Sprach der mit dem Skyward Sword Avatar
Oh Snap
Was hat SS mit OoT zu tun? Nichts. Den Vergleich findest du übrigens einige Seite weiter hinten
@Peter: Wir spielen jetzt kein PingPong mit du, nein du, nein du...
Mit einer grundsätzlichen Abneigung hat das nichts zu tun, auch wenn es sich als Ausflucht anbietet.
@Timberwolf -> wayne
Deal with it...
Ich wüsste nicht, was das zum Thema beiträgt?
Leutchen, offensichtlich wisst ihr es doch nicht besser. Möchtet ihr aufhören mit diesem Gerede, dann hört auf oder giert ihr so sehr danach, die Dikussion anzuheizen? Nicht dass ihr mir noch zu heiß lauft vor lauter "leidenschaftlichem Plastik", das euch verkauft wird. Grundsätzlich bringt es gar nichts, wenn man mit Ignore droht, oder von einer Grundabneigung spricht oder gar eine Aussage auf ein ganzes Spiel projeziert oder versucht mit einem anderen Spiel zu kontern oder in einem Thread die Grafik bewundert und hier darüber hinwegsehen könnte oder ach so genervt seid vom ganzen Trubel und doch noch nachhakt. Meine Aussage steht fest und auch wenn es nicht ins Weltbild passt, könnt ihr mich nicht umstimmen, auch wenn es euch sehr wichtig zu sein scheint. Wie schon gesagt, ich kaufe es mir, alleine wegen den hoffentlich angepassten Texten und der neuen Steuerung. Von der Grafik bin ich nach wie vor enttäuscht. Und das wird auch so bleiben, da es mir nicht um die Qualität der Texturen oder Links Modell geht, sondern um die Struktur der Welten/Dungeons wie der Deku-Baum.
@Peter: Mir ist natürlich bewusst, dass Kid Icarus nicht mit RE verglichen werden kann. Da liegen natürlich Welten dazwischen, allerdings gibt es Unterschiede. Zum einen handelt es sich um ein komplett neu entwickeltes Spiel. Eines, das Nintendo in die Hände von Sakurai gab, weil sie es bekanntlich nicht selber auf die Reihe bekamen. Wir bekommen also ein neues Spiel, welches im Hause Nintendo Einzigartigkeit genießt. Außerdem sah man einen grafischen Wandeln. Es wurde poliert. Schon früher sprach er davon, dass die E3-Version vom Spiel auf Kosten der Optik ging. Ein halbes Jahr später sieht man schon einen Wandel. Es wurde optisch wirklich aufgewertet. OoT dagegen lässt nach wie vor die N64-Hardware durchblitzen. Neue Charaktermodelle hier und da. Alles schön anzusehen. Aber was ist mit den Details? Details, die Zelda ausmacht. Du dürftest es ja kennen, nachdem du ebenfalls ab und an einen Beitrag über die Timeline verfasst.
Über TP diskutierte man dutzende Seiten über die leere Oberwelt und welch Fauxpas sich Nintendo damit leistete. Nun hätte man die Chance, dieses (offensichtlich bei TP) anerkannte Manko zu beseitigen. Doch auf einmal hatte man nie etwas dagegen.
Und nun freue ich mich auf den nächsten Beirtag eines User, der meinen Beitrag nicht zu verstehen wusste und den Stein erneut ins Rollen bringen wird. Vielen Dank schon mal, meine Puste geht mir nicht aus.
EDIT@Calvin: Mir soll das recht sein. Wenn es neue Bilder gibt, werde ich wieder anmerken, was mir nicht passt oder man hätte besser machen können.
@Greenflash: Ich liebe den Stil von SS, aber mag die Grafik von OoT3D nicht. Es geht mir um die technische Umsetzung. Seien es Details, Modelling...
Anhand SS zeigte ich bereits, was mit bei OoT fehlt. Die Details und die Lebendigkeit wie Bossräume mit Pilzen auf höher gelegenen Ebenen oder Wänden, die mit Efeu bewachsen sind. Dagegen sieht man bei Ghoma einen kahlen Raum. Auch bei der Feuerechse, deren Name ich vergessen habe.