THE LEGEND OF ZELDA[GCN] Thread - News, Gerüchte, Ideen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jenova schrieb:
Also, Eltek, bei deiner Kritik an mich gebe ich dir sogar absolut recht. Wenn ich Alttp über OoT stelle, kann das nur von meiner nostalgischen Sicht herrühren; das ist mir bewußt

Also ich muss wirklich sagen, dass mich deine Ignoranz etwas nervt. Wenn du ein Gegenbeispiel zu deiner "These" willst, nimm mich. Es finden durchaus nicht alle Leute, die Zelda seit dem NES verfolgen, dass Alttp besser als Oot ist.

Des weiteren wiederholst du dich in jedem Post mit deinen inhaltslosen Lobhuddeleien über Story und dunkle Atmosphäre, ohne Beispiele und Vergleiche zu nennen. Nur, weil du so davon überzeugt bist, muss es in Wirklichkeit nicht so stimmen, bzw kann man geteilter Meinung darüber sein.

Wenn du bei Oot die Atmosphäre vermisst, kommt mir das etwas komisch vor. Mir würden mehrere Beispiele einfallen (Ghoma-Spinne, Mumien, deren Blick Link erstarren lassen, Wüste, deren Sichtweite ein paar Meter beträgt, Friedhofdungeon mit Totengräber, Todesschiff unterirdisch, Kämpfe gegen riesen Ritter, dann noch der Epische Endboss und die anschliessende Flucht). Story technisch verstehe ich die Huldigungen in Richtung Alttp auch nicht. (Vielleicht weil mir selbst die Story nicht so wichtig ist, wenn die ganze Atmosphäre stimmt). Letztendlich muss man Zelda retten. Wobei mir die verschiedenen Gebiete in Oot viel belebter vorkommen, Kokiri, Goronen, Zoras und Gerudo (und Ganondorfs zugehörigkeit). Da wird viel erzählt über deren Gewohnheiten und wie sie sich an das Leben in ihrem Gebiet anpassen usw. Vielleicht nennst du mal Beispiele anstatt dich von anderen Bestätigen zu lassen, was dir anscheinend sehr wichtig zu sein scheint.
Ich weiß auch nicht, warum du immerwieder auf das Wort "Kindisch" kommst, vielleicht bist du selber noch nicht über die Kindheit hinaus, wenn dir das so wichtig ist, und deine Aussage im Nintendo=Kinderkram-Thread war womöglich sogar ernst gemeint (wenn ja, dann mein Mitleid).

edit: achja, diese (edit)-Funktion könntest du auch benutzen! Ich mag Alttp fast so gerne wie Oot und hab es am ersten Erscheinungstag damals gekauft, nicht dass das hier falsch verstanden wird.
 
Irgendwie hat Jenova genau den selben "ich weiß sowieso alles besser" Schreibstil wie der eine Kerl, der vor kurzem gekickt wurde.....
 
Also Motorbass, nun wirds aber ein bißchen happig.
Als ich diesen Satz formulierte, den du da zuletzt zitiert hast, habe ich den nicht ironisch gemeint, sondern ganz ernsthaft!

Mit deiner sachlichen Kritik stimme ich völlig überein: ich sollte wohl besser am Beispiel argumentieren, anstatt immer von dieser "düsteren Atmo" zu sprechen, die ich bei Alttp gefunden und bei Oot vermißt habe. Aber (und das meine ich ernst): Nostalgiker reden nun mal gerne so wie ich; um mich ganz als Nostalgiker zu offenbaren, fehlte wohl allein der Satz "Früher war alles besser".
Es fällt mir schwer, diese düstere Atmo, von der ich da immer spreche, an Beispielen festzumachen, auch wenn man für eine sachliche Diskussion Beispiele benötigt (auch da geb ich dir recht)!

Trotzdem will auch ich als Nostalgiker (der sich übrigens mehr als Kind denn als Erwachsener begreift; auch da stimme ich deiner Vermutung zu, ich sei kindisch) versuchen, zu erklären, warum ich bei Alttp eine stimmige Atmo, bei Oot eine weniger stimmige vorfinde. Es liegt wirklich an der Welt- und Charaktergestaltung. Einige Locations wirken für mich wie Fremdkörper in dieser Welt, oder genauer: man glaubt manchmal kaum, daß mehrere Locations ein und derselben Welt angehören. Hier ein Beispiel: die LonLon-Farm. Mit dem Design dieser Farm assoziierte ich ernsthaft Western und Cowboys. Bei der Gestaltung der Häuser im Dorf Kakariko fühlte ich mich dann plötzlich ins 17. Jh. versetzt. Ich weiß einfach gar nicht so recht, welcher Zeit diese Zelda-Welt denn angehören soll. Es ist so ein bißchen, als ob Stein- und Eiszeit eine Koexistenz eingegangen zu sein schienen.

Letztendlich will ich dir gerne zustimmen, daß auch solchen Gamern OoT besser gefallen könnte, obwohl sie wie ich zuvor ein Alttp gespielt haben. Das ist doch keine Frage. Es ist aber auch das genaue Gegenteil der Fall. Und weil ich so oft lesen mußte, wie Oot zum Jahrhundertspiel ausgerufen wurde (nicht bei Consolewars, sondern von vielen Fachzeitschriften), wollte ich auch seines ebenso erfolgreichen Vorgängers gedenken. Mit einem - zugegeben - nostalgisch-gefärbten Vokabular, das nicht gerade zu einer sachlichen Diskussion beigetragen hat.

Das Angebot mit ner Portion Mitleid muß ich vorübergehend abschlagen. Vielleicht greife ich darauf zurück, wenn härtere Zeiten anbrechen.
 
wer sagt dir dass das Zelda nicht einfach in verschiedene abschnitte unterteilt ist, vielleicht wollte Nintendo gar nicht dass man es in eine Zeit einteilen kann, vielleicht war es ja das ziel das es überall aussieht als wäre es zu einer anderen zeit als das zuvor gesehene.

ich kann gut verstehen dass jemandem das Spiel AttP sehr gut gefällt, aber eben ist auch das gegenteil der fall.

zur Kamera von Zelda OoT, ich fand die kamera ehrlich gesagt super :rolleyes:
hatte nie probleme damit.
 
@swisslink: ich hatte wirklich ein grausiges Gefühl mit der Kamera, allerdings erst, nachdem ich WW gespielt hatte.
Ich dachte wirklich, daß es den meisten auch so ergangen sei.

Die freibewegliche Kamera von WW fand ich dann wirklich klasse. Ich wüßte nicht, was man an dieser kritisieren könnte.
 
ich habe erst gerade OoT wieder durchgespielt, nachdem ich TWW gespielt habe und fand sie immer noch toll, zumindest nichts das zu kritisieren wäre, bei mir lief das immer ganz gut :)
naja, ich merke mit der zeit gar nichmehr wie die kamera funktioniert, dass mache ich so zusagen automatisch, daher fand ich die Kameraführung von TWW auch nicht so perfekt, ich wüsste jetzt nich mehr wie die funktioniert hat ;)

und imo IST OoT das beste spiel aller zeiten, ein besseres hab ich noch nie gespielt ^^

aber eben hier trennen sich dei geschmäcke ;)

allerdings zum thema AttP, ich habe das spiel schon ewigslange nich mehr gespielt, werde es aber bald mal aufm GBA kaufen, da ich es doch gerne mal wieder durchspielen will.
 
Hier gehts aber trotzdem noch immer um das Gamecube Zelda und nicht um Kameraprobleme bei OoT. Macht halt einen Zelda War Thread oder so auf, aber hier rein gehört das eigentlich nicht.
 
hm, stimmt, also btt.

ich hoffe dass sie im neuen zelda, aus den anderen zelda spielen das gute (nicht story, sondern steuerung, kameraführung, usw.) rauspicken und es einbauen.
zwar die steuerung wird sowiso perfekt, zeldas liesse sich bisher immer beinahe bis ganz perfekt steuern ^^

PS: schade dass aus den daten die gestern bekannt gegeben hätten werden sollen, vielleicht kommt ja noch irgendwas vor der E3 =)
 
Ach ja, es wurde doch beim ersten Zelda-Trailer spekuliert, was diese rötliche Kugel bedeuten könnte, die sich in der Sequenz, in der Link in in einem Dungeon einen Block verschiebt, hinter seinem Rücken aufleuchtet. Da wurde gemunkelt, es könne sich um eine Fee handeln. SCheint mir eher unwahrscheinlich, so ne rötlich-gefärbte Fee (die müßte ja dann gerade aus der Hölle aufgestiegen sein).
Ich denke, es handelt sich um einer jener berüchtigten Feuerkugeln, mit denen Link in den Dungeons von Alttp so zahlreich Bekanntschaft machen durfte.
 
diese feuerkugeln in alttp waren wirklich toll haben das spiel wirklich erschwert hoffentlich stimmt das dann wird es bestimmt nicht so einfach wie tww
 
MTC001 schrieb:
Nachdem der erste Thread aufgrund Off-Topic Spammerei geschlossen wurde, hier nun ein zweiter Versuch, alle News, Gerüchte und Ideen rund ums neue Zelda können hier reingepostet werden.


nintendo.com schrieb:
It's long been agreed by the world's consortium of top game designers that all that glitters is not gold. For some of these twenty-first century wizards, it may be the pearly smile of a computer generated goddess armed with state of the art weaponry, adoring fans at a convention, or a million-selling title. But the greatest treasure, more precious than any on earth that designers would sell their children for? Genuine emotion, real tears from gamers, baby. That's exactly what Shigeru Miyamoto got at E3 2004's Nintendo press conference when the teaser trailer for the new The Legend of Zelda game for the Nintendo GameCube exploded onto the screen. Tentatively titled "The Legend of Zelda" the sixty seconds of game play shimmered with saturated colors, mature overtones, and a new-fangled horseback fighting sequence that nimbly stole the oxygen from the room. There were few dry eyes when the lights when up. If you wanted to see grown gamers cry, this was the place.

After eighteen years, Link has grown into a young man.

To clue the press in on what to expect in Link's latest adventure, and explain his dramatic maturation, Shigeru Miyamoto and Legend of Zelda producer, Eiji Aonuma, conducted a roundtable discussion at the expo Wednesday evening.

"Link has changed because there were many, many people who wanted Link to change," Miyamoto contended. "But there's also another reason. In developing Wind Waker we knew that we'd be developing a game where Link was a young boy and in trying to choose the best graphical style for portraying a young boy we decided the "tooned", cell shaded approach was the best choice. And we also wanted to create a very unique world on the Nintendo GameCube.

"But since then, it left us with a very big question: What are we going to do when we decide to make Link a teen again? We made several different models, various versions of Link, and we decided that the best style for expressing Link at that age was something closer to the production design of 'Ocarnia of Time'."

"I'm sure all of you saw the video at this point," said Aonuma, "and one thing I want to point out is that it's not CG. It's all running on real time, it's all running on the game engine, and the video was made by someone playing a version of the game, taping it and editing the sequences together to create the video."

After the video's first screening, chatter erupted about Link's new equestrian prowess. This is a first for the franchise, one that punctuates Link's growth into a young adulthood. "Since Ocarina of Time, Mr. Miyamoto talked about how he'd like to be able to fight on horseback so we could have mounted battle scenes with Link swinging his sword. Unfortunately we weren't able to do that on the N64 titles."
fb05d3dc-a792-4681-8dbe-d8db5df70d93.jpg


c2614fdb-87de-4b59-b0c6-d3e2eac5796b.jpg


bd1de4b3-2635-4c6a-b10a-e2c5ffbefee8.jpg


94f83d5f-a86c-4e98-bd79-b209e14cfce5.jpg


c63e1ad3-8e41-4de3-8e21-b957db7e1bff.jpg


15.jpg


31.jpg


25.jpg


16.jpg


Zelda Trailer Download: klick

Zelda Trailer Hiqh Res Stream: klick

Zelda E³ Reaktionen: klick

Zelda Trailer MP3 Theme: klick

Zelda Trailer MIDI Theme: klick

HAST DU DIE VON ZELDAPOWER.COM oder ist der IGN Trailer direkt von IGN geholt?
 
habt ihr euch mal die neuen bilder angeschaut? ( hab sie auf gamepro.de gesehen) ich finde technisch muss nintendo da noch einiges überarbeiten, den style finde ich atemberaubend ganz im gegensatzt zur texturqualität. naja das wird alles schon werden ^^

@ blackfist
hast du das unbédingt alles quoten müssen ?? :rolleyes:
 
Ich gehe fest davon aus, daß uns die Grafik, nachdem das Spiel veröffentlicht wurde, den Atem stehlen wird. Die wird uns ganz sicher umhauen.
Es fehlt wirklich nur der Feinschliff, ansonsten hat dieses Spiel (das das größte und imposanteste der Reihe wird) schon jetzt ein Design, das eine wirklich atemberaubende Atmosphäre aufkommen lassen wird.

Macht euch da mal keine Sorgen. Dieses Zelda wird nicht nur spielerisch, sondern auch grafisch eine Offenbarung werden.
Es wurde ja auch teilweise die Grafik eines MGS3 kritisiert. Für mich unverständlich!!! Aber nun gut, das gehört in einen anderen Thread.
 
Ich sags immer wieder.
Man muss die technische Leistung in Zusammenhang mit der riesiegen und belebten Welt von Zelda sehen.
Es wird nicht wie Resident Evil nur kurze Levelabschnitte geben wo man enorme Details reinlegen kann. Sondern Hyrule wird wohl durchgehend frei begehbar sein. Das zu berechnen und dann diese Engine ist eigentlich mehr als Zufriedenstellend.
 
Naja so gross waren die levels in den zeldagames auch nicht, und wenn sie alles in gebieten unterteilen (wie bei den N64-teilen) können sie ordentlich details reinhauen.


Ausser sie nehmen so eine technik wie gohtic oder Dungeon Siege wo alles zusammenhängend ist !
 
Kalapaso schrieb:
Naja so gross waren die levels in den zeldagames auch nicht, und wenn sie alles in gebieten unterteilen (wie bei den N64-teilen) können sie ordentlich details reinhauen.


Ausser sie nehmen so eine technik wie gohtic oder Dungeon Siege wo alles zusammenhängend ist !

Windwaker war riesig!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom