Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ähm... Eskimo-Randerscheinung vs. Ruto-Nebencharakter?Falsch ... da du auch an LinkofTimes Beitrag lesen kannst ist so etwas nun einmal sehr subjektiv und dementsprechend "nur" eine Meinung und alles andere als eine Tatsache.
Zumal die Charaktere in OoT auch nicht nur 08/15 waren (Zora-König bzw. -Prinzessin, Horrorkid, Gerudo-Kriegerinnen uswuswusw.)![]()
Ich fand Wind Waker im Grunde ja auch toll. Nur war mir da einfach zu viel Meer. Das war zum Teil richtig langweilig von einer zu der anderen Insel zu kommen. Außerdem hätten die Inseln einen Tick größer gewesen sein.
Also wäre ich für ein normales Zelda mit der Wind Waker Engine. Also ohne Meer.![]()
Das bringt mich zum Schluss, dass der Interaktiongrad und auch der Rest in WW weit besser ausgefallen ist. Ob das nun gut oder schlecht ist, das steht gar nicht zur Debatte, du kämpfst an einsamer Front, denn die Qualität von OoT wurde nie kritisiert, was abe
Wie ich schon mal gesagt habe, "optimal" wäre für's neue Zelda wohl ein Festland (vorzugsweise Hyrule) und (!) ein befahrbares Meer. Nicht so overkill wie in WW und nicht so halbherzig wie in MM.
Twilight Princess hat sich doch um einiges häufiger verkauft als Wind Waker, warum sollten sie wieder so einen kindlichen look machen? Der Stil von TP ist meiner Meinung nach der beste für Zelda (bis auf manche deformierte Charaktere). Für die Welt wünsche ich mir einfach ein belebteres Hyrule mit mehr zu entdecken/Sidequests und ein paar Nachbarländer inkl. kleinem Meer/OzeanAber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nächste Zelda nicht in Hyrule spielen wird
![]()
Bei uns hat es gerade 27,6°. Das ist meine Meinung obwohl ich gerade aufs Thermometer geguckt habe? SosoUnd genau da täuscht du (dich selbst).
Ich "kämpfe" überhaupt keinen Kampf, sondern genieße überragende Spiele wie ein OoT oder WW - Haarspaltereien bzw. Meinungen und/oder Geschmäcker über einzelne Teile sind nun einmal zu subjektiv.
Das, was hier immer aufgezählt wird, ist für mich "nur" der eigene Geschmack bzw. ziemlich subjektiv - und deshalb ist so eine "Diskussion" einfach nur überflüssig wie eine Timeline für alle Zelda-Teile
Und mit PeterGerri habe ich dieses Thema eigentlich soweit auch normal abgeschlossen - man kann nun einmal nicht immer einer Meinung sein ... was insoweit auch gut ist![]()
Bei uns hat es gerade 27,6°. Das ist meine Meinung obwohl ich gerade aufs Thermometer geguckt habe? Soso
Ich nenne sowas Fakt.
Sag mir, was ist subjektiv an meinen Worten?Schön für dich
Ändert nichts an meiner Einstellung zu solch subjektiven Meinungen wie "Spiel XYZ ist viiiiiel interaktiver als Spiel ABC"![]()
Mir ist recht egal, ob Cel-Shading- oder OoT-/TP-Look ... ich kann mit beidem sehr gut leben 8)
Ich könnte ja auch mit Cel- Shading leben, wenn es nicht diesen niedlichen Stil von WW hat und der Held älter als 16 Jahre istVon mir aus könnten auch jemand anderes die Hauptrolle übernehmen, das Spiel heißt ja Zelda, nicht Link ...
Sag mir, was ist subjektiv an meinen Worten?
Dass der Leuenkönig viel mehr Geschichte mitbrachte als Navi ist Fakt!
Dass der Dekubaum mehr Geschichte mitbrachte als OoT-Baum ist ebenfalls Fakt.
Dass Ruto eine Geschichte hatte, war unvermeintlich, ihr Äquivalent ist jedoch die Nanny vom Prinzen der Vogelmenschen, die genauso viel Geschichte mitbringt!
Auf dem Marktplatz in OoT gab es einen Flaschenverkäufer, der einmal umzog, in WW war der Eskimo da!
...
Da, was ich geschrieben habe, ist Fakt und nicht subjektiv, da man das im Spiel erlebt und sich nicht vorstellt!
Deiner Meinung nach ist OoT interaktiver als WW?Glaubst wohl, weil du viele Ausrufe-Zeichen verwendest, kannst du so deine Möchtegern-Fakten (und genau diese ganze Auflistung ist nunmal subjektiv) als Tatsachen hinstellen, was?
Wenn ich shon immer dieses "Das ist Fakt!" usw. lese ...
Dieses "Spiel XYZ ist besser/schöner/"interaktiver"/wasauchimmer als Spiel ABC"-Getue ist langweilig und nicht diskussionswürdig für mich und das habe ich doch wohl oft genug gesagt, oder?![]()
Sag mir, was ist subjektiv an meinen Worten?
Dass der Leuenkönig viel mehr Geschichte mitbrachte als Navi ist Fakt!
Dass der Dekubaum mehr Geschichte mitbrachte als OoT-Baum ist ebenfalls Fakt.
Dass Ruto eine Geschichte hatte, war unvermeintlich, ihr Äquivalent ist jedoch die Nanny vom Prinzen der Vogelmenschen, die genauso viel Geschichte mitbringt!
Auf dem Marktplatz in OoT gab es einen Flaschenverkäufer, der einmal umzog, in WW war der Eskimo da!
...
Da, was ich geschrieben habe, ist Fakt und nicht subjektiv, da man das im Spiel erlebt und sich nicht vorstellt!
Deiner Meinung nach ist OoT interaktiver als WW?
Eines muss es schließlich sein, denn auf ein GLEICH kann man sich nicht einigen.
Erzähl mal, warum ist OoT interaktiver?
Ist doch trotzdem rein objektiv und das ein WW welches knapp 6 Jahre später als OoT erschienen ist, auf nem Medium mit viel mehr Platz en bissel mehr Infos zu den Charas bieten kann ist ja wohl logisch und nachzuvollziehen. Trotzdem bedeutet dies nicht das die Interaktion automatisch höher gewesen ist - ein OoT hat zum Release eigentlich alles in dieser Hinsicht gekillt was es bis dahin auf Konsolen in Sachen 3D Games gab - TWW ist halt ne Fortsetzung gewesen die darauf aufbauen konnte. Die Zelda Games sind was das an Games ja alle Top - von daher kann man bei sowas schlecht von Fakt sprechen, da jeder Gamer/Fan es anders empfindet. Was auch gut ist, wäre ja doof wenn es immer nur EINE Meinung gäbe![]()
Davon spricht ja keiner.Ist doch trotzdem rein objektiv und das ein WW welches knapp 6 Jahre später als OoT erschienen ist, auf nem Medium mit viel mehr Platz en bissel mehr Infos zu den Charas bieten kann ist ja wohl logisch und nachzuvollziehen. Trotzdem bedeutet dies nicht das die Interaktion automatisch höher gewesen ist - ein OoT hat zum Release eigentlich alles in dieser Hinsicht gekillt was es bis dahin auf Konsolen in Sachen 3D Games gab - TWW ist halt ne Fortsetzung gewesen die darauf aufbauen konnte. Die Zelda Games sind was das an Games ja alle Top - von daher kann man bei sowas schlecht von Fakt sprechen, da jeder Gamer/Fan es anders empfindet. Was auch gut ist, wäre ja doof wenn es immer nur EINE Meinung gäbe![]()
Das Problem ist nur, dass man das auch objektiv entscheiden kann. Selbst wenn wir alle Menschen abzählen müssten, es kann entschieden werden.Krateroz schrieb:Falsch ... es ist mir recht egal, was interaktiver ist und was nicht - darum geht es mir doch die ganze Zeit ;-)
Für mich sind solche Vergleiche nun einmal unsinnig bzw. einfach zu subjektiv, als dass man da auf einen Nenner kommt.
Und diese "Diskussion" habe ich - wie bereits gesagt - schon längst mit PeterGerri abgeschlossen (siehe unsere Beiträge dazu weiter oben).
Davon spricht ja keiner.
Es geht darum, dass es in WW besser gelöst ist bzw. mehr gibt. Von der Qualität oder vom Alter spricht niemand. Aber ein nein, WW ist nicht interaktiver sagt aus, dass OoT interaktiver sein muss. Alles lief ganz ohne Bewertung der Qualität ab oder unter Berücksichtigung des Alters oder sonstwas. Würde beide heute erscheinen, dann gäbe es in WW mehr Details, mehr Story, einen höheren Interaktionsgrad... Darum gehts, nicht mehr und nicht weniger.
Es ging darum, dass ein User sagte, dass OoT viel besser war als WW. Darauf ging ICH ein und aus meinem Beitrag ging die Diskussion heror. Wenn du nicht auf meinen Beitrag eingegangen bist, dann schön, jedoch resultierten alle folgenden Beiträge eben aus der Aussage, die falsch ist.
Es kann noch so subjektiv gemeint sein, Objektiv lässt es sich anhand von irgendwelchen Listen aufzeigen.
Die Aussage war: OoT > WW, wobei eben nicht die Qualität angesprochen wurde. Und auch das Alter ist nicht gemeint. Das ist belanglos.
Von einem Spiel, das 98(?) veröffentlicht wurde, kann man jedoch nicht erwarten, dass es seinen Nachfolger übertrifft. Ok, es ist möglich, jedoch eher selten bei Nintendo.
Das ganzen Thema kann man objektiv behandeln. Punkt.
Subjektiv wäre: "Das Wetter ist schön" von Olga und "Das Wetter ist nicht schön" von Tobias. Beide sagen das am Donnerstag um 10 Uhr, während es regnet. DAS ist subjektiv.
Objektiv ist: Eine Ampel hat drei Farben: rot, gelb und grün.
Jetzt ließe sich noch über die Wahrnehmung der Farben streiten ob nun grün von jedem als grün wahrgenommen wird oder des einen grün, eines anderen rot ist und das gelb blau. Darum geht es jedoch nicht.
Es geht um Ja und Nein.
Also hat Navi eine Geschichte: Nein.
Hat der rote Leuenkönig eine Geschichte: Ja.
So und nicht anders geht es. Oder willst du mir erzählen, dass es subjektiv ist, dass Navi keine Geschichte hat? Wir haben nichts über sie erfahren und das ist eine Tatsache, wir wissen jedoch, dass der rote Leuenkönig Johann... irgendwas heißt und der König vom versunkenen Hyrule war. Auch das ist eine Tatsache.
Eine Aussage steht im Raum und die wird geklärt. Mit einem Ja oder Nein.