Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Lasst und doch alle mal überlegen was für eine Story man am liebsten haben würde und diese dann kurz und knapp zum besten geben.


Ich wäre für sowas in der Art:

Der Anfang ist wieder alt bekannt. Link in seinem Dorf usw.... (sowas darf einfach nicht fehlen IMO)
Man geht mit Link wieder ein paar kleine beginner Quests durch und kann anschliessend wieder mal in den ersten Wald gehen. So beim Umherwandern in einer Idylischen Welt, kommen auf einmal einige Kraturen. Link stellt sich ihnen entgegen damit seine Kameraden fliehen können, aber es sind keine Normalen Kreaturen und Link stirbt. (Zumindest denken das alle, aber sein Geist wird / wurde durch das Masterschwert an die Erde gebunden, oder er ist durch seine Pflichten an die Erde gebunden).

Danach würde es natürlich eine Beerdigung für Link geben, aber Link weiss zu dem Zeitpunkt noch gar nicht das er Tot ist, resp. er findest es kruz darauf selber raus das etwas nicht stimmen kann. Denn keiner reagiert auf ihn.

Nun würde es so los gehen, das Link zu beginn nur kleine Kreaturen und Gegenstände beeinflussen kann und im verlaufe des Spiels wird er dann auch in der lage sein von grossen Gegner besitzt zu ergreifen oder riesige Gegenstände zu Manipulieren.

Im verlaufe des Spiel wird Link dann mekren, das er nicht der einzige ist der als Geist auf der Erdewandelt und das auch nicht alle diese Geister gutes wollen. So kann man einigen Geistern vieleicht helfen damit sie in dem Himmel kommen können, anderen kann z.B. dabei helfen wieder ihren Körper zu finden. Bösegeister müssen aufgehalten werden, denn diese haben einen Negativen einfluss auf die normale Welt.

Aber Natürlich bleibt Link`s tot nicht unbemerkt auf seiten des Lebenden Bösen, und so versucht sich auch Ganondorf in einer Grossoffensive.

Doch Link muss schon bald erkennen, das er als Körperloseswesen Ganondorf nicht besigen kann. Und so muss sich Link auf die Suche nach einem Körper oder einem Gefäss machen an das er sich binden kann und mit dessen Hilfe er Ganon besiegen kann. Also nicht die Suche nach dem Masterschwert sondern nach dem Masterbody oder so ähnlich

Zum Schluss würde natürlich alles gut werden, Link wäre entlich in der Lage sich noch einmal von allen seinen Freunden zu verabschieden auch von seiner Freundin Zelda und er würde sich danach ebenfalls entlich seine letzte Reise angehen
 
Ich fände es gut, wenn es im nächsten Zelda ein paar Fliehpassagen gäbe, ähnlich dem Dahaka in PoP:WW oder SA-X aus Fusion. Dass Ganondorf mal auf der Jagd auf Link ist und Link ab und an auf ihn trifft und fliehen muss, weil er zu schwach ist. Mit paar kleinen epischen defensiven Kämpfen, wo viel pariert wird und paar eingestreute Dialoge (bei Zelda eher Monologe ;)).
 
Was der TP-Schattenwelt in erster Linie fehlte war eine anständige Melodie (wie bei ALttP)... Dieses Ambient-Geräusche-mischmasch hat mich total eingeschläfert.
dann noch in Kombination mit der völlig leeren Käferwelt... ah... gar nicht gut.

Naja. Ich hoffe mal darauf, dass wieder völlig neue Wege beschritten werden.
 
Ich hätte im neuen Zelda einfach gerne wieder das was in TP total fehlte,Fantasy! Dieses märchenhafte wie in AlttP oder LA.Das wärs
 
Darauf wollte ich nicht hinaus! Eine Schattenwelt soll bedrohlich sein (ähnlich MP2, aLttP oder Soul Reaver)! Die aus TP war `ne Alibi-Schattenwelt, welche mich nach all dem Hype um TP wirklich enttäuschte....

Ich denke die Dämmerwelt aus TP sollte auch auf keinen Fall bedrohlich wirken! Wenn man einmal durch den Spiegel gegangen ist, hat man ja gesehen das dort auch Kreaturen lebten, welche unterjocht wurden usw.

Wenn Hyrule in die Dämmerwelt verwandelt wurde schillerte alles ja nur in einem goldenen Glanz, denke das sollte zeigen das es halt nicht wirklich etwas bedrohliches ist, sondern etwas, in der die normalen Hylianer nicht leben können!
 
Das nächste Zelda wird wie davor. Einen totalen Schnitt, den manche erwarten, wird es nicht geben. Es geht die WW-Timeline oder die TP-Timeline. Ich denke, viele erwarten einfach zu viel.

Und ich denke, manche - speziell du - erwarten einfach zu viel von diesem Timeline-Mist, obwohl das so ziemlich das unbedeutendste in der Zelda-Reihe ist
Hey, vielleicht wird ja noch eine 3. Timeline angefangen! :rofl:
 
Und ich denke, manche - speziell du - erwarten einfach zu viel von diesem Timeline-Mist, obwohl das so ziemlich das unbedeutendste in der Zelda-Reihe ist
Hey, vielleicht wird ja noch eine 3. Timeline angefangen! :rofl:

Nee, das kommt erst nach dem nächsten Zelda...
Denn erstmal steht ja das ALTTP Wiimake an. :lol2:
 
Wenn die Story emotional sein soll, sollte sie nicht eine epische, sondern eine persönliche Note haben. "Bösewicht entführt Schwester" ist IMO emotionaler als "Bösewicht will Weltherrschaft", sofern es richtig aufgezogen wird.

Für eine emotionale Story braucht die Serie stärker ausgearbeitete Charaktere. Ob das bei Link (der soll ja möglichst "ohne" festen Charakter sein) klappt ist fraglich. Aber wenn man z.B. Ganon und anderen zentralen Figuren feinere Charakterzüge gibt, bietet das mehr Stoff für eine emotionale Story.

Ob das zu Zelda passt ist ne andere Frage.
 
Für eine emotionale Story braucht die Serie stärker ausgearbeitete Charaktere. Ob das bei Link (der soll ja möglichst "ohne" festen Charakter sein) klappt ist fraglich. Aber wenn man z.B. Ganon und anderen zentralen Figuren feinere Charakterzüge gibt, bietet das mehr Stoff für eine emotionale Story.

Ob das zu Zelda passt ist ne andere Frage.

ich finds richtig blöd das link nie eine richtige persönlichkeit bekommt

in twilight princess war er ja wenigstens ein bauerjunge und man ist in die richtige richtung gegangen...aber da muss noch mehr kommen
 
Ich seh das auch wie Kenshin2k. Warum sollte Link keine Persönlichkeit haben? Klar, es ist ja nie derselbe Link, aber genau deswegen könnte man auch jedem unterschiedlichen Link eine individuelle Persönlichkeit geben, die sich dann von Teil zu Teil unterscheidet...
 
Der Spieler ist doch Link bzw. Link ist der Avatar des Spielers. Wenn ich en Zelda zocke bin bzw. fühle ich mich auch als Link. Wäre irgendwie komisch, wenn er jetzt selbst nen anderen Chara bzw. Entscheidungen treffen würde.
 
Der Spieler ist doch Link bzw. Link ist der Avatar des Spielers. Wenn ich en Zelda zocke bin bzw. fühle ich mich auch als Link. Wäre irgendwie komisch, wenn er jetzt selbst nen anderen Chara bzw. Entscheidungen treffen würde.

Ganz genau, Link hatte immer genug Hintergrund um das Spiel interessant zu machen (Auserwählter, Bauernjunge, etc.) aber nie soviel Persönlichkeit wie z.B. in einem Rollenspiel, darf auch nie so werden, das wäre der Tod der ("normalen") reihe. Der Sinn der Figur Link war immer, das Bindeglied zwischen Spiel und Spieler zu sein (deswegen auch "Link"). Der Sinn ist, dass der Spieler denkt, ER ist Link, nicht wie z.B. in einem RPG, dass man einen komplett ausgefeilten Chara mit all seinen Macken und Ticks, mit denen man sich vll. nicht indentifizieren kann, steuert.
 
imo sollten die storyelemente bei zelda besser ausgearbeitet werden, damit das spiel noch mehr tiefe bekommt
man sollte sich endlich von der alttp story und dem bis heute nahezu identischen ablauf (finde erst die drei sonstwas und dann die sieben anderen) verabschieden und mal was neues schaffen

bissi mehr magie wäre gut
warum hat man die medallions aus aLttp verworfen?

und meine idee mit der 2. figur und dem coop über wiiconnect (wo der spielstand des einen von dem eines anderen abhägig ist) finde ich immer noch gut ;)
 
futurezelda.jpg


No comment.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom