Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
thatvideogameblog.com schrieb:
Can the next Zelda satisfy all the fans?

wind_waker-june25.jpg


Fans of The Legend of Zelda series are perhaps the most complex and demanding that Nintendo have, and with each release Nintendo seems to satisfy only a subset of their fan base. Fault lines exist between different territories, age-groups and even skill levels which invites the question: Can Nintendo release a Zelda game that unites fans in that same way that Super Mario Galaxy was able to? Here’s a look at some of the factors that cause the divisions.

Visual style

Most recently the Zelda series has diverged into 2 distinct visual styles: cel-shaded and semi-realisitic. Cel-shading was initially chosen to make The Wind Waker more attractive to those who felt the series had become too difficult and dark; essentially Japanese and younger gamers. The Twilight Princess’ more realistic style was created in an attempt to placate Western gamers who felt that The Wind Waker looked too childish. The Wii’s limited power also makes a case for continuing the timeless cel-shaded style of The Wind Waker. Perhaps Ubisoft has shown Nintendo the way with their upcoming Prince Of Persia?

Central mechanic

The most thoroughly explored mechanic in the series has been dual worlds, and arguably none of them has bettered the one pioneered in A Link to the Past. The most inventive and divisive mechanic was the time travelling/limited Majora’s Mask, which also is the one most cherished by hardcore fans. The least liked is probably the repetitive manipulation of Wind in The Wind Waker. The central mechanic upon which the next game hinges must innovate and not frustrate, nor should it turn away less experienced gamers. Good luck with that Mr. Aonuma!

Difficulty

The Zelda series has been getting easier over time. The increase in restart points are welcome, and so are the dungeons that branch from a central hub to minimize aimless back-tracking. But the ease with which bosses and other enemies can now be dispatched means that the games present little challenge to many gamers. This has largely been a response to Nintendo discovering that less than half the gamers who started The Ocarina of Time finished the game. The inclusion of difficulty levels could be one (clumsy) solution. Perhaps more non-essential dungeons that are tougher would be a better one?

Controls

The Phantom Hourglass was a double header of accessibility: it had the cel-shaded style of The Wind Waker and more importantly was controlled entirely with the touch-screen. The game has since gone on to do very well in Japan, and introduce a new generation of gamers that would never have approached the series otherwise. The Twilight Princess gently introduced motion controls to the series, but expectations are that the next game will be built entirely around the Wii’s controls. The most accessible games on the Wii are typically those that use just the Wii remote or a peripheral, but if these were the sole options it would probably result in a backlash of Celda proportions replete with protests, book burnings and attempted suicides. Nintendo does seem to be following a trend of multiple control options in their recent releases thankfully.

Story

The most universally accepted trend in modern Zelda games is their increasing emphasis on story and characterization. While Midna from The Twilight Princess was the most interesting and ambiguous (Tingle’s sexuality doesn’t count) character yet in the series, the game that gave the greatest impression of a living world was Majora’s Mask, with its fantastic interactive storytelling and interweaving time-lines. An orchestrated soundtrack and voice acting would also be welcomed, but what of the alternate timelines that have been created since The Ocarina of Time? The idea that Nintendo would use The Wind Waker timeline to provide accessible experiences has already been disproved with the release of Link’s Crossbow Training.


Ich weiß es, neues Zelda auf der E3 :aargh:
 
Irgendwie weiß ich, dass es für ein Zelda Wii noch viel zu früh wäre, andererseits hofft man trotzdem auf ein "But before you leave..." von Reggie :eek2:
 
Ich hoffe auf eine vortsetztung von TP.

Mina ist in gefahr und Link muss wieder zwischen den verschiedenen Dimensionen hin und her reisen.

Obwohl ich gegenüber einer Vortsetzung von TwW auch nicht abgeneigt bin.


Aber der Überhammer wäre immer noch Zelda Galaxi XD
 
Ich hoffe auf eine vortsetztung von TP.

Mina ist in gefahr und Link muss wieder zwischen den verschiedenen Dimensionen hin und her reisen.

Ich finde die "Dämmerwelt"-Thematik (inkl. Midna) sollte so abgeschlossen wie in TP bleiben :)

Obwohl ich gegenüber einer Vortsetzung von TwW auch nicht abgeneigt bin.

Phantom Hourglass war schon sehr gut und stimme dir zu: ein Cel-Shading-Zelda (muss ja nicht mit der WW-Story zusammenhängen) auf dem Wii wäre super :)
 
man wenn N wieder eine Zelda bombe auf der E3 zünden würde wie geil wäre das, man rechnet nur mit 10% damit und am ende so wie damals bei TP :aargh:

zum obiegen setting wäre sicher mal interessant :-)
 
Gegen Cell-Shading hätte ich auch nichts! Eine richtige Schattenwelt (wie die von aLttP) wäre sicherlich auch fein!
Das wichtigste wäre aber das nächste Zelda "Lebendiger" werden zu lassen! Ich will mehrere grössere Städte mit interaktiven IPs! Ich will mehr Shops wo man Ausrüstungsgegenstände kaufen kann (natürlich nicht alle)! Nur so würden die Rubine ihren Sinn bekommen! Ein kleines Wertesystem darf auch eingebaut werden (war bisher nur Unsichtbar)!
Zelda darf ruhig mal einige RPG-Elemente bekommen, ohne dass es aber vom Action-Adventure abweicht!
Nochmal sowas wie TP würde ich nicht wollen! Zuwenig neues gegenüber OoT (sowas kannte ich von Nintendo bis dato nicht) ....
 
Wieder Cell Shading fände ich gut, schon wieder eine Schattenwelt nicht. Nach Twilight Princess reicht's jetzt erst mal mit Dingen dieser Art. Dann doch lieber wieder Zeitreisen.
 
Wieder Cell Shading fände ich gut, schon wieder eine Schattenwelt nicht. Nach Twilight Princess reicht's jetzt erst mal mit Dingen dieser Art. Dann doch lieber wieder Zeitreisen.

Eine Konsolen-Version der "Oracle of Seasons"-Spielmechanik (also Beeinflussung von Wetter/Jahreszeiten) hätte auch mal was 8)
 
Jep das wär auch ne gute Idee, es muss mal irgendwas richtig Schreckliches passieren, aus dem man dann ne epische, emotionale Story basteln kann. Sonst liefs ja immer nach Schema 08/15 ab : "Ganondorf erscheint, das Böse ist wieder da, es wartet geduldig mit dem finalen Schlag, bis Link endlich eintrudelt und es doch besiegt"

Was, wenn Link mal wirklich zu spät kommt, gar nichts von seiner Bestimmung weiss etc. ? SO eine Zelda Story würde mich echt fesseln :scan:
 
Jep das wär auch ne gute Idee, es muss mal irgendwas richtig Schreckliches passieren, aus dem man dann ne epische, emotionale Story basteln kann. Sonst liefs ja immer nach Schema 08/15 ab : "Ganondorf erscheint, das Böse ist wieder da, es wartet geduldig mit dem finalen Schlag, bis Link endlich eintrudelt und es doch besiegt"
Was, wenn Link mal wirklich zu spät kommt, gar nichts von seiner Bestimmung weiss etc. ? SO eine Zelda Story würde mich echt fesseln :scan:

In OoT hatte Ganon ca. 7 Jahre das Land unterjocht ;)

Weiß aber, was du meinst :)
 
Wenn die Story emotional sein soll, sollte sie nicht eine epische, sondern eine persönliche Note haben. "Bösewicht entführt Schwester" ist IMO emotionaler als "Bösewicht will Weltherrschaft", sofern es richtig aufgezogen wird.
 
Wenn die Story emotional sein soll, sollte sie nicht eine epische, sondern eine persönliche Note haben. "Bösewicht entführt Schwester" ist IMO emotionaler als "Bösewicht will Weltherrschaft", sofern es richtig aufgezogen wird.

Wobei auch ein "Ganon tötet Schwester/Familienmitglied - und zwar unwiderruflich" auch seinen Reiz hätte und am Ende nicht alles zu 100% Friede, Freude, Eierkuchen wäre.
 
Wenn die Story emotional sein soll, sollte sie nicht eine epische, sondern eine persönliche Note haben. "Bösewicht entführt Schwester" ist IMO emotionaler als "Bösewicht will Weltherrschaft", sofern es richtig aufgezogen wird.

Und genau da lag dann bisher das Problem IMO, ne wirkliche Nähe zu Zeldacharas wurde für mich erst mit Midna aufgebaut, ansonsten waren die wirklich starken Verbindungen zu Charas imo nie die Stärke der Serie (ist ja auch kein RPG^^), sondern das epische Gesamtbild der "Weltunterjochung" ^^

@ KrateroZ: Ja gut, aber es muss noch viel dramatischer werden als ein Aufwachen nach sieben Jahren und das was passiert ist wird hauptsächlich erzählt, während man die Ruinen untersucht (Und der Böse quasi wieder nur darauf wartet besiegt zu werden :lol: )
 
@ KrateroZ: Ja gut, aber es muss noch viel dramatischer werden als ein Aufwachen nach sieben Jahren und das was passiert ist wird hauptsächlich erzählt, während man die Ruinen untersucht (Und der Böse quasi wieder nur darauf wartet besiegt zu werden :lol: )

Sagte ich doch: ich weiß, wie du es gemeint hattest ;)

In TP gab`s `ne Schattenwelt???:-?
...

Es war die Dämmerwelt - die kleine Schwester der Schattenwelt :ugly: ... ;)
 
In OoT hatte Ganon ca. 7 Jahre das Land unterjocht ;)

Weiß aber, was du meinst :)

das hat mir auch gut gefallen.. immerhin war hyrule von zombies bevölkert.und das schloss total zerstört..
richtig geil,als man den pfad hochlief und das dunkle schloss sah..

das war eine atmosphäre,nur sowas müsste dann mal konsequent durchgezogen werden..noicht wieder zeit zurückdrehen usw
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom