penner223 schrieb:
Nur an schlechten Spielen kann man große Veränderungen machen. Bei einem perfekten Spiel geht es einfach nicht.
Bestes Beispiel ist Gran Tourismo. Das ist das perfekte Rennspiel was Steuerung, Fahrgefühl angeht. Bis auf die Modi, Anzahl der Autos und natürlich von Zeit zu Zeit die Grafik darf bei diesem Spiel eigentlich garnix verändert werden denn wie gesagt es ist fast perfekt.
Ich hätte zu N64 Zeiten 10 Zeldas zocken können die sich so spielen wie OoT und nur jedesmal ne andere Story erzählen. Und nur genau darum geht es.
So ist es! Das rafft leider nicht jeder (->siehe Falcon)!
Dass das Gameplay bei jedem Zelda sich ähnelt find ich in Ordnung! Trotzdem ist jedes Zelda anders, und bietet neue Elemente! In aLttP war es die Schattenwelt, in OoT waren es die sieben Jahre, in MM war es (das wirklich geniale) drei-Tage-System und in tWW die Seefahrt! Sowas nennt man in meinen Augen innovation und sowas katapultiert Zelda mit dem ohnehin schon perfekten Gameplay in höhen, die KEIN anderes Action-Adventure bisher erreicht hat!
Tomb Raider war von jeher schlecht, wegen seiner verkrüppelten Steuerung! Die hat sich in den jährlichen Updates auch nicht verbessert! Okay, Erfolg hatte Tomb Raider schon, aber das lag mehr an der Progatonistin (und ihrer Brüste), jetzt hat man(n) sich sattgesehen und der Erfolg bleibt aus.....
Prince of Persia ist wirklich gut, kommt aber kein deut an die Klasse eines Zelda heran! Und jährliche Updates helfen da auch nicht mehr.......
Beeindruckt hatte mich früher Soul Reaver, welches mit der Toten Welt und dem guten Gameplay auftrumpfen konnte.....
@Falcon:
Also so wie ich das sehe ist seit OoT jeder Dungeon gleich aufgebaut, Masterschlüssel suchen, Endtor öffnen, Endboss besiegen, Herzteil einsammeln, zum nächsten Dungeon und irgendwann ist man durch...
Dabei ist der Umfang seit OoT immer geringer geworden.
Dann ist irgendwie immer Musik wichtig in den ersten beiden 3D Teilen eine Okarina und im bisher letzten ein Musikstab.
Am Ende muss man eh nur Kombinationen merken.
Nenn mir ein Spiel, bei dem die Dungeons so genial gemacht sind wie in Zelda! Ich liebe es kleine Schlüssel zu suchen und entscheiden zu können welches verschlossene Tor ich damit öffne! Die obligatorischen 4 grossen Schätze (Karte, Kompass, Item, grosser Schlüssel) gehören zu Zelda!
Ok tWW hatte nicht ganz so gute Dungeons wie OoT und MM, steckt aber trotzdem den Rest locker in die Tasche!
Das mit der Ocarina, Taktstock oder Grasshalm ist zwar alles gleiches Prinzip, aber auch bewährt, deshalb will ich es in keinem Zelda vermissen....
Mies im Sinne von eckig, leer, farbarm, trostlos, effektlos usw.
Zelda müsste eine Megagrafik haben, das ist schließlich das Fan Nintendo Objekt schlecht hin.
Und ein GameCube kann weit mehr leisten als das.
Weiss garnicht was du gegen die Grafik hast! Das neue Zelda sieht jetzt schon wunderschön aus! Es kommt nicht nur auf Bumb-Mapping an (wie du vielleicht denkst), die Details und das Gesamtbild muss stimmen! Beispiel: Ich finde Resi 4 um einiges schöner als Doom 3! Das liegt an der Abwechslung und den Details der Locations! Das Gesamtbild stimmt einfach, gegen sowas kommt kein Bumb-Mapping an! Ausserdem die Feuer- und Explosionseffeckte...
Das neue Zelda wird bestimmt noch hübscher! Und wenn nicht egal, im gegensatz zu dir bin ich der Meinung, dass Gameplay vor Grafik geht......
Also wenn man in einem Spiel ein Truhe öffnet und dann solche Geräusche hört, dann ist das einfach nur lächerlich.
Wenn man wie damals nur so 10 MB oder so zur Verfügung hat, ist das in Ordnung, aber nicht in der heutigen Zeit.
Dein Argument ist Lächerlich! Dir ist wohl auch der Sound wichtiger, als das Gameplay?! Naja, ich mag die Zeldajingles und mich würde es freuen, wenn sie im Jahr 2020 noch dabei wären......
Ich hab noch MM und das letzte GBA Zelda angespielt, aber die waren belanglos.
Geh dir Tomb Raider kaufen......
Von Grundauf? Sorry aber es ist doch Fakt das alle 3D Zelda die selbe Grundbasis nutzen und den selben Ablauf haben!
Und was soll sich unterscheiden, das Design vom Bumerang oder was meinst du?
auf dem N64 war es sogar genial, aber mitlerweile spielt man eben anders.
Welchen Ablauf soll denn deiner Meinung nach Zelda haben, ausser dem bewährten Zeldaablauf??? Mit einem anderen Ablauf wär es kein Zelda mehr! Die Elemente, wie z.B. die "drei-Tage" bei MM sind bei jedem Zelda anders und das macht jedes Zelda einzigartig.....
Hast du mal gesehen wie akrobatisch in anderen Spielen mitlerweile gekämpft wird?
Kann ja sein, aber immer auf Kosten des Gameplays.....
Der Enterhagen also sich an Seilen zu schwingen ist doch Action Adventure Standardkost.
Das kann man in fast jedem Action Adventure.
Nebenbei ist das nur eine Kleinigkeit, du willst mir groß sagen alles verändert sich von Zelda zu Zelda von grundauf und dir fällt ausgerechnert der Enterhaken ein?
Also Bootsfahrt und Meer hätte ich ja gesagt, wobei dies nur den Effekt bringt, das die Welt riesig wirkt. Würde man alle Inseln nebeneinander stellen, wäre es wahrscheinlich kleine als OoT Hyrule!
Toll in Fifa kann man jetzt anders passen, es hat sich von grundauf geändert!!!
Aber bei EA ist es erlaubt Kritk abzulassen, aber wehe ein Nintendo Spiel wird herabgesetzt.
Items wie der "Enterhaken" gehören in ein Zelda!
Mit "von Grund auf" meinte Giantlink bestimmt auch solche Sachen wie "Schattenwelt" oder "Bootsfahrt"!
Willst du eine Massenproduktion wie irgendein EA-Game mit einem Zelda vergleichen???? Also mit allen Respekt......zensiert...
Sorry aber das fand ich war nicht wirklich extrem weltbewegend, es spielte sich dennoch wie OoT.
Und warum???? Weil es ein Zelda ist! Und was war anders????? Genau das "drei-Tage-System"! Ist das Neuerung genug für dich?????
Ob ich Updates pro Jahr oder alle paar Jahre mache ist doch völlig egal, man sollte es nur nicht schön reden. Nur weil es Nintendo ist.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass du massiv was gegen Nintendo hast! Du magst bestimmt Zelda nicht nur weil es von Nintendo ist, gell.....