KlapTrap
L13: Maniac
Jack schrieb:Ich sag mal so: Erst durch Artikulation hat der Mensch seine extremen Fortschritte gemacht.
Also Sprechen schadet nicht.
Andere Frage:Und was hätte Link zu sagen ?
Zelda ist seit dem ersten Ableger mehr ein Puzzle-Action-Adventure gewesen,als (wenn überhaupt) ein RPG.Selbst die komplexer wirkenden 3-D-Teile beruhen noch auf der eigentlich zutiefst simpelen 2-D-Spielmechanik,in welcher Link eher die Rolle eines Cursors übernimmt,den man über die Bildfläche steuert um Rätsel zu lösen,oder halt Feinde zu zerklopppen.
Ein Link mit Stimme hätte ein Eigenleben,würde eine Entwicklung durchmachen (MÜSSEN!) und würde somit Zelda weit in das Reich des RPGS verlagern.Denn,charakterliche Entwicklungen brauchen Platz und Zeit um glaubwürdig zu wirken.Dies wiederrum würde den kompletten bekannten Zelda-Plot Tempel-Tempel-Tempel-Endgegner zunichte machen,da dieser keine Zeit für die notwendige Entwicklung liefert.
Zudem würde ein dann "schlauer" Link hinterfragen,was er da eigentlich macht.
Das kann (darf) man ruhig alles gutheißen und von so einer Entwicklung der Zelda-Reihe träumen,NUR:die Rückseite der Medaille wäre,daß dabei ein ZELDA herauskommen würde,das sogut wie nichts mehr mit dem bisherigen Hyrule-Universum zu tun hat.
Und das wird ganz schön schwer bei so einer alteingessenen Serie wie Zelda und ihren Die-Hard-Fans.
Man erinnere sich an die Diskussionen als Metroid 3-D ging,und Zeldas Schritt wäre noch ein viel größerer.