3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

25 Reviews sind vollkommen ausreichend. Vorallem gab es damals nicht so viele Onlinemagazine und die amerikanischen Printmags konnte man an einer Hand(vielleicht zwei ^^) abzählen. Wäs sicher zählt: IGN 10/10 Gamespot 10/10 Famitsu 40/40. Sowas bringen nicht viele games zusammen ;)

Ich glaub zur damaligen Zeit als man hier nur mit 33/56k Modem zu Horrorpreisen ins Internet kam, waren die Wertungen der Onlinemags eh nicht so interessant bzw lief sowas mehr oder weniger an einem vorbei.

Aber es gab ja genug deutsche Prinzmags die ebenfalls ihre bisherigen Höchtwertungen vergaben wie hier zb http://www.kultpower.de/videogames_testberichte/zeldaocarinaoftime.jpg
 
hm. wird das eig. das original OoT oder haben wir vlt. die chance die MasterQuest version zu bekommen *-* oder vlt. so beim spielstand erstellen schwierigkeitsgrad auswählen... wünschenswert wäre es imo
 
hm. wird das eig. das original OoT oder haben wir vlt. die chance die MasterQuest version zu bekommen *-* oder vlt. so beim spielstand erstellen schwierigkeitsgrad auswählen... wünschenswert wäre es imo

Es wird wohl auf die normale N64-Version basieren (was Rätsel, Dungeondesign usw. angeht) - was mir persönlich auch am liebsten wäre, da die Master Quest zwar gut, aber der normalen Version doch um einiges unterlegen ist.
 
Was ich mir ja wünschen würde, wäre ein Challangemodus wo man einfach über ein Menü bestimmte Ereignisse wählen könnte welche man bereits im Hauptspiel absolviert hat.

So könnte man wenn man nur mal unterwegs kurz Zeit hat mal schnell ins Bogenschiessen reinspringen oder ne Runde angeln. Speedruns für Tempel oder Bosse wären da auch ne Möglichkeit, oder dass man bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss wie zb keine Pfeile benutzen oder man hat nur ein Herz zur verfügung usw...das ganze noch an ein Rewardsystem gekoppelt zum freispieln hübscher 3D Bilder oder ähnliches mehr.
 
Ich würde mir änderungstechnisch nicht zuviel erwarten. Ich denke, es wird auf ein paar kleine Ausbesserungen hinauslaufen (namentlich Eisenstiefel, etc) und neue Rätsel, etc. ... aber im Großen und Ganzen wird es wohl OoT bleiben, was auch in Ordnung so ist.

Sollte es jedoch zu "großen" Änderungen kommen, so würde ich mir einen zweiten Durchgang mit leichten Veränderungen wünschen. Halt ähnlich wie damals bei TLoZ.
 
Ich würde mir änderungstechnisch nicht zuviel erwarten. Ich denke, es wird auf ein paar kleine Ausbesserungen hinauslaufen (namentlich Eisenstiefel, etc) und neue Rätsel, etc. ... aber im Großen und Ganzen wird es wohl OoT bleiben, was auch in Ordnung so ist.

Sollte es jedoch zu "großen" Änderungen kommen, so würde ich mir einen zweiten Durchgang mit leichten Veränderungen wünschen. Halt ähnlich wie damals bei TLoZ.
Ich wäre eher für größere Änderungen (Von mir aus könnten sie die ganze Hyrulestadt redesignen), wie halt bei Zero Mission. Jepp, ein zweiter veränderter Durchgang wäre fein, könnte ja sowas wie Masterquest werden.
 
Habe mir den Thread mal ein wenig durchgelesen und ich muss sagen so richtig kann ich hier wenigen zustimmen. Ja, klar, Nintendo muss und wird viel redesignen. Einfach schon, weil viele Texturen von den N64 Tagen so niedrigauflösend sind, dass man nur erahnen kann, was sie darstellen sollen.
legend-of-zelda-ocarina-of-time-link-kokiri-forest-swimming.jpg

Ebenso sind viele räumliche Strukturen wie Klippen extrem kantig und geradlinig und Nintendo muss da viel ändern, damit es nach heutigen Maßstäben nicht albern aussieht.
zorariver1.jpg

Vorgerenderte Hintergründe wie in Hyrule Stadt sind natürlich auch nicht mehr zeitgemäß und werden wohl verändert.
Aber manche Wünsche sind einfach nur albern. Ja, die hylianische Steppe ist wohlmöglich wegen der geringen Leistung des Nintendo 64 eine karge Steppe. Aber nur weil der 3Ds viel mehr Power hat, sollte das jetzt nicht ein lebens froher Wald werden. Ich will nicht, dass eine Spielewelt, die ich kenne, seit ich 9 bin, so drastisch verändert wird.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn die gestrichenen Eis-, Luft- und Lichttempel (Den Eistempel gibt es ja gekürzt und dass der Lichttempel fehlt, ist dadurch, dass man diese Lichtplatte einfach sofort kriegt ziemlich offensichtlich) und mehr Sidequests eingebaut werden würden, aber nicht wenn das Spielerlebnis zu sehr verändert wird. Wenn ich mir vorstelle das Kakariko plötzlich doppelt so groß sein sollte, dann schaudert es mich.

Ein Problem ist auch, dass viele der Ideen, die damals nicht eingebaut wurden, dann in späteren Zeldas Verwendung fanden. Majora's Mask baut quasi nur auf Dingen auf, die es nicht in Ocarina Of Time bzw Ura Zelda geschafft haben.

Ich hoffe einfach, dass Nintendo hier ein perfektes Remake mit ein paar Extras wie einem zweiten, schwierigerem Durchgang oder einer Minitendogallerie abliefert.
 
Habe mir den Thread mal ein wenig durchgelesen und ich muss sagen so richtig kann ich hier wenigen zustimmen. Ja, klar, Nintendo muss und wird viel redesignen. Einfach schon, weil viele Texturen von den N64 Tagen so niedrigauflösend sind, dass man nur erahnen kann, was sie darstellen sollen.
legend-of-zelda-ocarina-of-time-link-kokiri-forest-swimming.jpg

Ebenso sind viele räumliche Strukturen wie Klippen extrem kantig und geradlinig und Nintendo muss da viel ändern, damit es nach heutigen Maßstäben nicht albern aussieht.
zorariver1.jpg
Vorgerenderte Hintergründe wie in Hyrule Stadt sind natürlich auch nicht mehr zeitgemäß und werden wohl verändert.
Aber manche Wünsche sind einfach nur albern. Ja, die hylianische Steppe ist wohlmöglich wegen der geringen Leistung des Nintendo 64 eine karge Steppe. Aber nur weil der 3Ds viel mehr Power hat, sollte das jetzt nicht ein lebens froher Wald werden. Ich will nicht, dass eine Spielewelt, die ich kenne, seit ich 9 bin, so drastisch verändert wird.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn die gestrichenen Eis-, Luft- und Lichttempel (Den Eistempel gibt es ja gekürzt und dass der Lichttempel fehlt, ist dadurch, dass man diese Lichtplatte einfach sofort kriegt ziemlich offensichtlich) und mehr Sidequests eingebaut werden würden, aber nicht wenn das Spielerlebnis zu sehr verändert wird. Wenn ich mir vorstelle das Kakariko plötzlich doppelt so groß sein sollte, dann schaudert es mich.

Ein Problem ist auch, dass viele der Ideen, die damals nicht eingebaut wurden, dann in späteren Zeldas Verwendung fanden. Majora's Mask baut quasi nur auf Dingen auf, die es nicht in Ocarina Of Time bzw Ura Zelda geschafft haben.

Ich hoffe einfach, dass Nintendo hier ein perfektes Remake mit ein paar Extras wie einem zweiten, schwierigerem Durchgang oder einer Minitendogallerie abliefert.
Deine Meinung! Jetzt siehst du mal, in welcher Situation Nintendo steckt. Jeder hat eine andere Definition vom perfekten Remake.
 
Seh nicht ein, wieso sich N so sklavisch an die Beschränkungen des Originals halten sollte. Entweder sie bieten mir da genug neues abseits der aufgehübschten Grafik oder sie könnens behalten. OoT hab ich hier nämlich schon 3x rumliegen als N64-Original oder Gamecuberemake. Und wem es zuviel Veränderung wird, der kann ja weiter das spielen.
 
Seh nicht ein, wieso sich N so sklavisch an die Beschränkungen des Originals halten sollte. Entweder sie bieten mir da genug neues abseits der aufgehübschten Grafik oder sie könnens behalten. OoT hab ich hier nämlich schon 3x rumliegen als N64-Original oder Gamecuberemake. Und wem es zuviel Veränderung wird, der kann ja weiter das spielen.

ich erwarte, dass es so ähnlich ablaufen wird, wie bei den Dragon Quest Remakes - erwarte nicht zu viel Neuerungen
 
Zurück
Top Bottom