Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
war das beste was passieren könnte. Ist aber noch zu früh ;-)


aber als Zelda frek darf man träumen.


Zelda mit Midna und linebeck in einem game :aargh: ;-)

Hey ein Linebeck fan ;) Zeldas Käptn Jack Sparrow

@Kun3
Hiess es nicht das schon 1 Jahr drann gearbeitet wurde als TP noch nicht draussen war? Ausserdem erinnere ich mich noch an den Satz Das neue Zelda kommt früher als wir denken,als Zelda Fan darf man hoffen @Nasg1 ^^
 
Hey ein Linebeck fan ;) Zeldas Käptn Jack Sparrow

@Kun3
Hiess es nicht das schon 1 Jahr drann gearbeitet wurde als TP noch nicht draussen war? Ausserdem erinnere ich mich noch an den Satz Das neue Zelda kommt früher als wir denken,als Zelda Fan darf man hoffen @Nasg1 ^^
Wer weiß, wie weit die schon sind, aber in den letzten Jahren hatten wir doch einen Zelda Overkill. Lassen wir lieber noch ein Jahr verstreichen und freuen uns dann umso mehr auf ein neues Zelda. :)
 
Hoffentlich wird es diese E3 angekündigt!
avatar135rb6.gif

;)

Boa mache bitte nie wieder diese "schreiende-Goronenmasken-Verwandlungsszenen-Grimasse"! Die ist irgendwie... schrecklich. :-)
Ein neues Zelda jetzt schon wieder anzukündigen fände ich auch etwas zu früh, ich meine das letzte große kam ja erst vor 1 1/2 Jahren raus.

Und WW war auf keinen Fall besser als Oot was die Umgebung/Interaktion (wie auch das gesamte Spiel) betrifft. Da war doch auch nicht mehr los als in Oot. Eigentlich hatte es zu wenig begehbares Land, die paar großen Inseln wo etwas los war, waren auch nicht wirklich pralle. Das Meer war zwar riesig, aber was nützt das wenn man da eh nix weiter machen konnte als zu warten bis man zur nächsten Insel ankommt und sonst nichts weiter machen kann? Und diese ganzen kleinen Miniinseln ala "Fünf-Augen-Riff" usw. waren sowieso für die Katz. Da war einfach nichts los und zu entdecken gab es da auch nicht viel. ;)
 
Nix geht über Lineback leute ;) Man,der Typ war einfach nur geil :aargh:

Ich will ein Action-Rpg als Spin-Off (minimum) haben,dass ist mein Traum :-D Und dann noch viel epischer...und viel geheimnisvoller,dunkler...:aargh: Man,ich wäre Shiggys Nachfolger :shakehead: :-P
 
Und WW war auf keinen Fall besser als Oot was die Umgebung/Interaktion (wie auch das gesamte Spiel) betrifft. Da war doch auch nicht mehr los als in Oot. Eigentlich hatte es zu wenig begehbares Land, die paar großen Inseln wo etwas los war, waren auch nicht wirklich pralle.
Sorry, aber das stimmt so nicht. Technisch ist WW was die Interaktion mit der Umwelt angeht um einiges feingeschliffener als OoT (was aufgrund der Hardwarevoraussetzungen nicht wundert).
In WW bewegen sich fast überall permanent die NPCs nach einem bestimmten Schema und folgen wie in MM ihren Tagesabläufen, Bäume & Fahnen wiegen sich im Wind, Krüge, Tassen, etc. kann man durch Stöße und Rempeln um- oder hinunterwerfen, etc. etc. ... da macht OoT einfach keinen Stich dagegen. Nicht, dass ich's dem Spiel vorwerfe, aber WW hat aufgrund der überlegeneren Technik einfach eine stärkere Immersion und erschafft eine viel überzeugendere Illusion von einer lebendigen, eigenständigen Umwelt um den Spieler herum.

Man muss bedenken, dass für MM, wenn ich mich recht entsinne, damals schon das Expansion Pak vonnöten war, damit das Game es packt, die Tagesabläufe der relevanten NPCs in Echtzeit zu managen. Für OoT wäre sowas schon undenkbar gewesen, und auch nur annähernd eine Einbindung wie die des Windes (mit darauf reagierendem Wasser, Objekten, etc.) hätte dem guten alten N64 den Rest gegeben.
 
Sorry, aber das stimmt so nicht. Technisch ist WW was die Interaktion mit der Umwelt angeht um einiges feingeschliffener als OoT (was aufgrund der Hardwarevoraussetzungen nicht wundert).
In WW bewegen sich fast überall permanent die NPCs nach einem bestimmten Schema und folgen wie in MM ihren Tagesabläufen, Bäume & Fahnen wiegen sich im Wind, Krüge, Tassen, etc. kann man durch Stöße und Rempeln um- oder hinunterwerfen, etc. etc. ... da macht OoT einfach keinen Stich dagegen. Nicht, dass ich's dem Spiel vorwerfe, aber WW hat aufgrund der überlegeneren Technik einfach eine stärkere Immersion und erschafft eine viel überzeugendere Illusion von einer lebendigen, eigenständigen Umwelt um den Spieler herum.

Man muss bedenken, dass für MM, wenn ich mich recht entsinne, damals schon das Expansion Pak vonnöten war, damit das Game es packt, die Tagesabläufe der relevanten NPCs in Echtzeit zu managen. Für OoT wäre sowas schon undenkbar gewesen, und auch nur annähernd eine Einbindung wie die des Windes (mit darauf reagierendem Wasser, Objekten, etc.) hätte dem guten alten N64 den Rest gegeben.

Ja das Expansion Pak war nötig für MM. Ja gut, das mit den Palmen, die sich im Wind wiegen und so stimmt natürlich. Daran hatte ich nicht gedacht sorry. Hatte jetzt wirklich nur an die NPCs gedacht. Und wo du jetzt MM erwähnt hast, da hat WW aber keine Vorteile (was den Ablauf/ Handlungen mit NPCs betrifft) wenn man das mit MM vergleicht. :-)
 
Was mir bei WW gefehlt hat wäre ein Segel-Wettrennen.
Natürlich ohne Taktstock. Mit Rückenwind Segeln suckt. Immer schön gegen den Wind und den richtigen Zeitpunkt für den Turn erwischen... Das wäre Hammer gewesen.
 
Meine Wunschliste:
Eine offenere Welt -> offener großer Wald, (große)Schiffe die über das Meer segeln, wobei man diese während der Fahrt verlassen bzw. betreten kann (auch dessen Innere)
Große Welten (Kontinente) damit das Segeln Sinn macht bzw. die Schifffahrt.
Rückkehr der Magieleiste, mehr Mystik bitte.
Erwachsener Link. Kein Ganandorf/Ganon. Neue Welt.Neue Geschichte. Keine Verwandlungen mehr. Tauchen und Unterwasser-Erkundungen sollen möglich sein (Ging bei WindWaker nicht).
NPC-Sidequests wie bei MM.

Ich denke, das wäre im Bereich des möglichen, durch eine weit offenere Welt und einer neuen Geschichte würd das Spiel bei seinen Wurzeln und Flair bleiben, aber nicht den Reiz verlieren. Es muss schließlich ein Zelda bleiben. Dabei hat man auch schon die Hälfte getan, denn man müsste nur die besten Dinge der vorherigen Zeldateile zusammenfügen. - Eine Schattenwelt als "Spiegelwelt" der eigentlichen geht aber schon auf die Nerven, da es das zu oft gab.

Entwicklerteam: Capcom -> Monster Hunter 3 :)

EDIT: Achja, ein eigenes Haus, welches auch mal was nützliches bringt,wäre cool. Anstatt das der Postbote Link auf der Welt findet (was irgendwie ein schöner unmöglicher Service ist) legt er den Brief in seinen Briefkasten (Oder auch irgendein Bewohner der sein Geheimnis teilen möchte, kann Link so kontaktieren.) Ein Bett indem Link sich schlafen legen kann, um den Tag-Nacht-Wechsel zu beschleunigen. Hat das Spiel ein Uhrzeit System, kann man einen Wecker stellen. (Genauso einfach "warten")
 
Zuletzt bearbeitet:
(große)Schiffe die über das Meer segeln, wobei man diese während der Fahrt verlassen bzw. betreten kann (auch dessen Innere)
Guter Punkt. Den Enterhaken auch mal zum Entern zu verwenden, wäre ein wünschenswertes Feature.

Stelle ich mir nett vor, mit einer winzigen Nußschale neben ein großes Schiff zu tuckeln und sich dann mit dem Enterhaken hoch zu ziehen und über die Reeling zu schwingen.
 
ich wünsche mir dagegen mehr und gigantischere und komplexere und abwechslungsreichere (und,und,und) dungeons ...und natürlich mehr items mit den verschiedensten anwendungsmöglichkeiten!!!! nicht zu vergessen einen soundtrack, der smg übertreffen muss (sehr schwer)!!
die gigantischeren welten sollten sie dann erst bei der wii2 einsetzen, damits auch technisch besser realisierbar wird.

ps: bitte mit einstellbarem schwierigkeitsgrad (casual - noob - normal - hard - zelda veteran-freak:-D) und ds-connectivity (nebenquests für unterwegs;-))


klingt doch realisiebar, oder??
 
Soundtrack (Orchester)ist machbar. Auf Sprachausgabe kann verzichtet werden, dafür aber auch auf diese nervigen Piepgeräusche (während sich der Text "eintippt").
Schwierigkeitsgrad einstellen find ich unpassend für ein Zelda, einen Zweitendurchgang mit schlicht stärkeren Gegnern (Mehr Leben) wäre aber ne Lösung. Jedoch keine gezielte Einstellung des Schwierigkeitsgrades.

Mir ist grad ein anderes Studio eingefallen: Die ICO-Macher (srry Namen vergessen ) :) .

Edit: Eine Welt, inder man sich verstärkt über Wasser fortbewegen muss, ist dabei noch ziemlich unverbraucht. Diese bietet noch sehr viele Innovationen und Interaktionsmöglichkeiten. Wind Waker hat da schon einen guten Ansatz geliefert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Entwickler mal ein bisschen aus ihren Sandboxen rauskommen und freier denken würden, kämen sie vielleicht auf die Idee, den Schwierigkeitsgrad im Spiel autodynamisch zu machen, dann wäre das Problem mit der Herausforderung auf einen Schlag gelöst.
 
Nein, es ist eine Tatsache, dass der Interaktionsgrad von OoT nicht so hoch war und ist.

Deine Tatsachen sind leider meist nur deine Meinung ;)

Alleine, dass man sich in OoT mit dem Enterhaken an ALLEM, was aus Holz oder dergleichen war (Dächer, Bäume, Kisten usw.) heranziehen konnte ...

Also stell deinen persönlichen Geschmack nicht immer mit "Tatsachen" gleich :)
 
Deine Tatsachen sind leider meist nur deine Meinung ;)

Alleine, dass man sich in OoT mit dem Enterhaken an ALLEM, was aus Holz oder dergleichen war (Dächer, Bäume, Kisten usw.) heranziehen konnte ...

Also stell deinen persönlichen Geschmack nicht immer mit "Tatsachen" gleich :)
Das mit dem Enterhaken ist nur ein einziger Aspekt. Und dafür kann man zB in Wind Waker mit dem Dekublatt herumschweben (und dank dem Wind auch noch steuern, wohin).
Außerdem konnte man in WW bspw. auch Fässer aufheben, rumtragen, sich darin verstecken und wurde je nachdem vom Suchlicht erfasst oder nicht. In WW kann man Stöcke werfen und damit Gegner treffen, die Gegner können einander selbst schaden, man kann recht dynamisch an Seilen schwingen und herumklettern.... seine Meinung entspricht in diesem Fall den Tatsachen. Aber das habe ich vor einer Seite bereits etwas weiter ausgeführt.
 
Mir ist grad ein anderes Studio eingefallen: Die ICO-Macher (srry Namen vergessen ) :) .

heißen die nicht auch Team ICO? o.O
Naja, auf jeden Fall stimme ich da zu, denen würde ich es auch zutrauen ein richtig geniales Zelda zu entwickeln, sie haben mit SotC und ICO schon gezeigt, was sie im AA Genre drauf haben, unter der Aufsicht von Miyamoto könnte da nur gottgleiches bei rauskommen.
Nur leider gehören die zu Sony und entsprechend wird das nix^^'

Ich versteh aber eh nicht, weshalb man das Spiel unbedingt an n anderes Studio geben will, Nintendo's Zelda Team ist selbst mehr als genial und ich würde ihnen auch zutrauen durchaus innovative Sachen ins Spiel einzubauen, wenn Nintendo ihnen das als Ziel vorgibt.
Problem ist halt WW war anders als OoT und (fast) alle haben sich beschwert, dann hat Nintendo auf die Fans gehört und es kam TP, dass ist wieder sehr stark an OoT angelehnt und wieder beschweren sich (fast) alle... die Fans machen's Nintendo da wirklich auch nicht leicht ;)

Edit: Eine Welt, inder man sich verstärkt über Wasser fortbewegen muss, ist dabei noch ziemlich unverbraucht. Diese bietet noch sehr viele Innovationen und Interaktionsmöglichkeiten. Wind Waker hat da schon einen guten Ansatz geliefert :)

Das find ich auch, ich fand die Idee bei WW richtig genial und sehr atmosphärisch, auch wenn man noch einiges verbessern könnte... ich hätte lieber ein paar weniger Inseln gehabt und dafür dann größere Landflächen, zwischen denen man dann frei mit dem Schiff hin und her fahren kann.
Die See als Steppenersatz bietet imo noch sehr viel ungenutztes Potential und ich würde mich freuen sie früher oder später nochmal in nem Zelda wieder zu sehen^^
 
Das mit dem Enterhaken ist nur ein einziger Aspekt. Und dafür kann man zB in Wind Waker mit dem Dekublatt herumschweben (und dank dem Wind auch noch steuern, wohin).
Außerdem konnte man in WW bspw. auch Fässer aufheben, rumtragen, sich darin verstecken und wurde je nachdem vom Suchlicht erfasst oder nicht. In WW kann man Stöcke werfen und damit Gegner treffen, die Gegner können einander selbst schaden, man kann recht dynamisch an Seilen schwingen und herumklettern.... seine Meinung entspricht in diesem Fall den Tatsachen. Aber das habe ich vor einer Seite bereits etwas weiter ausgeführt.

Mit den Feuerpfeilen in OoT kann ich Sachen bzw. auch Gegner entzünden / Mit Eispfeilen Gegner einfrieren ... - vom Pferd mit Pfeil und Bogen schießen - Die Enterhaken-Sache habe ich schon oben beschrieben - In OoT gibt es auch eine Schleichpassage - Tauschgeschäfte mit Bewohnern - Magische Auge, dass unsichtbares sichtbar machte undundundund ... :)

Nicht vergessen: WW kam auch ca. 5 Jahre nach OoT heraus ;) - deshalb ist so eine "Diskussion" nun einmal völlig überflüssig und wir haben IMO schon zuviel darüber geschrieben :)

Sind nunmal beides herausragende Spiele (wovon ich persönlich OoT um einiges besser finde).
 
Mit den Feuerpfeilen in OoT kann ich Sachen bzw. auch Gegner entzünden / Mit Eispfeilen Gegner einfrieren ... - vom Pferd mit Pfeil und Bogen schießen - Die Enterhaken-Sache habe ich schon oben beschrieben - In OoT gibt es auch eine Schleichpassage - Tauschgeschäfte mit Bewohnern - Magische Auge, dass unsichtbares sichtbar machte undundundund ... :)
Bin jetzt nicht sicher, was du mir damit sagen möchtest, den Großteil davon gab es in WW auch, bzw. in anderer oder sogar erweiterter Form.

Ich sage ja auch nicht, dass WW generell besser als OoT ist, aber die Spielwelt von WW ist meines Erachtens einfach weitaus zugänglicher, lebendiger und interaktiver als die von OoT, was auch kein Wunder ist. Wie du ja sagst, liegen zwischen den Spielen einige Jährchen, die einen großen technischen Sprung möglich gemacht haben.
 
Bin jetzt nicht sicher, was du mir damit sagen möchtest, den Großteil davon gab es in WW auch, bzw. in anderer oder sogar erweiterter Form.
Ich sage ja auch nicht, dass WW generell besser als OoT ist, aber die Spielwelt von WW ist meines Erachtens einfach weitaus zugänglicher, lebendiger und interaktiver als die von OoT, was auch kein Wunder ist. Wie du ja sagst, liegen zwischen den Spielen einige Jährchen, die einen großen technischen Sprung möglich gemacht haben.

Ich glaube, um uns richtig zu verstehen, musst du (oder ihr) mir wohl sagen, was ihr unter "zugänglicher", "lebendiger" und "interaktiver" versteht :)

Dass WW in einigen Punkten hier und da besser bzw. erweitert wurde ist auf Grund der späteren Veröffentlichung bzw. da WW auf OoT in vielen Punkten aufbaut ja auch verständlich.
 
Stimmt, TWW war wirklich ziemlich interaktiv.
Die Mütze ist immer im Wind geflattert, Link stand mit den Füßen immer genau auf dem Boden, auch in schrägen Passagen und es gab noch einige coole Details, die mir grad entfallen sind.

Trotzalledem fand ich OoT genialer. Ich wünschte, TP hätte sich mehr nach OoT orientiert. Stärkere Monster, härtere Dungeons, schwerere Rätsel, gruselige Passagen, schwerere Bösse und ein wichtiger Punkt ist, dass die Zoras und Goronen in OoT Städte hatten, im Gegensatz zu denen in TP. oO
In OoT konnte man auch in jeden Haus, in TP konnte man in der Stadt nur in ein paar reingehen.

Wie fändet ihr es eigentlich, wenn man in Zelda den Gegner den Kopf (oder ähnliches) abschlagen könnte und die Leichen, dann nicht verpuffen wie in TWW oder TP? In OoT gab es ja eine Art Blut, die die Monster verpritzten.
Glaubt ihr, Nintendo würde das allein schon deswegen nicht machen, um die jungen Fans zu behalten?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom