PS4 The Last Guardian (Team ICO)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Seite hat ein äußerst ansprechendes Design, wenn man da durchscrollt. :meditieren:

1z3c51w.jpg


2igegsp.jpg
 
wollte nur sicher gehen. :blushed:

ich kanns in einer Stunde durchspielen :x

Kein Prob. 8-)

Angeber. :x Ich hänge immer am Friedhof und meine zweite Hasspassage ist die Baustelle kurz vor dem letzten Abschnitt, wo man Yorda abparken, schnell über die Kiste springen und sie dann zur Tür befördern muss, nachdem man den Weg frei gemacht hat .... Du weißt jetzt bestimmt voll wo ich meine. :ugly:

Ich meine da, wo man mit der Bombe das Gerüst wegsprengt. Die Baustelle an der Zitadelle.
 
Kein Prob. 8-)

Angeber. :x Ich hänge immer am Friedhof und meine zweite Hasspassage ist die Baustelle kurz vor dem letzten Abschnitt, wo man Yorda abparken, schnell über die Kiste springen und sie dann zur Tür befördern muss, nachdem man den Weg frei gemacht hat .... Du weißt jetzt bestimmt voll wo ich meine. :ugly:

Ich meine da, wo man mit der Bombe das Gerüst wegsprengt. Die Baustelle an der Zitadelle.

hab das spiel in ca. 7 stunden beendet und Shadow gar nicht :knufel: :cry:
 
hab das spiel in ca. 7 stunden beendet und Shadow gar nicht :knufel: :cry:

Ist kein Ding. :knufel: Und sei nicht traurig, Goldichen.
e657262.gif
7 Stunden sind ok, vor allem wenn man die Rätsel bei Ico noch nicht auswendig kennt und erstmal schauen muss, was die von einen wollen. Shadow of the Colossus würde ich dir, vor allem das HD Remake, nochmal empfehlen. Das Ende ist klasse und regt hitzig zum Spekulieren an. Würde zu gerne mal deine Meinung dazu wissen. (Notfalls reicht das letzte Video eines Let's Players :kruemel: ) Der letzte Koloss ist btw der Einfachste. Die Schweren sind die kleinen, die immer wild rumrennen und dieser verdammte Wüstenkoloss, wo es schon eine Kunst ist da überhaupt - vom Pferderücken springend - rauf zu kommen. :x
 
muss mich echt noch mal an die collection setzen.

"leider" kam damals 2 tage später dark souls und seit dem hab ich ico nicht weiter gespielt.
SotC noch nie.
 
muss mich echt noch mal an die collection setzen.

"leider" kam damals 2 tage später dark souls und seit dem hab ich ico nicht weiter gespielt.
SotC noch nie.

Und der Nächste. :-P Ich kann dir ebenfalls beide Spiele wärmstens ans Herz legen, allein deswegen weil ich vermute das in The Last Guardian auch wieder versteckte Verbindungen zu den indirekten Vorgängern (oder Nachfolgern? ) integriert sein werden.
 
Ich hab zuerst ICO durchgesuchtet und danach hab ich SotC durchgesuchtet :kruemel:

Dich hab ich lieb! :knufel:

Habe SotC erst vor ca. einem halben Jahr durchgespielt. War wirklich toll. Ico hab ich bis zur Hälfte gespielt und irgendwie augehört.

Würmchen, dass gibt Minuspunkte. :x

Quatsch, weißt ja das ich dich gern hab. :blushed:

Hab ja damals leider auch Ico mittendrin abgebroch weil was anderes kam. Ico ist ja nicht so lang also sollte ich es mal wieder einlegen.

Ico kann man sehr schnell durchzocken. Man hängt anfangs, wie gesagt, vielleicht nur an den Rätseln. Das Gute ist, dass man diese immer mit den logischen Verstand lösen kann. Gibt ja Spiele, wo man allein schon ein Lösungsbuch braucht, um überhaupt verstehen zu können, was die Entwickler von einem wollen. :ugly: Kennt man jedoch alle Rästel, rusht man durch... einzige Bremse sind dann nur noch die Schatten, wo ich es immer nie erwarten kann...

... endlich das Schwert zu bekommen.
 
Und ich habe noch gar nichts vom ICO gespielt. Es wird mal Zeit, denn nur dann kann ich mich Gaming-Veteran nennen :alt:.

So alt bin ich nun auch wieder nicht. :ugly:

Auch für dich gilt: Spiel Ico, tauche in diese magische Welt ein, nimm dir Zeit für das Spiel, sag mir wie du Passage mit der Windmühle findest und dann ab in die endlosen Weiten von Shadow of the Colossus mit dem genialen Soundtrack... eigentlich ist das ganze Spiel ein einziger Soundtrack. :banderas:

[video=youtube;nUdrFkW1RY8]https://www.youtube.com/watch?v=nUdrFkW1RY8[/video]
 
Shadow of the Colossus hatte den besten OST der gesamten PS2/NGC/XBX Ärä.
Ko Otani, die beste Eintagsfliege, die je gelebt hat :goodwork: ;)
Echt schade, dass er sich überwiegend nur mit Animes beschäftigt, Sony sollte ihn mit Geld zuschütten und an sich binden.
Was der gute Mann mit dem SotC OST vor knapp 10 Jahren abgeliefert hat war einmalig, ein Meilenstein...wenn ein Soundtrack 10/10 verdient hat, dann definitiv dieser.

https://www.youtube.com/watch?v=lvCYvH30AYY

https://www.youtube.com/watch?v=BbOnvj9wZKc

https://www.youtube.com/watch?v=O177fuJVSFo

:nerd:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte damals den kompletten OST als CD (ist bei einem Umzug abhanden gekommen :( ) und Shadow of the Colossus als SE mit diesen hübschen Karten.
 
Rate mal, wer die japanische CE bzw. US SE besitzt :banderas:
Musste ich auch bei CV LoS so machen :v:

Ist eigentlich schon bekannt, wer sich um den TLG OST kümmert?
 
Sony Clarifies Mark Cerny's Role With The Last Guardian

"The rumor is not true that Mark Cerny came in and is finishing the project," Yoshida says. "Mark is giving consultation on the project. He's been doing it for many of our projects. He's been working with many of our studios, especially technically, he knows the ins and outs of the PS4. He's giving lots of technical advice to The Last Guardian team. The team is primarily in the Japan Studio, but creative direction is done by Ueda-san and members of GenDesign. It's a new studio."

GenDesign is led by Jinji Horagai, who was the AI programmer for Ico's Yorda. "After Shadow of the Colossus, Ueda-san and Horagai-san became independent," Yoshida explains. "Also, some of the leads on the Shadow of the Colossus team became independent and set up a small indie studio. All of them are working with the Japan Studio to make The Last Guardian."

According to Yoshida, the game we play in 2016 is the realization of the Ueda's original vision for the project. "It's the same," Yoshida assures us. "Absolutely."
http://www.gameinformer.com/b/news/...mark-cerny-s-role-with-the-last-guardian.aspx
 
Zurück
Top Bottom