Habe mir den Thread mal ein wenig durchgelesen und ich muss sagen so richtig kann ich hier wenigen zustimmen. Ja, klar, Nintendo muss und wird viel redesignen. Einfach schon, weil viele Texturen von den N64 Tagen so niedrigauflösend sind, dass man nur erahnen kann, was sie darstellen sollen.
Ebenso sind viele räumliche Strukturen wie Klippen extrem kantig und geradlinig und Nintendo muss da viel ändern, damit es nach heutigen Maßstäben nicht albern aussieht.
Vorgerenderte Hintergründe wie in Hyrule Stadt sind natürlich auch nicht mehr zeitgemäß und werden wohl verändert.
Aber manche Wünsche sind einfach nur albern. Ja, die hylianische Steppe ist wohlmöglich wegen der geringen Leistung des Nintendo 64 eine karge Steppe. Aber nur weil der 3Ds viel mehr Power hat, sollte das jetzt nicht ein lebens froher Wald werden. Ich will nicht, dass eine Spielewelt, die ich kenne, seit ich 9 bin, so drastisch verändert wird.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn die gestrichenen Eis-, Luft- und Lichttempel (Den Eistempel gibt es ja gekürzt und dass der Lichttempel fehlt, ist dadurch, dass man diese Lichtplatte einfach sofort kriegt ziemlich offensichtlich) und mehr Sidequests eingebaut werden würden, aber nicht wenn das Spielerlebnis zu sehr verändert wird. Wenn ich mir vorstelle das Kakariko plötzlich doppelt so groß sein sollte, dann schaudert es mich.
Ein Problem ist auch, dass viele der Ideen, die damals nicht eingebaut wurden, dann in späteren Zeldas Verwendung fanden. Majora's Mask baut quasi nur auf Dingen auf, die es nicht in Ocarina Of Time bzw Ura Zelda geschafft haben.
Ich hoffe einfach, dass Nintendo hier ein perfektes Remake mit ein paar Extras wie einem zweiten, schwierigerem Durchgang oder einer Minitendogallerie abliefert.