Sorry, aber das stimmt so nicht. Technisch ist WW was die Interaktion mit der Umwelt angeht um einiges feingeschliffener als OoT (was aufgrund der Hardwarevoraussetzungen nicht wundert).
In WW bewegen sich fast überall permanent die NPCs nach einem bestimmten Schema und folgen wie in MM ihren Tagesabläufen, Bäume & Fahnen wiegen sich im Wind, Krüge, Tassen, etc. kann man durch Stöße und Rempeln um- oder hinunterwerfen, etc. etc. ... da macht OoT einfach keinen Stich dagegen. Nicht, dass ich's dem Spiel vorwerfe, aber WW hat aufgrund der überlegeneren Technik einfach eine stärkere Immersion und erschafft eine viel überzeugendere Illusion von einer lebendigen, eigenständigen Umwelt um den Spieler herum.
Man muss bedenken, dass für MM, wenn ich mich recht entsinne, damals schon das Expansion Pak vonnöten war, damit das Game es packt, die Tagesabläufe der relevanten NPCs in Echtzeit zu managen. Für OoT wäre sowas schon undenkbar gewesen, und auch nur annähernd eine Einbindung wie die des Windes (mit darauf reagierendem Wasser, Objekten, etc.) hätte dem guten alten N64 den Rest gegeben.