Wii The Legend of Zelda: Skyward Sword - Nutzt Spoilertags!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@LoT

Dachte eigentlich ich wäre kurz vor'm Ende. Als letztes hab ich den ersten Teil des...
letzten Harfenlieder beim Drachen im Vulkan geholt.
Sonderlich viel wird danach ja nicht mehr kommen.
 
Es macht schon einen Unterschied. Nur musst du auf das richtige Kabel achten und auch jeder LCD/Plasma skaliert das Bild besser oder schlechter. Mein LCD skaliert relativ schlecht-zudem hab ich Artefakte (Streifen etc.), was wohl unter anderem am Kabel liegt.
 
das einizge was mich "stört" an SS ist iwie dass es keine richtige oberwelt gibt :/
hätts besser gefunden, wenn die 3 kartenteile iwie verbunden wären.
 
Bin jetzt beim 6. Tempel. Muss aber bis Freitag warten, bis ich wieder spielen kann.
Aber etwa 30h von Freitag bis Sonntag ist echt nicht schlecht.
Bis Freitag wird sich wieder so viel Spannung aufbauen, wie bis vergangenen Freitag, als ich es das erste Mal gespielt habe.

Ich habe mir auch schon den Göttlichen Schild machen lassen im Bazar. Der Schild sieht wirklich großartig aus. Gefällt mir mehr, wie der Hylia-Schild^^
 
also ich spiels auf nem Röhrenfernseher (nem schlechten) und habs am RGB anschluss. ich hab kein Kantenflimmern und verschwommen ist auch nix bzw. ich muss immer zirmlich genau hinschauen beim lesen da der fernseher die schrift ungenau bzw. unscharf darstellt.

bei Röhrenfernseher spielts eigentlich kaum ne rolle was für einen man hat.

bei HD-Fernseher gibts aber zum teil massive unterschiede. ich hab schon bei 9 freunden geschaut die ihre Wii an HD-Fernseher angeschlossen haben und bei ein und dem selben spiel kommts da zu erheblichen unterschieden. das selbe gilt auch für das Komponentenkabel. je nach qualität des Kabels und des Fernsehers kann man da zum teil ein erschreckend schlechtes bild haben. auf der anderen seite kann man dafür auch ein kristalklares bild haben.

der Fernseher spiel also ne große rolle es seidenn man hat ne Röhre^^.


zum spiel: bin jetzt im dritten gebiet angekommen (und auch dort schon ne stunde gespielt). das spiel steigert sich schon recht gut. das erste gebiet fand ich recht langweilig. war viel zu linear.

was ich kritisieren würde wäre, dass das spiel allgemein doch recht linear geworden ist. ich geh grad von dungeon zu dungeon und alte gebiete hab ich bisher nicht besuchen müssen. im Wolkenhort gibts ja kaum was zu tun und es gibt ja grad mal 3 bewohnte inseln (oder überseh ich da was??).

die dungeons sind gut, wenn auch recht kurz aber man braucht alle items die man vorher bekommen hat (auch außerhalb der dungeons). find ich gut und war glaub seit dem Snes nicht mehr so extrem.
 
Muss heute mal weiterspielen, weiß nicht so ganz was ihr mit der fehlenden Oberwelt meint. Bin aber auch erst noch in der Wolkenstadt oder wie das da am Anfang heißt.
 
das einizge was mich "stört" an SS ist iwie dass es keine richtige oberwelt gibt :/
hätts besser gefunden, wenn die 3 kartenteile iwie verbunden wären.
Skyloft ist doch die Oberwelt. In OoT waren die einzelnen Gebiete durch die große, leere Steppe miteinander verbunden. In SS ist es halt Skyloft. Wo ist denn da der unterschied, bzw. wo liegt da das Problem?
 
So gesehen ist der Einstieg bei fast jedem 3D-Zelda. Die Spiele der Serie brauchen eben ein bisschen, bis sie aufblühen^^
Das stimmt zwar, aber irgendwie kam mir der Einstieg bei diesem Zelda besonders zäh vor. Es gibt einfach zu viele Such- und Sammelquests hintereinander. Bei OoT ging's bspw. deutlich schneller los. Die Häufung von Such- und Sammelquests ist übrigens das einzige, was mich ziemlich nervt:

Habe gerade den dritten Dungeon abgeschlossen und vor jedem war bisher irgendeine suche X-Dinge-hiervon-Quest, um in den Dungeon reinzukommen. Finde ich ein bisschen sehr zäh und erweckte bei mir den Eindruck eines "Füll-Materials", um die Spielzeit zu strecken. Meine Hoffnung, das würde sich nach dem 3. Dungeon geben, wurde dann leider nicht erfüllt. Im Gegenteil kam dann noch eine viel schrecklichere Such-und-Sammel-Quest bei der man noch dazu nicht entdeckt werden durfte. Und wenn man dann doch erwischt wurde, durfte man gleich nochmal von vorne anfangen. Was würde ich für ein Zelda geben, das auf solche nervigen "Schleich"passagen verzichtet.. Ich hoffe ja sehr, das war die einzige Quest dieser Art, befürchte aber Schlimmes. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyloft ist doch die Oberwelt. In OoT waren die einzelnen Gebiete durch die große, leere Steppe miteinander verbunden. In SS ist es halt Skyloft. Wo ist denn da der unterschied, bzw. wo liegt da das Problem?
Das Problem sind die Säulen. Du rufst jedes Mal ein Menü auf, wenn du über die Wolken möchtest. Du fliegst jedes Mal von einer Lichtsäule zur anderen. Für Leute, die gerne durch die Gegend wandern während sie von einem Seil zum anderen springen, wird da nicht viel geboten. Du hast jedes Mal den Bruch drin. Es gibt drei Grundverschiedene Themen, die wirklich voneinander abgeschnitten sind. Da hätten es auch ruhig kleinere Schläuche sein dürfen, um diese Gebiete miteinander zu verbinden. Besonders, weil es auch gar nicht die Story gestört hätte.
 
Das stimmt zwar, aber irgendwie kam mir der Einstieg bei diesem Zelda besonders zäh vor. Es gibt einfach zu viele Such- und Sammelquests hintereinander. Bei OoT ging's bspw. deutlich schneller los. Die Häufung von Such- und Sammelquests ist übrigens das einzige, was mich ziemlich nervt:

Habe gerade den dritten Dungeon abgeschlossen und vor jedem war bisher irgendeine suche X-Dinge-hiervon-Quest, um in den Dungeon reinzukommen. Finde ich ein bisschen sehr zäh und erweckte bei mir den Eindruck eines "Füll-Materials", um die Spielzeit zu strecken. Meine Hoffnung, das würde sich nach dem 3. Dungeon geben, wurde dann leider nicht erfüllt. Im Gegenteil kam dann noch eine viel schrecklichere Such-und-Sammel-Quest bei der man auch noch nicht entdeckt werden durfte. Was würde ich für ein Zelda geben, das auf solche nervigen "Schleich"passagen verzichtet. Ich hoffe ja sehr, das war die einzige Quest dieser Art, befürchte aber Schlimmes. ;)
Kann dich da sehr gut verstehen. Nach dem 3. Dungeon war ich richtig gehypt und dann kommt sowas. -.-
Das hätten sie wirklich besser machen können (Blick auf Minish Cap).
 
Das Problem sind die Säulen. Du rufst jedes Mal ein Menü auf, wenn du über die Wolken möchtest. Du fliegst jedes Mal von einer Lichtsäule zur anderen. Für Leute, die gerne durch die Gegend wandern während sie von einem Seil zum anderen springen, wird da nicht viel geboten. Du hast jedes Mal den Bruch drin. Es gibt drei Grundverschiedene Themen, die wirklich voneinander abgeschnitten sind. Da hätten es auch ruhig kleinere Schläuche sein dürfen, um diese Gebiete miteinander zu verbinden. Besonders, weil es auch gar nicht die Story gestört hätte.

signed ^^ genauso meinte ich das auch.
 
was mir aufgefallen ist, dass man nicht überall runterspringen kann. Man muss eben von diesen holzkonstrukt runterspringen um den vogel zu rufen. wenn man woanders macht, zählt das als würde normal runterfallen. In der Nacht kann man auch nicht fliegen.

sicher? glaube man kann ueberall runtersprichen. man muss nur sprinten damirt Link hechtsprung macht :P
 
Zurück
Top Bottom