Captain Smoker
L20: Enlightened
- Seit
- 23 Apr 2006
- Beiträge
- 22.425
Zuletzt bearbeitet:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Omg, omg. o_O
Ausm GAF:
rickee schrieb:Ein futuristisches Zelda würde ich nur begrüßen, aber nicht, wenn es so wäre wie dort.
Hoffentlich machen sie das, ein futuristisches Hyrule wäre genial
:shakehead2:
Passt imo absolut nicht zu Zelda... dann lieber neue Charaktere entwerfen für so ein Game![]()
Was sieht du denn schon auf den Bilder? Eigentlich gar nichts. Also kannst du doch jetzt noch nicht sagen ob das Ganze gut oder schlecht umgesetzt worden ist. Würden wir mehr sehen, dann wäre es auch wahrscheinlicher, dass das Spiel wirklich auf der E3 präsentiert wird. Aber so sehen wir so gut wie nichts und das ist auch ein Grund weshalb es immer noch sehr unwahrscheinlich ist.
Wieso?:shakehead2:
Passt imo absolut nicht zu Zelda... dann lieber neue Charaktere entwerfen für so ein Game![]()
Lies den Text genauer, diese Stadt ist nicht Hyrule, in den Bildern gehts darum, dass alle Zivilisation außer Hyrule durch eine Flut zerstört wurde, dass futuristische Hyrule siehst du dann erst im letzten Bild und das sieht auch imo so aus wie ich es mir vorstellen würde [soweit man das von so einem Gemälde beurteilen kannNatürlich sieht man nicht wirklich was. Ich bezog mich mehr auf die Stadt und die schaut zu sehr Normal nach unserer Welt aus (was mir nicht passen würde). Aber OK, man weiß ja nicht wie, was, wo, wofür diese steht (stehen würde).
:shakehead2:
Passt imo absolut nicht zu Zelda... dann lieber neue Charaktere entwerfen für so ein Game![]()
Lies den Text genauer, diese Stadt ist nicht Hyrule, in den Bildern gehts darum, dass alle Zivilisation außer Hyrule durch eine Flut zerstört wurde, dass futuristische Hyrule siehst du dann erst im letzten Bild und das sieht auch imo so aus wie ich es mir vorstellen würde [soweit man das von so einem Gemälde beurteilen kann].
![]()
Pfad von ocarina of Time? Was hast du den gespielt, dass du das sagen kannst? TP kann man als großen Bruder von OoT ansehen, aber alle anderen Titel unterscheiden sich DEUTLICH von den anderen Zeldas.Meiner Meinung nach ist ein frisches und gut umgesetztes Zukunftszelda weit mehr Zelda als das 10.000 Zelda was den Pfad von Ocarina of Time fortsetzt und sich immer wieder kaum abhebt.
Ok, dann schlage ich vor, dass man lieber mit einer Kleinstadt anfängt und in jedes Haus eintreten kann. Denn anders ist der Erkundungsaspekt sinnlos, wenn es nur Fassaden sind. Erkunden der Umwelt, wobei Umwelt mehr als Natur verstanden werden sollte.Alleine der Aspekt, dass Zelda eigentlich sehr viel mit Erkunden zu tun hat, macht doch ein Zukunftszelda viel interessanter.
Genau das ist, was ein Zelda ausmacht. Zudem würde auch die Stadt wie die alten Zeldas aufgebaut werden. Es gibt einen Todesberg bzw. etwas, das an ihn erinnert, einen See blablabla. Ändern wird sich also nichts mehr.Da kann man wie damals wirklich alles (!) neu erkunden, weil man wirklich von null startet. Aber bei einem klassischen Zelda kennt man 50 % des Spiels schon immer vorher.
Diese Stadt ist auch überhaupt nicht Hyrule sondern das letzte Bild.Gefällt mir nicht, allerdings bin ich überzeugt, dass die Bilder ein Fake sind. Wenn (was ich für sehr unwahrscheinlich halte) Nintendo Zelda in irgendeiner Form ein modernes / futuristisches Setting verpasst, dann würde es sicher eher eine japanische Großstadt repräsentieren, und nicht diesen durch und durch amerikanischen Liberty City-Klon wie auf dem Bild da oben. Ich wette also 5 Euro, dass es gefaked ist, und 10 Euro, dass der Urheber dieser Bilder aus den USA kommt.
Hab' ich auch nicht behauptet. Trotzdem passt das Art Design dieser Stadt nicht sehr zu Zelda -> Fake. ;-)Diese Stadt ist auch überhaupt nicht Hyrule sondern das letzte Bild.![]()