The Last of Us (Remastered)

Also das Ende hätte ich mir beim besten Willen nicht so vorstellen können.


Und tlou dreht sich im ellie undjoel und das eine Jahr zusammen und nicht um eine Welt in der eine Seuche ausgebrochen ist.
 
Mir ging einfach viel zu viel vom Drama ab weil
die Geschehnisse in der Story keine Auswirkungen auf die Charas haben. Speziell bei Ellie hätte ich mir mehr emotionale Regungen gewünscht. Aber egal wie viele Leute um sie herum hingemetzelt werden...sie reagiert kaum darauf und verändert sich schonmal gar nicht. Auch Joel macht ihm Spiel keine sichtbare Änderung durch.

Das stimmt ja mal überhaupt nicht.

Und ich glaube auch, da du das Spiel anscheinend auf Deutsch gespielt hast, hast du vllt auch nicht die beste Erfahrung gehabt. ;)

Übrigens sag mir doch mal, welches Spiel eine wesentlich bessere Story gehabt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt ja mal überhaupt nicht.

Und ich glaube auch, da du das Spiel anscheinend auf Deutsch gespielt hast, hast du vllt auch nicht die beste Erfahrung gehabt. ;)

Übrigens sag mir doch mal, welches Spiel eine wesentlich bessere Story gehabt hat.

Doch, dass stimmt.

Ellie pfeift Sekunden nachdem x Leute vor ihren Augen umgebracht wurden fröhlich durch die Gegend.
Nur am Ende, nachdem sie entführt wurde ist sie kurz ein wenig in sich gekehrter.
Bei Joel passiert noch weniger.

Und die Präsentation der Story ändert sich doch wohl kaum in einer anderen Sprache.
Vor allem wenn die deutsche Sprachausgabe mit zum besten gehört was ich bisher hören durfte.

Soll ich jetzt wirklich Spiele aufzählen?
Dann dreht sich das doch nur noch mehr im Kreis und wir fangen an über alle möglichen Spiele zu reden oder darüber warum man die beiden Spiele unmöglich vergleichen kann.

Aber wie wäre es mit Final Fantasy Legends II auf dem Game Boy?
Ja, dass meine ich ernst ;)

Wer mir jetzt wirklich sagen will er hat noch kein Spiel oder kaum eines mit besserer Story gespielt...der kann noch nicht viele Spiele kennen.
Wenn wenigstens jemand sagen würde, dass die Story für einen 3rd Person Shooter gut ist, in dem Genre vielleicht sogar zu den besten gehört...damit könnte ich schon leben.

Aber will wirklich jemand die Story oder deren Präsentation mit der von guten RPG´s oder Action Adventuren vergleichen?
 
@ miles

Dafür brauche ich kein Comic ;)
Aber das allein ist zu wenig für die Erklärung.

Immerhin lässt es sie nicht kalt
das Joel sie verlassen will. Das der andere Junge stirbt aber schon wieder eher.
Warum ist letzten Endes auch egal. Sie reagiert kaum auf die Welt um sie herum.
Das habe ich aber auch nicht erwartet, es wurde hier aber behauptet.
 
@ miles

Dafür brauche ich kein Comic ;)
Aber das allein ist zu wenig für die Erklärung.

Immerhin lässt es sie nicht kalt
das Joel sie verlassen will. Das der andere Junge stirbt aber schon wieder eher.
Warum ist letzten Endes auch egal. Sie reagiert kaum auf die Welt um sie herum.
Das habe ich aber auch nicht erwartet, es wurde hier aber behauptet.

Ich hab nach dem Sport leider zu wenig Energie darauf zu antworten :ugly:

Kurz gesagt: Sie möchte über seinen Tod sprechen, aber Joel nicht. Sie hat Survivors Guilt, sprich, sie kommt nicht damit zu Recht, dass andere sterben und sie nicht.
 
Doch, dass stimmt.

Ellie pfeift Sekunden nachdem x Leute vor ihren Augen umgebracht wurden fröhlich durch die Gegend.
Nur am Ende, nachdem sie entführt wurde ist sie kurz ein wenig in sich gekehrter.
Bei Joel passiert noch weniger.
Naklar gibts da eine Veränderung, am Anfang ist Ellie ziemlich unsicher mit Joel, das sieht man auch an ihrer Gestik, wenn sie irgendwo rumsteht am Anfang des Spiels und Joel ist ziemlich streng, gleichzeitig aber auch besorgt (er sagt immer Dinge wie "Watch your step" etc. und ist auch zögerlich, ihr eine Waffe zu geben). Später wird die Beziehung besser, Ellie wirkt ziemlich fröhlich und quatscht die ganze Zeit und Joel fängt auch eher an ihr zu vertrauen und gibt ihr eine Waffe. Bei Tommy's will er sie dann aber doch loswerden, weil er fühlt, dass er sie zu stark wie eine Tochter sieht, was er nicht geschehen lassen will, woraufhin Ellie ihm zeigt, wie traurig sie das macht und er entscheidet sich um. Im Winter sieht man Ellie's (und später auch Joel's) Besorgtheit, wie man es vorher noch nicht gesehen hat und nach Winter ist Ellie komplett anders, macht keine Witze mehr, redet kaum etc.
Ganz am Ende scheint Ellie ziemlich am Boden zerstört und Joel ist fröhlich (er spricht fröhlich über seine Tochter und tut so als wäre nichts schlimmes geschehen).

Es gibt eine Art Rollercoaster in der Beziehung, wo am Anfang die beiden sich anfangen gut zu verstehen, wo es aber ganz am Ende wieder leicht absinkt. Ich weiß nicht, was du da noch erwartet hast, das Gezeigte war komplett im Rahmen dessen, was authentisch gewesen wäre. Hätte Joel, der im Grunde ein ziemlich rationaler Mensch ist, angefangen groß Gefühle zu zeigen, dann wäre das einfach seltsam gewesen.
Und die Präsentation der Story ändert sich doch wohl kaum in einer anderen Sprache.
Vor allem wenn die deutsche Sprachausgabe mit zum besten gehört was ich bisher hören durfte.
Naklar ändert sich die Präsentation, weil die deutsche Sprachausgabe im Vergleich zum Original nicht nur schlecht, sondern oft auch falsch ist. Ich kann zwar verstehen, dass es oft nicht so einfach ist, Dinge gut zu übersetzen, aber das liegt daran, dass es oftmals einfach nicht möglich ist. Man sollte wirklich das Originale gehört haben.

Soll ich jetzt wirklich Spiele aufzählen?
Dann dreht sich das doch nur noch mehr im Kreis und wir fangen an über alle möglichen Spiele zu reden oder darüber warum man die beiden Spiele unmöglich vergleichen kann.

Aber wie wäre es mit Final Fantasy Legends II auf dem Game Boy?
Ja, dass meine ich ernst ;)

Wer mir jetzt wirklich sagen will er hat noch kein Spiel oder kaum eines mit besserer Story gespielt...der kann noch nicht viele Spiele kennen.
Wenn wenigstens jemand sagen würde, dass die Story für einen 3rd Person Shooter gut ist, in dem Genre vielleicht sogar zu den besten gehört...damit könnte ich schon leben.

Aber will wirklich jemand die Story oder deren Präsentation mit der von guten RPG´s oder Action Adventuren vergleichen?
Okay, hab das FF nicht gespielt, aber bei RPGs kann ich da nicht wirklich zustimmen, ich hab noch nicht wirklich eins gespielt, wo mir die Charaktere wirklich gefallen haben, außer Tales of Symphonia, aber da wars auch nicht ansatzweise so stark wie in TLOU.
 
Hat zwar nichts hiermit zutun, aber das Spiel war sehr cool, ich weiß nicht was du hast.

Es wurden Legenden über mich geschrieben, wie sehr ich das Spiel auf CW hasse. :ugly:
Storytechnisch war es eine Katastrophe für mich, da gibt's weitaus bessere Spiele, über die man philosophieren kann. zB Terranigma, Deus Ex HR, Kingdom Hearts oder auch TLoU.
 
Ich glaube dennoch nicht wirklich, dass da plötzlich viel mehr Story auftaucht nur weil die Sprache anders ist.
Gewisse Nuancen würden sich sicher verändern, aber ich werden auf Deutsch kaum einen Zweizeile vorfinden und auf Englisch plötzlich fünf Seiten Text.

Was das andere angeht...du redest von Gefallen der Charaktere.
Das spielt auch eine Rolle und würde manches erklären obwohl es mir darum weniger ging.

Es ging um Komplexität der Story und der Welt.
Und es will glaube ich kaum einer sagen, dass die Story in TloU so komplex und tiefgängig ist wie in manchen RPG´s?
Man kann sie besser finden, natürlich.

Ich kann ja auch ein 30 Seiten Fantays Comic besser finden als das Herr der Ringe Buch.
Das ändert aber nichts daran, dass ein HdR bzgl. der Story komplexer und tiefgängiger ist als das Comic.

Und was die Änderungen von Joel und Ellie angeht:
Die Änderungen die du ansprichst gibt es, aber auch das meinte ich nicht.
imo wäre es weitaus hilfreicher gewesen, wenn Ellie mal einen Nervenzusammenbruch bekommen hätte oder meinetwegen sogar Joel.
Nur als ein Beispiel.
Beide Charas verhalten sich nicht so als würden sie in einer Welt leben die erst vor wenigen Jahren Opfer einer großen Seuche geworden ist.
Man könnte die Seuche auch komplett aus dem Spiel streichen und Joel und Ellie als Opfer darstellen die irgendwie in Gottverlassene Gegenden gejagt wurden und nun vor Verrückten flüchten müssen.
Die Seuche spielt im Grunde gar keine Rolle und das macht die ganze Welt imo sehr oberflächlich und auch unglaubwürdig.
Man hätte gar nicht viel ändern müssen.
Nur ein paar Videos und Zeitungen aus der Zeit nach oder kurz vor dem Zusammenbruch, viel mehr Leichen auf den Straßen und in den Häusern/Autos, ein paar kleine Szenen in denen Überlebende vor Infizierten flüchten, vielleicht getötet werden.
Das wäre alles nicht viel gewesen, hätte aber die Welt erklärt in der Joel und Ellie sich bewegen.
Das fehlt aber alles völlig.
 
Es hätte tiefgründig werden können, wenn man sich etwas mehr Mühe gegeben hätte speziell auf die Seuche einzugehen.
Tat man aber nicht.
Fast alles was man zur Story im Spiel findet ist aus jüngster Zeit, fast nichts zu den Anfängen der Seuche, außer ein paar Quarantäne-Stationen.
Das war schon extrem platt.

Was interessiert mich die Seuche? Genau das ist der langweilige scheiß den wir schon 100 mal in Filmen hatten.
Die Seuche ist hier nur Nebenfigur, es geht um Joel und Ellie und da muss man einfach sagen, dass es nie ein Spiel gab das so eine Geschichte besser erzählt hat.
IMO gibt es kein Spiel mit einer besseren Story.

Es ist uninteressant was es genau mit der Seuche auf sich hat, Fakt ist, dass sie da ist und das die Menschen damit umgehen müssen.
Ich hab hier auch irgendwo gelesen, dass es mehr Gegnertypen hätte geben sollen... Blödsinn!
Wozu? Es gibt Menschen und Infizierte und die Infizierten in 3 verschiedenen Stufen. Noch mehr abgefahrene Zombies zu bringen wäre einfach nur lächerlich geworden.
Es war gut, dass es nicht mehr Gegnertypen gab.
 
@ miles

Immerhin lässt es sie nicht kalt
das Joel sie verlassen will. Das der andere Junge stirbt aber schon wieder eher.
Warum ist letzten Endes auch egal. Sie reagiert kaum auf die Welt um sie herum.
Das habe ich aber auch nicht erwartet, es wurde hier aber behauptet.
Sorry, aber das stimmt doch garnicht. Du weißt schon, dass zwischen Henrys und Sams Tod und dem nächsten Abschnitt Tage, wenn nicht sogar Wochen liegen? Die beiden haben sich an dem Punkt beruhigt. Außerdem versucht Ellie darüber zu sprechen in einem Dialog aber Joel verbietet es ihr.

Ich glaube dennoch nicht wirklich, dass da plötzlich viel mehr Story auftaucht nur weil die Sprache anders ist.
Gewisse Nuancen würden sich sicher verändern, aber ich werden auf Deutsch kaum einen Zweizeile vorfinden und auf Englisch plötzlich fünf Seiten Text.
Naja, die Stimmen sind einfach unpassend imo, weil die Charaktere sich auch garnicht wie die Originalschauspieler anhören. Das ganze kommt einfach nicht so gut rüber.

Was das andere angeht...du redest von Gefallen der Charaktere.
Das spielt auch eine Rolle und würde manches erklären obwohl es mir darum weniger ging.

Es ging um Komplexität der Story und der Welt.
Und es will glaube ich kaum einer sagen, dass die Story in TloU so komplex und tiefgängig ist wie in manchen RPG´s?
Man kann sie besser finden, natürlich.
Ich finde die Story deshalb so komplex, weil es so viele subtile Dinge gibt. Wie z.B., dass das Ende den Anfang wiederspiegelt, wo Joel das Mädchen trägt, oder wie er über Marlene steht und sie um ihr Leben fleht, genau wie er es am Anfang getan hat, als der Soldat über ihm stand. Oder wie man am Ende auf den Elevator zu läuft, was den Spruch "Look for the light" darstellt. Oder wie Joel am Anfang des Spiels meint, das Leben weniger für das Wohl aller zu opfern sei Schwachsinn. Oder wie Joel, immer wenn er an seine Tochter denkt auf die Uhr schaut.
Gleichzeitig sind die Schauspieler so gut, dass das ganze einfach real wirkt. Sie sagen nie die optimalen Dinge in jeder Situation, sondern immer nur was sie gerade denken und das ist der einzige Weg zu verstehen, wie sie ticken. Ich hab mir einige Cutscenes 20 mal oder mehr angeschaut und es ist unglaublich, wieviele Kleinigkeiten man findet.

Und was die Änderungen von Joel und Ellie angeht:
Die Änderungen die du ansprichst gibt es, aber auch das meinte ich nicht.
imo wäre es weitaus hilfreicher gewesen, wenn Ellie mal einen Nervenzusammenbruch bekommen hätte oder meinetwegen sogar Joel.
Nur als ein Beispiel.
Beide Charas verhalten sich nicht so als würden sie in einer Welt leben die erst vor wenigen Jahren Opfer einer großen Seuche geworden ist.
Man könnte die Seuche auch komplett aus dem Spiel streichen und Joel und Ellie als Opfer darstellen die irgendwie in Gottverlassene Gegenden gejagt wurden und nun vor Verrückten flüchten müssen.
Die Seuche spielt im Grunde gar keine Rolle und das macht die ganze Welt imo sehr oberflächlich und auch unglaubwürdig.
Man hätte gar nicht viel ändern müssen.
Nur ein paar Videos und Zeitungen aus der Zeit nach oder kurz vor dem Zusammenbruch, viel mehr Leichen auf den Straßen und in den Häusern/Autos, ein paar kleine Szenen in denen Überlebende vor Infizierten flüchten, vielleicht getötet werden.
Das wäre alles nicht viel gewesen, hätte aber die Welt erklärt in der Joel und Ellie sich bewegen.
Das fehlt aber alles völlig.
Naja, im Comic wird es halt ziemlich klar, wie Ellie sich entwickelt hat. Sie wächst komplett alleine auf, wird von anderen Kindern verprügelt etc. und der einzige Weg, den sie sieht ist zu kämpfen. Es gibt aber dennoch Anzeichen von Nervenzusammenbrüchen, z.B. wo Ellie den ersten Menschen tötet und sagt, ihr sei schlecht. Oder auch nachdem sie David tötet und sich wieder mit Joel vereint.
Und bei Joel hätte das keinen Sinn gemacht. Der Mann hat alles verloren was er hatte und hat 20 Jahre lang Leute umgebracht. Das ist auch der Grund, warum er einer der wenigen ist, die überhaupt so lange überlebt haben.

Zu der Seuche: Es stimmt die spielt wirklich keine große Rolle, denn im Spiel geht es eher um die Menschen. Ursprünglich sollte es ja auch keine Zombies im Spiel geben. Und du musst bedenken, dass alles 20 Jahre nach dem Ausbruch spielt. 60% der Menschheit sind schon tot und die übrigen haben Wege gefunden sich vor den Infizierten zu schützen, bzw. mit ihnen umzugehen.
 
Was interessiert mich die Seuche? Genau das ist der langweilige scheiß den wir schon 100 mal in Filmen hatten.

Und Vater Tochter Scheiss hattest du nicht schon in hundert Filmen? ;)

@ vranklin

Ich will gar nicht auf alles eingehen, da muss jeder seine eigene Sicht haben.
Die Beziehung zwischen Joel und Ellie habe ich auch gar nicht so stark kritisiert, sondern gesagt, dass dies im Spiel wirklich gut gelungen ist.

Mir ging es bei meiner Kritik von Anfang an um das drum herum.

Natürlich sind
20 JAhre vergangen, dennoch muss (!) es aus der Zeit der Anfänge Videos, Zeitungen, Berichte von Privatpersonen usw. geben.
Findet man hier und da im Spiel auch und ich wollte auch gar nicht, dass das Spiel nur noch daraus besteht.
Aber eben ein bisschen.
Nicht das ich hier vergleichen wollte aber falls jemand Zombi U kennt:
Das war noch völlig steriler in dieser Hinsicht, hatte aber eine tolle Szene im Kindergarten als man den Kassettenrecorder findet den die Erzieherin dort in Panik besprochen hat.
So etwas schafft in meinen Augen eine gewaltige Atmosphäre.
Es hätte nur rund ein oder zwei Dutzend Videos, Tagebücher oder Zeitungen im Spiel geben müssen die sich genau damit beschäftigen.
Der atmosphärischste Teil des Spiels war für mich der Anfang.
Selten so etwas geniales gesehen.
Und dann die kurzen Nachrichtenfetzen. Super!
Nur hätte ich mir halt so etwas immer wieder mal gewünscht.
Oder auch ein paar Rückblenden in der Form das Joel erzählt und sich erinnert an die Zeit kurz nach dem Ausbruch.
Das hätte mir viel mehr geholfen Joel und die Welt in der er lebt zu verstehen als ein paar subtile Blicke auf seine Uhr.
Für mich muss ein Spiel oder ein Film das sich diesem Thema widmet auf diese Art dargestellt werden um Atmosphäre zu erzeugen, speziell dann wenn es sich um Realismus bemüht wie es dieses Spiel ja teils tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurz zum Nervenausbruch. Wenn das keiner ist, dann weiß ich auch nicht: http://www.youtube.com/watch?v=NWfoMG3JHf4#t=5m15s (bei 5:15 Spoiler!)


Und Vater Tochter Scheiss hattest du nicht schon in hundert Filmen? ;)

@ vranklin

Ich will gar nicht auf alles eingehen, da muss jeder seine eigene Sicht haben.
Die Beziehung zwischen Joel und Ellie habe ich auch gar nicht so stark kritisiert, sondern gesagt, dass dies im Spiel wirklich gut gelungen ist.

Mir ging es bei meiner Kritik von Anfang an um das drum herum.

Natürlich sind
20 JAhre vergangen, dennoch muss (!) es aus der Zeit der Anfänge Videos, Zeitungen, Berichte von Privatpersonen usw. geben.
Findet man hier und da im Spiel auch und ich wollte auch gar nicht, dass das Spiel nur noch daraus besteht.
Aber eben ein bisschen.
Nicht das ich hier vergleichen wollte aber falls jemand Zombi U kennt:
Das war noch völlig steriler in dieser Hinsicht, hatte aber eine tolle Szene im Kindergarten als man den Kassettenrecorder findet den die Erzieherin dort in Panik besprochen hat.
So etwas schafft in meinen Augen eine gewaltige Atmosphäre.
Es hätte nur rund ein oder zwei Dutzend Videos, Tagebücher oder Zeitungen im Spiel geben müssen die sich genau damit beschäftigen.
Der atmosphärischste Teil des Spiels war für mich der Anfang.
Selten so etwas geniales gesehen.
Und dann die kurzen Nachrichtenfetzen. Super!
Nur hätte ich mir halt so etwas immer wieder mal gewünscht.
Oder auch ein paar Rückblenden in der Form das Joel erzählt und sich erinnert an die Zeit kurz nach dem Ausbruch.
Das hätte mir viel mehr geholfen Joel und die Welt in der er lebt zu verstehen als ein paar subtile Blicke auf seine Uhr.
Für mich muss ein Spiel oder ein Film das sich diesem Thema widmet auf diese Art dargestellt werden um Atmosphäre zu erzeugen, speziell dann wenn es sich um Realismus bemüht wie es dieses Spiel ja teils tut.


Naja gut, ich fand da waren mehr als genug Notizen und Tagebücher überall, vor allem der Part mit Ish und den Kindern, die hingerichtet werden müssen fand ich schon etwas traurig.

Und es gibt ja doch ein paar Stellen, wo Joel Dinge erzählt, z.B. gibt es einen Part, wo er andeutet, dass er sich umbringen wollte, es aber nicht konnte, weil es zu schwer war. Er erzählt auch, dass er damals jung eine Tochter bekommen hat und, dass diese ihn ins Kino geschleift hat etc. Nur muss man halt immer etwas nachdenken, weil er immer nur Wortfetzen von sich gibt.
Und ich war erst auch etwas enttäuscht, dass Joel nie so richtig viel über sich erzählt hat, aber dann ist mir klar geworden, dass das einfach keinen Sinn gemacht hätte, da Joel jemand ist, der immer nur das notwendigste sagt. Der Mann hält keine Reden, das ist einfach die Person, die er ist.
 
Und Vater Tochter Scheiss hattest du nicht schon in hundert Filmen? ;)

Nicht in der Form, nein.
Wir hatten The Road: Vater-Sohn, ähnliches Szenario, Buch klasse, Film kacke.*
Ansonsten würde mir nichts einfallen was in diese Richtung geht.


*Und warum war der Film kacke? Weil zu viel erzählt wurde. Im Buch wurde viel offen gelassen, man wusste nichtmal warum die Apocalypse ist bzw. was passiert war. Im Film haben sie dieses unnötige Zeug aber gebracht und sich deshalb zu wenig auf die wichtigen Sachen konzentriert.
 
@ vranklin

Das ist ein Nervenausbruch, richtig ;)
Ein Nervenzusammenbruch wäre gewesen, wenn sie danach Tage oder Wochen aphatisch gewesen wäre.

Die Infos die man findet beziehen sich sehr oft auf die jüngere Zeit, also nur wenig spricht über die Zeit von vor 20 Jahren.
Nochmal:
Es muss aus dieser Zeit Berichte geben und die können nicht alle verschwunden sein.

Was Joel angeht:
Man kann sich natürlich alles erklären. Es war ja auch nur ein Vorschlag von mir, es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben.
Es wurde aber nicht genutzt und so bleibt für mich leider nur ein gutes Spiel mit wenig Atmosphäre über das viel von seinem Potential liegen lässt.

@ bangbazie

Nicht in der Form heisst Endzeit?
Das stimmt schon, aber die spielt im Spiel wie du ja selbst sagts eh keine Rolle.

Filme über Eltern-Kind Beziehungen in extremen Situationen muss es zu tausenden geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ vranklin

Das ist ein Nervenausbruch, richtig ;)
Ein Nervenzusammenbruch wäre gewesen, wenn sie danach Tage oder Wochen aphatisch gewesen wäre.
Das war doch auch genau der Fall, verstehe dich jetzt irgendwie nicht.

Und nein, eine derartige Story hab ich noch nicht gesehen. Klar, es gibt die typischen Eltern-Kind Beziehungen, aber ich hab es noch nie irgendwo gesehen, dass diese Beziehung auf eine fremde Person übertragen wurde, aufgrund eines Traumas.
 
@ bangbazie

Nicht in der Form heisst Endzeit?
Das stimmt schon, aber die spielt im Spiel wie du ja selbst sagts eh keine Rolle.

Filme über Eltern-Kind Beziehungen in extremen Situationen muss es zu tausenden geben ;)

Es geht um die Entwicklung von Joel und Ellie in aussergewöhnlichen Situationen, ausgehend von zwei Fremden.
Natürlich gibts Filme über Eltern/Kind beziehungen, aber TLoU präsentiert uns doch keine klassischen Eltern/Kind Beziehung.
Nenn mir einen Film der sowas darstellt wie wir es in TLoU haben.
 
Zurück
Top Bottom