Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Omg, omg. o_O

Ausm GAF:


donkey show schrieb:
I don't remember anyone posting these before, but supposedly these pics came from a Japanese conference showcasing some of Ninty's E3 shizzle.

zelda1.jpg


zelda2.jpg






These could be fake (probably?) for all I know, but who knows. I kinda like where it's going though.
 
Zuletzt bearbeitet:
Omg, omg. o_O

Ausm GAF:

Hmm, könnte Fake sein. Und das Großstadtbild aus GTA4 oder so.

Ein futuristisches Zelda würde ich nur begrüßen, aber nicht, wenn es so wäre wie dort.

Außerdem verwirren mich die Untertitel. Gerade Hyrule wurde doch überflutet :-?
Allerdings erkennt man auch den Kontext der Bilder zueinander nicht genau. Wer weiß, was da dazwischen sein könnte? Das "One" ist Gelb und könnte das Triforce sein oder das goldene Land, wobei man das nun auch nicht direkt als "Advancements" einordnen könnte? :lol:

Hoffentlich Fake oder hoffentlich nicht. Bin hin- und hergerissen :-P
 
Ich würds nur begrüßen, wobei es wohl Fake ist. ;)

Bei den Bildern gehts halt darum, dass alle Zivilisation durch eine Flut ausgelöscht wurden, außer Hyrule, was dann in der Zukunft spielen würde. :)


Hoffentlich machen sie das, ein futuristisches Hyrule wäre genial. :(


Edit:

grand-theft-auto-iv-20080423022807438_640w.jpg


Also aus GTA IV ist die Stadt nicht @ rickee. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon immer sagte: Ich bin Supporter eines neuen Szenarios, solange man das Potential ausschöpft und man am Ende immer noch ein Zelda in der Hand hält.

Natürlich kann man sich jetzt alles zusammendichten. Aonuma sprach schon davon, dass man sich Gedanken über ein neues Szenario gemacht hat. Miyamoto sprach davon, dass sich die zukünftigen Zelda Spiele von den Vorgängern abheben - völlig neue Zeldaspiele. Nintendo will auf der E3 "Core Games" präsentieren. Und, und, und ...

... aber letztendlich ist es dennoch unwahrscheinlich, dass das Bilder vom neuen Zelda sind. Aber komplett abschreiben sollte man sie natürlich noch nicht.



rickee schrieb:
Ein futuristisches Zelda würde ich nur begrüßen, aber nicht, wenn es so wäre wie dort.

Was sieht du denn schon auf den Bilder? Eigentlich gar nichts. Also kannst du doch jetzt noch nicht sagen ob das Ganze gut oder schlecht umgesetzt worden ist. Würden wir mehr sehen, dann wäre es auch wahrscheinlicher, dass das Spiel wirklich auf der E3 präsentiert wird. Aber so sehen wir so gut wie nichts und das ist auch ein Grund weshalb es immer noch sehr unwahrscheinlich ist.
 
:shakehead2:
Passt imo absolut nicht zu Zelda... dann lieber neue Charaktere entwerfen für so ein Game :P

Meiner Meinung nach ist ein frisches und gut umgesetztes Zukunftszelda weit mehr Zelda als das 10.000 Zelda was den Pfad von Ocarina of Time fortsetzt und sich immer wieder kaum abhebt.

Alleine der Aspekt, dass Zelda eigentlich sehr viel mit Erkunden zu tun hat, macht doch ein Zukunftszelda viel interessanter. Da kann man wie damals wirklich alles (!) neu erkunden, weil man wirklich von null startet. Aber bei einem klassischen Zelda kennt man 50 % des Spiels schon immer vorher.
 
Was sieht du denn schon auf den Bilder? Eigentlich gar nichts. Also kannst du doch jetzt noch nicht sagen ob das Ganze gut oder schlecht umgesetzt worden ist. Würden wir mehr sehen, dann wäre es auch wahrscheinlicher, dass das Spiel wirklich auf der E3 präsentiert wird. Aber so sehen wir so gut wie nichts und das ist auch ein Grund weshalb es immer noch sehr unwahrscheinlich ist.

Natürlich sieht man nicht wirklich was. Ich bezog mich mehr auf die Stadt und die schaut zu sehr Normal nach unserer Welt aus (was mir nicht passen würde). Aber OK, man weiß ja nicht wie, was, wo, wofür diese steht (stehen würde).
 
:shakehead2:
Passt imo absolut nicht zu Zelda... dann lieber neue Charaktere entwerfen für so ein Game :P
Wieso?

Wind Waker war auch ganz anders als der Rest, und? ;)


Desweiteren, ein Zelda in der Zukunft muss überhaupt nicht so aussehen wie in Science Fiction - Filmen, riesige Hochhäuser, Gleiter und Co.


Wenn sie ein futuristisches Zelda machen würden, dann auch im typischen Zeldastil aber es wäre mal was neues und würde auch frischen Wind bringen. :)


Ich persönlich würde mich riesig freuen, wenn es so kommen würde, wenigstens ein großer Schritt in Richtung neue Einflüsse. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich denke mal dass die Bilder ein Fake sind. Aber wenn nicht, dann macht mir speziell dieses reelle Großstadtbild Angst. Das sind Gebäude aus unserer heutigen Zeit! Was hätte so ein Bild in einem Zeldaspiel verloren?

Aber natürlich bin ich jetzt schon spitz und hoffe dass wirklich ein neues Zelda angekündigt wird.
Es wurde ja gestern erst auch eine Gerüchteliste über die Spiele veröffentlicht die Nintendo zu E3 vorstellen wird.
 
Natürlich sieht man nicht wirklich was. Ich bezog mich mehr auf die Stadt und die schaut zu sehr Normal nach unserer Welt aus (was mir nicht passen würde). Aber OK, man weiß ja nicht wie, was, wo, wofür diese steht (stehen würde).
Lies den Text genauer, diese Stadt ist nicht Hyrule, in den Bildern gehts darum, dass alle Zivilisation außer Hyrule durch eine Flut zerstört wurde, dass futuristische Hyrule siehst du dann erst im letzten Bild und das sieht auch imo so aus wie ich es mir vorstellen würde [soweit man das von so einem Gemälde beurteilen kann :P]. :)
 
Lies den Text genauer, diese Stadt ist nicht Hyrule, in den Bildern gehts darum, dass alle Zivilisation außer Hyrule durch eine Flut zerstört wurde, dass futuristische Hyrule siehst du dann erst im letzten Bild und das sieht auch imo so aus wie ich es mir vorstellen würde [soweit man das von so einem Gemälde beurteilen kann :P]. :)

Ja nee, das ist mir schon klar :-P. Mir passt es aber halt nicht, dass unsere Realität (zumind. kommt es dem nahe) für sowas herhalten muss. Aber da man nur die Skyline sieht, man nicht genau weiß, inwieweit es mit unserer Realität zu tun hätte.
 
hmm...
der Ansatz gefällt mir sofern er gut umgesetzt wird. Wenn man sich das letzte Bild (angeblich von Hyrule) betrachtet, si stelle ich zumindeste fest, dass es möglich wäre, dass DAS das zukünftige Hyrule ist. Sieht ja schon anders aus als in den Spielen. Es hätte Mittelaltische Züge und dennoch wäre es in der "Zukunft". Bestes Beispiel dafür wäre der Film "Waterworld". Wenn man von den Waffen absieht (Schusswaffen), so sieht die Welt aus wie im Mittelalter, obwohl es längst in der Zukunft spielt. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Die Flut hat die ganze, die GANZE, Zivilisation zerstört und nun will die Menschheit wieder von 0 anfangen. Es wäre ein anderes Zelda, was dennoch Züge zu den alten Zeldas hätte, sich aber gleichzeitig von den älteren abheben würde.

Ich hoffe ihr könnt mit meiner Theorie was anfangen ;)
 
Meiner Meinung nach ist ein frisches und gut umgesetztes Zukunftszelda weit mehr Zelda als das 10.000 Zelda was den Pfad von Ocarina of Time fortsetzt und sich immer wieder kaum abhebt.
Pfad von ocarina of Time? Was hast du den gespielt, dass du das sagen kannst? TP kann man als großen Bruder von OoT ansehen, aber alle anderen Titel unterscheiden sich DEUTLICH von den anderen Zeldas.

Alleine der Aspekt, dass Zelda eigentlich sehr viel mit Erkunden zu tun hat, macht doch ein Zukunftszelda viel interessanter.
Ok, dann schlage ich vor, dass man lieber mit einer Kleinstadt anfängt und in jedes Haus eintreten kann. Denn anders ist der Erkundungsaspekt sinnlos, wenn es nur Fassaden sind. Erkunden der Umwelt, wobei Umwelt mehr als Natur verstanden werden sollte.

Da kann man wie damals wirklich alles (!) neu erkunden, weil man wirklich von null startet. Aber bei einem klassischen Zelda kennt man 50 % des Spiels schon immer vorher.
Genau das ist, was ein Zelda ausmacht. Zudem würde auch die Stadt wie die alten Zeldas aufgebaut werden. Es gibt einen Todesberg bzw. etwas, das an ihn erinnert, einen See blablabla. Ändern wird sich also nichts mehr.

@Bilder:
Hyrule erlebte also ein technisches Wunderwerk, was sie auf Standart des 21. Jahrhunderts hebte? Danach kam eine Flut und alles bis auf Hyrule wurde zerstört? Jedoch verlor auch Hyrule an Wissen und sie wurden wieder in die technische Vergangenheit zurückversetzt?

So hab ich das jetzt verstanden.

Fände es blöd, auch wenn Nintendo was großartiges drauß zaubern könnte.
 
@Draze:

Das Video ist uralt, Fake. :P


Aber trotzdem schöne Artworks. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir nicht, allerdings bin ich überzeugt, dass die Bilder ein Fake sind. Wenn (was ich für sehr unwahrscheinlich halte) Nintendo Zelda in irgendeiner Form ein modernes / futuristisches Setting verpasst, dann würde es sicher eher eine japanische Großstadt repräsentieren, und nicht diesen durch und durch amerikanischen Liberty City-Klon wie auf dem Bild da oben. Ich wette also 5 Euro, dass es gefaked ist, und 10 Euro, dass der Urheber dieser Bilder aus den USA kommt.
 
Gefällt mir nicht, allerdings bin ich überzeugt, dass die Bilder ein Fake sind. Wenn (was ich für sehr unwahrscheinlich halte) Nintendo Zelda in irgendeiner Form ein modernes / futuristisches Setting verpasst, dann würde es sicher eher eine japanische Großstadt repräsentieren, und nicht diesen durch und durch amerikanischen Liberty City-Klon wie auf dem Bild da oben. Ich wette also 5 Euro, dass es gefaked ist, und 10 Euro, dass der Urheber dieser Bilder aus den USA kommt.
Diese Stadt ist auch überhaupt nicht Hyrule sondern das letzte Bild. ;)


Die Skyline hat nichts mit dem Game zu tun [für alle nochmal :P]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom