensequenzen gegen Ende) interagiert, er war irgendwann einfach da und hat Zant gekickt. Das ist einfach kein gutes Storytelling und darum wundert es mich, wieso man den Käse seit TP dauernd wiederholen muss (Handlanger als dominierender Antagonist und in der letzten Minute schmeißt man von irgendwo her den "wahren" Antagonisten ins Spiel), war mit ST und scheinbar mit SS jetzt auch ja dasselbe. Das hatte man schon in den N64-Teilen und in WW weit besser hinbekommen.
War er nicht. Ich habe gerade selbst mit Peter am Handy darüber geredet, just den Moment. Er stimmt mir sogar bei Einigen zu. Und es ist durchaus möglich, dass meine Theorie mit Ganon zu SS stimmen kann. Wenn du genauer das SS-Ende interpretierst, wirst du den Part mit dem
Verdammten
in TP besser verstehen, weil er ja auch in SS vorkommt. Es wird doch alles gegen Ende erklärt, wie es dazu kommt und warum die Dinge so sind, wie sie immer sind. Imo wurde er nicht in letzter Minute reingehaut, das ist eher den Wunschdenken, weil es macht durchaus Sinn, weil Zant ohne ihm niemals die Macht dazu gehabt hätte, wie Midna es selbst bestätigt per Text in der Szene. Und er hat eben einen Meister/Gott gefunden.
Die Geschichte Midna/Zant hat man damit gleich mit demontiert, weil alles, was man so pompös aufgebaut hat, zwischen den beiden, durch die Marginalisierung und Clownisierung Zants natürlich verpufft ist.
Ja, der Orgasmus-Schrei war unangebracht, aber auch creepy zugleich, weshalb wir doch froh sein konnten, dass Midna ihn dann gekillt hat.
Dein Hass auf TP ist nicht berechtigt, du solltest dir wirklich alle Cutscenes nach SS nochmals anschauen, *du* wirst vieles von SS in den Schlüsselmomenten wiederentdecken.
Hab Z3 ja selbst erst vor nem Monat durchgespielt und ACMilanDangerous gesagt, er solle sich das Spiel auch noch mal Revue passieren lassen. Angeblich hat er es dieses Jahr erst durchgespielt. Aber wenn er es wirklich hätte, dann wüsste er, dass Z3 nicht so ist, wie er es ständig beschreibt. Aber ich will ja niemandem etwas unterstellen.
Ich verstehe hier einige Leute echt nicht. Niemand bestreitet, dass Z3 damals genial gewesen ist. Aber man sieht dem Spiel sein Alter trotzdem an.
Und auch das einige behaupten SS würde total an Z3 erinnern, damit bin ich nicht einverstanden. Das einzige was daran erinnert sind vielleicht die Farben. Obwohl selbst hier sehe ich klare Unterschiede.
Vom Gameplay ganz zu schweigem.
Das Alter merkt man nicht an, nein. Eher, wie simpel es gehalten wurde. Einige glauben wirklich, dass es ein Dungeon-Design a'la TP/SS hat, was nicht stimmt. Viele Items benutzt du nur 1-2x, am meisten hängst du eh am Hammer/Enterhaken/Bummerang und der Rest? Entweder kaum genutzt oder wenig brauchbar.