3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Sieht man doch eindeutig den Unterschied:
n64-toki-char.jpg
vs.
img_4-2.jpg


Naja, berichtige mich falls ich falsch liege, aber in den ganzen Bildern und Trailern ist quasi nichts von Nebel zu sehen, sondern wenn überhaupt dann nur ein Hauch. Und das ist teilweise ein Riesenunterschied zu damals, wo sich dichter Nebel selbst im Kokiri Forest wiederfand - und das nicht zu knapp.
Ich persönlich fand das mit dem Nebel niemals schlimm oder störend. Daher fällt das Argument der Aufwertung vollkommen weg. Das Charaktermodell sieht klar ein wenig besser aus. Aber halt wirklich nur ein wenig. Zu wenig für den 3DS und im Vergleich zu anderen Spielen. Schau mal auf die Bodentexturen oder die leere Steppe im Hintergrund. Das wäre viel wichtiger als der Nebel.
 
Ich persönlich fand das mit dem Nebel niemals schlimm oder störend. Daher fällt das Argument der Aufwertung vollkommen weg. Das Charaktermodell sieht klar ein wenig besser aus. Aber halt wirklich nur ein wenig. Zu wenig für den 3DS und im Vergleich zu anderen Spielen. Schau mal auf die Bodentexturen oder die leere Steppe im Hintergrund. Das wäre viel wichtiger als der Nebel.
Ob du das mit dem Nebel gut findest oder nicht, ist erstmal nebensächlich. Das war eindeutig ein Problem, mit dem das N64 zu kämpfen hatte und hier wurde es halt mehr oder wenig elegant gelöst. Aber nach nem Dutzend Spielen auf dem N64, freut man sich beim Zelda 64 Release nicht unbedingt über den Nebel und dessen Atmosphäre. Es war zu der Zeit einfach in jedem Spiel gegenwärtig und wusste zu nerven. Wenn ich nur an Turok denke... ungh..
Dass dieser nun wegfällt und von Nintendo nicht mehr als atmosphärisches Mittel genutzt wird, ist ebenfalls Aussage genug, inwiefern Nintendo den Nebel damals im Spiel haben wollte.

Charactermodell "sieht ein wenig besser aus"? Das ist ein Weltenunterschied. Schau dir doch mal den N64 Link an. Kantig und voller Polygonkugeln und unscharf deluxé. Als Highlight oder Detail sind da nur die Linien im Haar und der Gürtel zu nennen. Der neue Link hat deutlich strukturiertere Stiefel, detailverliebte Accessoires und selbst die Kniescheibe sieht man. Vom Gesicht und Haar möcht ich gar nicht anfangen.

Gut, der Boden sieht allgemein nicht Knorke aus, aber selbst auf der Wii sahen die Bodentexturen teilweise richtig beschissen aus. Hier ein Screenshot der mich dann doch überrascht hat (hinsichtlich der Wandtexturen):
img_4-1.jpg


Dennoch, alles in allem sieht das für mich immer noch nicht so aus, wie ich es gerne hätte, aber das runterzuspielen, was man offensichtlich als positive Änderung sieht, muss man nicht.
 
Charactermodell "sieht ein wenig besser aus"? Das ist ein Weltenunterschied. Schau dir doch mal den N64 Link an. Kantig und voller Polygonkugeln und unscharf deluxé. Als Highlight oder Detail sind da nur die Linien im Haar und der Gürtel zu nennen. Der neue Link hat deutlich strukturiertere Stiefel, detailverliebte Accessoires und selbst die Kniescheibe sieht man. Vom Gesicht und Haar möcht ich gar nicht anfangen.

Wenn ich sowas lese, muss ich zwangsläufig mal wieder an den DS Release zurückdenken. Da wurde sich über die im Vergleich zum N64 "schlechte" Grafik von Mario 64 DS aufgeregt nur wegen des fehlenden Texturfilters des DS obwohl da unter anderem die Charaktermodelle einen etwa gleich grossen Schritt gemacht haben wie jetzt hier bei den Zeldas...und DAS schon damals.

Darum kann ich jetzt durchaus verstehen warum man bei Zelda jetzt etwas skeptisch guckt angesichts der deutlich stärkeren Hardware. Aber naja man hat noch nicht viel gesehn bisher und ich wette es wird einige Momente im Spiel geben die einem, vor allem durch geschickten 3D Einsatz, auch mal ein "WOW sieht das gut" aus entlocken werden.
 
Also der Sprung von Mario64 zu Mario 64 DS ist auf jeden Fall nicht so groß, wie der Sprung bei Oot jetzt. Das kann ich jetzt schon Mal sagen.
Einen etwa gleich großen Schritt xD
Also kann Oot 3DS ohne den 3D-Effekt auf dem alten DS existieren. So hört sich das für mich an.
Der Sprung zur 3DS-Version von Oot ist enorm und nicht minimal, würde ich mal sagen.

Viele hier sehen die grafische Leistung des Spiels vor lauter Bodentexturen nicht
 
Aber ganz ehrlich, was soll man denn in die Steppe packen, wenn diese im Original schon so scheiße leer war? :ugly: Blumen am Boden gibt es ja, wie man sieht. Und Bäume einfach irgendwo pflanzen die da vorher nicht waren? Das würde nicht gehen, vor allem weil man ja im späteren Spielverlauf schön mit Epona rumdüsen will.

Auf Mailensteins gepostetem Screenshot sieht man ja auch ganz gut, dass der Boden im Dekubaum mit kleinen Gräsern und Pilzen geschmückt ist. Sowas reicht imo vollkommen aus.

Hauptsache das Spiel wird um Sinnvolles erweitert (Zorareich taut nach dem Wassertempel auf) und behält trotzdem seinen unvergesslichen Charme der mir immer noch Gänsehaut bereitet, wenn ich nur daran denke.
 
Ob du das mit dem Nebel gut findest oder nicht, ist erstmal nebensächlich. Das war eindeutig ein Problem, mit dem das N64 zu kämpfen hatte und hier wurde es halt mehr oder wenig elegant gelöst. Aber nach nem Dutzend Spielen auf dem N64, freut man sich beim Zelda 64 Release nicht unbedingt über den Nebel und dessen Atmosphäre. Es war zu der Zeit einfach in jedem Spiel gegenwärtig und wusste zu nerven. Wenn ich nur an Turok denke... ungh..
Dass dieser nun wegfällt und von Nintendo nicht mehr als atmosphärisches Mittel genutzt wird, ist ebenfalls Aussage genug, inwiefern Nintendo den Nebel damals im Spiel haben wollte.

Charactermodell "sieht ein wenig besser aus"? Das ist ein Weltenunterschied. Schau dir doch mal den N64 Link an. Kantig und voller Polygonkugeln und unscharf deluxé. Als Highlight oder Detail sind da nur die Linien im Haar und der Gürtel zu nennen. Der neue Link hat deutlich strukturiertere Stiefel, detailverliebte Accessoires und selbst die Kniescheibe sieht man. Vom Gesicht und Haar möcht ich gar nicht anfangen.

Gut, der Boden sieht allgemein nicht Knorke aus, aber selbst auf der Wii sahen die Bodentexturen teilweise richtig beschissen aus. Hier ein Screenshot der mich dann doch überrascht hat (hinsichtlich der Wandtexturen):
img_4-1.jpg


Dennoch, alles in allem sieht das für mich immer noch nicht so aus, wie ich es gerne hätte, aber das runterzuspielen, was man offensichtlich als positive Änderung sieht, muss man nicht.
Vergleich das Link-Modell mit dem alten OoT-Link. Im Großen und Ganzen ist es ein runderer Link. OoT bekam ein paar Polygone. Die Texturen konnte man Gott sei dank vom Original noch übernemen. :awesome:

Ich möchte sowas sehen wie man es nach Sunshine mit Brawl tat. Auf einmal sieht man den Stoff von Marios Hose! :o

Wenn der 3DS die Power für Details hat, dann soll das auch genutzt werden. Momentan ist es lieblos umgesetzt.

Es gab einmal einen Fake zu OoT DS. Das könnte genau das Spiel sein.

Schöner wird ein Spiel auch nicht, wenn ich einfach bessere Texturen drüberziehe. Gibt ja viele OoT mit Hi-Res Texturen. Das sieht genauso hässlich aus wie damals (aus heutiger Sicht) nur mit schöneren Texturen. :ugly:

Ich warte ja ehrlich gesagt noch drauf, dass einer sagt, dass Nintendo erst mal keine grafisch schönen Spiele veröffentlicht, damit die 3rds nicht erbost werden. Das fehlt noch und wäre die perfekte Entschuldigung dafür, dass OoT ein hässliches Spiel wird. :kruemel:

Ich hätte mir echt gewünscht, dass ich OoT endlich mit angepasster Technik spielen kann. Die alte Version ist nicht weiter befriedigend. Geht man nun schon von der Grafik aus, wird auch alles andere ein hingerotzter Port, was nicht heißt, dass nicht noch was kommen kann. Inhaltlich wissen wir ja noch recht wenig.
 
Der Grund warum OoT 3DS nicht super schick aussieht liegt doch auf der Hand. Würde man alle Effekte benutzten, die der 3DS kann, würde man doch Skyward Sword die schau stellen und da die Zelda Serie nach Oot eh den Bach runtergegangen ist, würde doch bei einem überpWnage 3D Oot Remake keiner mehr das häßliche Sykward Sword kaufen. :v:
 
Gutes Argument, für mich ist Zelda OOT ganz unten in der Relaeseliste. Ausser neuer Grafik und vieleicht Steuerung scheint die HH - Version nicht mehr viel zu bieten, bis jetzt.

Ich hoffe auf einige Gameplayelemente mehr. Mehr Rätsel vieleicht ein paar Gadgets mehr die man dann in den Dungeons benutzen kann. Und dass man die Steppe mit einigen Sachen mehr ausschmückt wie z.B. einem kleinen Dorf ein paar Häusern in der Gegend. Ein paar Dungeons mehr.
 
ich werd dann leider auf erfahrungsberichte warten, denn wenn der 3d effekt nicht sinnvoll und wirklich so genutzt wird das man ein vorteil gegenüber dem n64 teil hat, werd ich es doch nicht kaufen
 
Gutes Argument, für mich ist Zelda OOT ganz unten in der Relaeseliste. Ausser neuer Grafik und vieleicht Steuerung scheint die HH - Version nicht mehr viel zu bieten, bis jetzt.

Ich hoffe auf einige Gameplayelemente mehr. Mehr Rätsel vieleicht ein paar Gadgets mehr die man dann in den Dungeons benutzen kann. Und dass man die Steppe mit einigen Sachen mehr ausschmückt wie z.B. einem kleinen Dorf ein paar Häusern in der Gegend. Ein paar Dungeons mehr.

Wird schwer werden, ein kleines Dörchen in die Steppe einzubauen... so groß ist sie auch wieder nicht :smile5:
Aber die Gameplayelemente wurden schon vor längerer Zeit bestätigt, aber wie sie aussehen... keine Ahnung.
Die Dungeons sollen auch "überarbeitet" werden, hm :nix: Keine Ahnung.

Bei mir bleibt das Spiel derweil ganz weit oben auf der Release-Liste :smile5:
Hat nicht jeder Zelda-Fan nach einem OoT-Remake gelechzt? So weit, dass Nintendo mit Twilight Princess so etwas halb versucht hat?

Jetzt ist die Zeit gekommen :yeah2:
 
jup, wenns wirklich ein Remake wird, wirds auch 100% gekauft. denn schließlich habe ich da dann ja ein neues spiel das ich so in der form noch nicht kenne, dass aber trotzdem OoT ist.
wenns aber nur ein Port ist, selbst mit besserer grafik, hab ich dafür keine verwendung. da spiel ich das selbe spiel, dass ich auswenig kenne nochmal nur das es jetzt schöner ist.
allerdings weiß ich nicht wie hier so viele darauf kommen, dass es nur ein Port wird?? wurde nicht bestätigt, dass es stark überarbeitet werden soll??

natürlich spielt da auch der preis ne rolle. ich weiß ja nicht wieviel die 3DS spiele kosten werden.
 
Selbst wenn es nur ein Port werden sollte, würd ichs mir kaufen. Allein schon aus dem Grund weil ich es dann überall spielen kann :kruemel:
 
jup, wenns wirklich ein Remake wird, wirds auch 100% gekauft. denn schließlich habe ich da dann ja ein neues spiel das ich so in der form noch nicht kenne, dass aber trotzdem OoT ist.
wenns aber nur ein Port ist, selbst mit besserer grafik, hab ich dafür keine verwendung. da spiel ich das selbe spiel, dass ich auswenig kenne nochmal nur das es jetzt schöner ist.
allerdings weiß ich nicht wie hier so viele darauf kommen, dass es nur ein Port wird?? wurde nicht bestätigt, dass es stark überarbeitet werden soll??

natürlich spielt da auch der preis ne rolle. ich weiß ja nicht wieviel die 3DS spiele kosten werden.
Es wird kein Port, allerdings sieht es momentan danach aus. OoTPort ist also eher als Abwertung gemeint.
 
Hab nachdem mich dieses ganze Gerede, dass das voll hässlich sei, und Nintendo würde nur Texturen drüber ziehen, hier mal ein kleiner Grafikvergleich für euch.
vergleich1i.jpg

Hier beim ersten sieht man deutlich die neuen Bäume im Hintergrund, früher waren dass einfach flache Texturwände
Die Zäune sehen auch anders aus, sind jetzt wahrscheinlich richtige 3D-Objekte und keine Texturen mehr. Das Schild von link ist dick und das Schild im Hintergrund ist heller, wahrscheinlich sieht es jetzt mehr nach Holz aus. Außerdem wurden kleine Gräser dem Boden hinzugefügt. Die zerschnittenen Blätter sehen auch viel besser aus. Das der Boden beim N64 Screenshot besser aussieht, liegt am Emulator, am N64 wurden die Texturen mehr gestreckt.
vergleich2.jpg

Hier sieht man riesige Verbesserungen der Umgebung. Offensichtlich wurde fast alles neu Modelliert und toll texturiert. Nichts da N64-Umgebungen.
vergleich3.jpg

Weil mir das ganze zu lange gedauert hat, habe ich für den letzten Vergleich einfach ein Bild gegooglet. Die Fackeln sehen viel besser aus, am N64 bestanden die Holzstäbenur aus Texturen, jetzt haben sie ein richtiges Modell. Außerdem sieht man auf dem neuen Screenshot klar, dass die Umgebung neu modelliert wurde, am N64 hatte sie scharfe Kanten, und neu texturiert wurde. Außerdem wurden nette kleine Details wie Pilze auf dem Boden hinzugefügt. Wenn das nicht liebevoll ist.

Ich weiss nicht was hier manche erwarten. Eine Art Ocarina Of Time: Shattered Memories? Man kann das Spiel nicht komplett ändern, wenn es nur ein Remake ist. Nintendo macht so viel wie es nur möglich ist.
Wenn ich noch ein mal höre, dass die Steppe leer ist, flippe ich aus. GOOGLET MAL STEPPE IHR SPINNER. STEPPEN SIND NUNMAL RIESIGE LEERE GRASFLÄCHEN. AAARGH! :aargh::evil2:
 
Hab nachdem mich dieses ganze Gerede, dass das voll hässlich sei, und Nintendo würde nur Texturen drüber ziehen, hier mal ein kleiner Grafikvergleich für euch.
vergleich1i.jpg

Hier beim ersten sieht man deutlich die neuen Bäume im Hintergrund, früher waren dass einfach flache Texturwände
Die Zäune sehen auch anders aus, sind jetzt wahrscheinlich richtige 3D-Objekte und keine Texturen mehr. Das Schild von link ist dick und das Schild im Hintergrund ist heller, wahrscheinlich sieht es jetzt mehr nach Holz aus. Außerdem wurden kleine Gräser dem Boden hinzugefügt. Die zerschnittenen Blätter sehen auch viel besser aus. Das der Boden beim N64 Screenshot besser aussieht, liegt am Emulator, am N64 wurden die Texturen mehr gestreckt.
vergleich2.jpg

Hier sieht man riesige Verbesserungen der Umgebung. Offensichtlich wurde fast alles neu Modelliert und toll texturiert. Nichts da N64-Umgebungen.
vergleich3.jpg

Weil mir das ganze zu lange gedauert hat, habe ich für den letzten Vergleich einfach ein Bild gegooglet. Die Fackeln sehen viel besser aus, am N64 bestanden die Holzstäbenur aus Texturen, jetzt haben sie ein richtiges Modell. Außerdem sieht man auf dem neuen Screenshot klar, dass die Umgebung neu modelliert wurde, am N64 hatte sie scharfe Kanten, und neu texturiert wurde. Außerdem wurden nette kleine Details wie Pilze auf dem Boden hinzugefügt. Wenn das nicht liebevoll ist.

Ich weiss nicht was hier manche erwarten. Eine Art Ocarina Of Time: Shattered Memories? Man kann das Spiel nicht komplett ändern, wenn es nur ein Remake ist. Nintendo macht so viel wie es nur möglich ist.
Wenn ich noch ein mal höre, dass die Steppe leer ist, flippe ich aus. GOOGLET MAL STEPPE IHR SPINNER. STEPPEN SIND NUNMAL RIESIGE LEERE GRASFLÄCHEN. AAARGH! :aargh::evil2:
Riesige leere Grasflächen? Wo ist denn das Gras? Überseh ich da was oder meinst du die zwei Blumen, die dort stehen?

Achja:
3dsre.jpg

Hab jetzt einfach mal Bilder von google genommen.

Natürlich kann man diese Grafik nicht auf große Flächen bieten, aber es wird keiner absprechen, dass es nicht Möglichkeiten gäbe es anzupassen (Größe ändern etc.), damit man es schöner umsetzen kann?
 
MuhMuh hat alles gesagt. :)
Wer die Verbesserungen nicht sieht der hat Tomaten auf den Augen oder will sie nicht sehen.
 
Zurück
Top Bottom