Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nene, Zelda soll schöne, mittelalterliche Fantasy Landschaften beeinhalten und keine modernen Großstädte. Dieses Feeling, als Held in einer magischen Fantasy Welt gegen das Böse zu ziehen hatte ich besonders OoT und mit einem futuristischen Zelda könnte ich mich überhaupt nicht anfreunden.

In Sachen Features und Story können sie aber von mir aus alles im neuen Teil erneuern.
 
Soo ich hab mal was gefunden das euch sicher interressieren wird... Ist aber nichts anderes als ein Gerücht..aber n Geiles.

voflogopn3.jpg



A “leaked interview” with Aonuma recently popped up on 4chan regarding a new Zelda title that will supposedly be unveiled at E3. The page has since been removed (scandalous!) I’m absolutely sure it’s fake but it has some pretty groovy ideas about where the franchise should go and most importantly, how it could work. Sporting the moniker “Project Deluge” the game would take place in between Majora’s Mask and Wind Waker. Gannon rises again and the “hero” is nowhere to be found. Much has happened to Hyrule. The world has moved into a steampunk age with trains running through the massive game world. Deku muskets are the latest fashion accessory and in a small village a young man becomes obsessed with stories of old. This man has delusion of grandeur. He THINKS he’s the hero reincarnated and eventually emulates him in every way. However not being the real hero has it’s disadvantages such as no master sword or Light Arrows. Supposedly the first half of the game takes place in the steampunk world up until Gannon is confronted and Hyrule is flooded. The second half takes place in the Wind Waker world we know.Other big changes include full voice acting and a fully orchestrated soundtrack.

Quelle:ssb-brawl.de
 
Ich fänd ein Metroid Prime-like Zelda sehr cool.
Aber bevor die entsetzten Schreie kommen, lasst mich bitte ausreden. ;)
Ich meine damit nämlich viel mehr das Setting und die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wird.
Die aktuelle Reinkarnation Links fliegt durch das Weltall und landet - z. B. aufgrund einer Panne seines Raumschiffes o. Ä. - auf einem fremden und unbekannten Planeten.
Auf diesem Planeten findet er die zerstörten Überreste einer alten Zivilisation - und diese untergegange Zivilisation ist natürlich keine andere als Hyrule. Neugierig geworden und auf der Suche nach einer Lösung des Problems wie er von diesem Planeten wieder runterkommt, durchstreift er die Ruinen dieses Landes.
Dabei entdeckt er nach und nach die Geschichte des vergessenen Hyrules auf und den Grund warum es untergring (z. B. durch einen apokalyptischen Krieg oder sowas).

Dabei entdeckt er natürlich auch noch etwas, dass ihm dazu bringt dieses Land weiter zu erkunden und durch die verüwsteten Tempel dieses Landes zu streifen und sich dort den vor Äonen erbauten Fallen zu stellen und gegen die Monster, die mittlerweile diese Tempel besudeln zu kämpfen.
Außerdem findet er in diesen Tempeln natürlich ebenfalls die uralten Items und aus irgendeinem mysteriösen Grund - der natürlich in der Geschichte des Spiels noch geklärt wird - sind natürlich auch noch die bösen Endgegner in diesen Tempeln am Leben ;)
Nach dem Bestehen eines Tempels bekommt er natürlich auch mysteriöse Amulette mit denen er im ersten Moment nichts anzufangen weiß und bekommt weitergehende Informationen über das Landes Hyrule, dessen furchtbare Untergangsgeschichte er immer mehr erschließt.

Sowas würde ich mir wirklich wünschen. Spielerisch noch an alte Pfade angelehnt, aber mit einem einzigartigen Setting, das nicht nur verhindert, dass sich zu sehr auf den alten Pfaden ausgeruhen wird, sondern auch eine unglaubliche Atmo-Bombe wäre.
Zumindest ich stelle es mir gigantisch vor durch die Ruinen Hyrules zu stapfen und dessen Geschichte zu erkunden. ;)


Hab' ich auch nicht behauptet. Trotzdem passt das Art Design dieser Stadt nicht sehr zu Zelda -> Fake. ;-)
Weil Zelda ja schon immer einen sehr asiatischen Stil hatte. ;)
Ernsthaft, die Zelda-Serie hatte doch schon immer - wie die meisten Fantasyspiele - eher einen (frei) an das mittelalterliche Europa angelehnten Stil. Von daher wüsste ich nicht, warum die denn eine asiatische Großstadt zeigen müssten. :)
Aber nichtsdestotrotz sind die Bilder offnsichtliche Fakes. ;)


Edit: Das 4chan Gerücht fänd ich allerdings auch ganz nett. Auch wenn das glasklar Fake (allein schon dass es ausem 4chan kommt.. ;) ) und noch unwahrscheinlicher ist als mein Wunschzelda. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
4Chan?
-> Fake :P

Aber ich bleib dabei: Zelda soll weiterhin mitelalterlich/Fantasy bleiben :P
Da kann man viel einbauen, z.B die Völker etwas mehr integrieren und ihnen als Volk wichtigere, Storyrelevante Dinge zuteilen.
Vielleicht auch mal Völker, die untereinander im Krieg sind etc.
Wenn Zelda endlich eine gute Story bekommt, reicht mir das an veränderungen für den Moment. Natürlich können die Dungeons überarbeitet werden, oder es kann auch allgemein voms implen Dungeonprinzip abgewichen werden, z.B mehr Geschehnisse auf der Oberwelt.
Aber die Grundzüge sollten imo schon beibehalten werden, eben z.B nicht alles plötzlich futuristisch gestalten, da dies imo überhaupt nicht in die Welt von Zelda passt :P

Die ganze Welt müsste nur mal wirklich ausgearbeitet werden, Nintendo hat in der Zelda-Serie schon soviele Völker entworfen, da lässt sich doch eine Welt lebendiger gestalten :P
 
Soo ich hab mal was gefunden das euch sicher interressieren wird... Ist aber nichts anderes als ein Gerücht..aber n Geiles.



Quelle:ssb-brawl.de
So viel, wie man erkennen kann ist das Bild interessant. Leider kann niemals ein Zelda zwischen MM und WW spielen. :)

Komisch ist dieser Modeanwandel. Dekumasken uhuhu... Imagine Fashion oder wie? Mir erschließt sich auch nicht der Sinn, wenn ein scheinbar kranker Mensch, glaubt ein Held zu sein. Danach kommt Ganon(dorf), die Welt wird überflutet und wir befinden uns auf einmal in WW. Wie wird die Dungeonthematik mit eingebunden und was hat dann eine Stadt wie auf dem Bild in Zelda zu suchen? Solche Ausmaße hat Hyrule-Stadt geschweige denn Kakariko Village (alt wie neu) oder Ordon gehabt.

Wenn schon die Fantasie überhand nimmt, dann bitte auch Mühe geben...
 
vor dem nächsten zelda sollte sich nintendo erstmal ins stille kämmerlein zurückziehen und das spiel einer kernsanierung unterziehen............ tp war und ist imo der tiefpunkt der serie.
 
Ich fänd ein Metroid Prime-like Zelda sehr cool.
Aber bevor die entsetzten Schreie kommen, lasst mich bitte ausreden. ;)
Ich meine damit nämlich viel mehr das Setting und die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wird.
Die aktuelle Reinkarnation Links fliegt durch das Weltall und landet - z. B. aufgrund einer Panne seines Raumschiffes o. Ä. - auf einem fremden und unbekannten Planeten.
Auf diesem Planeten findet er die zerstörten Überreste einer alten Zivilisation - und diese untergegange Zivilisation ist natürlich keine andere als Hyrule. Neugierig geworden und auf der Suche nach einer Lösung des Problems wie er von diesem Planeten wieder runterkommt, durchstreift er die Ruinen dieses Landes.
Dabei entdeckt er nach und nach die Geschichte des vergessenen Hyrules auf und den Grund warum es untergring (z. B. durch einen apokalyptischen Krieg oder sowas).

Dabei entdeckt er natürlich auch noch etwas, dass ihm dazu bringt dieses Land weiter zu erkunden und durch die verüwsteten Tempel dieses Landes zu streifen und sich dort den vor Äonen erbauten Fallen zu stellen und gegen die Monster, die mittlerweile diese Tempel besudeln zu kämpfen.
Außerdem findet er in diesen Tempeln natürlich ebenfalls die uralten Items und aus irgendeinem mysteriösen Grund - der natürlich in der Geschichte des Spiels noch geklärt wird - sind natürlich auch noch die bösen Endgegner in diesen Tempeln am Leben ;)
Nach dem Bestehen eines Tempels bekommt er natürlich auch mysteriöse Amulette mit denen er im ersten Moment nichts anzufangen weiß und bekommt weitergehende Informationen über das Landes Hyrule, dessen furchtbare Untergangsgeschichte er immer mehr erschließt.

Sowas würde ich mir wirklich wünschen. Spielerisch noch an alte Pfade angelehnt, aber mit einem einzigartigen Setting, das nicht nur verhindert, dass sich zu sehr auf den alten Pfaden ausgeruhen wird, sondern auch eine unglaubliche Atmo-Bombe wäre.
Zumindest ich stelle es mir gigantisch vor durch die Ruinen Hyrules zu stapfen und dessen Geschichte zu erkunden. ;)
Im Prinzip gut, aber wieso muss Link mit einem Raumschiff(!!!) auf einem Planeten stranden und dort alles Erfahren? Ginge doch viel einfacher. Stell dir vor, es spielt nach WW und PH. Keine Äonen von Jahre sind vergangen, der Dekubaum und die Krogs erschufen neue Insel bzw. schütteten das Land auf, weshalb allmählich die einzelnen Tempel und Co. erneut das Tageslicht erblicken. Genauso auch der zu Stein gewordene Ganon. Neue Völker besiedelten das Land, darunter auch ein besonders böser oder guter, der vielleicht, wie Vaati nur zu Machthungrig war. Er erfährt genauso, wie Link während des Abenteuers vieles über das alte Hyrule und erweckt Ganon wieder, während Link sein Abenteuer so bestreitet, wie du es sagtest.

Kein Raumschiff, kein Metroid, kein Sci-Fi (was schrecklich ist so nebenbei. ;) )

@Swisslink: Zelda und keine gute Story? Spiel TP nochmal, spiel WW nochmal. Das sind jeweils geniale Geschichten, die erzählt werden.

@Krismopomp: Jaja, TP = >T<ief>P<unkt. Jaja. Du hast es nur nicht richtig gespielt oder verstanden. Oder sogar beides?
 
@Swisslink: Zelda und keine gute Story? Spiel TP nochmal, spiel WW nochmal. Das sind jeweils geniale Geschichten, die erzählt werden.

Da ist deutlich mehr möglich, Zelda ist nicht gerade bekannt für eine grandiose Story xD
Die Welt gibts, die Völker gibts, eine Legende gibts auch, was daraus gemacht wird, ist bisher alles andere als gut.
Ansätze einer guten Story gibts, aber mehr ist da einfach nicht und das fehlt bei Zelda einfach.
Eben, einfach mal die Völker etwas sinnvoller einbauen und alles wird gut :P
 
Da ist deutlich mehr möglich, Zelda ist nicht gerade bekannt für eine grandiose Story xD
Die Welt gibts, die Völker gibts, eine Legende gibts auch, was daraus gemacht wird, ist bisher alles andere als gut.
Ansätze einer guten Story gibts, aber mehr ist da einfach nicht und das fehlt bei Zelda einfach.
Eben, einfach mal die Völker etwas sinnvoller einbauen und alles wird gut :P
Zum Beispiel?
 
Im Prinzip gut, aber wieso muss Link mit einem Raumschiff(!!!) auf einem Planeten stranden und dort alles Erfahren?
Weil er eine vergessene und untergegangene Zivilisation entdecken soll. Wenn dort aber wer lebt, passt das nich :ugly:
So wie du das meinst, wäre es im Endeffekt nur eine Terranigma Kopie. Was nichts schlechtes heißen muss, das Konzept von Terranigma war sehr genial.

In meiner Vorstellung ist Sci-Fi eigentlich nur Mittel zum Zweck - wenn die Welt zerstört sein soll, muss es nun einmal in der Zukunft spielen. Und wenn die Zivilsation ausgerottet ist, muss der Held folgleich auch von woanders herkommen. ;)
 
Weil er eine vergessene und untergegangene Zivilisation entdecken soll. Wenn dort aber wer lebt, passt das nich :ugly:
So wie du das meinst, wäre es im Endeffekt nur eine Terranigma Kopie. Was nichts schlechtes heißen muss, das Konzept von Terranigma war sehr genial.

In meiner Vorstellung ist Sci-Fi eigentlich nur Mittel zum Zweck - wenn die Welt zerstört sein soll, muss es nun einmal in der Zukunft spielen. Und wenn die Zivilsation ausgerottet ist, muss der Held folgleich auch von woanders herkommen. ;)

Da wäre es mir lieber, wenn der Held gleich Samus ist :-P
Dann kommt Link durch ein Zeitportal und Samus und Link kämpfen Seite an Seite, YEAH!
 
Weil er eine vergessene und untergegangene Zivilisation entdecken soll. Wenn dort aber wer lebt, passt das nich :ugly:
So wie du das meinst, wäre es im Endeffekt nur eine Terranigma Kopie. Was nichts schlechtes heißen muss, das Konzept von Terranigma war sehr genial.

In meiner Vorstellung ist Sci-Fi eigentlich nur Mittel zum Zweck - wenn die Welt zerstört sein soll, muss es nun einmal in der Zukunft spielen. Und wenn die Zivilsation ausgerottet ist, muss der Held folgleich auch von woanders herkommen. ;)
Naja, die alten Völker sind ja ausgerottet, aber man würde auf Sci-Fi verzichten. Und wie wir alle wissen, Samus =!= Link. ;)
 
Wenn schon in der Zukunft, so fände ich es gut, wenn das Setting ähnlich dem von Final Fantasy IX wäre, das war ja auch recht mittelalterlich hatte aber trotzdem diese typische Steampunk-"Zukunft".
Mit mehr Zukunft würd ich mich einfach schwer tun in Zelda^^
 
@Krismopomp: Jaja, TP = >T<ief>P<unkt. Jaja. Du hast es nur nicht richtig gespielt oder verstanden. Oder sogar beides?

Es reicht doch, wenn Nintendo und du selber der Meinung seid, dass Twilight Princess eines der besten, wenn nicht sogar das beste Zelda-Spiel darstellt. Es kann uns doch egal sein, ob irgendwelche Fans (und ich sage irgendwelche, nicht etwa die maßgebliche Mehrzahl oder ein absoluter Nintendo-Connaisseur) das Spiel als Tiefpunkt ansehen, was imo absoluter Unfug ist. :-)

Ich diskutiere hier seit längerem gar nicht mehr mit, weil ich mir hier schon während des Mitlesens im Minutentakt an die Stirn fassen muss. Dieser ganze Quatsch um dieses "Sci-Fi"-Ding, das Gehate gegen Twilight Princess usw...

rikee schrieb:
Futuristisches Zelda? JA!

Aber Züge, Autos, Motorräder, Schusswaffen? Bitte nicht! :neutral:

Jetpacks und gigantische Hochbauten wohl auch nicht, vermute ich. Weswegen dann überhaupt erst futuristisch? Was geht dir dabei so durch den Kopf? Ich würde mir so etwas überhaupt nie für Zelda wünschen, weil eine Flora und Fauna einschließlich einem Panorama bestehend aus historischen Gebirgszügen, Wäldern, Seen und einer vielfältigen Tierwelt wahrscheinlich schon an Anachronismus grenzen würde. Natürlich kann ich mir auch eine natürliche Welt aus einer zukünftlichen Perspektive vorstellen, wobei ich mir dann wieder die Frage stelle, weshalb überhaupt erst der erwünschte Futurismus, wegen einer Zahl? Allerdings muss ich auch sagen, dass ich dieses klischeehafte Zukunftsbild allgemein verabscheue. Ich kann es nicht dulden, wenn die Erde beinahe nicht wiederzuerkennen ist, egal in welchen Universen, dafür liebe ich dieses besagte Panorama zu sehr. Ich hoffe, dass sich Zelda für ewig im Mittelalter oder ähnlichen Szenarien fiktiver Länder abspielt, so wie es das bislang tat, auch als ich es überhaupt schätzen lernte.
 
Also ich weiss nich ob ich mich mit einem Futuristischem Zelda anfeunden könnte.
Klar, es wäre mal etwas anderes und mal ein wenig frischer Wind in der Zelda Welt. Andererseits hatte Twilight Princess so geniale ansätze. Mir fallen da halt insbesondere die Szenen mit Zelda im Schloss ein als Zanto angreift. Ich würde mir für ein neues Zelda mal wünschen das es auch mal grössere Schlachten gibt, mit vielen NPC's, denen man dann vielleicht unter die arme greifen muss etc.

Ein mögliches Szenario wäre vielleicht das Ganondorf mit ner Horder Gerudo-Krieger-Amazonen Hyrule Stadt angreifen will und die Hylianischen Soldaten auf die Armeewartet, auf der Hylianischen Steppe. Und man selbst kommt dann mit Epona in den Kampf geritten, und wenn der Kampf schon fast gewonnen ist dann kommen Goblins und sonstiges viehzeug Ganondorf zu hilfe und auf seiten der hylianer die Goronen und Zoras. :D

....


Man darf doch noch mal träumen dürfen. :D
 
Es reicht doch, wenn Nintendo und du selber der Meinung seid, dass Twilight Princess eines der besten, wenn nicht sogar das beste Zelda-Spiel darstellt. Es kann uns doch egal sein, ob irgendwelche Fans (und ich sage irgendwelche, nicht etwa die maßgebliche Mehrzahl oder ein absoluter Nintendo-Connaisseur) das Spiel als Tiefpunkt ansehen, was imo absoluter Unfug ist. :-)

Ich diskutiere hier seit längerem gar nicht mehr mit, weil ich mir hier schon während des Mitlesens im Minutentakt an die Stirn fassen muss. Dieser ganze Quatsch um dieses "Sci-Fi"-Ding, das Gehate gegen Twilight Princess usw...
Naja, TP würde ich auch nicht unbedingt als bestes Zelda bezeichnen und du hast schon recht, für sich persönlich reicht es, wenn man es selbst gut findet, aber es ist doch schade, wenn manch einer TP schlecht redet und anscheinend gar nicht wirklich gespielt hat.

TP hat vieles auch besser gemacht, als andere Zeldas. Die Charakterentwicklung beispielsweise. Midna, die kleine Hexe war am Ende eine treue Gefährtin und das treibt einem doch die Tränen in die Augen, wenn sie den Spiegel zerstört. Sowas übersieht man dann aber mal wieder, was meiner Meinung nach sehr bedauerlich ist, aber TP so gut macht.

Vaga schrieb:
Also ich weiss nich ob ich mich mit einem Futuristischem Zelda anfeunden könnte.
Klar, es wäre mal etwas anderes und mal ein wenig frischer Wind in der Zelda Welt. Andererseits hatte Twilight Princess so geniale ansätze. Mir fallen da halt insbesondere die Szenen mit Zelda im Schloss ein als Zanto angreift. Ich würde mir für ein neues Zelda mal wünschen das es auch mal grössere Schlachten gibt, mit vielen NPC's, denen man dann vielleicht unter die arme greifen muss etc.

Ein mögliches Szenario wäre vielleicht das Ganondorf mit ner Horder Gerudo-Krieger-Amazonen Hyrule Stadt angreifen will und die Hylianischen Soldaten auf die Armeewartet, auf der Hylianischen Steppe. Und man selbst kommt dann mit Epona in den Kampf geritten, und wenn der Kampf schon fast gewonnen ist dann kommen Goblins und sonstiges viehzeug Ganondorf zu hilfe und auf seiten der hylianer die Goronen und Zoras. :D

....


Man darf doch noch mal träumen dürfen. :D
Ja, du darfst träumen, da die Gerudokriegerinen nichts mit Ganon zu tun haben. Er wird nicht als Oberhaupt anerkannt sondern ist mehr oder minder verstoßen. Man merkts in 4SA oder OoT. Aus deiner Fantasie wird also nichts. Das Volk scheint sowieso ausgestorben zu sein. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom