3DS The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

Also wovon ihr redet wäre ein ganz neues Spiel. Und selbst da wird es das nich geben, Zelda ist kein Spiel mit dem Anspruch eine realistische Spielwelt darzustellen, sondern möglicht spaßige oder aufregenden Gameplayabschnitte miteinader zu verknüpfen. Große, (relativ) glaubwürdige Fantasywelten gibt es auch, aber da musst du zu West-RPGs wie Gothic ode Elder Scrolls gehen. Und die haben halt immer das Problem der langen Leerlaufphasen. Bei Zelda vergisst man wegen dieser dichteren Spielmechanik vll. nich so leicht das man grade ein Spiel spielt, aber dafür gibt es keine Langeweile.

Und was an Links Awakening (*fixed) glaubwürdiger sein soll versteh ich nicht, hier mal die Karten:

Es geht darum, dass bei oot die Steppe einfach nur ein Verbindungsstück zu andern arealen ist (hallo, man geht eine Treppe (?!) hoch und ist nach einem Umblenden plötzlich in einem Dorf...mal so als ein Beispiel von vielen) und man nie das Gefühl hat in einer zusammenhängenden Welt zu sein. Und Leerlaufphasen gibt es leider trotzdem genaug, weil ausser dem Tag- Nachtwechsel nix passiert in der Steppe und das nur sinnlose Laufwege sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
@grim

Ne ordentlich designte Spielwelt würde nicht glaubwürdiger wirken, sondern einfach nur weniger zwecksmäßig.
 
Es geht darum, dass bei oot die Steppe einfach nur ein Verbindungsstück zu andern arealen ist (hallo, man geht eine Treppe (?!) hoch und ist nach einem Umblenden plötzlich in einem Dorf...mal so als ein Beispiel von vielen) und man nie das Gefühl hat in einer zusammenhängenden Welt zu sein. Und Leerlaufphasen gibt es leider trotzdem genaug, weil ausser dem Tag- Nachtwechsel nix passiert in der Steppe und das nur sinnlose Laufwege sind...


Nur ein Verbindungsstück? Also ich erriner mich da an Geisterjagden, unterirdische Höhlen, fliegende Ananasmonster, nächtliche Skelettangriffe und Ausritte mit Epona in (damals) toller Landschaft. Bei dir klingt es, als wäre das so ne art Portalraum von aus man in die Levels gebeamt wird.

Das es dagegen Übergänge zwischen den Arealen gibt is doch ein rein technisches Problem, das kannst du nich dem Design zur Last legen. Das gabs doch bei allen Zeldateilen, bei z.B. LA sogar für jeden einzelen Bildschirm. Da konnte einem ein Moster nichmal aus dem Screen folgen, was daran zusammenhängend sein soll versteh ich nicht. Vll. fallen bei der 3DS Version die Ladezeiten weg, aber das scheint mir so mit das unwichtigste zu sein.

Außerdem...du findest es gibt schon genug Leerlaufphasen und willst gleichzeitig größere Landschaften? Widerspruch.


@ Kodama: Wo ist in diesem Fall der Unterschied zwischen weniger zweckmäßig und glaubwürdig? Das eine bedingt doch das andere. Eine glaubwürdige Landschaft ist nunmal groß und leer, sowas kann man bei nem Film wie Herr der Ringe machen, aber in nem Spiel hat das immer große Nachteile.
 
Es ist doch immer das gleiche, wir wünschen und alle möglichen Sachen, die verbessert werden müssen und am Ende ist es genau wie im originalen Spiel, aber es stört trotzdem keine Sau. :-P
 
Außerdem...du findest es gibt schon genug Leerlaufphasen und willst gleichzeitig größere Landschaften? Widerspruch.
Das sind zwei unterschiedliche Dinge.

Nur weil die Steppe größer werden sollte, heißt das nicht, dass sie leer und trist gestaltet werden muss. Es kann Gegner geben. Eine Gruppe NPCs, die ihre Zelte aufgeschlagen haben und wo man ein kleines Minispielchen spielen kann. Was spricht dagegen auf diesem großen Feld, eine Quest einzubauen? Passt nun zwar nicht zu OoT, aber warum nicht Pferde einfangen? Diese laufen sehr weit. Auf engem Raum wäre es sinnlos. Wieso nicht eine neue Art Gegner einführen, die zu einer Quest gehören und in erster Linie flüchten? usw. Man kann sie füllen.
 
ähem... nicht TP kriegt ein 3DS remake, sondern OoT!

kann ja mal vorkommen :-)
OoT in allen Ehren, aber es gehören dort Dinge verbessert! Warum glaubst, dass einige (bzw. viele) mit TP nicht zufrieden waren? Weil es sich eben zu stark an OoT orientierte (Ironischerweise das, was die Leute wollten). Viele Dinge von OoT wirken heute einfach nicht mehr zeitgemäß (heißt nicht, dass nicht Dinge dabei sind, die zeitlos sind). Was spricht gegen eine lebendigere Oberwelt? Von mir aus können sie die ganze Hyrulestadt redesignen. Außerdem macht OoT nicht wirklich viel aus dem Zeitreise Konzept. Transportiert dich eben in einer alternativen Welt und nicht wirklich viel Interaktivität zwischen den beiden Zeiten. Warum sollte die Steppe nicht lebendiger werden (Sprich Wanderer, Ritter, Reisende,...). Die Völker könnte man mehr Persönlichkeit geben, etc. und lass uns nicht den Wassertempel bzw. die Eisenstiefel-Hölle vergessen.
 
Der Wassertempel scheint ja echt übel gewesen zu sein so oft wie das mit den Eisenstiefeln erwähnt wird. Ich erinnere mich irgendwie fast garnicht mehr daran.
 
Der Wassertempel scheint ja echt übel gewesen zu sein so oft wie das mit den Eisenstiefeln erwähnt wird. Ich erinnere mich irgendwie fast garnicht mehr daran.
Das Problem war, dass die Eisenstiefel ein Item waren, das man sehr oft brauchte, dafür aber immer ins Menü musste und sie nicht auf eine Taste legen konnte.

Gibt aber noch mehr, was den Wassertempel (für mich) zum schlechtesten Tempel der ganzen Serie macht. Scheinbar wurde hier geschlampt oder man war zu nachlässig.
 
Ich fand ihn nie wirklich schwer. Das einzige problem war imo an diesen einen Schlüssel heranzukommen, der sich ganz unten im Mittelraum befand den man Fluten konnte. Der war sehr schwer zu finden. Aber nach dem 2. mal durchspielen hat man sich die Stelle besonders gemerkt. :b
 
Ich fand ihn nie wirklich schwer. Das einzige problem war imo an diesen einen Schlüssel heranzukommen, der sich ganz unten im Mittelraum befand den man Fluten konnte. Der war sehr schwer zu finden. Aber nach dem 2. mal durchspielen hat man sich die Stelle besonders gemerkt. :b
Also schwer fand ich ihn auch nie. Wie schon gesagt hat man beim Wassertempel viel zu sehr geschlampt. Da wären die Eisenstiefel, die Treppe mit dem Enterhaken, die einfach nicht auf die Steuerung ausgelegt war und der Boss, der wohl die mieseste Kameraführung in der Geschichte der Videospiele darstellt.^^
 
Also schwer fand ich ihn auch nie. Wie schon gesagt hat man beim Wassertempel viel zu sehr geschlampt. Da wären die Eisenstiefel, die Treppe mit dem Enterhaken, die einfach nicht auf die Steuerung ausgelegt war und der Boss, der wohl die mieseste Kameraführung in der Geschichte der Videospiele darstellt.^^

Wie alt warst du denn, als du OoT das erste mal gespielt hast? Ich war n kleiner Junge (~8) und fand alles toll. Wär nie darauf gekommen dem Spiel die Schuld zu geben wenn irgend ne Stelle schwierig war.
 
Wie alt warst du denn, als du OoT das erste mal gespielt hast? Ich war n kleiner Junge (~8) und fand alles toll. Wär nie darauf gekommen dem Spiel die Schuld zu geben wenn irgend ne Stelle schwierig war.
Wieso nicht? Es gibt stellen, die sind schwer und die Versucht man immer wieder, bis man es geschafft hat. Eine Stelle ist diese Schräge im Wassertempel. Zumindest erinnere ich mich daran, wie ich mit meinem besten Freund immer wieder versucht habe, dort rauszukommen, ohne von den Klingen getroffen zu werden.

Andere stellen war ungünstig. Und das sind die Eisenstiefel, Enterhaken und eben die Kamera beim Boss. Wie schon gesagt, schwer war es nicht, aber einfach unglücklich gelöst. Da sucht man doch nicht die Schuld bei sich.^^
 
Hmm, ich fand den Wassertempel damals einen der besten im Spiel, weil ich mich bis dahin über den viel zu niedrigen Schwierigkeitsgrad bzw zu simple gestrickte tempel aufgeregt habe und dann endlich mal einer kam wo man mal etwas mitdenken musste. Aber ich habs seit damals nie wieder so weit gespielt, also kann das aus heutiger Sicht nicht mehr so beurteilen...

Und ich muss auch sagen, nachdem OoT damals in der Fachpresse mit utopischen Wertungen als DAS perfekte Spiel gehypt wurde, hab ich auch mir die Schuld gegeben wenn ich zb den Boss nicht gesehn habe...zu blöd zum Kamera drehn oder so XD
 
Zuletzt bearbeitet:
noch heute spiele ich OOT auf dem N64 und es ist nach wie vor das genailste game aller zeiten

es gibt kein spiel das an OOT rankommt

ich hoffe die ruinieren das spiel nicht jetzt
 
Also beim Wassertempel bin ich früher eine halbe Ewigkeit nicht weiter gekommen, ich denke es waren mehrere Monate. Ich war so klein und Internet etc. hatte ich nicht (hatte auch so gut wie keine anderen Spiele als OoT).
Ich hab sogar das Spiel nochmal angefangen und bis zum Wassertempel gespielt lol

Da gabs die Stelle, wo ein Schlüssel unter einer Plattform versteckt war, welche sich anhebt, wenn man das Wasser in den Raum flutet, hab das irgendwann durch Zufall gefunden, da hab ich mich so gefreut. :D
 
Was haben nur immer alle mit dem Wassertempel?!? :ugly:
Mochte den immer, natürlich war das mit den Stiefeln nicht ganz ideal gelöst, da man doch sehr oft wechseln musste, aber sonst hatte ich da nie etwas zu bemängeln :v:
Heute ist es zumindest nach dem Geistertempel imo einer der besten des ganzen Spiels und nur der Jabu Jabu ist lästig, da an die idiotische Ruto immer rumschleppen muss. :P
 
Zurück
Top Bottom