Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Mir ging einfach viel zu viel vom Drama ab weildie Geschehnisse in der Story keine Auswirkungen auf die Charas haben. Speziell bei Ellie hätte ich mir mehr emotionale Regungen gewünscht. Aber egal wie viele Leute um sie herum hingemetzelt werden...sie reagiert kaum darauf und verändert sich schonmal gar nicht. Auch Joel macht ihm Spiel keine sichtbare Änderung durch.

Das stimmt ja mal überhaupt nicht.
Und ich glaube auch, da du das Spiel anscheinend auf Deutsch gespielt hast, hast du vllt auch nicht die beste Erfahrung gehabt.
Übrigens sag mir doch mal, welches Spiel eine wesentlich bessere Story gehabt hat.

Doch, dass stimmt.
Ellie pfeift Sekunden nachdem x Leute vor ihren Augen umgebracht wurden fröhlich durch die Gegend.

@ miles
Dafür brauche ich kein Comic
Aber das allein ist zu wenig für die Erklärung.
Immerhin lässt es sie nicht kaltdas Joel sie verlassen will. Das der andere Junge stirbt aber schon wieder eher.
Warum ist letzten Endes auch egal. Sie reagiert kaum auf die Welt um sie herum.
Das habe ich aber auch nicht erwartet, es wurde hier aber behauptet.

Doch, dass stimmt.
Ellie pfeift Sekunden nachdem x Leute vor ihren Augen umgebracht wurden fröhlich durch die Gegend.
Nur am Ende, nachdem sie entführt wurde ist sie kurz ein wenig in sich gekehrter.
Bei Joel passiert noch weniger.
Naklar ändert sich die Präsentation, weil die deutsche Sprachausgabe im Vergleich zum Original nicht nur schlecht, sondern oft auch falsch ist. Ich kann zwar verstehen, dass es oft nicht so einfach ist, Dinge gut zu übersetzen, aber das liegt daran, dass es oftmals einfach nicht möglich ist. Man sollte wirklich das Originale gehört haben.Und die Präsentation der Story ändert sich doch wohl kaum in einer anderen Sprache.
Vor allem wenn die deutsche Sprachausgabe mit zum besten gehört was ich bisher hören durfte.
Okay, hab das FF nicht gespielt, aber bei RPGs kann ich da nicht wirklich zustimmen, ich hab noch nicht wirklich eins gespielt, wo mir die Charaktere wirklich gefallen haben, außer Tales of Symphonia, aber da wars auch nicht ansatzweise so stark wie in TLOU.Soll ich jetzt wirklich Spiele aufzählen?
Dann dreht sich das doch nur noch mehr im Kreis und wir fangen an über alle möglichen Spiele zu reden oder darüber warum man die beiden Spiele unmöglich vergleichen kann.
Aber wie wäre es mit Final Fantasy Legends II auf dem Game Boy?
Ja, dass meine ich ernst
Wer mir jetzt wirklich sagen will er hat noch kein Spiel oder kaum eines mit besserer Story gespielt...der kann noch nicht viele Spiele kennen.
Wenn wenigstens jemand sagen würde, dass die Story für einen 3rd Person Shooter gut ist, in dem Genre vielleicht sogar zu den besten gehört...damit könnte ich schon leben.
Aber will wirklich jemand die Story oder deren Präsentation mit der von guten RPG´s oder Action Adventuren vergleichen?
Tales of Symphonia

Hat zwar nichts hiermit zutun, aber das Spiel war sehr cool, ich weiß nicht was du hast.Erwähne niemals wieder den Namen des Teufels! Pfui, Pfui!![]()
Hat zwar nichts hiermit zutun, aber das Spiel war sehr cool, ich weiß nicht was du hast.

Es hätte tiefgründig werden können, wenn man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte speziell auf die Seuche einzugehen.
Tat man aber nicht.
Fast alles was man zur Story im Spiel findet ist aus jüngster Zeit, fast nichts zu den Anfängen der Seuche, außer ein paar Quarantäne-Stationen.
Das war schon extrem platt.
@ miles
Immerhin lässt es sie nicht kaltdas Joel sie verlassen will. Das der andere Junge stirbt aber schon wieder eher.
Warum ist letzten Endes auch egal. Sie reagiert kaum auf die Welt um sie herum.
Das habe ich aber auch nicht erwartet, es wurde hier aber behauptet.
Naja, die Stimmen sind einfach unpassend imo, weil die Charaktere sich auch garnicht wie die Originalschauspieler anhören. Das ganze kommt einfach nicht so gut rüber.Ich glaube dennoch nicht wirklich, dass da plötzlich viel mehr Story auftaucht nur weil die Sprache anders ist.
Gewisse Nuancen würden sich sicher verändern, aber ich werden auf Deutsch kaum einen Zweizeile vorfinden und auf Englisch plötzlich fünf Seiten Text.
Was das andere angeht...du redest von Gefallen der Charaktere.
Das spielt auch eine Rolle und würde manches erklären obwohl es mir darum weniger ging.
Es ging um Komplexität der Story und der Welt.
Und es will glaube ich kaum einer sagen, dass die Story in TloU so komplex und tiefgängig ist wie in manchen RPG´s?
Man kann sie besser finden, natürlich.
Und was die Änderungen von Joel und Ellie angeht:
Die Änderungen die du ansprichst gibt es, aber auch das meinte ich nicht.
imo wäre es weitaus hilfreicher gewesen, wenn Ellie mal einen Nervenzusammenbruch bekommen hätte oder meinetwegen sogar Joel.
Nur als ein Beispiel.
Beide Charas verhalten sich nicht so als würden sie in einer Welt leben die erst vor wenigen Jahren Opfer einer großen Seuche geworden ist.
Man könnte die Seuche auch komplett aus dem Spiel streichen und Joel und Ellie als Opfer darstellen die irgendwie in Gottverlassene Gegenden gejagt wurden und nun vor Verrückten flüchten müssen.
Die Seuche spielt im Grunde gar keine Rolle und das macht die ganze Welt imo sehr oberflächlich und auch unglaubwürdig.
Man hätte gar nicht viel ändern müssen.
Nur ein paar Videos und Zeitungen aus der Zeit nach oder kurz vor dem Zusammenbruch, viel mehr Leichen auf den Straßen und in den Häusern/Autos, ein paar kleine Szenen in denen Überlebende vor Infizierten flüchten, vielleicht getötet werden.
Das wäre alles nicht viel gewesen, hätte aber die Welt erklärt in der Joel und Ellie sich bewegen.
Das fehlt aber alles völlig.
Was interessiert mich die Seuche? Genau das ist der langweilige scheiß den wir schon 100 mal in Filmen hatten.

Und Vater Tochter Scheiss hattest du nicht schon in hundert Filmen?
@ vranklin
Ich will gar nicht auf alles eingehen, da muss jeder seine eigene Sicht haben.
Die Beziehung zwischen Joel und Ellie habe ich auch gar nicht so stark kritisiert, sondern gesagt, dass dies im Spiel wirklich gut gelungen ist.
Mir ging es bei meiner Kritik von Anfang an um das drum herum.
Natürlich sind20 JAhre vergangen, dennoch muss (!) es aus der Zeit der Anfänge Videos, Zeitungen, Berichte von Privatpersonen usw. geben.
Findet man hier und da im Spiel auch und ich wollte auch gar nicht, dass das Spiel nur noch daraus besteht.
Aber eben ein bisschen.
Nicht das ich hier vergleichen wollte aber falls jemand Zombi U kennt:
Das war noch völlig steriler in dieser Hinsicht, hatte aber eine tolle Szene im Kindergarten als man den Kassettenrecorder findet den die Erzieherin dort in Panik besprochen hat.
So etwas schafft in meinen Augen eine gewaltige Atmosphäre.
Es hätte nur rund ein oder zwei Dutzend Videos, Tagebücher oder Zeitungen im Spiel geben müssen die sich genau damit beschäftigen.
Der atmosphärischste Teil des Spiels war für mich der Anfang.
Selten so etwas geniales gesehen.
Und dann die kurzen Nachrichtenfetzen. Super!
Nur hätte ich mir halt so etwas immer wieder mal gewünscht.
Oder auch ein paar Rückblenden in der Form das Joel erzählt und sich erinnert an die Zeit kurz nach dem Ausbruch.
Das hätte mir viel mehr geholfen Joel und die Welt in der er lebt zu verstehen als ein paar subtile Blicke auf seine Uhr.
Für mich muss ein Spiel oder ein Film das sich diesem Thema widmet auf diese Art dargestellt werden um Atmosphäre zu erzeugen, speziell dann wenn es sich um Realismus bemüht wie es dieses Spiel ja teils tut.
Und Vater Tochter Scheiss hattest du nicht schon in hundert Filmen?![]()


Das war doch auch genau der Fall, verstehe dich jetzt irgendwie nicht.@ vranklin
Das ist ein Nervenausbruch, richtig
Ein Nervenzusammenbruch wäre gewesen, wenn sie danach Tage oder Wochen aphatisch gewesen wäre.
@ bangbazie
Nicht in der Form heisst Endzeit?
Das stimmt schon, aber die spielt im Spiel wie du ja selbst sagts eh keine Rolle.
Filme über Eltern-Kind Beziehungen in extremen Situationen muss es zu tausenden geben![]()
Also das Ende hätte ich mir beim besten Willen nicht so vorstellen können.