aganim
L17: Mentor
- Seit
- 24 Apr 2006
- Beiträge
- 13.667
Ja?3) PH ist ein toller Titel
Also PH ist nach ST der größte Schwachsinn der Zelda neben den CDI Dingern je passieren konnte :v:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ja?3) PH ist ein toller Titel
Wie bereits weiter oben gesagt, es ist der DS-Pionier und das merkt man sehr deutlich. Gerade auch technisch. Die Touchscreen-Steuerung ist kein Vergleich zu heutigen Titeln. Das machte man bei ST schon wieder viel besser. Und das weiß immer mehr zu überzeugen. Zumindest die Leute, die über den Zug hinwegblicken können. Und das zurecht. Quests, Welt, Geschichte, Gameplay, Rätsel. ST ist hochklassig. Der Zug stößt den meisten halt immer auf. Aber ist eh ein anderes Thema.Ja?
Also PH ist nach ST der größte Schwachsinn der Zelda neben den CDI Dingern je passieren konnte :v:
Imo ist ST das beste Zelda seit beinahe einer Dekade.Ja?
Also PH ist nach ST der größte Schwachsinn der Zelda neben den CDI Dingern je passieren konnte :v:
Da möchte ich unbedingt zustimmen!Imo ist ST das beste Zelda seit beinahe einer Dekade.
Imo ist ST das beste Zelda seit beinahe einer Dekade.
wenn es mc nicht gegeben hätte, würde ich da vllt sogar zustimmen.Imo ist ST das beste Zelda seit beinahe einer Dekade.
Das ist es definitiv (nur das mit der Hardware würde ich nicht unterschreiben). Hätte aber auch mit einem HD-Remake gestraft werden dürfen.Ich fasse es einfach mal so zusammen, KB: wenn PH einen Kauf wert ist (oder ALttP meinetwegen), dann ist es OoT bzw. OoT 3DS, auch inklusive System, erst recht.![]()
Ja?
Also PH ist nach ST der größte Schwachsinn der Zelda neben den CDI Dingern je passieren konnte :v:
Am Ende von ST hab ich mir sogar ne Träne rausdrücken müssen, so gerührt war ich. ;_;ph besser als st zu finden, ist ein teil des stockholmsyndroms....oder n zeichen, dass man RL auch keine züge mag. die negativpunkte hatte ich in meinem blog auch lang und breit aufgeklärt und das flötensys hat mich in den wahnsinn getrieben, aber die positivpunkte, die inszenierung, die musik,
Am Ende von ST hab ich mir sogar ne Träne rausdrücken müssen, so gerührt war ich. ;_;
Bei PH weiß ich nicht mal mehr, worum's da ging. Hab's nach dem durchspielen auch schnell verhökert.
Im Real Life mag ich Züge, in Zelda hat so etwas aber nichts verloren.ph besser als st zu finden, ist ein teil des stockholmsyndroms....oder n zeichen, dass man RL auch keine züge mag.
Wenn das Flötensystem das größte Problem des Spiels gewesen wäre, hätte ich nichts, aber auch gar nichts auszusetzen gehabt, aber das war es nicht. Die Inszenierung war nett, da stimm ich dir zu, hin und wieder wurde etwas Story serviert. Was an der Musik toll gewesen sein soll, musst du mir aber nochmal in Ruhe erklären, denn bis auf das Oberwelt-Theme war es durchschnittliches Gedudel ohne Wiedererkennungswert (das Linebeck-Theme mal ausgenommen, aber das gab's schließlich schon in PH...). Sidequests bot es, ja. Aber es hätte noch so viele Sidequests bieten können, bei mir zählt Qualität mehr als Quantität. Die meisten Sidequests bestanden darin, eine Person von A nach B zu fahren oder Häschen einzufangen - wowdie negativpunkte hatte ich in meinem blog auch lang und breit aufgeklärt und das flötensys hat mich in den wahnsinn getrieben, aber die positivpunkte, die inszenierung, die musik, die giantische menge an sidequets, die chars, die optionalen dungeons und spielereien und der schwierigkeitsgrad im letzten 1/3 | 1/4 heben das spiel imho soweit hinaus, dass man n fernglas braucht, um von dem sockel aus überhaupt PH sehen zu können, dass imho langweiligste zelda, dass ich je gezockt habe. und ich hab den meerestempel sogar noch geschätzt![]()
Nun, aufjedenfall ist alles besser als dieser Mist mit den Zügenps: wenn das nächste zelda die positivpunkte von st enthält und mit ner offenen landschaft kombiniert, kann eigentlich nichts schief gehen.
So erging es mir mit Spirit Tracks. ^^Perplex schrieb:Am Ende von ST hab ich mir sogar ne Träne rausdrücken müssen, so gerührt war ich. ;_;
Bei PH weiß ich nicht mal mehr, worum's da ging. Hab's nach dem durchspielen auch schnell verhökert.
Das Spirit Flute Thema schlägt eigentlich schon das Meiste, was andere Spiele musiktechnisch bieten:Was an der Musik toll gewesen sein soll, musst du mir aber nochmal in Ruhe erklären, denn bis auf das Oberwelt-Theme war es durchschnittliches Gedudel ohne Wiedererkennungswert (das Linebeck-Theme mal ausgenommen, aber das gab's schließlich schon in PH...).
@Tien:
Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen, Spirit Tracks war reinste Folter echt schade das es Flagship nichtmehr gibt ihre Zeldas waren bei weitem besser als den Mist den Aonuma auf den Handhelds abliefert, mir graut es schon davor was er für den 3DS plant.
Nach ST und PH ist es kaum zu glauben das er das geniale Majoras Mask fertig gebracht hat aber auf den Konsolen leistet er wenigstens noch gute Arbeit.