PS4 The Last Guardian (Team ICO)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Auf der E3 wid Sony wahrscheinlich wieder nicht genügend Zeit haben alle Spiele auf der Bühne vorzuspielen.

Letztes Jahr wahren ja z.B A Crack in Time und Heavy Rain nicht dabei.
 
Guckt euch mal den Link an es lohnt sich.


Nee, nicht wirklich!
Da schreibt ein etwas wirrer Nintendo- und Zelda-Fanboy wie pöse damals die ganzen Leute in irgendwelchen Foren SotC als "Zelda Killer" hingestellt haben.
Das ist natürlich Schwachsinn aber kann man ja nicht am Spiel festmachen, welches sowas nie darstellen wollte.
Dann gibt er noch seine "fundierte" Meinung dazu ab was Kunst sein soll und wie wiederum pöse es ist, daß es Leute gibt die SotC als solche bezeichnen.
Diskussionen immer gerne aber das ist nichts anderes Kindergarten Gewäsch ...
Thema verfehlt, setzen, sechs!
 
Diskussionen immer gerne aber das ist nichts anderes Kindergarten Gewäsch ...
Thema verfehlt, setzen, sechs!

Du ahnst gar nicht wie nah du ihm kommst mit "Kindergarten"
Najut ich selbst habs nicht gelesen aber dich hat es doch dazu angeregt einen Kommentar zu schreiben das nenn ich "Mission Accomplished" ;)
 
Bei mir war das so:

Ich wurde von einem Freund mehr oder weniger dazu "gezwungen", aus meiner PS2-Sammlung endlich "ICO" zu spielen. (Das ist erst ca. ein halbes Jahr her). Hmm, zähneknirschend und knurrend habe ich mich aufgemacht um meine "Pflicht" zu erfüllen. "Das Geflimmere und diese Steinzeit-Grafik soll ich mir noch antun?" fragte ich mich. Nun versprochen ist versprochen, ich spielte es. Und es hat mich immer mehr fasziniert. Diese verlassene Riesenburg, die Melancholie vergangener Größe, die stimmige Optik und es waren sogar überraschende grafische Highlights dabei (Wasser neben der Mühle). Die Musik gab dem ganzen noch die Krönung.

Ich war nach dem Spiel so geflasht, daß ich SOFORT "Shadow of the Clossus" in die PS2 einlegte. Als dann die Titelmusik anfing, und der Held wieder auf die (gleiche?) Burg zuritt, da bekam ich eine totale Gänsehaut. Die Musik und die Stimmung ist einfach das genialste, was es in der Videospielwelt bisher gegeben hat.

Wieder strahlen die Gemäuer eine unglaubliche Melancholie aus. Das wird jetzt noch durch die Monster verstärkt; man fragt sich wirklich mehr als einmal, ob das alles nicht zutiefst ungerecht ist für ein Leben so viele so majestätische Lebenwesen abzuschlachten. Hinzu kommen noch die teilweise extrem unterschiedlichen Lebensräume der Kolosse, die einem auch sehr aufregende Erlebnisse bescheren. Wer mit dem einen Koloss den Ritt unter Wasser gemacht hat, weiß wovon ich rede.


Diese beiden Spiele sind absolute Videospiel-Kunst, die Creme der Creme. Der neue Teil auf der PS3 wird sofort und blind gekauft. Eine Neu-Release der ersten Teile in 720p mit saubererer Grafik würde auch sofort eingesackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ha, ich glaub ich muss ico auch nochmal in angriff nehmen.

und bei nem hd release von SOTC würd ich dann wohl auch zuschlagen.
 
Ich hab bis jetzt nur shadow of the colossus von team ico gespielt und fand es eigentlich total overhyped, das Spiel war ja ganz nett und die Bosse auch echt ein Highlight, aber der rest des Spiel war eher langweilig. Eine rießige Welt und nichts los, für machen mag das zwar Atmosphäre sein, aber ich fand es Langweilig. Diese rießige Welt hätte sich doch extrem angeboten für Nebenmissionen und allerkei skurril Wesen und Gestalten, aber nichts, da wurde extrem viel Potentail verschenkt, auch die Spielzeit war am Ende mit nicht mal 8 Stunden zu kurz, Story gab es bei shadow of the colossus auch so gut wie gar keine, naja ich war am Ende echt ziemlich enttäuscht von dem Spiel, ich hatte mir durch die überragenden Wertungen einfach viel mehr von dem Titel versprochen. Naja auf jeden Fall bin ich deshalb auch erstmal sehr skeptisch wegen The last Guardian, das Spiel wirkt zwar schon sehr interessant, aber wenn es am Ende so leer wie SotC wird, wird es wahrschenlich wohl eher wieder ein Reinfall, naja mal abwarten.
 
Grandia:

Du wirfst dem Spiel ein Stil-Element vor, das bewußt so gewählt wurde: Einsamkeit. Daraus resultiert auch die Melancholie.

"Skurrile Wesen und Gestalten" zu treffen hätte bedeutet, daß es nicht mehr dasselbe Spiel wäre, es wäre etwas völlig anderes gewesen.
 
Du ahnst gar nicht wie nah du ihm kommst mit "Kindergarten"
Najut ich selbst habs nicht gelesen aber dich hat es doch dazu angeregt einen Kommentar zu schreiben das nenn ich "Mission Accomplished" ;)

Selbst nicht gelesen haben aber meinen es lohnt sich. Das nächste mal spars dir einfach.

Finde die Leute eh daneben die SotC mit Zelda vergleichen. Persönlich kann ich aber sagen das es drei Spiele gibt die ich als meisterliche Kunstwerke sehe, Silent Hill 2, ICO und eben SotC.
 
Grandia:

Du wirfst dem Spiel ein Stil-Element vor, das bewußt so gewählt wurde: Einsamkeit. Daraus resultiert auch die Melancholie.

"Skurrile Wesen und Gestalten" zu treffen hätte bedeutet, daß es nicht mehr dasselbe Spiel wäre, es wäre etwas völlig anderes gewesen.

Naja, aber du musst zugeben, dass man sich so schon sehr einfach aus der Affaire gezogen hat, unabhängig davon, was man damit beabsichtigt hat.

Einem anderen Spiel würde man vorwerfen, es habe keine Abwechslung und es in vielen Tests stark abwerten. Weil Ico oder Shadow of the Colossus aber eben ein besonderes Erlebnis bietet, ist es vielen Spielern ans Herz gewachsen, auch wenn dieses Genre wohl nie was für die breite Masse wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde Wertungen für Videospiele sehr bescheuert, lieber wären mir Erlebnisberichte.
 
TokyoRock

Ich kann das Geniale des Spiels beim besten Willen nicht als "sehr einfach aus der Affaire gezogen" bezeichnen.
 
Guckt euch mal den Link an es lohnt sich.
Najut ich selbst habs nicht gelesen...
xD

Wegen soetwas pusht man doch keinen Thread, dass du den Kram nicht mal selber gelesen hast, spricht auch irgendwie für sich...und auch für dich o___0
"Das Geflimmere und diese Steinzeit-Grafik soll ich mir noch antun?"
ICO war ursprünglich auch für PS1 konzipiert. Die Entwicklung begann 1998, nach 2 Jahren Entwicklungszeit, also 2000 entschloss man sich, wegen der Limitierung der PS1-Hardware auf die PS2 um-zu-satteln. Das "Geflimmere" ist ein Stilmittel, welches die Atmosphäre - die das Spiel ohne Frage besitzt - noch weiter zu unterstützen. Nach dem durchspielen konnte man beim New Game an den Grafikeinstellungen auch Änderungen vornehmen, müsste bei der Erstauflage auch möglich sein, nicht nur bei der reprint-Fassung. Wenn wir schon bei ICO sind, eines habe ich nie verstanden, auf der offiziellen Homepage der Punkt Mini-Spiele, bei mir öffnet sich zwar ein neues Fenster, aber Infos oder ein "Mini-Spiel", kann ich beim besten Willen nicht entdecken :-?
 
Zurück
Top Bottom